In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Schuhverkäufer / Schuhverkäuferin

Als Fachverkäufer/in für Schuhe hast du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem du deinen Kunden bei der Auswahl ihrer perfekten Schuhe zur Seite stehst. Ob Sandalen, Sneakers, Stiefel oder elegante Pumps – du informierst ausführlich über Materialien, Unterschiede in der Qualität, die Verarbeitung, Haltbarkeit und die besonderen Trageeigenschaften jedes Modells.
Du erklärst, wie die Schnittform, Weite und Absatzhöhe die Passform und den Komfort beeinflussen. Bei Kindern misst du die Schuhgröße präzise mit einem speziellen Fußmessgerät, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Schuhe erhalten. Neben Schuhen berätst du deine Kunden auch zu passenden Accessoires wie Handtaschen und Portemonnaies und stellst die gewünschten Produkte zusammen. Die sorgfältige Verpackung der Waren und der Kassenvorgang gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Ein großer Teil deines Jobs als Fachverkäufer/in umfasst die Verwaltung des Lagerbestands und das Veranlassen von Neubestellungen. Du versiehst die Artikel mit Preisen und präsentierst die Ware ansprechend, sodass Kunden sie leicht anschauen und anprobieren können. Am Ende des Tages zählst du die Einnahmen und führst eine Abrechnung durch.
Zusätzlich bist du für die liebevolle Dekoration des Verkaufsraums zuständig und beteiligst dich aktiv an Werbeaktionen sowie verkaufsfördernden Maßnahmen. Deine Mitwirkung bei der Organisation interner Abläufe, Preisgestaltung und Inventuren ist ebenfalls wichtig. Bei Stellenangeboten für Fachverkäufer/innen in der Schuhbranche könnte dein vielfältiger Aufgabenbereich einer der spannendsten Aspekte sein.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

50 Jobs als Schuhverkäufer/in

Filter

Verkäufer (m/w/d) Schuh+Sportpalast neu

Fritz Frank Schuhe + Sport KG | Bad Kreuznach

Werde Teil unseres Teams im Schuh+Sportpalast Bad Kreuznach als Verkäufer (m/w/d)! Starte baldmöglichst und profitiere von attraktiven Vorteilen. Bewirb dich jetzt und entdecke die spannenden Möglichkeiten, die wir dir bieten! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer/in (m/w/d) Schuhpalast neu

Fritz Frank Schuhe + Sport KG | Gründau

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Berate begeistert und hilf unseren Kundinnen und Kunden, ihre idealen Produkte zu entdecken. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, in dem jede Herausforderung Spaß macht! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer/in (m/w/d) in Teilzeit im Premium Damenschuhverkauf neu

Kennel & Schmenger Handelsgesellschaft mbH | Neumünster

Profitieren Sie von über 100 Jahren Schuhhandwerk! Entdecken Sie unsere vielfältigen Kollektionen, die Ästhetik und Lässigkeit perfekt vereinen. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft unseres Handwerks mit. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer (m/w/d) für Sport- und Herrenschuhe Vollzeit / Teilzeit neu

majo Schuhe Markenschuhe clever einkaufen e. K. | Bad Vilbel

Entfalten Sie Ihre Leidenschaft für Sport- und Herrenschuhe! Werden Sie Verkäufer (m/w/d) bei majo Schuhe in Bad Vilbel. Genießen Sie eine faire Vergütung, ein tolles Team und zahlreiche Vorteile. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer (m/w/d) im Einzelhandel neu

easy at Jobs | Schongau

Verstärke unser Team als Verkäufer (m/w/d) im Einzelhandel! Wenn du Menschen liebst und Verkaufstalent mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Begeistere unsere Kunden mit deinem Fachwissen und einem freundlichen Auftreten! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer:in für den Bereich Schuhe neu

