In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin

Als Notfallsanitäter/in gestaltest du einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsalltag, der ganz im Zeichen der Menschen steht, die dringend Hilfe benötigen. In deinem Job beurteilst du in medizinischen Notfällen den Gesundheitszustand von verletzten, kranken oder hilfsbedürftigen Personen. Du triffst die wichtige Entscheidung, ob ein Arzt oder eine Ärztin hinzuzuziehen ist und leitest die notwendigen Schritte ein, falls dies erforderlich wird.
Bis die medizinische Fachkraft eintrifft oder die Patienten transportiert werden, bist du verantwortlich für die Erste Hilfe und führst, wenn nötig, lebensrettende Sofortmaßnahmen durch. Du sorgst dafür, dass die Patienten transportfähig sind, und betreust sie während der gesamten Fahrt zum Zielort, etwa ins Krankenhaus. Dabei überwachst du kontinuierlich ihre lebenswichtigen Körperfunktionen und sorgst für deren Stabilität.
Nach der Übergabe der Patienten an das Krankenhauspersonal bist du nicht einfach fertig mit deiner Arbeit. Du bringst die Einsatzfahrzeuge wieder in einen einsatzbereiten Zustand, reinigst und desinfizierst die verwendeten Rettungsmittel. Zusätzlich erstellst du wichtige Dokumente wie Transportnachweise, Einsatzberichte und Notfallprotokolle, die für die Nachverfolgung und Auswertung von Einsätzen von Bedeutung sind.
Wenn du im Innendienst einer Rettungswache, Rettungsleitstelle oder Integrativen Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst tätig bist, nimmst du Notrufe entgegen und strukturierst die Einsätze. Du spielst also nicht nur eine zentrale Rolle in der direkten Patientenversorgung, sondern auch in der Koordination und Organisation von Rettungseinsätzen.
Wenn du Interesse an solch einem spannendem und erfüllendem Job hast, findest du zahlreiche Stellenangebote, die darauf warten, von engagierten Notfallsanitäter/innen besetzt zu werden. Deine Arbeit leistet nicht nur einen unschätzbaren Beitrag zur Gesellschaft, sondern bringt auch viel Abwechslung und Herausforderungen mit sich.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

347 Jobs als Notfallsanitäter/in

Filter

Pflegefachfrau/-mann ,GKP oder Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentralambulanz / Notaufnahme am Klinikum Starnberg neu

Starnberger Kliniken GmbH | Starnberg

Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und Teamgeist. Bringen Sie Ihre Fachkompetenz ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine innovative, interdisziplinäre Arbeitsumgebung voller Möglichkeiten. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft, Notfallsanitäter, OTA, ATA, MFA (m/w/d) für die ZNA mit angeschlossener MDU - Medical Decision Unit in Rendsburg neu

Schön Klinik Gruppe | Rendsburg

Entdecken Sie eine optimale Einarbeitung, interdisziplinäre Teamarbeit und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Profitieren Sie von Kinderbetreuungsangeboten, freien Zugängen zu Fachpresse und E-Learning-Tools sowie gemeinsamen Besuchen von Fachmessen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft/Notfallsanitäter (m/w/d) für unsere Zentrale Notfallaufnahme in Hamburg neu

Schön Klinik Gruppe | Hamburg

Ihr Hintergrund ist entscheidend: Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Notfallsanitäter (m/w/d) sowie wünschenswerte Fachweiterbildung in der Notfallpflege machen Sie zur idealen Verstärkung unseres Teams. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft und/oder eine/-n Anästhesietechnische/n Assistenten/-in und/oder eine/n Notfallsanitäter/in (m/w/d) für das Herzkatheterlabor der Medizin I neu

Uniklinikum Würzburg | Würzburg

Werden Sie Teil unseres Teams im Herzkatheterlabor! Sichern Sie sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag und genießen Sie eine strukturierte Arbeitswoche von Montag bis Freitag – inklusive Rufdienst an Wochenenden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) neu

Malteser in Deutschland | Köln Porz

Werde Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen einen Rettungsassistenten (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) in unbefristeter Voll- oder Teilzeitstelle. Unterstütze uns bei der wichtigen präklinischen Notfallversorgung an unserer Rettungswache. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter oder Rettungsassistent (m/w/d) neu

Malteser in Deutschland | Pulheim

Werde Teil unseres engagierten 20-köpfigen Teams als Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistent (m/w/d). Bringe deine Persönlichkeit und Fähigkeiten ein – wir suchen Verstärkung in Voll- oder Teilzeit! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme (Medizinischer Fachangestellter, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Gesundheitspfleger/Krankenpfleger, Altenpfleger, Arzthelfer (m/w/d)) neu

DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH | Rastede

Werden Sie Teil unseres Teams als medizinisches Fachpersonal für Blutentnahme (m/w/d). Gestalten Sie Spendetermine vor und nach und erleben Sie abwechslungsreiche Einsätze, beginnend an unserem Standort Rastede. Ihre Reise beginnt hier! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter (m/w/d) - Hannover neu

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Hannover

Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) mit, besitzen die Fahrerlaubnis der Klassen B und C1 und zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Flexibilität, Einfühlungsvermögen sowie hohe Motivation aus? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter (m/w/d) - Langenhagen neu

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Langenhagen

Gestalte deine Zukunft als Notfallsanitäter (m/w/d)! Wir suchen leistungsstarke Talente mit einer abgeschlossenen Ausbildung, Führerschein (Klassen B und C1) und ausgeprägtem Einfühlungsvermögen. Flexibilität, Motivation und Zuverlässigkeit sind essenziell. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Notfallsanitäter (m/w/d) Intensivstation neu

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | Winnenden

Werden Sie Notfallsanitäter (m/w/d) auf unserer interdisziplinären Intensivstation und im IMC-Bereich! Verstärken Sie unser engagiertes Team im Rems-Murr-Klinikum Winnenden und Schorndorf und tragen Sie zur hochwertigen Patientenversorgung bei. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin?


