In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

Der Arbeitsalltag als Steuerfachangestellte/r ist abwechslungsreich und herausfordernd. In deinem Job unterstützt du Steuerberater/innen bei der finanziellen und steuerlichen Beratung von Mandanten. Du bist der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, Auskünfte zu erteilen und stehst in regelmäßigem Kontakt mit Finanzämtern und Sozialversicherungsträgern.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit besteht darin, Termine zu planen und Fristen zu überwachen, sodass alles reibungslos abläuft. Du hast engen Kontakt zu den Mandanten und kümmerst dich um ihre Rechnungen, Belege und Kontoauszüge, um eine ordentliche Buchführung zu gewährleisten. Darüber hinaus bearbeitest du Steuererklärungen und prüfst Steuerbescheide auf ihre Richtigkeit.
Neben diesen Aufgaben führst du ebenfalls Lohn- und Gehaltsabrechnungen für deine Mandanten oder das eigene Unternehmen durch. Du bist auch an der Erstellung von Jahresabschlüssen beteiligt. Bei all deinen Tätigkeiten ist es entscheidend, die aktuelle Rechtslage und die geltenden Fristen im Auge zu behalten.
Zusätzlich zu diesen spezialisierten Aufgaben gehörst du auch zu den Personen, die allgemeine Büroarbeiten erledigen, die Korrespondenz führen und die notwendigen Unterlagen für Gespräche mit Mandanten vorbereiten. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, findest du in verschiedenen Stellenangeboten viele interessante Möglichkeiten im Bereich der Steuerfachangestellten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.102 Jobs als Steuerfachangestellte/r

Filter

Steuerfachangestellte(r) (w/m/d) - Bilanzbuchhalter(in) (w/m/d) - Mitarbeiter(in) (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation neu

Leander R. Eschbach Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH & Co. KG | Köln

Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Team! Wir suchen engagierte Steuerfachangestellte (w/m/d) und Bilanzbuchhalter (w/m/d) in Vollzeit für eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m/w/d) neu

JobImpulse GmbH | Lüdenscheid

Werde Teil von Job Impulse! Wir suchen motivierte Steuerfachangestellte (m/w/d) für unseren international erfolgreichen Personaldienstleister mit über 55 Standorten in 14 Ländern und mehr als 9.300 engagierten Mitarbeitern. Entfalte dein Potenzial! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) neu

Rohwer & Gut | Lübeck

Starte Deine Karriere mit uns! Bewirb Dich jetzt über Hey Jobs und werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit großschreibt. Nutze die Chance und gestalte Deine Zukunft aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/r, Steuerfachwirte (m/w/d) o.ä. neu

Dahlke Consulting und Buchhaltung | Magdeburg

Werde Teil unseres digitalen Buchhaltungs- und Lohnabrechnungsteams! Wir suchen erfahrene Steuerfachangestellte (m/w/d) / Steuerfachwirte (m/w/d), die neben der Finanzbuchhaltung spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen suchen. Gestalte deine berufliche Zukunft bei uns! +
Provisionen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte (m/w/d) neu

GHP Steuerberatungsgesellschaft mbH | Bad Salzungen

Werde Teil unseres Teams als Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Egal, ob Du ein Profi oder Quereinsteiger bist – gemeinsam gestalten wir Deine Karriere im Steuerrecht! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter (m/w/d) neu

AHV Verwaltungs- und Vertriebs GmbH | Münster

Verstärken Sie unser Team in der Buchhaltung als Steuerfachangestellte/r! Nutzen Sie die Chance auf eine unbefristete Vollzeitstelle in unserer Verwaltung in Münster. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) neu

Feldmann-Berzen-Sebastian Steuerberater - Sozietät | Bad Neuenahr

Gestalten Sie mit uns eine sichere und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Stabilität vereint. Ihre Chance auf eine spannende Karriere beginnt hier! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) Rommerskirchen neu

Parta Steuerberatungs mbH | Rommerskirchen

Werdet Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte (m/w/d) in Rommerskirchen! Übernehmt Verantwortung für einen festen Mandantenkreis, erstellt Jahresabschlüsse und Steuererklärungen und arbeitet eng in einem dynamischen Team zusammen. Entdeckt spannende Aufgaben! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter?