E. Breuninger GmbH & Co. | Hamburg

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für hochwertige Mode ein! Sie verfügen über erste Erfahrungen im Einzelhandel und glänzen durch positive Ausstrahlung, sicheres Auftreten und Umsatzorientierung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Corporate Benefit E. Breuninger GmbH & Co. | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Schuhverkäufer / Schuhverkäuferin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende: Fachverkäufer/in - Schuhe
Wenn Du eine Karriere als Fachverkäufer/in im Bereich Schuhe anstrebst, erwarten Dich spannende Herausforderungen und vielseitige Aufgaben. Der Beruf bietet zahlreiche Stellenangebote in den Bereichen Einzelhandel und Mode. In diesem Text erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten Bereiche Deiner zukünftigen Tätigkeit.
Kundenberatung und Verkauf
Ein zentraler Aspekt Deiner Arbeit besteht darin, Kunden umfassend zu beraten und Schuhe sowie Lederwaren zu verkaufen. Du ermittelst die Wünsche der Kunden und informierst sie über die verschiedenen Eigenschaften und die richtige Pflege von Schuhen und Lederwaren, wie zum Beispiel Freizeitschuhe, Stiefel, Sandalen und Ledertaschen. Es ist Deine Aufgabe, die Bedürfnisse der Kunden gezielt zu erfassen und ihnen passende Produkte anzubieten.
Warenpräsentation und Verkaufsförderung
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die ansprechende Präsentation des Sortiments. Du bist dafür verantwortlich, Ausstellungsstücke in den Verkaufsräumen optimal zu platzieren und sie ansprechend zu dekorieren. Auch die Entwicklung und Durchführung von werblichen Maßnahmen, wie Sonderaktionen, gehört zu Deinen Aufgaben. Du solltest ein Gespür dafür haben, was Kunden anzieht und wie man das Verkaufsumfeld ansprechend gestaltet.
Kassen- und Lagerverwaltung
In Deiner Position wirst Du auch mit Kassiertätigkeiten betraut. Dazu gehört das Entgegennehmen von Zahlungen, sowohl in bar als auch bargeldlos, sowie das Ausstellen von Rechnungen, Gutscheinen und Quittungen. Darüber hinaus wirst Du die Kasse abrechnen und bei der Lagerhaltung sowie dem Bestellwesen mitwirken. Dazu zählt das Kontrollieren der Warenbestände, das Bestellen von Waren und das Prüfen von Wareneingängen sowie Rechnungen.
Reklamationen und Kundenservice
Sollte es zu Reklamationen kommen, bist Du die erste Anlaufstelle. Du nimmst diese entgegen, bearbeitest sie und kümmerst Dich um Umtauschprozesse. Ein guter Kundenservice ist entscheidend, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen und deren Loyalität zu gewinnen.
Teamarbeit und Schulung
In vielen Geschäften wirst Du auch eine Rolle in der Anleitung neuer Mitarbeiter spielen. Du planst Arbeitseinsätze und sorgst dafür, dass alle Teammitglieder gut informiert sind und effektiv zusammenarbeiten. Eine gute Teamarbeit kann den Erfolg des gesamten Verkaufsbereichs fördern.
Fazit
Die Rolle als Fachverkäufer/in im Bereich Schuhe ist vielseitig und abwechslungsreich. Mit einer Kombination aus Verkaufsfähigkeiten, Kundenberatung und organisatorischen Aufgaben bist Du ein entscheidendes Glied in der Handelswelt. Wenn Du Deine Stärken in diesen Bereichen einbringen kannst, wirst Du in dieser Branche sicherlich passende Jobs finden, die Deinen Interessen und Fähigkeiten entsprechen.

Schuhverkäufer / Schuhverkäuferin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Schuhverkäufer / Schuhverkäuferin?


