In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Radiologe / Radiologein

Als Facharzt oder Fachärztin für Radiologie bist du in einem spannenden und vielfältigen Berufsfeld tätig, das maßgeblich zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen beiträgt. In deinem Arbeitsalltag geht es darum, verschiedene Krankheitsbilder zu erkennen und entsprechend zu behandeln. Du untersuchst unter anderem Zysten, Gefäßverengungen oder -verschlüsse und analysierst auch spezifische Bereiche wie Gallenwege, Kniegelenke – etwa bei einem Meniskus- oder Kreuzbandriss – sowie die Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule.
Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Patienten eingehend zu diagnostizieren und basierend auf deinen Befunden einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Dabei kommen sowohl interventionelle als auch minimal-invasive radiologische Methoden zum Einsatz, darunter auch Gefäßpunktionen. Zudem bist du in der Notfalldiagnostik gefordert, wo du beispielsweise Patienten betreust, die nach einem Verkehrsunfall aufgenommen wurden, oder solche, die auf Intensivstationen liegen.
Neben diesen medizinischen Tätigkeiten übernimmst du auch organisatorische Aufgaben. Du dokumentierst den Verlauf der Behandlungen sorgfältig, erstellst Gutachten und sorgst dafür, dass alle relevanten Informationen festgehalten werden. Wenn du an einer Universitätsklinik tätig bist, ist es möglich, dass du auch an Forschungsprojekten mitarbeitest. Für eine Karriere in Wissenschaft und Forschung kann eine Promotion oder sogar Habilitation erforderlich sein.
Insgesamt bieten sich dir attraktive Stellenangebote in diesem spezialisierten Bereich der Medizin, die sowohl spannende klinische Herausforderungen als auch Möglichkeiten für organisatorische und wissenschaftliche Tätigkeiten beinhalten. Dein Arbeitsalltag als Facharzt oder Fachärztin für Radiologie ist somit geprägt von einer abwechslungsreichen Kombination aus Diagnostik, Therapie und umfassendem Patientenmanagement.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

1.164 Jobs als Radiologe/-in

Filter

MT-R / Medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d) neu

Marienkrankenhaus Cochem GmbH | Cochem

Verstärken Sie unser Team als Medizinisch-Technischer Radiologe (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit! Übernehmen Sie die Patientenbetreuung, organisieren Sie Röntgenuntersuchungen und nehmen Sie am Bereitschaftsdienst teil. Bewerben Sie sich jetzt! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Radiologe/in (m/w/d) neu

MVZ DTZ Berlin | Friedrichshain

Entfalten Sie Ihr Potenzial in der Hybridbildgebung! Profitieren Sie von übertariflicher Vergütung, zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem inspirierenden Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines engagierten, kompetenten Teams, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein / Medizinisch Technischer Radiologe (m/w/d) für das MVZ Nuklearmedizin neu

Klinikum Bayreuth GmbH | Bayreuth

Werden Sie Teil unseres Teams als medizinischer Fachangestellter mit Röntgenschein oder medizinisch-technischer Radiologe (m/w/d) in Vollzeit im MVZ Nuklearmedizin. Starten Sie Ihre Karriere im Klinikum Bayreuth – Ihrem zentralen Maximalversorger in Oberfranken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Radiologe/in (m/w/d) neu

MVZ DTZ Berlin | Kga Müggelheim Ii

Seien Sie Teil des DTZ Berlin – einem innovativen Medizinischen Versorgungszentrum mit 30 Jahren Erfolg. Erleben Sie modernste Medizintechnik und profitieren Sie von interdisziplinären Teams in einem dynamischen Wachstumsumfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erfahrener Radiologe/Radiologin (m/w/d) neu

Doc PersonalBeratung GmbH | Erfurt

Werden Sie Teil unseres renommierten Klinikteams im Raum Erfurt! Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Radiologen/eine erfahrene Radiologin (m/w/d). Gestalten Sie Ihre Karriere in einer dynamischen und innovationsfreudigen Umgebung! +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt für Radiologie (m/w/d) neu

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Facharzt für Radiologie (m/w/d) gesucht! Nutzen Sie unsere umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten in der Neuroradiologie, um sich gezielt zu spezialisieren und Ihre Karrierechancen entscheidend zu verbessern. Bewerben Sie sich jetzt für Ihre berufliche Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

MFA/MTRA/Pflegefachkraft (m/w/d) für das Herzkatheterlabor neu

Schön Klinik Gruppe | Düsseldorf

Gestalten Sie mit uns das Leben der Patient:innen im Herzkatheterlabor! Sie unterstützen kardiologische und angiologische Untersuchungen wie koronare Interventionen und tragen aktiv zur Patientenversorgung bei. Entdecken Sie eine spannende Herausforderung in einem innovativen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTR) oder Medizinische Fachangestellte (MFA) mit Röntgenschein (m/w/d) in München - Harlaching neu

Schön Klinik Gruppe | München

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Röntgenabteilung! Wir suchen eine Medizinisch-technische Radiologieassistenz oder Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein (m/w/d) für digitale orthopädische Aufnahmen bei ambulanten und stationären Patienten. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt Radiologie (m/w/d) neu

Helios Medizinisches Versorgungszentrum Helmstedt GmbH | Helmstedt

Verstärken Sie unser Team als Facharzt Radiologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Gestalten Sie aktiv die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Klinikum und mit niedergelassenen Ärzt:innen. Ihre Expertise ist gefragt! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Radiologe / Radiologein

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Radiologe / Radiologein?


