In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin

Als Supply-Chain-Manager/in liegt dein Schwerpunkt auf der Koordination von Lieferprozessen, deren Steuerung und Überwachung. In deinen Jobs kümmerst du dich darum, dass geeignete Softwarelösungen, beispielsweise für E-Business-Konzepte, implementiert werden. Darüber hinaus widmest du dich der Optimierung von Organisationsstrukturen sowie den internen Abläufen deines Unternehmens, und zwar von der Beschaffung über die Produktion bis hin zur Vertriebslogistik.
Ein weiterer zentraler Aspekt deiner Tätigkeit ist die Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards. Du überprüfst bestehende Qualitätsmanagementsysteme und arbeitest daran, diese weiterzuentwickeln. In deinem Berufsalltag wirst du somit nicht nur für die Effizienz der gesamten Lieferkette verantwortlich, sondern spielst auch eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines hohen Qualitätsniveaus. Wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, findest du zahlreiche Stellenangebote, die dir spannende Möglichkeiten in diesem vielseitigen Bereich bieten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.140 Jobs als Supply-Chain-Manager/in

Filter

Supply Chain Manager mit dem Schwerpunkt Kommissionierung und Versand (m/w/d) neu

apetito AG | Rheine

Werde Supply Chain Manager (m/w/d) in Rheine! Leite und entwickle unsere Logistikteams in den Bereichen Konfektionierung, Kommissionierung und Versand. Gestalte aktiv die Zukunft unserer Lieferkette mit. Bewerbe dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit apetito AG | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sourcing Manager Supply Chain Management Metrology (m/w/x) neu

ZEISS | Oberkochen Baden Württemberg

Entwickeln Sie effiziente Sourcingstrategien und optimieren Sie Kosten in Zusammenarbeit mit dem Category Manager. Analysieren Sie Beschaffungsmärkte, ermitteln Sie Kapazitätsbedarfe und leiten Sie detaillierte Lieferantenanfragen über RFI, RFP und RFQ ein. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Supply Chain Manager (f/m/d) neu

Avantgarde Experts | Taufkirchen

Werden Sie Supply Chain Manager (f/m/d) bei AVANTGARDE Experts! Entdecken Sie spannende Karrierechancen in der Luftfahrtindustrie und gestalten Sie innovative Projekte mit. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Reise in eine dynamische Branche! +
Corporate Benefit Avantgarde Experts | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Supply Chain Operations Manager EPC (m/w/d) neu

Avantgarde Experts | Manching

Gestalten Sie die Zukunft der Softwareentwicklung als Supply Chain Operations Manager (m/w/d) bei AVANTGARDE Experts. Wir vermitteln talentierte Experten in einer Vielzahl von Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines renommierten Unternehmens! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Avantgarde Experts | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Supply Chain Manager – (w/m/d) neu

BUHL Personal GmbH - Zentrales Recruiting Augsburg | Augsburg

Verstärken Sie unser Team mit Ihrem Expertise in Materialwirtschaft und Supply Chain Management! Sie bringen Erfahrung im internationalen Lieferantenmanagement sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit? Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BUHL Personal GmbH - Zentrales Recruiting Augsburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Supply Chain Manager – (w/m/d) neu

BUHL Personal GmbH - Zentrales Recruiting Augsburg | Stuttgart

Verstärken Sie unser Team mit Ihrer Erfahrung in Materialwirtschaft und Supply Chain Management! Begeistern Sie uns mit Ihren analytischen Fähigkeiten, der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten und exzellenten Deutsch- und Englischkenntnissen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BUHL Personal GmbH - Zentrales Recruiting Augsburg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Supply Chain Manager (m/f/d) Central Europe neu