Orientierungshilfe für Bewerber im Bereich Fachverkäufer/in für Schuhe
Wenn Du Dich für eine Karriere als Fachverkäufer/in für Schuhe entscheidest, erwartet Dich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. In diesem Beruf liegt der Schwerpunkt Deiner Tätigkeit vor allem in Verkaufsräumen. Hier hast Du die Möglichkeit, Kunden zu beraten, ihre Wünsche zu verstehen und sie beim Kauf von Schuhen bestmöglich zu unterstützen.
Neben den Verkaufsräumen kann es sein, dass Du auch in verschiedenen anderen Bereichen tätig bist. So arbeitest Du möglicherweise in Lagerräumen, wo die Schuhe gelagert und organisiert werden. Auch in Büroräumen kannst Du Aufgaben erledigen, die mit der Verwaltung und Organisation des Verkaufs zusammenhängen.
Fachverkäufer/innen für Schuhe finden Beschäftigung in einer Vielzahl von Bereichen. Die gängigsten Arbeitsorte sind:

  • Schuh- und Sportschuhfachgeschäfte:
    Hier spezialisierst Du Dich auf die neuesten Trends und Marken in der Schuhmode und Sportausrüstung.
  • Fachgeschäfte für orthopädisches Schuhwerk:
    In solchen Geschäften liegt der Fokus auf der Beratung von Kunden mit speziellen Bedürfnissen, die individuelle Lösungen für ihre Fußprobleme suchen.
  • Kaufhäuser mit Schuhwarenabteilungen:
    Diese stellen eine breite Verkaufsplattform dar, wo Du in stark frequentierten Umgebungen arbeitest.
  • Versandhandel:
    Im Bereich des Versandhandels bist Du vielleicht am Prozess der Bestellannahme und -bearbeitung beteiligt, was ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld bietet.
  • Einzelhandel:
    Zu Deinem Arbeitsumfeld gehören auch Schuhfachgeschäfte und Sportschuhläden, die eine Vielfalt an Marken und Modellen anbieten.
  • Sonstiger Einzelhandel:
    Hierzu zählen Schuhabteilungen in Kaufhäusern, die eine breite Produktpalette an Schuhen führen.
  • Versand- und Internet-Einzelhandel:
    In dieser schnelllebigen Branche kann es sein, dass Du im Online-Verkauf tätig bist, mit dem Fokus auf Schuhen und weiteren Lederwaren.

Insgesamt bietet der Beruf des Fachverkäufers/der Fachverkäuferin für Schuhe viele Möglichkeiten, sowohl in stationären Geschäften als auch im Versandhandel tätig zu werden. Dein zukünftiger Arbeitsplatz kann sehr unterschiedlich sein und Dir eine Vielzahl an Erfahrungen und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Schuhverkäufer / Schuhverkäuferin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Fachverkäufer/in - Schuhe

Wenn Du als Fachverkäufer/in im Schuhbereich tätig bist, gibt es eine Vielzahl von alternativen Stellenangeboten, die Du in Betracht ziehen kannst. Die folgenden Bereiche bieten interessante Möglichkeiten für Deine Karriere:

1. Verkauf in anderen Einzelhandelsbereichen

Du kannst Deine Verkaufskompetenzen auch in anderen Branchen einsetzen, wie zum Beispiel:

  • Mode und Bekleidung
  • Sportartikel und -bekleidung
  • Accessoires und Schmuck

2. Online-Verkauf und E-Commerce

Mit der steigenden Bedeutung des Online-Handels könntest Du auch folgende Positionen in Betracht ziehen:

  • Online-Shop-Manager
  • Kundenservice im E-Commerce
  • Social-Media-Manager für Schuhmarken

3. Vertriebs- und Außendienstpositionen

Wenn Du gerne reise und mit Menschen interagierst, könnte folgendes interessant für Dich sein:

  • Außendienstmitarbeiter/in für Schuhhersteller
  • Vertriebsmitarbeiter/in für Handelsvertretungen

4. Beratung und Kundenservice

Du kannst Deine Fachkenntnisse auch in beratenden Rollen nutzen, wie zum Beispiel:

  • Schuheinlagenberatung
  • Orthopädie- und Fußberatung

5. Schulungs- und Ausbildungspositionen

Wenn Du Dein Wissen weitergeben möchtest, könnten folgende Tätigkeiten passend sein:

  • Trainer/in für Verkaufspersonal in Schuhgeschäften
  • Dozent/in an Fachschulen für Einzelhandel

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Karrierewege für Fachverkäufer/innen im Schuhbereich. Überlege, welche dieser Optionen am besten zu Deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z