In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin

Der Arbeitsalltag als Psychologische/r Psychotherapeut/in ist vielfältig und anspruchsvoll, geprägt von der Begegnung mit Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. In Deinem Job erstellst Du Diagnosen, indem Du eine ausführliche Anamnese durchführst und medizinische Befunde sowie Testverfahren berücksichtigst. Basierend auf diesen Informationen wählst Du geeignete psychotherapeutische Methoden aus und informierst Patienten oder deren Angehörige über mögliche Behandlungen sowie die damit verbundenen Risiken.
In Übereinstimmung mit Deinem Therapieplan führst Du verschiedene therapeutische Maßnahmen durch. Dazu gehören beispielsweise psychoanalytische Einzel- und Gruppentherapien sowie tiefenpsychologisch fundierte Ansätze oder Verhaltenstherapien. Durch präventive Beratungen trägst Du dazu bei, psychische Störungen bereits im Vorfeld zu vermeiden. Darüber hinaus unterstützt Du Fachkräfte und das soziale Umfeld Deiner Klienten, unter anderem durch Supervision.
Die Dokumentation des Behandlungsverlaufs ist ein wesentlicher Teil Deiner Arbeit, ebenso wie die Evaluierung des Therapieerfolgs nach deren Abschluss. Um das Bewusstsein für psychische und psychosomatische Erkrankungen in der Öffentlichkeit zu stärken, erstellst Du Informationsmaterialien, hältst Vorträge oder verfasst Fachartikel. Zudem nimmst Du auch Gutachtertätigkeiten wahr, etwa im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren.
Solltest Du Dich für eine Position in der Wissenschaft oder Forschung interessieren, kann eine Promotion oder ggf. Habilitation erforderlich sein. Wenn Du auf der Suche nach passenden Stellenangeboten bist, wirst Du schnell feststellen, dass der Bereich der psychologischen Psychotherapie zahlreiche spannende Jobmöglichkeiten bietet.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

462 Jobs als Psychologische/r Psychotherapeut/in

Filter

Approbierter Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) im Berchtesgadener Land neu

Schön Klinik Gruppe | Schönau Königssee

Willkommen! Entdecken Sie bei uns die faszinierende Welt der Psychosomatik mit Schwerpunkten auf Depressionen, Angststörungen, somatoformen und chronischen Schmerzstörungen sowie Zwang und ADHS. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologe/psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 h/Wo) für den Funktionsbereich in Bad Staffelstein neu

Schön Klinik Gruppe | Bad Staffelstein

Entdecken Sie mit uns die Zukunft der Psychotherapie! Gestalten Sie innovative Behandlungsmethoden und erweitern Sie Ihr Fachwissen in einem interdisziplinären Team in der Schön Klinik Bad Staffelstein – Ihrem Ort für Psychosomatik, Orthopädie und Neurologie. +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) neu

Sana Kliniken Duisburg GmbH | Duisburg

Bringen Sie Ihre klinische Erfahrung in der Psychiatrie ein! Gestalten Sie aktiv die Behandlung von Patienten in Krisensituationen und profitieren Sie von der kollegialen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) zur Teamleitung neu

Dr. Becker Burg-Klinik | Dermbach, Bad Salzungen

Werde Teamleiter (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik! Wir suchen einen engagierten Psychologischen Psychotherapeuten zur Zusammenarbeit mit einem Facharzt in unserer angesehenen Rehaklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Thüringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) neu

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | Mechernich

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Keine Befristung, TVöD-Vergütung. Starten Sie ab sofort im Kreiskrankenhaus Mechernich, einem der größten Arbeitgeber der Region! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Teamleitung neu

Dr. Becker Klinik Möhnesee | Möhnesee

Werde Teil der Becker Klinik Möhnesee! Wir suchen einen engagierten Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit Teamleitungskompetenz. Biete deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld an – sowohl in Voll- als auch in Teilzeit. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener Ausbildung neu

Bezirkskliniken Schwaben | Kaufbeuren

Nutzen Sie Ihre Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie! Bringen Sie Ihre Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen ein und gestalten Sie eine verantwortungsvolle, sinnerfüllte Aufgabe mit viel Freiraum für eigene Ideen. Seien Sie Teil unseres interdisziplinären Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) neu

