In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Rettungshelfer / Rettungshelferin

In deinem Job als Rettungshelfer/in bist du täglich in einem spannenden und verantwortungsvollen Bereich tätig. Du bringst Patienten in Notaufnahmen, Kliniken und Reha-Einrichtungen, um sicherzustellen, dass sie die benötigte medizinische Versorgung erhalten. Auch Menschen mit Behinderungen zählen zu deinen Schützlingen; du transportierst sie zu ihren Arbeitsplätzen oder zu Arztpraxen.
In der Notfallrettung wirst du zum Fahrer oder zur Fahrerin eines Rettungsfahrzeugs und bist in diesem kritischen Moment für Sicherheit und schnelle Hilfe verantwortlich. Dabei unterstützt du Rettungsfachkräfte gemäß der jeweiligen landesrechtlichen Bestimmungen bei Notfallmaßnahmen direkt am Einsatzort. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, findest du sicher passende Stellenangebote in diesem abwechslungsreichen Berufsfeld, das es dir ermöglicht, anderen in ihren schwierigsten Momenten beizustehen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

29 Jobs als Rettungshelfer/in

Filter

Elektriker - Fahrzeugmontage / Schaltpläne / Fehleranalyse / Schaltanlage (m/w/d) neu

Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH | Emsbüren

Bring deine Expertise als Elektriker oder Mechatroniker ein! Wenn du Schaltpläne und technische Zeichnungen meisterhaft beherrschst und eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen hast, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! - +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Monteur (w/m/d) in Hausham neu

Energienetze Bayern GmbH & Co. KG | Hausham

Werden Sie Monteur (w/m/d) in Hausham! Übernehmen Sie die Instandhaltung von Netzen und Anlagen und verantworten Sie die operative Abwicklung im Gas- und Wasserbereich. Bringen Sie Ihre Expertise im Bereich Gasanwendungen der TRGI ein! - +
Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst - Rettungsdienst Bayern (m/w/d) neu

Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle | München

Verstärken Sie unser Team als Projektmitarbeiter Technik im Rettungsdienst (m/w/d) beim Rettungsdienst Bayern. Bewerben Sie sich jetzt! Standort: BRK Landesgeschäftsstelle, München oder Außenstelle Würzburg. - +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

After-Sales-Sachbearbeiter für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) und Medizintechnik (m/w/d) neu

Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle | München

Gestalten Sie die Zukunft der Medizintechnik! Werden Sie After-Sales-Sachbearbeiter (m/w/d) für Sonderfahrzeuge (RTW/KTW/NEF) bei BRK. Bewerben Sie sich jetzt in München oder unserer Außenstelle Würzburg. - +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C | Werksverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com neu

Meditrans GmbH Transporte | Berlin

Werde Teil der Meditrans GmbH! Wir suchen einen Lkw-Fahrer (m/w/d) für den Werksverkehr in Berlin. Bewerbe dich in nur einer Minute und gestalte den Transportdienst für Krankenhäuser und Kliniken mit! - +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Lkw-Fahrer (m/w/d)* | C | Werksverkehr - Lkw-Fahrer-gesucht.com neu

Meditrans GmbH Transporte | Hamburg

Werde Lkw-Fahrer (m/w/d) bei Meditrans GmbH Transporte in Hamburg! Gestalte spannende Transporte für Kliniken und Reha-Einrichtungen. Bewirb dich jetzt in nur einer Minute! Besuche uns auf lkw-fahrer-gesucht.com. - +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Rettungshelfer / Rettungshelferin?


