In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Qualitätsbeauftragter Gesundheits-/Sozialwesen / Qualitätsbeauftragte Gesundheits-/Sozialwesen

In Deinem Arbeitsalltag als Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der hohen Pflegequalität in Einrichtungen wie Krankenhäusern, Altenheimen, Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen und Sozialstationen. Deine Aufgaben umfassen die genaueste Überprüfung der pflegerischen Versorgung. Du begleitest dabei Prozesse vor Ort, analysierst die Arbeitsabläufe und führst Gespräche mit den Mitarbeiter/innen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Nach Deiner Analyse erstellst Du einen umfassenden Bericht über die Qualität der Dienstleistungen. In diesem Bericht fasst Du nicht nur die Befunde zusammen, sondern entwickelst auch konkrete Vorschläge zur Verbesserung. Dabei kann es um Maßnahmen gehen, die Kosten einsparen oder die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen optimieren.
Ein weiterer wichtiger Teil Deines Jobs ist die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems. Du bist dafür verantwortlich, Qualitätsmanagement-Handbücher (QMH) zu erstellen, in denen alle relevanten Abläufe detailliert in Form von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen festgehalten werden. Dies trägt dazu bei, dass alle Mitarbeiter/innen stets über aktuelle Standards und Verfahren informiert sind.
Wenn Du Dich für Stellenangebote in diesem Bereich interessierst, öffnet sich Dir ein vielseitiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld, in dem Du aktiv zum Wohle der Menschen in der Pflege beiträgst.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

323 Jobs als Qualitätsbeauftragte/r Gesundheits-/Sozialwesen

Filter

Manager für Qualitätsoptimierung im Gesundheitswesen neu

Klinikum Landkreis Erding | Erding

Werden Sie Teil unseres Teams! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Organisation und Weiterentwicklung unseres QM-Systems, das Dokumentenmanagement und die Durchführung von Audits. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Qualitätssicherung! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

QHSE (m/w/d) - Quality, Health, Safety and Environment neu

Stölting Service Group | Gelsenkirchen

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für QHSE – Quality, Health, Safety and Environment – in Vollzeit an unserem Standort Gelsenkirchen, direkt am Stölting Harbor. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragter (m/w/d) für Theodorus Haus Pappelhof neu

Theodrous Managementsgesellschaft mbH | Berlin

Werden Sie Qualitätsbeauftragte/r in unserer Pflegeeinrichtung in Berlin-Marzahn! In Vollzeit übernehmen Sie eigenverantwortlich die Umsetzung von Behandlungspflegen und optimieren unsere Pflegedokumentation und -planung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leitende Hygienefachkraft (m/w/d) für die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde SE neu

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Verstärken Sie die Schön Klinik Rendsburg-Eckernförde als leitende Hygienefachkraft (m/w/d). Bringen Sie Ihre Expertise in Hygienemanagement und Infektionsschutz ein und tragen Sie entscheidend zur Patientensicherheit bei. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft - Hygienebeauftragter (w/m/d) neu

CURATA | Weilheim Oberbayern

Werde Teil unseres engagierten Teams! Bei uns erwartet dich die verantwortungsvolle Pflege älterer und hilfsbedürftiger Menschen, die Medikamentenverwaltung, die Umsetzung ärztlicher Anordnungen sowie die einfühlsame Begleitung des Alltags und der Austausch mit Angehörigen. +
Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Qualitäts-/ Brandschutzbeauftragter (m/w/d) neu

Theodrous Managementsgesellschaft mbH | Berlin

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Pflege ein! Wir suchen staatlich anerkannte Pflegefachkräfte mit Zusatzqualifikation als Qualitäts- oder Brandschutzbeauftragte. Verstärken Sie unser Team und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Qualitätsbeauftragter Betreuung & Pflege (m/w/d) neu

Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt | Wahlstedt

Qualitätsbeauftragter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Gestalten Sie die Pflegequalität im Fachpflegezentrum Haus Wahlstedt, einer spezialisierten Einrichtung für Demenz und Altenpflege mit 151 stationären Plätzen für Lang- und Kurzzeitpflege. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

(Senior) Consultant (m/w/d) WpHG-Compliance neu

AWADO GmbH |

Verstärken Sie unser Team als (Senior) Consultant (m/w/d) WpHG-Compliance! Gestalten Sie aktiv die Compliance unserer Kunden in Ihrem regionalen Einsatzgebiet und bringen Sie Ihre Expertise ein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft als Trainer/ Schulungsbeauftragter Dokumentation Pflegesoftware (m/w/d) neu

Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. | Ahaus

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder eine vergleichbare Qualifikation mit? Nutzen Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten, um Wissen zu teilen und Schulungen erfolgreich durchzuführen. Gestalten Sie die Zukunft der Pflege mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Security Operation Center-Managerin / Security Operation Center-Manager (d/w/m) Geschäftsbereich IT neu

