In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Orthopädietechnikermeister / Orthopädietechnikermeisterin

Als Orthopädietechnikermeister/in gestaltest Du einen vielfältigen und spannenden Arbeitsalltag, der weit über das reine Handwerk hinausgeht. Du bist nicht nur für die Organisation der Arbeitsabläufe verantwortlich, sondern leitet auch ein Team von Fachkräften an. Deine Rolle erweitert sich zusätzlich um die betriebliche Ausbildung, was bedeutet, dass Du aktiv in die Entwicklung neuer Talente eingebunden bist.
Ein wichtiger Teil Deiner Aufgaben sind die kaufmännischen und verwaltenden Tätigkeiten. Du verhandelst mit Lieferanten, kalkulierst Angebote und kümmerst Dich um den betrieblichen Schriftverkehr. Dabei spielen auch die Kundenberatung und der persönliche Kontakt mit den Kunden eine bedeutende Rolle. Insbesondere in kleineren Betrieben bist Du oft selbst praktisch tätig und kümmerst Dich um die Installation und Justierung von modernen, elektronisch gesteuerten künstlichen Gelenken.
Wenn Du selbstständig bist und ein eigenes Orthopädietechnikunternehmen leitest, liegt es in Deiner Verantwortung, die grundlegenden Prinzipien des Betriebs zu entwickeln und die Nutzung von Investitionen zu bestimmen. Auch die Auswahl des Personals gehört zu Deinen Aufgaben, während Du gleichzeitig den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens im Blick behältst.
Wenn Du Dich für solche Arbeiten interessierst, wirst Du sicherlich in den aktuellen Stellenangeboten für Orthopädietechnikermeister/innen interessante Möglichkeiten finden. Diese Kombination aus handwerklichem Geschick, kaufmännischem Know-how und Führungskompetenz macht Deinen Job besonders abwechslungsreich und herausfordernd.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

11 Jobs als Orthopädietechnikermeister/in

Filter

Orthopädie-Techniker-Meister (m/w/d) neu

Medizinischer Dienst Westfalen-Lippe | Bielefeld

Werden Sie Teil unseres Teams in Bielefeld! Wir suchen einen Orthopädie-Techniker-Meister (m/w/d), der eine spannende, selbstständige und abwechslungsreiche Herausforderung in unserer Begutachtungs- und Beratungsstelle sucht. Bewerben Sie sich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leiter Betriebstechnik (m/w/d) in Hamburg Vollzeit (40h/Woche) neu

Schön Klinik Gruppe | Hamburg

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir suchen einen Leiter Betriebstechnik (m/w/d) in Vollzeit, der die fachliche Verantwortung in unserer technischen Abteilung übernimmt. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Orthopädietechnik-Mechaniker Gesellen/Meister (m/w/d) neu

Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH | Regensburg

Starte deine Karriere als Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) in Regensburg/Cham! Wir bieten eine umfassende Einarbeitung in einem dynamischen und zukunftssicheren Arbeitsumfeld. Werde Teil unseres Teams und gestalte innovative Lösungen im Gesundheitswesen! +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Zimmermann Sanitäts- und Orthopädiehaus GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trainer (m/w/d) Orthopädie für Hessen und Nordrhein-Westfalen neu

Bauerfeind AG | Köln, Frankfurt Main

Werde Trainer (m/w/d) Orthopädie in Hessen und Nordrhein-Westfalen! Gestalte qualitativ hochwertige Schulungen, die den erfolgreichen Verkauf unserer Produkte unterstützen. Bringe dein Fachwissen ein und beeinflusse mit uns die Branche! (Job-ID 3861) +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektromeister*in / Teamleiter*in M/W/D neu

Kreiskrankenhaus Emmendingen | Emmendingen

Entfalten Sie Ihr Potenzial! Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt! Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter 07641 454-52500 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trainer (m/w/d) Orthopädie neu