Brücke Schleswig-Holstein gGmbH | Preetz

Entdecken Sie bei uns flexible Arbeitszeiten und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten! Werden Sie Teil eines unterstützenden Teams, das gemeinsam wächst und einen echten Unterschied im Leben anderer Menschen schafft. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Duisburg

Werden Sie Teil von MEDIAN, einem führenden Anbieter in der medizinischen Rehabilitation und psychischen Gesundheit. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit über 120 Einrichtungen und vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Psychologische Psychotherapeuten (m/w/d). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Approbierter psychologischer Psychotherapeut - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) neu

Klinikum Bad Hersfeld GmbH | Bad Hersfeld

Sind Sie approbierter Psychologe (m/w/d) oder in fortgeschrittener Ausbildung zur Approbation? Bringen Sie klinische Erfahrungen in der Schmerztherapie mit? Bewerben Sie sich und bereichern Sie unser Team bei wöchentlichen Fallbesprechungen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum Bad Hersfeld GmbH | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin?


Worum geht es?
Als psychologische/r Psychotherapeut/in diagnostizierst und behandelst du psychische sowie psychosomatische Störungen mit einem klaren Krankheitswert. Dabei kommen wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Verfahren zum Einsatz, um Menschen in ihrem emotionalen und psychologischen Wohlbefinden zu unterstützen.
Behandlung, Heilung und Prävention
Deine Aufgabe besteht darin, die Störungen präzise zu diagnostizieren. Dazu erfragst du die persönlichen Lebensumstände deiner Klienten und nutzt psychodiagnostische Testverfahren. Wenn eine psychotherapeutische Behandlung angezeigt ist, wählst du geeignete Methoden aus und besprichst diese detailliert mit dem Patienten, wobei du Behandlungsmöglichkeiten, -risiken, Rahmenbedingungen und Therapieziele besprichst. Nach Zustimmung beginnst du mit der Therapie, deren Fortschritt und Ergebnisse du kontinuierlich dokumentierst und évaluierst.
Die Bandbreite der Krankheitsbilder, die du behandelst, reicht von Ängsten, Zwangsstörungen und Depressionen bis hin zu psychosomatischen Beschwerden wie Essstörungen, Kopfschmerzen oder gastrointestinalen Erkrankungen. Auch die Behandlung schwerer Traumata, die auf emotionale Vernachlässigung oder körperliche Schädigungen zurückzuführen sind, gehört zu deinem Aufgabenbereich. Zudem spielst du eine wichtige Rolle in der Prävention bei Risikogruppen sowie in der Rehabilitation und Unterstützung von Menschen mit chronischen oder fortschreitenden Erkrankungen.
Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie
Laut Psychotherapeutengesetz sind Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Verhaltenstherapie die anerkannten Methoden zur psychotherapeutischen Behandlung. Die Komplexität psychischer Prozesse führt oft zu langsamen Fortschritten oder in einigen Fällen sogar nur zu einer Linderung. Du arbeitest daran, die Ursachen seelischer Probleme zu verstehen, indem du beispielsweise Rollenspiele oder gemeinsame Sitzungen mit Bezugspersonen der Patienten nutzt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Psychologische Psychotherapeuten und -therapeutinnen haben zahlreiche Karrierechancen in verschiedenen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens. Du kannst in psychotherapeutischen Praxen sowie in der stationären Versorgung in Krankenhäusern, Heimen oder Sanatorien tätig sein.
Zusätzlich beschäftigst du dich mit der wissenschaftlichen Erforschung und Dokumentation psychischer- und psychosomatischer Störungen. Du aktualisierst die Methoden der Psychotherapie basierend auf den neuesten Erkenntnissen und hältst Lehrveranstaltungen für angehende psychologische Psychotherapeuten. In diesen Kursen vermittelst du Kenntnisse und Konzepte der psychologischen Therapie. Oft sind weitere Qualifikationen wie eine Promotion oder Habilitation erforderlich, besonders für Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
Zudem kannst du als Gutachter/in im Rahmen von Gerichtsverfahren oder behördlichen Entscheidungen tätig werden. Deine fachliche Einschätzung zu seelischen Störungen wie Neurose oder Traumatisierung hat großen Einfluss auf entsprechende Verfahren, weshalb umfassende Fachkenntnisse und professionelle Erfahrung unerlässlich sind.
Wenn du auf der Suche nach passenden Jobs oder Stellenangeboten im Bereich der psychologischen Psychotherapie bist, ist es hilfreich, Netzwerke zu nutzen und deine Weiterbildungsmöglichkeiten aktiv zu verfolgen.

Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin?


Arbeitsorte für Psychologische Psychotherapeut:innen
Wenn Du dich für eine Karriere als Psychologische:r Psychotherapeut:in entschieden hast, eröffnet sich Dir ein breites Spektrum an möglichen Arbeitsorten. Du kannst in verschiedenen Einrichtungen und Kontexten tätig werden, die jeweils eigene Herausforderungen und Chancen bieten.
Praxis und Kliniken
Ein typischer Arbeitsplatz für viele Psychotherapeut:innen ist die eigene Praxis. Hier hast Du die Möglichkeit, individuell auf Deine Klienten einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen. Alternativ kannst Du in einer Klinik arbeiten, wo Du Teil eines interdisziplinären Teams bist. In dieser Umgebung hast Du oft die Gelegenheit, eine Vielzahl von Störungen zu behandeln und von Kolleg:innen zu lernen.
Rehabilitations- und Betreuungseinrichtungen
Ein weiterer interessanter Arbeitsort sind Rehabilitationszentren, die auf die Rückkehr von Klienten in die Gesellschaft abzielen. Hier kannst Du Deine therapeutischen Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder psychischen Störungen einbringen. Auch in betreuenden Einrichtungen, wie beispielsweise im Suchtbereich oder in der psychiatrischen Pflege, sind Deine Fähigkeiten gefragt.
Forschung und Lehre
Wenn Du Interesse an Forschung und Weiterbildung hast, findest Du auch in der akademischen Welt interessante Möglichkeiten. In Universitäten oder Forschungseinrichtungen kannst Du an der Weiterentwicklung therapeutischer Methoden mitarbeiten und gleichzeitig Studierende anleiten. Diese Tätigkeiten ermöglichen es Dir, zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen und neue Erkenntnisse in die Praxis einfließen zu lassen.
Unternehmen und Institutionen
Eine zunehmend gefragte Möglichkeit sind Tätigkeiten in Unternehmen, die psychologische Dienstleistungen für Mitarbeiter anbieten. Hier übernimmst Du beispielsweise Aufgaben im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements oder unterstützt bei der Verbesserung der psychischen Gesundheit der Angestellten. Dies ist eine spannende Option, da Du in einem dynamischen Umfeld arbeiten und dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden in der Arbeitswelt zu fördern.
Fazit
Die Wahl des Arbeitsorts als Psychologische:r Psychotherapeut:in sollte gut überlegt sein, denn jeder Standort bringt unterschiedliche Aspekte und Erfahrungen mit sich. Überlege, welche Umgebung am besten zu Deinen Fähigkeiten und Interessen passt. Egal, für welche Option Du Dich entscheidest, die Arbeit in diesem Bereich ist sowohl herausfordernd als auch bereichernd, und Du hast die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin Jobs finden?


