In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Sportmediziner / Sportmedizinerin

Als Sportarzt oder Sportärztin bist du tagtäglich in der faszinierenden Welt des Sports aktiv. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Befunde bei Sportschäden und -verletzungen zu erheben und dich um deren Behandlung, Prävention und Rehabilitation zu kümmern. Deine Zielgruppe reicht von Freizeit- und Ausgleichsportlern bis hin zu Leistungssportlern aus dem Hochleistungssport.
In deinem Arbeitsalltag stellst du auch geeignete Aktivitätsprogramme für Kinder und Jugendliche zusammen, um deren sportliche Entwicklung zu fördern. Bei Wettkämpfen bist du bereit, schnelle Entscheidungen zu treffen; du legst beispielsweise für Langstreckenläufer die notwendigen Flüssigkeitsmengen fest, die sie während des Rennens benötigen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die sportartspezifische Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung. Du berätst Sportler hinsichtlich leistungsgerechten Verhaltens und kümmerst dich um Dopingaufklärung. Zudem betreust du Patienten, die unter Minderbelastbarkeitsproblemen leiden. Im Rahmen deiner Betreuung führst du auch Belastungs- und Dopingkontrollen durch, um die Gesundheit der Athleten zu gewährleisten.
Zudem bist du verantwortlich für die sportmedizinische Aus- und Weiterbildung von Übungsleitern. Ein spannendes Feld, das immer mehr Stellenangebote bietet. Nicht zu vergessen ist deine Rolle in der Forschung: Hier analysierst du die Leistungen von Athleten im Hochleistungssport und gewinnst wertvolle Erkenntnisse darüber, wie Sportler ihre Leistung steigern können.
In diesen vielseitigen Jobs als Sportarzt oder Sportärztin trägst du maßgeblich dazu bei, die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Sportlern zu erhalten und zu steigern, was deinen Arbeitsalltag zu einer besonders erfüllenden Aufgabe macht.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.585 Jobs als Sportarzt/-ärztin

Filter

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Physiotherapeut (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d) neu

Privatpraxis für Orthopädie Dr. Beate Helgers | Dorsten

Engagiere dich in der professionellen Handhabung medizinischer Geräte und unterstütze aktiv bei administrativen Aufgaben. Du sorgst für die Durchführung medizinischer Trainingstherapien, führst Bewegungsanalysen durch und planst innovative sporttherapeutische Maßnahmen. - +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) / Physiotherapeut (m/w/d) / Sportwissenschaftler (m/w/d) neu

Privatpraxis für Orthopädie Dr. Beate Helgers | Ahaus

Nutzen Sie Ihre Expertise im Umgang mit medizinischen Geräten und unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben. Übernehmen Sie Verantwortung für medizinische Trainingstherapien, Bewegungsanalysen und die Planung sporttherapeutischer Maßnahmen. Werden Sie Teil unseres Teams! - +
Vollzeit oder Teilzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Schadenmanager (w/m/d) KFZ neu

VHV - Versicherungen | Berlin

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei einem krisensicheren Kfz-Versicherer! Profitieren Sie von attraktiver Vergütung, spannenden Aufgaben und wertvollen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sous Chef (m/w/d) neu

Paulas Alb - Lifestyle Wirtshaus | Ehingen

Bring deine fachspezifische Ausbildung und Erfahrung ein! Wir suchen eine zuverlässige und engagierte Persönlichkeit, die täglich mit Leidenschaft unser Wirtshaus verbessert und zum Erfolg unseres Teams beiträgt. Entfalte dein Potenzial bei uns! - +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gruppenleiter IT-Controlling & IT-Management (m/w/d) – Versicherungsbranche neu

Digital Development | Hannover

Übernehmen Sie die Leitung eines dynamischen Teams und gestalten Sie komplexe Steuerungsthemen in einem modernen IT-Umfeld. Nutzen Sie Ihre verantwortungsvolle Rolle, um kreative Lösungen zu entwickeln und Innovationen voranzutreiben. - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Digital Content Creator / Marketing (m/w/d) neu