Bauerfeind AG | Köln

Gestalten Sie Ihre Zukunft bei Bauerfeind AG! Werden Sie Trainer (m/w/d) im Bereich Orthopädie und unterstützen Sie die Entwicklung hochwertiger medizinischer Hilfsmittel „Made in Germany“ – von Bandagen bis orthopädischen Einlagen. Ihre Expertise zählt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Firmenwagen | Corporate Benefit Bauerfeind AG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Orthopädietechnik-Mechaniker / Orthopädietechnik- Meister (m/w/d) für den Bereich Außendienst Orthetik neu

adViva GmbH | Heidelberg

Gestalten Sie die Zukunft der Kinderorthetik! Als Orthopädietechnik-Mechaniker/Meister (m/w/d) im Außendienst beraten Sie Fachleute, geben maßgefertigte Hilfsmittel ab und koordinieren innovative Versorgungsabläufe im interdisziplinären Team. Bewerben Sie sich jetzt! +
Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Orthopädie - Technik - Meister/-in (m/w/d) neu

Orthopädie-Technik Kurtze GmbH | München

Werden Sie Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens seit 1910! Wir suchen einen engagierten Orthopädie-Technik-Meister (m/w/d) für unsere Werkstatt in München oder Weilheim. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine stabile, bereichernde Karriere! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Orthopädie - Technik - Meister/-in (m/w/d) neu

Orthopädie-Technik Kurtze GmbH | Weilheim

Werden Sie Teil unseres seit 1910 etablierten Familienunternehmens! Wir suchen einen engagierten Orthopädie-Technik-Meister (m/w/d) für unsere Werkstätten in München und Weilheim. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine spannende Vollzeitposition! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Industriemechatroniker (m/w/d) neu

Heraeus Medical GmbH | Wehrheim

Werde Industriemechatroniker (m/w/d) in Wehrheim! Gestalte innovative Lösungen bei Heraeus, die schnelleres Internet ermöglichen, Wasser keimfrei halten und Herzgesundheit fördern. Unbefristete Anstellung, spannende Herausforderungen warten auf dich! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Orthopädietechnikermeister / Orthopädietechnikermeisterin?


Einführung in den Beruf des Orthopädietechnikermeisters/der Orthopädietechnikermeisterin
Wenn Du auf der Suche nach einem spannenden und erfüllenden Job bist, könnte der Beruf des Orthopädietechnikermeisters oder der Orthopädietechnikermeisterin genau das Richtige für Dich sein. In diesem Beruf spielst Du eine zentrale Rolle in der Rehabilitation von Patienten, indem Du Orthopädiehilfsmittel anfertigst und anpasst. Dieser Text gibt Dir eine Orientierung zu den Aufgaben, den geforderten Fähigkeiten und den Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich.
Fachaufgaben
Als Orthopädietechnikermeister/in trägst Du viel Verantwortung. Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Beratung von Patienten, bei der Du ihnen die Funktionen und Vorteile verschiedener Hilfsmittel erklärst. Du leitest Materialdispositionen und stellst sicher, dass die Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden. Dazu gehört die Anfertigung von Gipsabdrücken und -modellen sowie das Maßnehmen und Anpassen von Prothesen. Auch die Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachleuten gehört zu Deinem Job. Du führst Produktdemonstrationen auf Fachmessen durch und trägst durch Bedarfserhebungen dazu bei, Verbesserungsvorschläge an Konstrukteure und Entwickler weiterzuleiten.
Führungsaufgaben
In der Rolle eines/meiner Orthopädietechnikermeisters/in übernimmst Du auch Führungsverantwortung. Du bist für die Betriebsbereitschaft aller Maschinen und Anlagen verantwortlich und planst die Arbeitsabläufe effizient. Verhandlungen mit Lieferanten sowie die Schulung und Anleitung Deiner Mitarbeiter/innen sind ebenso Teil Deiner Aufgaben. Du überwachst die Qualität der Arbeitsausführung, achtest auf die Einhaltung von Kosten und Terminen und bist in die Kalkulation von Kosten und die Erstellung von Angeboten involviert.
Leitungsfunktionen bei Selbstständigkeit
Wenn Du den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, erwarten Dich zusätzliche Herausforderungen. Du gestaltest die Grundsätze für die kaufmännischen, personellen und technischen Abläufe Deines Unternehmens und entwickelst die Geschäftspolitik sowie zukünftige Strategien. Dies erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch ein gutes Gespür für den Markt.
Stellenangebote und Karriereaussichten
Die Nachfrage nach Orthopädietechnikermeistern und -meisterinnen ist hoch, was sich in zahlreichen Stellenangeboten in diesem Bereich widerspiegelt. Du findest Möglichkeiten in Kliniken, Rehabilitationszentren oder eigenständigen Werkstätten. Ein Job in diesem Feld bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, einen direkten Einfluss auf das Leben von Menschen zu nehmen und ihnen zu helfen, ihre Mobilität zurückzugewinnen.
Wenn Du also an einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf interessiert bist, der eine Mischung aus technischer Fertigung und persönlicher Patientenumgang bietet, könnte der Beruf des Orthopädietechnikermeisters oder der Orthopädietechnikermeisterin genau das richtige Ziel für Deine Karriere sein.