Lidea Germany GmbH | Norderstedt

Join our Norderstedt headquarters as a Supply Chain Manager (m/f/d) for Central Europe. This full-time, permanent role links you directly with Lidea in France, offering an exciting opportunity to influence our supply chain operations. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich Supply-Chain-Management
Wenn Du auf der Suche nach einem neuen Job im Supply-Chain-Management bist, gibt es viele spannende Möglichkeiten und Stellenangebote, die auf Dich warten. In diesem Beruf übernimmst Du eine zentrale Rolle in der Planung und Koordination von Lieferprozessen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Abläufe zu steuern und zu überwachen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft. Das Liefermonitoring gehört zu Deinen täglichen Herausforderungen, bei denen Du Probleme frühzeitig erkennst und Lösungen entwickelst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Arbeit ist die Einführung geeigneter Softwarelösungen, die letztlich die Effizienz der Logistik steigern. Dazu gehört zum Beispiel die Implementierung von E-Commerce-Konzepten, die den Online-Vertrieb unterstützen und optimieren. In einem sich ständig wandelnden Markt ist es entscheidend, dass Du Dich auch mit den neuesten Technologien und Trends auskennst, um die Wettbewerbsfähigkeit Deines Unternehmens zu sichern.
Die Optimierung von Organisationsstrukturen und Abläufen ist ein zentraler Teil Deiner Aufgaben als Supply-Chain-Manager/in. Du analysierst die verschiedenen Bereiche der Beschaffungs-, Organisations- und Vertriebslogistik und entwickelst Strategien, um die Prozesse zu verbessern. Besonders im Hinblick auf die Digitalisierung der gesamten Lieferkette ist es wichtig, innovative Ansätze zu verfolgen und die Abläufe entsprechend anzupassen.
Ein weiterer wichtiger Bereich sind die Aufgaben im Qualitätsmanagement. Du bist verantwortlich für die Einführung und Betreuung von Qualitätsmanagementsystemen, die sicherstellen, dass alle Produkte und Dienstleistungen den geforderten Standards entsprechen. Hierzu gehört auch die Überwachung der Einhaltung von Qualitätsstandards sowie die Planung und Durchführung von Audits, um potenzielle Schwachstellen aufzudecken.
Neben diesen Kernaufgaben liegt ein großer Fokus auf der kontinuierlichen Verbesserung aller Logistikprozesse. Du überwachst diese Verbesserungen und sorgst dafür, dass sie nachhaltig implementiert werden. Qualitätsaufzeichnungen spielten dabei eine wesentliche Rolle; Du erstellst sie und pflegst sie, um einen umfassenden Überblick über den Leistungsstand der Logistik zu haben.
Mit diesen Fähigkeiten und Zuständigkeiten bist Du gut aufgestellt, um die zahlreichen Jobs in der Supply-Chain-Branche erfolgreich zu meistern. Halte Ausschau nach neuen Stellenangeboten und nutze die Chance, Deine Karriere in einem dynamischen und wichtigen Feld zu gestalten.

Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin?


Als Supply-Chain-Manager/in arbeitest Du hauptsächlich in Büroräumen, wo Du mit verschiedenen Teammitgliedern und Abteilungen kommunizierst, um die Lieferkette effizient zu gestalten. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, auch im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, was Dir Flexibilität in der Gestaltung Deiner Arbeitsweise bietet.
Supply-Chain-Manager/innen sind in den Controlling- und Logistikabteilungen nahezu aller Branchen gefragt. Hier sind einige relevante Bereiche, in denen Du tätig werden kannst:

  • Transport und Verkehr:
    In diesem Sektor optimierst Du die Abläufe von Lieferungen und die gesamte Logistikkette, um Zeit und Kosten zu sparen.
  • Bau und Architektur:
    Hier sorgst Du dafür, dass Materiallieferungen rechtzeitig und in der erforderlichen Qualität zur Baustelle gelangen.
  • Chemie, Pharma und Kunststoff:
    In diesen Industrien ist es besonders wichtig, dass die Lieferkette strengen Regulierungen folgt, weshalb Deine Aufgaben besonders verantwortungsvoll sind.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Du spielst eine zentrale Rolle bei der Koordination der Bestandteile, die für die Produktion technischer Geräte benötigt werden.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Hier kümmerst Du Dich um die Versorgung mit allen erforderlichen Teilen für eine reibungslose Produktion.
  • Glas, Keramik und Rohstoffverarbeitung:
    Bei der Verarbeitung dieser Materialien schaffst Du effiziente Logistikprozesse zur Sicherstellung einer konstanten Materialversorgung.
  • Handel:
    Im Einzel- und Großhandel optimierst Du Lagerbestände und Lieferprozesse, um die Kundenbedürfnisse bestmöglich zu erfüllen.
  • Hotel, Gastronomie und Tourismus:
    Du bist verantwortlich für die Beschaffung und die logistische Planung von Waren, die für den Betrieb von Restaurants und Hotels notwendig sind.
  • IT, DV und Computer:
    In dieser Branche bist Du für die Logistik von Hard- und Software zuständig und sorgst dafür, dass alles rechtzeitig verfügbar ist.
  • Metall, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik:
    Diese Bereiche erfordern präzise Logistikmanagementfähigkeiten, um Produktionsabläufe zu optimieren.
  • Nahrungs- und Genussmittelherstellung:
    Hier stellst Du sicher, dass alle Rohstoffe frisch und rechtzeitig ankommen.
  • Textil, Bekleidung und Leder:
    Du unterstützt Unternehmen darin, Materialien von unterschiedlichen Lieferanten zu verknüpfen und die Produktion zu steuern.
  • Papier und Druck:
    In diesem Sektor ist ein effizientes Management der Lieferkette entscheidend für die Einhaltung von Terminen und Qualität.
  • Energie, Ver- und Entsorgung:
    Du sorgst dafür, dass die Energieversorgung reibungslos funktioniert und die nötigen Ressourcen bereitgestellt werden.

Die Rolle eines/r Supply-Chain-Managers/in ist also äußerst vielfältig und findet in zahlreichen Branchen Anwendung. Deine Fähigkeiten sind in vielen unterschiedlichen Sektoren gefragt, was Dir eine große Auswahl an potenziellen Arbeitgebern bietet und somit hervorragende Karrierechancen eröffnet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Supply Chain Manager / Supply Chain Managerin interessant?


Einleitung

Als Supply-Chain-Manager/in bist Du in der Schlüsselposition, um die Effizienz und Effektivität der Lieferkette eines Unternehmens zu gewährleisten. Doch die Vielfalt an Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich reicht weit über die klassischen Stellen hinaus. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst.

1. Logistik- und Prozessoptimierung

In dieser Funktion konzentrierst Du Dich auf die Optimierung der Logistikprozesse und verbesserst die Effizienz der Abläufe. Zu den typischen Aufgaben gehören:

  • Analyse von Transport- und Lagerprozessen
  • Implementierung von Lean-Management-Praktiken
  • Koordination mit Transportdienstleistern und Lieferanten

2. Einkaufsmanagement

Hier übernimmst Du die Verantwortung für den Einkauf von Waren und Dienstleistungen. Deine Hauptaufgaben könnten folgendes umfassen:

  • Vertragsverhandlungen mit Lieferanten
  • Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Marktforschung und Analyse von Beschaffungsmärkten

3. Supply-Chain-Consulting

In der Beratung berätst Du Unternehmen in Bezug auf ihre Supply-Chain-Strategien und -Operationen. Typische Tätigkeiten sind:

  • Durchführung von Bedarfsermittlungen
  • Erarbeitung von Optimierungsstrategien
  • Schulung und Unterstützung interner Teams

4. Projektmanagement in der Lieferkette

Als Projektmanager/in übernimmst Du die Steuerung und Umsetzung von Projekten innerhalb der Supply Chain. Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Planung und Koordination von Projekten
  • Ressourcenmanagement und Budgetkontrolle
  • Erfolgskontrolle der implementierten Maßnahmen

5. Datenanalyse und Supply-Chain-Intelligence

Kennzahlen und Daten spielen eine zentrale Rolle in der modernen Supply Chain. In dieser Position wirst Du:

  • Daten aus verschiedenen Quellen analysieren
  • Prognosemodelle entwickeln
  • Entscheidungsträger mit fundierten Analysen unterstützen

Fazit

Die Möglichkeiten für Supply-Chain-Manager/innen gehen über traditionelle Rollen hinaus. Neben Logistik und Einkauf bieten sich zahlreiche Optionen in Beratung, Projektmanagement und Datenanalyse. Wenn Du Deine Karriere weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen möchtest, könnte eine dieser Alternativen der nächste Schritt sein.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z