JULABO GmbH | Seelbach Schutter

Gestalte mit uns fesselnde Inhalte für digitale Kanäle! Von der kreativen Ideenfindung über Redaktion und Regie bis hin zur Postproduktion – freue dich auf spannende Projekte und die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern im Team. - +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Area Sales Manager (m/w/d) neu

JULABO GmbH | Seelbach Schutter

Nutze deine Expertise in der Kundenberatung! Unterstütze unsere Partner in Baden-Württemberg, Bayern und Österreich am Standort Seelbach und begleite sie bei technischen und kommerziellen Anliegen. Werde Teil unseres dynamischen Teams! - +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Anwendungsbetreuer SimCorp Dimension (w/m/d) neu

WAVE | Hannover

Werden Sie Teil unseres Teams! Übernehmen Sie die technische Betreuung der Sim Corp Dimension Plattform und gestalten Sie innovativ deren Weiterentwicklungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Portfoliomanagement, Risikomanagement, Settlement und Accounting. - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Referent (m/w/d) im Team Marketing - Customer Experience (CX) neu

Taunus Sparkasse | Bad Homburg Vor Höhe

Gestalten Sie die Zukunft der Customer Experience! Wir suchen einen Referenten (m/w/d) im Marketing-Team in Bad Homburg. Unterstützen Sie uns in der Umsetzung innovativer Marketing-Maßnahmen für ein herausragendes Kundenerlebnis in allen Vertriebskanälen. - +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter Vertriebsunterstützung Vermittler (w/m/d) neu

VHV Gruppe | Frankfurt Main

Gestalten Sie Ihre Karriere mit uns! Übernehmen Sie die Angebotserstellung, bieten Sie umfassende Unterstützung für Vermittler und beraten Sie kompetent bei Vertrags- und Bestandsfragen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Sportmediziner / Sportmedizinerin?


Worum geht es?
Als Sportarzt oder Sportärztin bist du dafür zuständig, Patienten mit Sportverletzungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Zu deinem Aufgabenbereich gehören auch Vor- und Nachsorgeuntersuchungen sowie die Organisation von Rehabilitationsmaßnahmen.
Beratung und Vorbeugung
Sport und Bewegung sind essenziell für die Gesundheit, können jedoch auch Risiken bergen, insbesondere je nach Sportart und Trainingsintensität. Besonders bei Menschen, die nach längerer Pause wieder aktiv werden oder älteren Sportlern können gesundheitliche Probleme, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Beschwerden des Bewegungsapparates, auftreten. Zudem können bislang unerkannte Krankheiten ein zusätzliches Risiko darstellen.
In deiner Rolle als Sportarzt oder -ärztin berätst du sowohl Profi- als auch Freizeitsportler. Du führst internistische und orthopädische Vorsorgeuntersuchungen durch und prüfst die Sporttauglichkeit. Dies umfasst das Ausfüllen von Fragebögen über den allgemeinen Gesundheitszustand und die Krankheitsgeschichte. Zudem führst du Ruhe- und Belastungs-EKGs durch, nimmst gegebenenfalls Herzultraschalluntersuchungen vor und überprüfst die Funktionalität von Lunge und Bewegungsapparat. In Laboruntersuchungen ermittelst du Werte wie Blutzucker und Cholesterin.
Darüber hinaus empfiehlst du geeignete Sportarten und berätst über passende Trainingsmethoden und -intensitäten. Du weist auf die Wichtigkeit der richtigen Sportgeräte hin, denn ungeeignete Sportschuhe können beispielsweise zu erheblichen Schäden an Gelenken und Sehnen führen.
Sportverletzungen erkennen und behandeln
Wenn Sportler Verletzungen haben oder Schmerzen verspüren, erkennst und behandelst du als Sportarzt oder -ärztin die Art und Schwere der Verletzungen oder Überlastungsschäden. Durch gezielte Bewegungsprüfungen sowie Röntgen- oder MRT-Untersuchungen diagnostizierst du Verletzungen wie Kreuzbandrisse oder Knochenbrüche. Wenn du für einen Sportverein tätig bist, kannst du auch bei Wettkämpfen anwesend sein, um die Erstversorgung bei Verletzungen zu übernehmen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten.
In deiner Praxis oder im Krankenhaus bist du auch in der Lage, Operationen durchzuführen. In Rehabilitationsabteilungen arbeitest du eng mit dem Pflegepersonal zusammen, um den Therapiebedarf der Patienten zu ermitteln und passende Therapiepläne zu entwickeln, deren Erfolg du später überprüfst.
Erforschung von Bewegung und Gesundheit
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit kann die wissenschaftliche Forschung sein. Hier untersuchst du systematisch, wie sich Sport und Bewegung auf den Körper und die Gesundheit auswirken. Du analysierst biochemische Prozesse zur Entwicklung neuer Diagnoseverfahren. Abhängig von der Ausstattung und Zielsetzung der Forschungsprojekte kannst du beispielsweise Bewegungsabläufe mit Hochgeschwindigkeitskameras analysieren oder in Feldstudien den Einfluss sportlicher Betätigung auf den Gesundheitszustand untersuchen. Auch die Erforschung von Biomarkern im Labor spielt eine entscheidende Rolle.
Fazit
Der Beruf des Sportarztes oder der Sportärztin bietet vielfältige Möglichkeiten und Herausforderungen. Die Suche nach Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich kann sowohl im klinischen als auch im sportlichen Umfeld stattfinden. Wenn du eine Leidenschaft für Sport und Gesundheit hast und anderen helfen möchtest, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein.