Orthopädietechnikermeister / Orthopädietechnikermeisterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Orthopädietechnikermeister / Orthopädietechnikermeisterin?


Arbeitsorte und Branchen für Orthopädietechnikermeister/innen
Als Orthopädietechnikermeister/in arbeitest du in einer Vielzahl von Umgebungen und Branchen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse optimal nutzen. Dein Arbeitsalltag kann sich auf verschiedene Orte erstrecken, je nach den spezifischen Anforderungen deiner Tätigkeit.
Typische Arbeitsorte
Primär bist du in Werkstätten oder Produktionshallen tätig, wo du orthopädische Hilfsmittel entwirfst und herstellst. Auch in Verkaufsräumen von Sanitätsgeschäften kannst du arbeiten, um Kunden hinsichtlich geeigneter Produkte zu beraten und sie beim Kauf zu unterstützen. Viele Orthopädietechnikermeister/innen arbeiten zudem in Büroräumen, wo administrative Aufgaben und Kundenkontakte im Vordergrund stehen.
Neben diesen klassischen Arbeitsplätzen bist du möglicherweise auch unterwegs, um beim Kunden zu Hause einen Service anzubieten. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass du in Krankenhäusern oder Rehabilitationseinrichtungen tätig bist, besonders wenn diese über eigene orthopädietechnische Abteilungen verfügen. In der heutigen Zeit ist auch das Arbeiten im Homeoffice oder mobil zunehmend möglich, was dir mehr Flexibilität in der Gestaltung deines Arbeitslebens bietet.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Orthopädietechnikermeister/innen finden Anstellung in verschiedenen Bereichen. Die häufigsten Arbeitgeber sind Betriebe des Orthopädietechniker-Handwerks, die auf die individuelle Anpassung und Herstellung von Hilfsmitteln spezialisiert sind. Darüber hinaus kannst du bei Herstellern orthopädietechnischer Produkte tätig sein, wo du an der Entwicklung und Produktion mitwirken kannst.
Im Gesundheitswesen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere in Krankenhäusern oder Rehabilitationseinrichtungen, wo du in den orthopädischen Abteilungen tätig bist. Hier bist du oft Teil eines interdisziplinären Teams und spielst eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung. Auch im Einzelhandel, vor allem in Sanitätshäusern, findet man viele Stellenangebote, bei denen du deine Expertise einbringen kannst, um Kunden bei der Auswahl von medizinischen und orthopädischen Artikeln zu beraten.
Fazit
Insgesamt bietet der Beruf des Orthopädietechnikermeisters/der Orthopädietechnikermeisterin eine Vielzahl an spannenden Arbeitsplätzen und Karrierechancen in unterschiedlichen Branchen. Egal, ob du praktischen Arbeiten in Werkstätten nachgehst, individuelle Lösungen bei Kunden vor Ort entwickelst oder im Gesundheitswesen tätig bist – die Möglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Orthopädietechnikermeister / Orthopädietechnikermeisterin Jobs finden?