Worum geht es?
Als Facharzt oder Fachärztin für Radiologie bist Du für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten verantwortlich, wobei Du verschiedene bildgebende Verfahren, wie Schallwellen, ionisierende Strahlen und Röntgenstrahlen, einsetzt. Dieser Beruf erfordert ein tiefes Verständnis medizinischer Technologien sowie ein hohes Maß an Empathie und Kommunikation mit den Patienten.
Anamnese, Untersuchung und Diagnose
In Deinem Arbeitsalltag beginnst Du in der Regel mit einem ausführlichen Gespräch, das dazu dient, die Beschwerden und die medizinische Vorgeschichte Deiner Patienten zu ermitteln. Bei Bedarf führst Du umfassende Voruntersuchungen durch, häufig unter Einsatz der Computer- oder Magnetresonanztomografie sowie der Sonografie. Deine Aufgabe danach ist es, die Ergebnisse zu interpretieren, eine Diagnose zu stellen und mit dem Patienten das weitere Vorgehen zu besprechen.
Patienten durchleuchten
Mit Hilfe modernster bildgebender Verfahren wie Röntgen, CT oder Magnetresonanztomografie analysierst Du Aufnahmen, um abnormale Veränderungen im Inneren des Körpers zu identifizieren. Dabei kommen oft auch Kontrastmittel zum Einsatz, die bestimmte Strukturen besser sichtbar machen oder Informationen über die Funktion eines Systems liefern. Du bist verantwortlich für die Auswahl der geeigneten Verfahren und den Einsatz von Kontrastmitteln.
Diagnostische und interventionelle Radiologie
Es gibt zwei Hauptbereiche der Radiologie: die diagnostische und die interventionelle Radiologie. In der diagnostischen Radiologie liegt der Fokus auf der bildgebenden Diagnostik, während Du in der interventionellen Radiologie durch minimal-invasive Techniken operative Eingriffe vornimmst, die in Echtzeit bildlich überwacht werden. Zudem führst Du auch lebensrettende Maßnahmen wie Schockbehandlungen, Herz-Lungen-Wiederbelebungen und Strahlentherapien durch.
Bereitschaftsdienste und Verwaltungsarbeiten
Flexibilität ist im Bereich der Radiologie besonders wichtig, da Du in akuten Fällen oft spontan reagieren musst. Schicht-, Nacht- und Bereitschaftsdienste sind hierbei die Regel, sowohl in Krankenhäusern als auch in der Niederlassung. Ein erheblicher Teil Deines Arbeitsalltags besteht aus administrativen Aufgaben, zu denen die Erstellung ärztlicher Gutachten und die Dokumentation sowie Abrechnung von Leistungen gehören. Darüber hinaus bist Du auch in die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses und die Anleitung von Pflege- und Praxispersonal eingebunden.
Jobs und Stellenangebote
Wenn Du Dich in der Welt der Radiologie umsehen möchtest, solltest Du regelmäßig nach passenden Jobs und Stellenangeboten Ausschau halten. Die Nachfrage nach Fachärzten und -ärztinnen ist in der Regel hoch, und es gibt viele Möglichkeiten, Dich beruflich weiterzuentwickeln. Nutze Jobportale und Netzwerke, um die besten Gelegenheiten für Deine Karriere zu finden.

Radiologe / Radiologein Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Radiologe / Radiologein?


