In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin

Als Rettungssanitäter/in bist du oft in aufregenden und herausfordernden Situationen unterwegs. Du fährst im Rettungs- oder Notarztwagen und bist Teil eines Teams, das in Notfällen alles gibt. Bei einem Einsatz unterstützt du Notfallsanitäter/innen bei der Behandlung von Patienten, bis der Notarzt oder die Notärztin die Kontrolle übernimmt. Während der Fahrt ins Krankenhaus beobachtest du alle lebenswichtigen Funktionen der Verletzten und sorgst dafür, dass sie stabil bleiben.
Neben diesen spannenden Notfalleinsätzen übernimmst du auch Krankentransporte und hilfst bei Patientenfahrdiensten. Dabei bist du als verantwortliche Beifahrer/in ständig an der Seite der Patienten und kümmerst dich um ihre Bedürfnisse.
Nach jedem Einsatz gehört es zu deinen Aufgaben, das Einsatzfahrzeug sowie das Rettungsmaterial gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Du stellst sicher, dass alles bereit ist für den nächsten Notfall. Auch Dokumentation ist ein wichtiger Teil deines Jobs: In Einsatzberichten und Notfallprotokollen hältst du die durchgeführten Maßnahmen fest.
Wenn du Interesse an einem solchen Beruf hast, gibt es zahlreiche Stellenangebote für Rettungssanitäter/innen. Dieser Beruf bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen zu helfen, sondern auch, Teil eines wichtigen Systems im Gesundheitswesen zu sein.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

294 Jobs als Rettungssanitäter/in

Filter

Sicherheitsmitarbeiter / Rettungssanitäter (w/m/d) Köln neu

Apleona Group | Köln

Ihr nächster Karriereschritt in Köln-Sürth: Wir suchen einen Sicherheitsmitarbeiter mit Zusatzqualifikation als Betriebssanitäter oder Rettungssanitäter (w/m/d). Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Vertrags in Voll- oder Teilzeit! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter/ Rettungssanitäter (m/w/d) als Stellvertretende Leitung einer Rettungswache neu

Malteser in Deutschland | Krefeld

Bist du ausgebildeter Notfallsanitäter oder Rettungssanitäter mit einer Zusatzqualifikation in Wachleitung? Hast du bereits Führungserfahrung im Rettungsdienst? Dann suchen wir genau dich für eine spannende Herausforderung in unserem Team! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rettungssanitäter (m/w/d) LK Rosenheim - in Voll- oder Teilzeit (mindestens 15h/Woche) neu

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Wasserburg Inn

Sie haben Ihre Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen? In einem dynamischen Team arbeiten Sie Hand in Hand, bewahren stets die Ruhe und reagieren schnell und präzise – genau das ist Ihre Stärke! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rettungssanitäter m/w/d (RettSan) neu

promedi Personalmanagement GmbH Niederlassung Köln | Köln

Werde Rettungssanitäter (m/w/d)!** Ab sofort suchen wir engagierte Fachkräfte in Vollzeit für bundesweite Einsätze. Nutze deine Chance, in einem bedeutenden Berufsfeld zu arbeiten und Menschen in Not zu helfen. Bist du bereit? +
Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Firmenwagen | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachfrau / Pflegefachmann, Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin, Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter - Neurologische Akutaufnahme neu

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt Main

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der neurologischen Akutaufnahme! Wir suchen Pflegefachkräfte, Rettungssanitäter und medizinische Fachangestellte. Unbefristete Anstellung für alle Geschlechter. Bewerben Sie sich jetzt unter Ausschreibungsnummer: 114-2025! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter im Einsatzdienst - Notfallsanitäter*innen / Rettungssanitäter*innen neu

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg | Regensburg

Werde Teil unseres engagierten Teams als Notfallsanitäter*in oder Rettungssanitäter*in im Rettungsdienst in Regensburg. Bewirb dich jetzt für eine spannende Voll- oder Teilzeitstelle – Einstieg ab sofort! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rettungssanitäter bzw. Notfallsanitäter (m/w/d) neu