Es gibt vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, die sich in verschiedene Bereiche gliedern lassen. Im Hochschulbereich hast du die Chance, als Dozent oder Dozentin an Universitäten und Akademien zu arbeiten. Hier kannst du dein Wissen und deine Erfahrungen an Studierende weitergeben und aktiv an der Ausbildung von zukünftigen Fachkräften mitwirken. Außerdem besteht die Möglichkeit, als Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin Verantwortung für die Organisation und Weiterentwicklung von Studiengängen zu übernehmen.
Ein weiteres Betätigungsfeld ist die nichtärztliche Behandlung und Therapie. Hier kannst du als Spieltherapeut oder Spieltherapeutin mit Kindern arbeiten, die auf spielerische Weise ihre Probleme bewältigen. Auch in der psychologischen Analyse und Beratung sind deine Fähigkeiten gefragt. Als Familientherapeut oder Paartherapeut unterstützt du Paare und Familien dabei, ihre Beziehungen zu verbessern. Zudem hast du die Option, auch als Verhaltenstherapeut oder Verhaltenstherapeutin tätig zu werden, indem du Klienten dabei hilfst, ihre Denkmuster und Verhaltensweisen positiv zu verändern.
Im Bereich der Sozialberatung und -arbeit bietet sich ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten. Du könntest zum Beispiel Erziehungsberater oder Erziehungsberaterin werden und Eltern in Erziehungsfragen unterstützen. Auch als Jugendberater oder Jugendberaterin kannst du jungen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zur Seite stehen. Mediation ist ein weiteres Feld, in dem du als Mediator oder Mediatorin aktiv werden kannst, um Konflikte zu lösen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als Suchtberater oder Suchtberaterin Menschen zu helfen, die mit Suchtproblemen zu kämpfen haben.
In der wissenschaftlichen Forschung gibt es ebenfalls interessante Perspektiven. Als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin kannst du an aktuellen Studien und Projekten mitarbeiten. Du könntest auch die Leitung einer Forschungsgruppe übernehmen, in der innovative Forschungsansätze entwickelt werden. Alternativ steht dir die Rolle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters oder einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin offen, wo du in der akademischen Welt tätig sein kannst.
Durch diese vielseitigen Tätigkeitsfelder kannst du deine Expertise als Psychologischer Psychotherapeut optimal nutzen und einen wertvollen Beitrag in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft leisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Psychologischer Psychotherapeut / Psychologische Psychotherapeutin interessant?


Alternative Stellenangebote für Psychologische/r Psychotherapeut/in

Als Psychologische/r Psychotherapeut/in stehen dir zahlreiche alternative Berufsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese Optionen können dir helfen, dein Fachwissen in anderen Bereichen einzusetzen oder neue Herausforderungen zu finden.

1. Klinische Einrichtungen

In verschiedenen klinischen Einrichtungen kannst du deine Therapeutischen Fähigkeiten weiterhin anwenden. Mögliche Arbeitsplätze sind:

  • Krankenhäuser
  • Reha-Kliniken
  • Psychiatrische Einrichtungen

2. Forschung und Lehre

Wenn du Interesse an der Wissenschaft hast, kannst du in der Forschung oder Lehre tätig werden:

  • Universitäten und Fachhochschulen
  • Forschungseinrichtungen
  • Fortbildungsinstitute

3. Beratung und Coaching

Ein weiteres Feld ist die persönliche Beratung und das Coaching, in dem du dein Wissen für die Entwicklung anderer einsetzen kannst:

  • Lebensberater/in
  • Business-Coach
  • Stress- und Gesundheitsmanagement

4. Online-Therapie und Telemedizin

Mit dem Aufstieg der digitalen Gesundheitsangebote kannst du auch online tätig werden:

  • Virtuelle Therapie-Sitzungen
  • Beratung via E-Mail oder Chat
  • Entwicklung von Online-Kursen

5. Selbstständigkeit

Die Selbstständigkeit bietet dir die Möglichkeit, deine Praxis zu führen und individuelle Schwerpunkte zu setzen:

  • Eigene Praxis
  • Freelance-Therapie
  • Workshops und Seminare

6. Werbung und Öffentlichkeitsarbeit

Dein Wissen kann auch in der Kommunikations- und Marketingbranche gefragt sein:

  • Entwicklung von Informationsmaterial
  • Öffentlichkeitsarbeit für Institutionen
  • Schulung von Mitarbeitern in sozialen und psychologischen Themen

7. Sozialarbeit und Gemeinwesenorientierte Projekte

In sozialen Einrichtungen kannst du direkt mit Menschen arbeiten:

  • Sozialarbeiter/in
  • Projektentwicklung in Non-Profit-Organisationen
  • Beratung für soziale Dienste

Die Wahl des richtigen Alternativangebots hängt von deinen Interessen und Zielen ab. Überlege, in welchen Bereichen du deine Fähigkeiten am besten einsetzen möchtest und wo du deine Leidenschaft für die Psychologie weiterentwickeln kannst.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z