Charité - Universitätsmedizin Berlin | Berlin

Werde Teil unseres IT-Teams als Security Operation Center-Manager (d/w/m) am Campus Charité Mitte. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle mit sofortigem Einstieg. Nutze die Chance und bewirb dich bis zum 20.04.2025! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Qualitätsbeauftragter Gesundheits-/Sozialwesen / Qualitätsbeauftragte Gesundheits-/Sozialwesen

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Qualitätsbeauftragter Gesundheits-/Sozialwesen / Qualitätsbeauftragte Gesundheits-/Sozialwesen?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Qualitätsbeauftragten/der Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen
Wenn Du darüber nachdenkst, im Bereich Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen tätig zu werden, gibt es zahlreiche spannende Jobs und Stellenangebote, die auf Dich warten. In dieser Position übernimmst Du eine wesentliche Rolle bei der Evaluierung und Verbesserung der Pflegequalität in Einrichtungen.
Evaluierung der Dienstleistungen
Als Qualitätsbeauftragte/r bewertest Du die Dienstleistungen innerhalb der Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Dabei prüfst Du die pflegerische Versorgung vor Ort und erfasst gegebenenfalls Schwächen oder Verbesserungspotenziale. Es ist wichtig, in diesem Zusammenhang die Perspektive der Mitarbeitenden und der Klient*innen einzubeziehen.
Analyse der Arbeitsabläufe
Ein zentraler Aspekt Deiner Arbeit besteht darin, die bestehenden Arbeitsabläufe zu analysieren. Du führst Interviews und Umfragen mit Mitarbeiter/innen durch, um deren Erfahrungen und Vorschläge zu sammeln. Diese Informationen sind entscheidend für die Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung.
Dokumentation und Auswertung
Die Ergebnisse Deiner Prüfungen gilt es, gründlich zu dokumentieren und auszuwerten. Hierzu erstellst Du Qualitätsberichte, die nicht nur die Ist-Situation darstellen, sondern auch Optimierungsvorschläge beinhalten können. Diese Berichte sind eine wichtige Grundlage für weitere Entscheidungen und Maßnahmen im Qualitätsmanagement.
Entwicklung von Qualitätssicherungsplänen
Ein weiterer Teil Deiner Aufgaben besteht darin, Pläne zur Qualitätssicherung zu entwerfen und diese in geeigneter Form zu präsentieren. Du arbeitest an der strategischen Qualitätspolitik der Einrichtung mit und trägst dazu bei, dass alle Beteiligten ein klares Verständnis von den Zielen und Maßnahmen zur Qualitätsoptimierung haben.
Effizienzsteigerung
Darüber hinaus ist die Optimierung von Kostenstrukturen ein wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit. Indem Du die Effizienz steigern und Ressourcen besser nutzen kannst, trägst Du zur nachhaltigen Entwicklung der Einrichtung bei.
Verbesserung der Organisationsstrukturen
Du hast auch die Aufgabe, die Organisations-, Kommunikations- und Informationsstrukturen der Einrichtung zu verbessern. Eine klare und effiziente Kommunikation ist entscheidend für den Erfolg des Qualitätsmanagements und fördert die Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems
Ein weiteres wichtiges Element Deiner Arbeit ist die Dokumentation des Qualitätsmanagementsystems. Dazu gehört es, Qualitätsmanagement-Handbücher (QMH) zu erstellen, die als Referenz für alle Mitarbeitenden dienen und die Qualitätssicherungsprozesse transparent machen.
Durchführung von Projekten zur Qualitätssteigerung
Zu Deinen Aufgaben gehört auch die Durchführung von spezifischen Projekten zur Steigerung der Qualität. Diese Projekte bieten die Möglichkeit, innovative Ansätze zu entwickeln und direkt zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität beizutragen.
In diesem dynamischen und verantwortungsvollen Berufsfeld erwarten Dich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen, die einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen im Gesundheits- und Sozialwesen haben. Nutze die Vielfalt der verfügbaren Jobs und Stellenangebote, um Deine Karriere im Qualitätsmanagement zu starten oder weiterzuentwickeln.

Qualitätsbeauftragter Gesundheits-/Sozialwesen / Qualitätsbeauftragte Gesundheits-/Sozialwesen Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Qualitätsbeauftragter Gesundheits-/Sozialwesen / Qualitätsbeauftragte Gesundheits-/Sozialwesen?