Kreis Paderborn | Büren

Schließen Sie sich unserem engagierten Team im Amt für Bevölkerungsschutz an! Wir suchen Rettungssanitäter und Notfallsanitäter (m/w/d) in Vollzeit. Attraktive Entgeltgruppe EG 4 bzw. N TVöD-V. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rettungssanitäter (d/w/m) Wernersreuth neu

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Ostbayern | Bad Neualbenreuth

Steigen Sie ein bei unserer Johanniter-Rettungswache in Wernersreuth! Wir suchen ab sofort einen Rettungssanitäter (d/w/m) in Voll- oder Teilzeit für spannende Einsätze im Krankentransport und der Notfallrettung. Ihr Engagement zählt! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin?


Worum geht es?
Als Rettungssanitäter/in bist du ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems. Deine Aufgaben umfassen die Durchführung qualifizierter Krankentransporte sowie die Unterstützung von Notfallsanitätern bei Einsätzen, in denen kranke oder verletzte Personen versorgt werden müssen. In der Betreuung und Versorgung von Patienten trägst du eine große Verantwortung.
Notfalleinsätze: Jede Sekunde zählt
In Notfällen bist du oft der Erste, der am Einsatzort eintrifft – häufig unterstützt von Kollegen aus dem Rettungsdienst. Du musst schnell handeln, um den Rettungswagen sicher zum Zielort zu bringen. Am Einsatzort verschaffst du dir zusammen mit deinem Team einen Überblick über die Situation und bist in der Lage, im Falle von Komplikationen sofort Unterstützung herbeizurufen. Trotz des hektischen Umfelds ist es wichtig, dass du ruhig und fokussiert bleibst.
Sollte der Notarzt oder die Notärztin noch nicht vor Ort sein, führst du auf Anweisung der Notfallsanitäter/notfallsanitäterinnen wichtige medizinische Notfallmaßnahmen durch. Dazu gehören das Beatmen von Patienten, das Stillen von Blutungen oder das Einleiten von Wiederbelebungsmaßnahmen. Du assistierst auch bei verschiedenen Eingriffen und bedienst medizinische Geräte wie das Beatmungsgerät. In deiner Arbeit bist du häufig mit schweren Verletzungen oder potenziell tödlichen Notfällen konfrontiert. Der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen in solch angespannten Situationen erfordert viel Feingefühl und Empathie.
Beachte, dass der Dienst in der Notfallrettung oft Schichtarbeit, Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste beinhaltet. Manchmal gibt es Tage, an denen du lange Bereitschaftszeiten hast, während an anderen Tagen nahezu ununterbrochen Einsätze gefahren werden müssen.
Krankentransporte: Gut versorgt in die Klinik
Zusätzlich zu Notfalleinsätzen bist du auch für Krankentransporte verantwortlich oder begleitest diese. In deiner Rolle als verantwortliche/r Begleiter/in sorgst du für die medizinische Betreuung während der Fahrt. Dies umfasst das sichere Ein- und Ausladen von Patienten, die eine medizinische Betreuung benötigen und nicht mit einem Taxi transportiert werden können. Die körperliche Strapaze kann erheblich sein, insbesondere beim Tragen von Patienten durch enge Treppenhäuser. Im Transportfahrzeug überwachst du den Zustand der Patienten und führst die notwendigen medizinischen und pflegerischen Maßnahmen durch.
Stets einsatzbereit
Nach der Übergabe des Patienten an die Klinik liegt es an dir, das Rettungsfahrzeug für den nächsten Einsatz vorzubereiten. Dazu gehört das Wechseln der Schutzkleidung, die Reinigung und Desinfektion des Fahrzeugs sowie die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft durch Betanken, Überprüfen der Verkehrssicherheit und Kontrolle der medizinischen Ausstattung. Nach jedem Einsatz erstellst du Notfallprotokolle und dokumentierst die durchgeführten Transporte.
In der Rettungsleitstelle nimmst du Notrufe entgegen und koordinierst die Einsätze oder disponierst die Rettungsfahrzeuge. Bei Veranstaltungen wie Konzerten oder Sportereignissen versorgst du kleinere Verletzungen eigenständig und assistierst Notfallsanitätern sowie Ärztinnen und Ärzten. Auch in der Feuerwehr, in der Katastrophenhilfe sowie in Wasser- und Bergrettungsdiensten kannst du tätig werden.
Jobs und Stellenangebote im Bereich Rettungssanitäter/in
Wenn du Interesse an einer Karriere als Rettungssanitäter/in hast, findest du zahlreiche Jobs und Stellenangebote in diesem Bereich. Es gibt sowohl öffentliche als auch private Rettungsdienste, die regelmäßig nach qualifizierten Fachkräften suchen. Bereite dich auf eine spannende und erfüllende berufliche Zukunft vor, in der du einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten kannst!

Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Rettungssanitäter/in
Wenn du an einer Karriere als Rettungssanitäter/in interessiert bist, erwartet dich eine vielfältige und spannende Berufswelt. In diesem Text möchte ich dir einen Überblick über die möglichen Arbeitsorte und Branchen geben, in denen du tätig werden kannst.
Einsatzorte im Rettungsdienst
Eine der häufigsten Optionen für Rettungssanitäter/in ist der Einsatz im Rettungsdienst. Hier bist du in einem Rettungswagen oder einem Notarztwagen unterwegs und arbeitest eng mit Ärzten und anderen Rettungskräften zusammen. Du übernimmst die Erstversorgung von Patienten an Unfallorten oder in Notfallsituationen und sorgst dafür, dass sie sicher ins Krankenhaus gebracht werden.
Zudem kannst du im Bereich der Notfallrettung aktiv sein, wo du in akuten Gefahrensituationen schnelle Hilfe leistest. In diesem Umfeld ist einsatzfreudigkeit und schnelle Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung, da jede Sekunde zählt.
Arbeiten im Krankenhaus und in der Klinik
Eine weitere Möglichkeit ist die Anstellung in einem Krankenhaus oder einer Klinik. Hier bist du neben deinem Rettungsdienst-Job für die Patientenbetreuung zuständig. Du unterstützt bei der Patientenversorgung, insbesondere in Notaufnahmen, und arbeitest manchmal direkt mit dem ärztlichen Personal zusammen. Diese Tätigkeit bietet dir die Gelegenheit, deine praktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dein medizinisches Wissen zu vertiefen.
Zusätzlich haben viele Kliniken spezielle Abteilungen für Intensivpflege und Notfallmedizin. Hier kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Kenntnisse in der handlungsorientierten Pflege erweitern.
Notfallhilfe in Unternehmen und Organisationen
Ein weiteres spannendes Tätigkeitsfeld für Rettungssanitäter/in ist die Arbeit im Rahmen von Betrieben oder Organisationen, die über ein betriebliches Gesundheitsmanagement verfügen. Hier bist du dafür zuständig, Notfallsituationen am Arbeitsplatz zu managen und Mitarbeiterschulungen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen anzubieten. Diese Rolle bietet dir die Möglichkeit, präventiv zu arbeiten und zur Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter beizutragen.
Engagement in der Forschung und Lehre
Wenn Du Interesse an der Wissenschaft hast, kannst du auch in der Forschung und Lehre tätig werden. Verschiedene Institutionen suchen Rettungssanitäter/innen, um Fachwissen weiterzugeben und neue Erkenntnisse zu entwickeln, die die Notfallmedizin vorantreiben. Hier kannst du akademisch tätig sein und dafür sorgen, dass aktuelle Standards eingehalten und verbessert werden.
Fazit
Die Karriere als Rettungssanitäter/in bietet dir also zahlreiche Chancen, deinen individuellen Neigungen und Interessen nachzugehen. Ob im Rettungsdienst, Krankenhaus, im Unternehmensbereich oder in der Forschung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Überlege, welcher Bereich dich am meisten anspricht, und starte deine Reise in diese verantwortungsvolle und erfüllende Berufswelt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin Jobs finden?