Als Orthopädietechnikermeister/in hast Du zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. Der Bereich Management und Unternehmensführung bietet Dir die Chance, als Gruppen- oder Teamleiter/in tätig zu werden. Hier könntest Du ein Team von Fachleuten leiten und die Abläufe innerhalb der Werkstatt oder des Unternehmens steuern.
Im Bereich Produktionsplanung und -steuerung stehen Dir ebenfalls verschiedene Optionen offen. Hier kannst Du als Arbeitsvorbereiter/in agieren, wo Du für die Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe verantwortlich bist. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, eine Führungsposition in der Produktion und Fertigung zu übernehmen. Auch als Schichtführer/in oder Werkstattleiter/in kannst Du Deine Fähigkeiten einbringen, indem Du die täglichen Abläufe überwachst und sicherstellst, dass alles reibungslos funktioniert.
Du findest Beschäftigungsmöglichkeiten nicht nur in spezialisierten orthopädietechnischen Betrieben, sondern auch in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder bei Sanitätshäusern. Dort trägst Du zur Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln wie Prothesen, Orthesen oder anderen orthopädischen Geräten bei. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten macht Deine Qualifikation zu einer wertvollen Ressource in unterschiedlichsten Bereichen der Gesundheitsversorgung und Rehabilitation.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Orthopädietechnikermeister / Orthopädietechnikermeisterin interessant?


Einführung

Als Orthopädietechnikermeister/in verfügst du über umfangreiche Kenntnisse in der Herstellung und Anpassung von orthopädischen Hilfsmitteln. Deine Fähigkeiten sind in verschiedenen Bereichen gefragt, die über die traditionelle Werkstatt hinausgehen. Hier findest du eine Übersicht über alternative Stellenangebote für Orthopädietechnikermeister/in.

1. Kliniken und Krankenhäuser

In Kliniken oder Krankenhäusern kannst du in der Abteilung für Orthopädie oder Rehabilitation arbeiten. Deine Aufgaben könnten Folgendes umfassen:

  • Beratung und Betreuung von Patienten
  • Durchführung von Anpassungen und Kontrollen von Hilfsmitteln
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachbereichen

2. Forschung und Entwicklung

Falls du Interesse an innovativen Technologien hast, bietet die Forschung spannende Möglichkeiten:

  • Entwicklung neuer Materialien für orthopädische Hilfsmittel
  • Durchführung von Studien zur Wirksamkeit bestehender Produkte
  • Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen

3. Lehrtätigkeiten

Mit deinem Wissen kannst du auch in der Ausbildung tätig werden. Mögliche Optionen sind:

  • Dozent/in an Fachschulen für Orthopädietechnik
  • Trainer/in in der Erwachsenenbildung
  • Bildungsreferent/in für Verbände und Institutionen

4. Vertrieb und Beratung

Ein weitere Möglichkeit ist die Arbeit im Vertrieb von orthopädischen Produkten. Deine Aufgaben könnten beinhalten:

  • Beratung von Kunden und Fachpersonal
  • Produktpräsentationen und Schulungen
  • Marktanalyse und Kundenbetreuung

5. Selbstständigkeit

Als selbstständige/r Orthopädietechnikermeister/in hast du die Freiheit, deine eigenen Entscheidungen zu treffen:

  • Gründung einer eigenen Werkstatt
  • Mobilservice für Patienten
  • Verkauf von maßgeschneiderten Hilfsmitteln

Fazit

Es gibt zahlreiche spannende Alternativen für Orthopädietechnikermeister/in, die weit über die traditionelle Werkstatt hinausgehen. Nutze deine Fähigkeiten, um in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und neue Herausforderungen zu meistern.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z