Orientierungshilfe für Bewerber als Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheits- und Sozialwesen
Die Rolle eines Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung hoher Standards in der Patientenversorgung und den angebotenen Dienstleistungen. In diesem Text geben wir dir einen Überblick über mögliche Arbeitsorte und relevante Branchen, in denen du tätig werden kannst.
Diverse Arbeitsorte
Als Qualitätsbeauftragter kannst du in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens tätig sein. Dazu gehören:

  • Krankenhäuser:
    In einem Krankenhaus bist du dafür zuständig, die Qualität der medizinischen Versorgung zu prüfen. Du arbeitest eng mit Ärzten und Pflegepersonal zusammen, um Prozesse zu verbessern und Patientensicherheit zu gewährleisten.
  • Pflegeeinrichtungen:
    In Alten- oder Pflegeheimen ist deine Aufgabe, die Lebensqualität der Bewohner zu sichern. Hier überprüfst du die Einhaltung von Standards in der Pflege und entwickelst Schulungsprogramme für das Personal.
  • Rehabilitationseinrichtungen:
    Diese Einrichtungen erfordern spezialisierte Qualitätsmanagementstrategien, um sicherzustellen, dass alle Therapien und Angebote den besten Standards entsprechen.
  • Psychiatrische Einrichtungen:
    Du arbeitest daran, die Qualität der psychologischen und psychiatrischen Betreuung zu verbessern und sicherzustellen, dass ethische Standards eingehalten werden.
  • Ambulante Dienste:
    Hier bist du verantwortlich für die Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege oder bei mobilen Diensten, was eine besondere Herausforderung darstellen kann.

Vielfältige Branchen
Die Möglichkeiten für Qualitätsbeauftragte beschränken sich nicht nur auf einzelne Einrichtungen, sondern erstrecken sich auch über verschiedene Branchen im sozialen und gesundheitlichen Bereich:

  • Öffentliche Gesundheitsdienste:
    Diese Institutionen arbeiten oft an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Versorgung. Hier kannst du Standards für öffentliche Gesundheitsprogramme festlegen und die Qualität der Dienstleistungen kontrollieren.
  • Wohlfahrtsverbände:
    In gemeinnützigen Organisationen bist du für die Qualitätssicherung der sozialen Dienstleistungen verantwortlich, die oft einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration leisten.
  • Privatwirtschaft:
    Auch in privaten Klinikverbünden oder sozialen Dienstleistern kannst du Qualitätsmanagement-Strategien entwickeln und implementieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
  • Forschungseinrichtungen:
    In der Forschung spielt die Qualitätssicherung ebenfalls eine wesentliche Rolle, insbesondere in der klinischen Forschung und bei Studien zur Patientenversorgung.

Fazit
Die Position des Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen bietet dir vielseitige und herausfordernde Möglichkeiten. Ob in einem Krankenhaus, einer Pflegeeinrichtung oder einem Wohlfahrtsverband – dein Beitrag zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität hat einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Menschen. Wenn du Interesse an einer Karriere in diesem Bereich hast, findest du zahlreiche Perspektiven, um deine Leidenschaft für Qualität und Pflege in einer sinnvollen Weise einzusetzen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Qualitätsbeauftragter Gesundheits-/Sozialwesen / Qualitätsbeauftragte Gesundheits-/Sozialwesen interessant?


Einleitung

In der Gesundheits- und Sozialbranche gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Qualitätsbeauftragte, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Positionen einzubringen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für dich interessant sein könnten.

1. Qualitätsmanager in Krankenhäusern

Als Qualitätsmanager im Krankenhaus bist du verantwortlich für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards. Deine Aufgaben könnten folgende Punkte umfassen:

  • Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen
  • Durchführung von Audits und Risikoanalysen
  • Schulung des Personals in Bezug auf Qualitätsanforderungen

2. Qualitätsbeauftragter in Pflegeeinrichtungen

In Pflegeeinrichtungen spielst du eine zentrale Rolle bei der Sicherung der Pflegequalität. Typische Aufgaben sind:

  • Überwachung von Pflegeabläufen
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Kunden- und Angehörigengespräche zur Verbesserung der Servicequalität

3. Projektmanager für Qualitätsinitiativen

Als Projektmanager arbeitest du an speziellen Projekten zur Verbesserung der Qualität im Gesundheits- und Sozialwesen. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Planung und Koordination von Qualitätsprojekten
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
  • Erfolgsmessung und Reporting an die Geschäftsleitung

4. Auditor im Gesundheitswesen

Als Auditor überprüfst die Einhaltung von gesetzlichen und internen Standards in Organisationen. Deine Tätigkeiten können beinhalten:

  • Durchführung interner Audits
  • Berichtserstattung über Audit-Ergebnisse
  • Empfehlung von Verbesserungsmaßnahmen

5. Trainer für Qualitätssicherung

In dieser Position bist du verantwortlich für die Ausbildung und Schulung des Personals in den Bereichen Qualitätssicherung und -management:

  • Entwicklung von Schulungsprogrammen
  • Durchführung von Workshops und Seminaren
  • Evaluierung der Schulungseffekte

Fazit

Die Rolle eines/r Qualitätsbeauftragten im Gesundheits- und Sozialwesen bietet zahlreiche alternative Stellenangebote mit vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen. Nutze deine Qualifikationen, um in diesen verschiedenen Positionen einen Beitrag zur Verbesserung der Dienstleistungsqualität zu leisten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z