Wenn du als Rettungssanitäter/in arbeiten möchtest, findest du eine Vielzahl von beruflichen Einsatzmöglichkeiten im Bereich des Rettungsdienstes. Dieser Beruf eröffnet dir nicht nur spannende Perspektiven im Notfall- und Patiententransport, sondern auch in verschiedenen anderen Bereichen.
Eine interessante Option ist die Tätigkeit als Betriebssanitäter/in. In dieser Position bist du für die medizinische Erstversorgung in Betrieben verantwortlich. Du sorgst dafür, dass Mitarbeitende bei Verletzungen oder akuten Gesundheitsproblemen schnell und kompetent behandelt werden. Oft arbeitest du dabei eng mit der Arbeitssicherheit und den betrieblichen Gesundheitsteams zusammen.
Außerdem gibt es Möglichkeiten, im Rahmen von Veranstaltungen und Sportevents als Sanitäter/in tätig zu werden. Hier bist du dafür verantwortlich, im Fall von Verletzungen oder medizinischen Notfällen sofortige Hilfe zu leisten. Du bist Teil eines größeren Teams, das dafür sorgt, dass die Gesundheit der Teilnehmer jederzeit gewährleistet ist.
Des Weiteren kannst du im Gesundheitswesen arbeiten, beispielsweise im Krankenhaus oder in ambulanten Einrichtungen, wo du wertvolle Unterstützung für das Pflegepersonal leistest. Hier bist du oft für den Transport von Patienten innerhalb der Einrichtung zuständig und hilfst dabei, die medizinische Betreuung zu optimieren.
Ein weiterer Bereich sind Hilfsorganisationen, bei denen du nicht nur im Rettungsdienst, sondern auch in der Katastrophenhilfe oder im humanitären Einsatz tätig sein kannst. Diese Aufgaben erfordern sowohl Fachwissen als auch die Fähigkeit, in stressigen Situationen schnell zu handeln.
Insgesamt bietet dir der Beruf des Rettungssanitäters/der Rettungssanitäterin eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend sein können.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin interessant?


Alternative Stellenangebote für Rettungssanitäter/in

Als Rettungssanitäter/in hast du eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen. Es gibt jedoch auch zahlreiche alternative Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst. Im Folgenden erhältst du einen Überblick über mögliche Karrierewege:

1. Notfallmanagement

Du kannst deine Fähigkeiten im Bereich Notfallmanagement einsetzen, um Notfallpläne zu entwickeln und Notfälle zu koordinieren. Möglichkeiten sind:

  • Notfallmanager in Firmen
  • Berater für Katastrophenschutz
  • Koordinator für humanitäre Hilfe

2. Gesundheitswesen

Die Gesundheitsbranche bietet viele Möglichkeiten, in anderen Bereichen tätig zu werden. Mögliche Positionen sind:

  • Patientenbetreuer in Krankenhäusern
  • Medizinischer Fachangestellter
  • Pflegekraft in Altenheimen

3. Ausbildung und Training

Du kannst deine Erfahrungen nutzen, um andere auszubilden. Optionen sind:

  • Dozent für Rettungsdienstschulen
  • Trainer für Erste Hilfe-Kurse
  • Mentor für Praktikanten im Rettungsdienst

4. Sicherheits- und Gesundheitsschutz

Teile deine Kenntnisse im Bereich Sicherheit. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Arbeitssicherheitsbeauftragter
  • Gesundheitscoach in Unternehmen
  • Berater für betriebliches Gesundheitsmanagement

5. Freiberufliche Tätigkeiten

Wenn du flexibel arbeiten möchtest, bieten freiberufliche Tätigkeiten eine interessante Alternative:

  • Erste-Hilfe-Trainings für Privatpersonen oder Unternehmen
  • Beratung für Veranstaltungen über Sanitätsdienste
  • Einrichtung eigener Notfallmaßnahmen

Fazit

Mit deiner Qualifikation als Rettungssanitäter/in hast du viele Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln. Überlege, welche alternativen Stellenangebote für dich in Frage kommen und nutze dein Wissen, wo immer du kannst.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z