In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Rechtsanwalt / Rechtsanwältin

Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin spielst du eine zentrale Rolle in der rechtlichen Unterstützung von Privatpersonen. Deine Jobs bieten dir die Möglichkeit, in verschiedenen Rechtsbereichen tätig zu werden, von Immobilienkäufen über Erbschaftsfragen bis hin zu strafrechtlichen Angelegenheiten. Zu Beginn eines jeden Falls vertiefst du dich in die Details und informierst deine Mandanten über die rechtliche Situation sowie die besten Handlungsoptionen, sei es eine Klage einzureichen oder eine einvernehmliche Lösung außerhalb des Gerichts zu finden.
Wenn du Mandanten vor Gericht oder bei Behörden vertreten musst, sammelst du Beweise, ziehst gegebenenfalls Zeugenaussagen heran, bereitest alle notwendigen Dokumente vor und trittst aktiv in Verhandlungen auf, immer mit dem Ziel, die Interessen deiner Auftraggeber bestmöglich zu vertreten.
In der Unternehmensberatung übernimmst du wichtige Aufgaben, etwa die rechtliche Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen oder bei Fusionen, Unternehmensübernahmen oder -auflösungen. Außerdem stehst du Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretungen in arbeitsrechtlichen Fragen zur Seite und berätst auch Vereine und Organisationen in rechtlichen Angelegenheiten.
Die Vielfalt der Stellenangebote im Bereich des Rechts bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deinen Karriereweg zu gestalten und deine Expertise in den verschiedensten Rechtsfragen einzubringen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.112 Jobs als Rechtsanwalt/Rechtsanwältin

Filter

Rechtsanwalt (w/m/d) für den Bereich Insolvenzverwaltung in Regelinsolvenzverfahren neu

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | Dortmund

Werde Teil unseres Teams als Rechtsanwalt (w/m/d) in der Insolvenzverwaltung! Unterstütze unsere Experten in Regelinsolvenzverfahren und übernehme eigenverantwortlich die Erstellung von Gutachten, Berichten und Schlussunterlagen. Entfalte dein Potenzial bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt (m/w/d) neu

Mielchen Hettwer Rechtsanwälte für Verkehrsrecht | Hamburg

Verstärken Sie unser Team als Rechtsanwalt (m/w/d) für Unfallschadenabwicklung! Wir bieten eine spannende Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit, inklusive eigenverantwortlicher Mandatsbearbeitung und rechtlicher Beratung für unsere Mandant:innen und Partner:innen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsreferendariat (z.B. Wahlstation oder Rechtsanwalt II) in der Personalabteilung (fortlaufend) neu

Mercedes-Benz AG | Germersheim

Werden Sie Teil von Mercedes-Benz und entfalten Sie Ihre Talente in einem globalen Automobilunternehmen, das sich der Schaffung der begehrtesten Fahrzeuge der Welt widmet. Bringen Sie Ihr Bestes ein und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität! +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Barrierefreiheit | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Rechtsanwalt Gesellschaftsrecht (w/m/d) neu

PwC | Munich

Werde Teil unseres Legal-Teams! Wir suchen einen Senior Rechtsanwalt (w/m/d) mit Expertise in M&A, Venture Capital und Gesellschaftsrecht. Berate unsere Mandanten in spannenden Projekten und gestalte globale Umstrukturierungen aktiv mit. +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt (m/w/d) für WEG- und Mietrecht / Arbeitsrecht, gerne auch Berufseinsteiger neu

ADVOCA Rechtsanwälte PartGmbB | Öhringen, Künzelsau, Schwäbisch Hall, Crailsheim Heilbronn, Nürnberg

Rechtsanwalt (m/w/d) gesucht! Bringen Sie Ihre Kenntnisse im WEG-, Miet- und Arbeitsrecht ein, übernehmen Sie Verantwortung und führen Sie eigenständig Mandate. Begeistern Sie unsere Mandanten mit Ihrer Kompetenz und Empathie! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt (m/w/d) Schwerpunkt Arbeitsrecht neu

Solidaris Unternehmensgruppe | Freiburg

Spannende Herausforderung für Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Betreuung von Mandanten aus Wohlfahrts- und Gesundheitssektor. Fachliche Expertise im Arbeitsrecht mit Einblick in Gesellschafts-, Medizin- und Steuerrecht gefragt. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (m/w/d) mit Perspektive Beteiligung neu