Sportmediziner / Sportmedizinerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Sportmediziner / Sportmedizinerin?


Arbeitsorte und Branchen für Sportärzte/-ärztinnen
Als Sportarzt oder Sportärztin hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen tätig zu werden. Deine Hauptarbeitsplätze sind dabei:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume:
    Hier führst du Diagnosen und Behandlungen durch, um die Gesundheit deiner Patienten zu gewährleisten.
  • Trainingsräume:
    Du unterstützt Sportler während ihres Trainingsprozesses, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit zu steigern.
  • Operationssäle:
    Bei Bedarf übernimmst du auch chirurgische Eingriffe, um akute Verletzungen zu behandeln.
  • Sportveranstaltungen im Freien:
    Vor Ort nimmst du Erste Hilfe vor und sorgst für die Sicherheit der Athleten.
  • Labors:
    Hier arbeitest du möglicherweise an der Analyse und Prüfung von sportmedizinischen Aspekten.
  • Büros:
    In administrativen Tätigkeiten kümmerst du dich um die Organisation und Planung deines Arbeitsalltags.

Zusätzlich kannst du auch in Hörsälen oder Unterrichtsräumen
tätig werden, etwa wenn du Vorlesungen oder Seminare hältst.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Sportärzte/-ärztinnen
Sportärzte und -ärztinnen finden vor allem Anstellung in verschiedenen Einrichtungen, darunter:

  • Krankenhäuser:
    Du arbeitest in der Akutmedizin und behandelst Verletzungen und Erkrankungen.
  • Fachkliniken:
    Diese spezialisieren sich auf Sportverletzungen und bieten dir die Möglichkeit, deine Expertise einzubringen.
  • Sportmedizinische Facharztpraxen:
    Hier liegt der Fokus auf der Gesundheitsversorgung von Sportlern.
  • Sportvereinen:
    Du bist Teil des Teams, das Athleten betreut und ihre Gesundheit im Blick behält.

Darüber hinaus existieren auch weitere Anstellungsmöglichkeiten:

  • Wissenschaftliche Institute für medizinische Forschung:
    In dieser Rolle trägst du zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden und sportmedizinischer Forschung bei.
  • Facharztpraxen im Gesundheitswesen, die sich insbesondere mit Sportmedizin befassen.
  • Freizeiteinrichtungen oder Sport- und Wellnesszentren:
    Hier kannst du deine Kenntnisse im Bereich Fitness und Prävention einbringen.