Worum geht es?
Als Rettungshelfer/in bist du ein wichtiger Bestandteil im Rettungsdienst. Deine Aufgaben umfassen das Fahren von Einsatzfahrzeugen und die Durchführung von Krankentransporten. Darüber hinaus bist du eine wertvolle Unterstützung für die Rettungsfachkräfte, die in kritischen Situationen eine zentrale Rolle spielen.
Einsatzfahrten und Krankentransporte
In der Notfallrettung liegt eine deiner Hauptaufgaben im Fahren der Einsatzfahrzeuge. Hierbei ist höchste Konzentration gefordert, besonders an Kreuzungen und in hektischen Situationen. Am Einsatzort bist du für die schnelle Unterstützung der Rettungsfachkräfte zuständig. Das bedeutet, dass du aktiv bei der Beatmung, dem Stillen von Blutungen oder auch bei Wiederbelebungsmaßnahmen hilfst. Zudem bist du oft der erste Kontakt für die Notfallpatienten und ihre Angehörigen und spielst eine wichtige Rolle, indem du ihnen emotionalen Beistand leistest und beruhigend auf sie einwirkst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit besteht darin, Patienten zum Einsatzfahrzeug zu bringen oder sie mit einem Kollegen oder einer Kollegin auf Tragen in die Fahrzeuge zu transportieren. Dies gilt insbesondere für Personen, die aufgrund von medizinischen Notfällen, wie einem Herzinfarkt oder einer Thrombose, nicht mehr selbstständig gehen können. Nach der Sicherstellung der Transportfähigkeit beförderst du die Patienten schnell und schonend ins Krankenhaus.
Rettungshelfer/innen sind auch für den Transport von kranken Menschen oder Personen mit Behinderungen zu Ärzten oder in medizinische Einrichtungen zuständig. Dazu gehört ebenfalls der Rücktransport von Patienten, die nach einer Erkrankung oder einem Unfall aus dem Ausland zurückkehren müssen.
Notfallrettung
Im Rahmen der Notfallrettung siehst du dich häufig mit schweren Verletzungen, Blut und anderen Körperflüssigkeiten konfrontiert sowie mit Situationen, die potenziell lebensbedrohlich sein können. Der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen in solch belastenden Momenten erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch viel psychologisches Geschick und Empathie.
Die Arbeitszeiten als Rettungshelfer/in sind oft unregelmäßig. Schicht- und Bereitschaftsdienste sind in diesem Beruf Standard, und du musst dich darauf einstellen, auch nachts, an Wochenenden oder Feiertagen Einsätze zu fahren. Je nach Schicht kann es Tage mit langen Wartezeiten oder jedoch auch sehr stressige Tage geben, an denen du nahezu ununterbrochen im Einsatz bist.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du Interesse an diesem verantwortungsvollen Beruf hast, gibt es zahlreiche Jobs und Stellenangebote, die auf dein Engagement warten. Schau regelmäßig in Jobportalen und auf den Webseiten von Rettungsdiensten, um die besten Möglichkeiten zu finden. Eine Ausbildung oder Weiterbildung in diesem Bereich kann dir helfen, deine Karriere im Rettungsdienst zu starten und weiterzuentwickeln.

Rettungshelfer / Rettungshelferin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Rettungshelfer / Rettungshelferin?


Berufsorientierung für angehende Rettungshelfer/innen: Arbeitsorte und Branchen
Der Beruf des Rettungshelfers oder der Rettungshelferin ist nicht nur spannend, sondern auch von großer Verantwortung geprägt. Wenn Du Dich für eine Karriere in diesem Bereich interessierst, ist es wichtig, die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen zu kennen, die Dir offenstehen. In diesem Text erhältst Du eine wertvolle Orientierungshilfe.