Arbeitsorte und Branchen für Fachärzte/-ärztinnen in der Radiologie
Als Facharzt oder Fachärztin für Radiologie kannst du in verschiedenen Bereichen deiner Profession tätig sein. Primär arbeitest du in speziellen Untersuchungs- und Behandlungsräumen, wo du Bildgebungsverfahren wie CT, MRT oder Röntgen durchführst. Auch in Patientenzimmern bist du oft anzutreffen, um persönliche Gespräche zu führen und Befunde zu erläutern. Zudem kannst du in Büro- und Verwaltungsräumen tätig sein, wo organisatorische Aufgaben anfallen.
Für einige Fachärzte und -ärztinnen kann es auch wichtig sein, in Laboren zu arbeiten, insbesondere wenn sie an Forschungsprojekten teilnehmen oder neue diagnostische Verfahren entwickeln. Solltest du eine Lehrtätigkeit anstreben, wirst du zusätzlich in Hörsälen oder Unterrichtsräumen zu finden sein, wo du dein Wissen an Studierende weitergibst.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Die meisten Radiologen finden Anstellung in großen Krankenhäusern oder Hochschulkliniken, wo sie ihr fachliches Wissen in der Patientenversorgung und der klinischen Diagnostik einbringen. Auch Facharztpraxen bieten einen wichtigen Arbeitsort für Radiologen, insbesondere in medizinischen Versorgungszentren, wo sie ihre Dienstleistungen außerhalb von Kliniken anbieten können.
Neben der praktischen Tätigkeit besteht auch die Möglichkeit, in der medizinischen Forschung und Lehre zu arbeiten. Hier kannst du an Hochschulen, Fachhochschulen oder Berufsakademien tätig sein, die sich auf medizinische Fachbereiche konzentrieren. Diese Institutionen bieten häufig Programme und Kurse an, in denen Radiologen als Dozenten gefragt sind und ihr Wissen an eine neue Generation von Medizinstudenten weitergeben.
Weitere Perspektiven
Darüber hinaus sind auch Tätigkeiten in den Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften sowie in weiteren Forschungs- und Entwicklungsbereichen denkbar. Hier liegen oft Schnittstellen zur Medizin und bieten interessante Möglichkeiten für Radiologen, die ihre Expertise über die reine Patientenversorgung hinaus ausweiten möchten.
Insgesamt eröffnet dir der Beruf des Facharztes für Radiologie eine breite Palette an Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Branchen und Institutionen. Du kannst flexibel entscheiden, ob du lieber in der direkten Patientenversorgung, in der Lehre oder in der Forschung tätig sein möchtest – die Wahl liegt bei dir!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Radiologe / Radiologein Jobs finden?


Als Facharzt oder Fachärztin für Radiologie stehen dir zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern offen.
In der ärztlichen Diagnostik und Therapie kannst du in unterschiedlichen Positionen arbeiten. Als Chefarzt oder Chefärztin übernimmst du eine leitende Funktion, die sowohl klinische als auch administrative Aspekte umfasst. Auch als Stationsarzt oder Stationsärztin bist du wichtig für die Versorgung der Patienten auf einer Station und bist für die Diagnosen und Behandlungen verantwortlich.
Eine weitere spannende Möglichkeit ist die Lehrtätigkeit an Hochschulen. Dabei kannst du als Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin die Organisation und Planung eines Studienprogramms übernehmen. Zusätzlich hast du die Chance, als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und Akademien Vorlesungen und Seminare zu halten und somit dein Wissen an die nächste Generation von Medizinstudenten weiterzugeben.
Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung gibt es vielseitige Möglichkeiten. Du kannst beispielsweise als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin tätig sein und Projekte oder Studien unterstützen. Außerdem besteht die Chance, als Leiter einer Forschungsgruppe oder Leiterin einer Forschungsgruppe eigenverantwortlich Forschungsvorhaben zu koordinieren und zu leiten. Auch die Rolle als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin ist eine Option, bei der du an Forschungsprojekten mitwirkst und dabei zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beiträgst.
In all diesen Bereichen hast du die Gelegenheit, deine Expertise einzubringen und den medizinischen Fortschritt aktiv mitzugestalten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Radiologe / Radiologein interessant?


Alternative Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Radiologie

Als Facharzt oder Fachärztin für Radiologie hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Deine Karriere in verschiedenen Bereichen voranzutreiben. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für Dich von Interesse sein könnten:

1. Klinische Radiologie

In der klinischen Radiologie kannst Du in verschiedenen Einrichtungen arbeiten, wie zum Beispiel:

  • Krankenhäuser
  • Rehabilitationszentren
  • Akademische Lehrkrankenhäuser

2. Radiologische Forschung

Wenn Dich die Forschung interessiert, kannst Du in einem der folgenden Bereiche tätig werden:

  • Universitätskliniken
  • Forschungsinstitute
  • Private Forschungsunternehmen

3. Industrie und Medizintechnik

Die Medizintechnik bietet vielfältige Karrierechancen, unter anderem in:

  • Medizinischen Gerätefirmen
  • Pharmaunternehmen
  • Consulting-Firmen mit Fokus auf Gesundheitstechnologien

4. Tele-Radiologie

Der Bereich der Tele-Radiologie gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier kannst Du:

  • Im Homeoffice arbeiten
  • PDF- und Bildbefunde aufbereiten
  • Diagnosen für verschiedene Kliniken erstellen

5. Weiterbildung und Spezialisierung

Eine Spezialisierung kann ebenfalls eine attraktive Option sein:

  • Interventionelle Radiologie
  • Pädriatische Radiologie
  • Neuro-Radiologie

6. Lehre und Akademische Laufbahn

Falls Du Interesse an der Lehre hast, könntest Du auch in der akademischen Ausbildung tätig werden:

  • Lehrbeauftragter an Universitäten
  • Forschung und Entwicklung neuer Lehrmethoden
  • Vorträge und Seminare im Bereich Radiologie

Betrachte diese Optionen und finde heraus, wo Du Deine Fähigkeiten und Interessen am besten einbringen kannst. Die Möglichkeiten für Radiologen sind vielfältig und bieten Chancen für persönliche und berufliche Entwicklungen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z