HAPEKO Deutschland GmbH | Rheine

Werden Sie Teil einer etablierten mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei! Wir suchen einen kompetenten Rechtsanwalt (m/w/d) mit Schwerpunkt Zivilrecht und idealerweise Erfahrungen in Arbeitsrecht, Baurecht, Wirtschaftsrecht oder Agrarrecht. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt / Volljurist Transfer Pricing (w/m/d) neu

PwC | Hamburg, Düsseldorf, München, Stuttgart, Berlin

Werde Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Tax & Legal Solutions! Wir suchen einen engagierten Rechtsanwalt / Volljuristen (w/m/d) für internationale Transfer Pricing-Anfragen mit einem klaren Schwerpunkt im Steuerrecht. Gestalte deine Karriere mit uns! +
Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Rechtsanwalt / Steuerberater (m/w/d) Internationales Steuerrecht neu

Flick Gocke Schaumburg | Frankfurt Main

Nutzen Sie Ihre Talente in einer dynamischen Schnittstelle von Steuer- und Wirtschaftsrecht. Wir bieten Ihnen anspruchsvolle Mandate, individuelle Förderung und gezielte Weiterbildung – für Ihre persönliche und berufliche Entfaltung in einem wertschätzenden Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Rechtsanwalt / Rechtsanwältin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Rechtsanwalt / Rechtsanwältin?


Worum geht es?
Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin berätst du Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Rechtsangelegenheiten, darunter Zivil-, Straf- und Öffentliches Recht. Deine Expertise ist gefragt, wenn es darum geht, rechtliche Fragen zu klären und Mandanten in Konfliktfällen zu unterstützen.
Beratung und Vertretung
Jeder hat das Recht, sich im Rahmen seiner rechtlichen Belange von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin seiner Wahl beraten und vertreten zu lassen. Dies schützt die Bürger vor möglichen Nachteilen, die aus unzureichenden Rechtskenntnissen resultieren könnten. In einem ersten Gespräch, das oft auch über Hotline oder Online-Plattformen stattfindet, schildern potenzielle Mandanten ihren Fall. Du prüfst dann, ob die Anliegen rechtlich haltbar sind und sammelst gegebenenfalls weitere Informationen. Anschließend erklärst du deinen Mandanten die rechtliche Lage, die Erfolgsaussichten und die nächsten Schritte. Je nach Fall verfasst du Widersprüche, holst Gutachten ein und formuliere Forderungen. In Verhandlungen mit Behörden, Vertragspartnern oder Privatpersonen übernimmst du die Vertretung deiner Mandanten. Außerdem stehen Unternehmen und Behörden bei der Vertragsgestaltung zur Seite und entwirfst Verträge verschiedener Art, etwa Kauf- oder Arbeitsverträge.
Mediation und Verhandlung
Wenn du als Mediator tätig wirst, liegt deine Verantwortung darin, mit den Parteien eine Lösung für ihren Konflikt zu finden und den Gang vor Gericht zu vermeiden. Durch spezielle Gesprächs- und Vermittlungstechniken analysierst und verbesserst du die Kommunikationsstrukturen der Beteiligten, um effektive Lösungen zu erarbeiten und einen außergerichtlichen Einigungsprozess zu ermöglichen. Sollte ein gerichtliches Verfahren unvermeidbar sein, verteidigst du die Interessen deiner Mandanten vor Gericht, sei es in Strafverfahren oder Disziplinarverfahren. Vor der Verhandlung bereitest du dich durch intensives Aktenstudium vor, sammelst Beweise und bereitest deine Mandanten gründlich vor. Während der Verhandlung präsentierst du die relevanten Fakten und Argumente deines Mandanten, um das Gericht von dessen Standpunkt zu überzeugen. Abhängig vom Verfahrensausgang schlägst du weitere rechtliche Schritte vor, etwa eine Berufung.
Organisation und Verwaltung
Zu deinen Aufgaben gehört auch die Führung und Entwicklung von Mitarbeitern in einer Kanzlei oder Rechtsabteilung. Du koordinierst die Abläufe, übernimmst organisatorische Aufgaben und bist möglicherweise in die Aus- und Weiterbildung eingebunden. Diese Tätigkeiten können auch die Mitwirkung bei Prüfungen für die Rechtsanwaltskammer oder Anwaltsakademie beinhalten. Zudem ist die Akquise neuer Mandanten ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du nutzt verschiedene Marketingmöglichkeiten, um auf deine Kanzlei aufmerksam zu machen, etwa durch einen eigenen Internetauftritt oder soziale Medien.
Insgesamt eröffnen sich viele spannende Jobs
und Stellenangebote
in diesem Berufsfeld, das sowohl rechtliche als auch persönliche Herausforderungen bietet und in dem der Kontakt zu Menschen im Mittelpunkt steht. Egal, ob du in einer großen Kanzlei arbeiten oder dich selbstständig machen möchtest, die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für Deine individuelle Karriere.