Worum geht es?
Als Steuerfachangestellte/r spielst du eine entscheidende Rolle in der Unterstützung und Beratung von Mandanten, gemeinsam mit Steuerberatern sowie Wirtschaftsprüfern. Du kümmerst dich um steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragen und nimmst zudem organisatorische und kaufmännische Aufgaben wahr. Deine Arbeit ist abwechslungsreich und herausfordernd und erfordert sowohl analytisches Denken als auch Kommunikationsgeschick.
Anspruchsvoll und vielfältig
In deinem Job betreust du Mandanten aus verschiedenen Branchen: Industrie, Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Freiberufler sowie Privatpersonen. Diese Vielfalt ermöglicht dir, tiefgehende Einblicke in unterschiedlichste Unternehmen und deren wirtschaftliche Zusammenhänge zu gewinnen. Abhängig von den Bedürfnissen der Mandanten kannst du Teilaufgaben oder komplette Prozesse in den Bereichen Buchführung, Finanz- und Vermögensplanung, Einkommensteuer oder Personalabrechnung übernehmen. Du analysierst individuell die steuerlichen und finanziellen Situationen deiner Mandanten und erarbeitest zusammen mit Steuerberatern maßgeschneiderte Lösungsvorschläge.
Steuererklärungen und Lohnabrechnung
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit besteht darin, Steuererklärungen am Computer zu erstellen. Dabei ermittelst du Betriebseinnahmen und -ausgaben sowie die abzugsfähigen Werbungskosten und Sonderausgaben. Diese Informationen fließen in die Berechnung der Einkommensteuer ein. Hast du alle erforderlichen Daten zusammengesammelt, stimmst du dich mit den Steuerberatern über die weiteren Schritte ab und sorgst dafür, dass die Steuererklärung vom Mandanten unterschrieben und digital ans Finanzamt übermittelt wird. Die Rückmeldungen und Steuerbescheide kontrollierst du sorgfältig, um bei Unstimmigkeiten rechtzeitig reagieren zu können.
Im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung bist du ebenfalls gefordert. Mithilfe von spezieller Software berechnest du Lohnsteuer, Sozialabgaben und den Nettolohn der Mitarbeitenden. Hierbei greifst du auf verschiedene Datenquellen zu, wie z.B. Sozialversicherungsausweise und elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM). Es ist wichtig, dass du alle relevanten gesetzlichen Bestimmungen befolgst, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
Digitale Geschäftsabläufe
Der digitale Wandel hat auch vor deinem Beruf nicht Halt gemacht. Viele der täglichen Geschäftsabläufe, etwa der Austausch mit Finanzbehörden und Mandanten, laufen mittlerweile digital ab. Dank moderner Software kannst du Rechnungen und Kontoauszüge effizient verwalten, Jahresabschlüsse erstellen und digitale Akten führen. Das Einscannen und Verarbeiten analoger Dokumente wird durch spezielle Programme erheblich erleichtert. Die elektronische Aktenführung ermöglicht es dir zudem, jederzeit und unkompliziert auf Informationen zuzugreifen.
Steuerrechtlich up to date
Da sich das Steuerrecht ständig weiterentwickelt, ist es wichtig, dass du dich kontinuierlich fortbildest, um die vielfältigen Anforderungen in deinem Beruf bestmöglich zu meistern. Der Besuch von Seminaren, das Lesen von Fachliteratur sowie die selbstständige Recherche im Internet zu aktuellen rechtlichen Themen sind essenziell für deine berufliche Weiterbildung und dein Fachwissen.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach Jobs im Bereich Steuerfachangestellte/r bist, wirst du auf eine Vielzahl spannender Stellenangebote stoßen. Deine Tätigkeit bietet dir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, ständig dazuzulernen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sei bereit, dich den Herausforderungen zu stellen, und nutze die Chancen, die dieser Beruf für deine berufliche Laufbahn bereithält!

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Steuerfachangestellte/r
Als Steuerfachangestellte/r hast du eine Vielzahl an Beschäftigungsmöglichkeiten, die dir sowohl in traditionellen als auch in modernen Arbeitsumgebungen eine Karriere bieten. Im Folgenden erfährst du mehr über die gängigsten Arbeitsorte und Branchen, in denen du tätig werden kannst.
Hauptarbeitsorte
Deine Hauptarbeitsumgebung sind typischerweise Büros. Dort erledigst du deine täglichen Aufgaben und arbeitest eng im Team mit Kollegen zusammen. Diese Büros können in unterschiedlichen Formen auftreten und speziell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche ausgerichtet sein.
Zusätzlich bieten viele Arbeitgeber die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten oder mobil tätig zu sein. Dies bedeutet, dass du flexibel und oft unabhängig von einem festen Arbeitsplatz arbeiten kannst, was deine Work-Life-Balance erheblich verbessern kann.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Eine der klassischen Anlaufstellen für Steuerfachangestellte sind die Kanzleien von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern sowie vereidigten Buchprüfern. In diesen Kanzleien ist deine Expertise gefragt, um Mandanten bei steuerlichen Angelegenheiten und Buchhaltungsfragen zu unterstützen.
Darüber hinaus findest du Beschäftigung in spezialisierten Gesellschaften, wie Steuerberatungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Buchprüfungsgesellschaften. Diese bieten oft ein breites Spektrum an Dienstleistungen an und benötigen qualifiziertes Personal.
Auch in größeren Wirtschaftsunternehmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Hier kannst du in Bereichen wie Rechnungswesen, Buchführung oder der Personalsachbearbeitung aktiv werden und deine Fähigkeiten in der Anwendung finanzieller und steuerlicher Vorschriften einbringen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in der Unternehmensberatung tätig zu werden. Hier kannst du insbesondere im Rechnungswesen tätig sein und dich auf Bereiche wie Finanz- oder Personalbuchhaltung spezialisieren.
Fazit
Der Beruf des Steuerfachangestellten eröffnet dir vielfältige Perspektiven in verschiedenen Branchen und Arbeitsumgebungen. Egal, ob du in einer Kanzlei, einem Unternehmen oder im Homeoffice arbeiten möchtest, die Möglichkeiten sind breit gefächert und bieten dir die Chance auf eine erfüllende und spannende Karriere. Berücksichtige deine persönlichen Präferenzen und Ziele, um den für dich passenden Arbeitsort und die ideale Branche zu finden.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter Jobs finden?