  1. Ambulante Rettungsdienste
    Ein häufiges Tätigkeitsfeld für Rettungshelfer/innen sind die ambulanten Rettungsdienste. Hier arbeitest Du in einem Team, das schnell auf Notfälle reagieren muss. Deine Hauptaufgabe liegt darin, Menschen in akuten gesundheitlichen Notlagen zu helfen und sie professionell zu versorgen. Ambulante Dienste sind in der Regel rund um die Uhr aktiv, was bedeutet, dass Du oft in Schichten arbeitest. Diese Einsätze finden sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten statt und erfordern Deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
  2. Krankenhäuser und Kliniken
    Eine weitere berufliche Möglichkeit bietet sich in Krankenhäusern und Kliniken. Als Rettungshelfer/in kannst Du in der Notaufnahme oder auf Intensivstationen eingesetzt werden. Hier arbeitest Du eng mit Ärzten und Pflegepersonal zusammen, um Patienten bestmöglich zu betreuen. Oft bist Du direkt an der Erstversorgung beteiligt und musst schnell richtige Entscheidungen treffen. Dieses Arbeitsumfeld ist dynamisch und bietet täglich neue Herausforderungen.
  3. Großveranstaltungen und Events
    Eine besondere Herausforderung sind Einsätze bei Großveranstaltungen und Events, wie Konzertveranstaltungen oder Sportevents. In diesen Situationen ist es wichtig, dass Du schnell reagieren kannst, um Verletzungen oder gesundheitliche Probleme zu behandeln. Du bist häufig Teil eines speziellen Teams, das für die Sicherheit der Besucher sorgt. Flexibilität, ein kühler Kopf und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten sind in solchen Situationen von großer Bedeutung.
  4. Weitere Einsatzmöglichkeiten im Katastrophenschutz
    Neben den bereits genannten Bereichen bietet Dir der Katastrophenschutz eine spannende Alternative. Hier bist Du oft in Notfällen oder bei Naturkatastrophen im Einsatz und spielst eine entscheidende Rolle bei der Hilfeleistung. Diese Einsätze können von kurzfristigen Einsätzen bis hin zu längerfristigen Hilfsaktionen reichen und erfordern von Dir äußerste Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit.

Fazit: Vielfältige Arbeitsmöglichkeiten erwarten Dich
Insgesamt eröffnen sich Dir als Rettungshelfer/in zahlreiche und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Ob im Rettungsdienst, in Kliniken, bei Veranstaltungen oder im Katastrophenschutz, Du leistest einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft. Es ist von Vorteil, Dir im Vorfeld Gedanken über die verschiedenen Arbeitsorte zu machen und Deine Interessen und Stärken zu berücksichtigen. So findest Du den passenden Einstieg in diesen erfüllenden Beruf.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Rettungshelfer / Rettungshelferin interessant?


Einleitung

Als Rettungshelfer/in hast Du wertvolle Fähigkeiten, die in vielen anderen Bereichen eingesetzt werden können. Wenn Du nach alternativen Stellenangeboten suchst, wirst Du feststellen, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, Deine Kenntnisse und Erfahrungen in anderen Berufsfeldern anzuwenden.

1. Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen gibt es viele Jobs, die für Rettungshelfer/in geeignet sind:

  • Pflegehelfer/in
  • Wundmanager/in
  • Arzt- oder Praxishilfe

2. Katastrophenschutz und Notfallmanagement

Hier kannst Du Deine Fähigkeiten im Notfallmanagement weiter nutzen:

  • Notfallmanager/in in Unternehmen
  • Katastrophenhelfer/in bei Organisationen
  • Berater/in für Sicherheitskonzepte

3. Ausbildung und Schulung

Wenn Du gerne Wissen vermittelst, könnten diese Positionen interessant für Dich sein:

  • Dozent/in für Erste Hilfe
  • Trainer/in für Notfallmedizin
  • Ausbilder/in für Rettungsdienste

4. Öffentliche Verwaltung

In der öffentlichen Verwaltung gibt es spezifische Stellenangebote:

  • Fachkraft für Bevölkerungsschutz
  • Projektmanager/in für Rettungsdienste
  • Organisationstalent für Notfallübungen

5. Freizeit und Sport

Im Bereich Freizeit und Sport bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Bademeister/in
  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
  • Betreuer/in für Sportveranstaltungen

Fazit

Es gibt viele alternative Karrierewege für Rettungshelfer/in, die Deine Fähigkeiten nutzen und gleichzeitig spannende neue Herausforderungen bieten. Überlege, welche Bereiche Dich am meisten interessieren und in welchen Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen einbringen möchtest.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z