Rechtsanwalt / Rechtsanwältin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Rechtsanwalt / Rechtsanwältin?


Arbeitsorte und Branchen für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin kannst du in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen tätig sein. Die meisten deiner Tätigkeiten finden in formellen Räumen wie Büros und Besprechungszimmern statt. Du wirst auch oft in Gerichtssälen vertreten sein, wo du deine Mandanten vor Gericht verteidigst. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit besteht darin, direkt bei deinen Mandanten vor Ort zu sein, um ihre Anliegen und Bedürfnisse besser zu verstehen. In der heutigen Zeit ist zudem das Arbeiten im Homeoffice oder mobil möglich, was dir Flexibilität bei der Gestaltung deiner Arbeitsweise bietet.
Berufliche Einsatzmöglichkeiten
Es gibt viele verschiedene Branchen, in denen du als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin Fuß fassen kannst. Die häufigste Beschäftigungsform ist die Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei, wo du Mandanten beraten und vertreten kannst. Darüber hinaus bieten auch die Rechtsabteilungen von Unternehmen vielfältige Möglichkeiten. Hier kannst du in unterschiedlichen Wirtschaftssektoren tätig werden, wie beispielsweise in Banken, Versicherungen oder Industrieunternehmen.
Ein weiterer interessanter Arbeitsbereich sind Interessenvertretungen, Verbände und Organisationen, wo du rechtliche Belange ihrer Mitglieder unterstützen kannst. Auch in Rechtsberatungsgesellschaften oder Wirtschafts- und Buchprüfungsgesellschaften findest du zahlreiche Stellenangebote.
Es gibt verschiedene Arten von Kanzleien, in denen du arbeiten kannst. Einige konzentrieren sich auf die Rechtsberatung und bieten zusätzlich Notariatsdienstleistungen an, während andere sich ausschließlich mit rechtlichen Angelegenheiten beschäftigen. Wenn du dich für gewerbliche Schutzrechte interessierst, kannst du in Patentanwaltskanzleien tätig werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Erbringung sonstiger juristischer Dienstleistungen, wie in speziellen Rechtsberatungsgesellschaften.
Beschäftigung in politischen und sozialen Organisationen
Auch politische Parteien, Verbände und andere Interessenvertretungen stellen Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen ein. Hier spielst du eine wichtige Rolle bei der rechtlichen Unterstützung der Organisationen und ihrer Ziele. Wirtschafts- und Berufsverbände sowie gewerkschaftliche Organisationen bieten ebenfalls spannende Karrierechancen. In diesen Bereichen kannst du deine juristischen Fähigkeiten einsetzen, um die Anliegen von Arbeitnehmern oder bestimmten Berufsgruppen zu vertreten.
Tätigkeitsfelder in der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Ein weiterer bedeutender Arbeitsbereich ist die Steuerberatung. Hier kannst du in Praxen von Steuerberatern oder Steuerberatungsgesellschaften arbeiten. Auch in der Wirtschaftsprüfung gibt es Möglichkeiten, entweder in den Praxen von Wirtschaftsprüfern oder in Wirtschaftsprüfungsunternehmen tätig zu werden. Diese Positionen bieten dir die Möglichkeit, deine juristischen Kenntnisse im Hinblick auf steuerliche und wirtschaftliche Belange anzuwenden und auszubauen.
Fazit
Insgesamt gibt es eine Vielzahl an Arbeitsorten und Branchen für dich als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin. Egal, ob du in einer Kanzlei, einem Unternehmen, einer Organisation oder einer öffentlich-rechtlichen Institution arbeitest, du kannst deine juristischen Fähigkeiten auf unterschiedliche Weise einsetzen und dabei deinen persönlichen Karriereweg gestalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Rechtsanwalt / Rechtsanwältin Jobs finden?


Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin hast du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. In der Rechtsberatung kannst du in Kanzleien arbeiten, die sich auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert haben. Dazu zählen zum Beispiel Arbeitsrecht, Familienrecht, Strafrecht oder Handelsrecht. Du bist dann dafür zuständig, Mandanten rechtlich zu beraten und sie vor Gericht zu vertreten.
Ein weiteres Berufsfeld ist der Bereich der Unternehmensberatung, in dem du als Syndikus-Anwalt oder Syndikus-Anwältin tätig sein kannst. Hier arbeitest du in der Regel direkt bei Unternehmen und kümmerst dich um deren rechtliche Belange. Dies kann von Vertragsverhandlungen bis hin zu Compliance-Fragen reichen.
Im sozialen Bereich bieten sich für dich ebenfalls Möglichkeiten, etwa als Mediator oder Mediatorin. In dieser Rolle förderst du die Konfliktlösung zwischen Parteien durch Vermittlung und förderst eine einvernehmliche Einigung. Um in diesem Feld tätig zu sein, ist oft eine zusätzliche Weiterbildung erforderlich.
Zusätzlich gibt es Tätigkeitsfelder in der öffentlichen Verwaltung, wo du rechtliche Expertise im Rahmen von Behördentätigkeiten einbringst. Hier können Aufgaben in der Gesetzesberatung oder der Umsetzung von rechtlichen Vorgaben anstehen. Andere Optionen sind Rechtsabteilungen in Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder bei internationalen Organisationen, wo du ebenfalls deine juristischen Kenntnisse einsetzen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Rechtsanwalt / Rechtsanwältin interessant?


Einleitung

Als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin hast Du viele alternative Karrierewege, die über die traditionelle Kanzleiarbeit hinausgehen. Diese Bereiche bieten interessante Möglichkeiten, Deine juristischen Fähigkeiten einzusetzen und neue Herausforderungen anzunehmen.

1. Unternehmensjurist

In der Rolle eines Unternehmensjuristen arbeitest Du direkt für ein Unternehmen und bist verantwortlich für alle rechtlichen Angelegenheiten. Deine Aufgaben können Folgendes umfassen:

  • Vertragsverhandlungen
  • Compliance-Management
  • Rechtsberatung für verschiedene Abteilungen

2. Öffentlicher Dienst

Im öffentlichen Dienst kannst Du in verschiedenen Positionen tätig werden, wie zum Beispiel:

  • Richter oder Staatsanwalt
  • Rechtsberater in Ministerien
  • Mitglied einer Aufsichtsbehörde

3. Wissenschaft und Forschung

Wenn Du an einer akademischen Laufbahn interessiert bist, kannst Du in der Forschung oder Lehre tätig werden. Hier sind Deine möglichen Tätigkeitsfelder:

  • Universitätsprofessuren
  • Wissenschaftliche Mitarbeit an Forschungsprojekten
  • Veröffentlichungen in juristischen Fachzeitschriften

4. NGO und Non-Profit-Organisationen

Wenn Du einen sozialen Beitrag leisten möchtest, ist die Arbeit in einer NGO oder Non-Profit-Organisation eine Möglichkeit. Mögliche Aufgaben sind:

  • Rechtliche Beratung und Unterstützung bei Projekten
  • Vertretung der Organisation in rechtlichen Angelegenheiten
  • Entwicklung von Kampagnen und Lobbyarbeit

5. Mediator oder Schlichter

Die Rolle eines Mediators erfordert spezielle Fähigkeiten in der Konfliktlösung. Hier musst Du:

  • Verfahren zur Konfliktbewältigung anleiten
  • Interessen der Parteien abwägen
  • Einvernehmliche Lösungen fördern

6. Freiberufliche Beratung

Als freiberuflicher Berater kannst Du Deine Expertise unabhängig anbieten. Dies könnte folgende Bereiche umfassen:

  • Rechtsberatung für Start-ups
  • Trainings und Seminare für Unternehmen
  • Beratung zu spezifischen Rechtsfragen

Fazit

Es gibt viele alternative Karrierewege für Dich als Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin. Überlege, welcher Pfad Deinen Interessen und Zielen am besten entspricht, und nutze Deine juristischen Fähigkeiten, um in verschiedenen Branchen einen Unterschied zu machen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z