Als Steuerfachangestellte/r hast Du vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern. Eine der wichtigsten Bereiche ist das Finanz- und Rechnungswesen. Hier kannst Du beispielsweise als Kontokorrentbuchhalter/in arbeiten, eine Position, die sich um die Verwaltung und Überwachung von Geschäftskonten kümmert. Zudem besteht die Möglichkeit, als Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in tätig zu werden, wo Du für die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern zuständig bist.
Ein weiterer Bereich, in dem Du Deine Expertise einbringen kannst, ist die Assistenz in Kanzleien und Notariaten. In dieser Funktion bist Du oft die erste Anlaufstelle für Mandanten und unterstützt bei der Erledigung steuerlicher Angelegenheiten. Auch als Insolvenzsachbearbeiter/in findest Du eine interessante Anstellung. Hier bist Du verantwortlich für die Bearbeitung von Insolvenzfällen und unterstützt Betroffene in finanziellen Schwierigkeiten.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Tätigkeitsfelder, in denen Du mit Deiner Qualifikation als Steuerfachangestellte/r gefragt bist. Du kannst in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften arbeiten oder auch in der Industrie, wo Unternehmen oft interne Steuerabteilungen benötigen. Zudem bieten sich Möglichkeiten im öffentlichen Dienst, etwa bei Finanzämtern oder Ämtern für die Steuerverwaltung.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter interessant?


Alternative Stellenangebote für Steuerfachangestellte

Als Steuerfachangestellte/r hast Du viele Möglichkeiten, Deine Karriere in verschiedene Richtungen zu lenken. Hier sind einige interessante alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Wirtschaftsprüfer/in

Wenn Du gerne in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchtest, könntest Du eine Weiterbildung zum/zur Wirtschaftsprüfer/in in Erwägung ziehen. Wirtschaftsprüfer führen Prüfungen von Jahresabschlüssen durch und beraten Unternehmen in vielen finanziellen Angelegenheiten.

2. Steuerberater/in

Eine der bekanntesten Alternativen ist der Beruf des Steuerberaters. Hierbei schließt Du eine spezielle Weiterbildung ab, um Klienten in steuerlichen Angelegenheiten umfassend zu beraten und zu vertreten.

3. Buchhalter/in

Buchhaltungspositionen sind eine weitere Möglichkeit für Steuerfachangestellte. Hier bist Du für die Erstellung von Finanzberichten und die laufende Buchhaltung verantwortlich.

4. Unternehmensberater/in

Wenn Dich die strategische Beratung von Unternehmen interessiert, könntest Du in die Unternehmensberatung wechseln. Hier kannst Du Dein Wissen über Steuern und Finanzen einsetzen, um Firmen bei der Optimierung ihrer Abläufe zu unterstützen.

5. Finanz- und Rechnungswesen-Analytiker/in

In dieser Rolle analysierst Du finanzielle Daten und hilfst Unternehmen bei der Entscheidungsfindung. Es ist eine gute Möglichkeit, Deine analytischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

6. Compliance-Manager/in

Eine Karriere im Compliance-Bereich könnte ebenfalls interessant für Dich sein. Hierbei stellst Du sicher, dass Unternehmen alle steuerlichen und rechtlichen Vorschriften einhalten.

7. Dozent/in oder Trainer/in

Falls Du gerne Wissen weitergibst, könntest Du als Dozent/in oder Trainer/in arbeiten. Hier kannst Du Deine Expertise in Steuerrecht und -praxis an andere weitergeben.

Fazit

Es gibt viele spannende Alternativen für Steuerfachangestellte. Du solltest Deine Interessen und Stärken berücksichtigen, um die passende Richtung für Deine Karriere zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z