Weitere Perspektiven
Neben den oben genannten Arbeitsplätzen könnte deine Karriere als Sportarzt oder Sportärztin auch interessante Möglichkeiten in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften
und Agrarwissenschaften
bieten. Hier kommst du in Kontakt mit Forschung und Entwicklung, die auf die Schnittstelle zu Medizin und Sport abzielen.
Insgesamt hast du als Sportarzt oder Sportärztin die Möglichkeit, in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl medizinische als auch sportliche Aspekte integriert.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Sportmediziner / Sportmedizinerin Jobs finden?


Wenn Du als Sportarzt oder Sportärztin arbeiten möchtest, findest Du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern.
In der ärztlichen Diagnostik und Therapie kannst Du beispielsweise als Chefarzt oder Chefärztin tätig sein, wo Du die Verantwortung für medizinische Abläufe und das gesamte Team übernimmst. Alternativ gibt es die Position des Stationsarztes oder der Stationsärztin, die vor allem im klinischen Bereich eine wichtige Rolle spielt und sich um die Patientenversorgung kümmert.
Ein weiterer Bereich, in dem Du Deine Expertise einbringen kannst, ist die Lehre an Hochschulen. Hier bieten sich Möglichkeiten als Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin, wo Du maßgeblich an der Gestaltung und Organisation von Studienprogrammen beteiligt bist. Zudem gibt es die Option, als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und Akademien zu unterrichten, was ein spannendes und vielfältiges Tätigkeitsfeld darstellt.
Wissenschaftliche Forschung bietet Dir ebenfalls interessante Perspektiven. So könntest Du als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin tätig sein und an der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten mitarbeiten. Die Position als Leiter oder Leiterin einer Forschungsgruppe erlaubt es Dir, ein Team von Wissenschaftlern zu führen und innovative Studien zu entwickeln. Auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin kannst Du über verschiedene Forschungsinitiativen zur Weiterentwicklung des Sportmedizinstudiums beitragen.
Somit eröffnen sich Dir in den Bereichen ärztliche Diagnostik, Lehre und Forschung viele verschiedene Möglichkeiten, Deine Karriere als Sportarzt oder Sportärztin zu gestalten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Sportmediziner / Sportmedizinerin interessant?


Einführung

Als Sportarzt oder Sportärztin hast Du eine Vielzahl von Möglichkeiten, Deine Karriere zu gestalten. Es ist nicht nur möglich, in einer Klinik zu arbeiten, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst.

1. Sportvereine und -verbände

Sportvereine und -verbände suchen häufig nach qualifizierten Sportärzten, um ihre Athleten zu betreuen. Hier sind einige Optionen:

  • Professionelle Sportteams (Fußball, Basketball, etc.)
  • Amateur- und Jugendvereine
  • Olympische Verbände

2. Fitness- und Gesundheitszentren

In Fitnessstudios und Gesundheitszentren kannst Du ebenfalls eine wichtige Rolle spielen:

  • Beratung von Mitgliedern zu gesundheitlichen Themen
  • Diagnose und Rehabilitation von Verletzungen
  • Entwicklung von Trainingsplänen

3. Forschung und Lehre

Ein weiterer Bereich, in den Du einsteigen kannst, ist die wissenschaftliche Forschung oder Lehre:

  • Universitäten und Hochschulen
  • Forschungseinrichtungen im Sportbereich
  • Coaching und Ausbildung von Sportärzten

4. Selbstständigkeit und Privatpraxis

Die Eröffnung einer eigenen Praxis kann eine attraktive Option sein. Hier sind einige Aspekte zu beachten:

  • Individuelle Beratung und Behandlung von Patienten
  • Zusammenarbeit mit Fitness- und Sporteinrichtungen
  • Workshops und Vorträge zu sportmedizinischen Themen

5. Öffentliche Gesundheit und Prävention

Du kannst auch in der öffentlichen Gesundheitsversorgung tätig werden:

  • Entwicklung und Umsetzung von Präventionsprogrammen
  • Beratung von Schulen und Sporteinrichtungen
  • Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsexperten

Fazit

Die Karrierewege für Sportärzte und Sportärztinnen sind vielfältig und bieten Dir viele Möglichkeiten, Deine Expertise in unterschiedlichen Umgebungen einzusetzen. Überlege, welcher Bereich Dir am meisten zusagt, und starte Deine Suche nach geeigneten Stellenangeboten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z