Worum geht es?
Als Notfallsanitäter/in bist du für die Erstversorgung von Patienten zuständig und unterstützt die ärztliche Notfallversorgung. Du sorgst dafür, dass Patienten transportfähig sind und überwachst ihren gesundheitlichen Zustand während des Transports.
Einsatz mit Blaulicht und Martinshorn
Nach einem Einsatzauftrag von der Rettungsleitstelle fährst du zum Notfallort. In Situationen mit akuter Lebensgefahr setzt du Blaulicht und Martinshorn ein, um schnell auf die Situation reagieren zu können. Dies erfordert hohe Konzentration und schnelles Reaktionsvermögen, da du oft rote Ampeln überfahren darfst.
Leben retten
Am Einsatzort leistest du Erste Hilfe ein und beurteilst den Zustand von erkrankten oder verletzten Personen, besonders im Hinblick auf die Lebensgefahr. Du entscheidest, ob ein Notarzt hinzuziehen werden muss, und leitest die nötigen Maßnahmen ein. Bis der Notarzt eintrifft oder der Transport beginnt, führst du eigenständig medizinische Notfallmaßnahmen durch, wie beispielsweise die Beatmung von Patienten oder das Stillen von Blutungen. Auch bei invasiven Verfahren, wie der Laryngoskopie oder Thoraxpunktion, übernimmst du Verantwortung. Um die Patienten optimal versorgen zu können, setzt du medizinische Geräte ein und schützt dich mit Einweghandschuhen vor Infektionen.
Fachgerechter Patiententransport
Für den fachgerechten Transport der Patienten bist du ebenfalls verantwortlich. Du prüfst die Transportfähigkeit, sorgst gegebenenfalls dafür, dass diese hergestellt wird, und beförderst die Patienten sicher zum Einsatzfahrzeug. Während des Transports überwachst du die Vitalfunktionen, betreust die Patienten gesundheitlich und pflegerisch und führst gegebenenfalls Wiederbelebungsmaßnahmen durch. Bei der Ankunft übergibst du die Patienten an das zuständige medizinische Fachpersonal und dokumentierst alle relevanten Beobachtungen des Einsatzes.
Nach dem Einsatz
Nach der Übergabe der Patienten kümmerst du dich um die Reinigung und Desinfektion des Einsatzfahrzeugs, tankst es auf und sorgst dafür, dass die medizinischen Geräte einsatzbereit sind. Du überprüfst und ergänzt den Medikamentenbestand. Wenn du in der Rettungsleitstelle arbeitest, nimmst du Notrufe entgegen und koordinierst die Einsätze.
Stellenangebote und Jobs
Wenn du dich für eine Karriere als Notfallsanitäter/in interessierst, gibt es viele Stellenangebote in verschiedenen Einsatzbereichen, sei es im Rettungsdienst, in Kliniken oder in der Luftrettung. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist hoch, und du hast die Möglichkeit, in einem spannenden und abwechslungsreichen Berufsfeld zu arbeiten, in dem du täglich Menschen in Not helfen kannst. Nutze Online-Jobportale und Netzwerke, um dich über aktuelle Angebote zu informieren und deinen Traumjob zu finden.

Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin?


Arbeitsorte und Branchen für Notfallsanitäter/innen
Als Notfallsanitäter/in hast du eine vielfältige Auswahl an Arbeitsorten und Branchen. Deine Haupttätigkeitsfelder befinden sich in einem dynamischen Umfeld, in dem schnelles Handeln gefragt ist. Die wichtigsten Einsatzorte sind:

  • Rettungsfahrzeuge und -hubschrauber:
    Du bist häufig in Rettungswagen sowie Notarztwagen oder sogar in Rettungshubschraubern unterwegs, um schnell zu den Patienten zu gelangen.
  • Einsatzorte im Freien:
    Du kannst auf Straßen, Autobahnen, in Privathaushalten, Unternehmen oder auch auf Sportplätzen tätig werden, je nach Bedarf und Situation.
  • Rettungswachen:
    Auch die Arbeit in einer Rettungswache gehört zu deinen Aufgaben, wo du Teil eines Teams von Fachleuten bist.

Neben den oben genannten Orten kann es sein, dass du auch in Unterrichtsräumen
tätig bist, zum Beispiel wenn es um Schulungen oder Fortbildungen für Kollegen oder Laien geht.
Beschäftigungsmöglichkeiten für Notfallsanitäter/innen
Die beruflichen Perspektiven für Notfallsanitäter/innen sind breit gefächert. Du findest Beschäftigung in folgenden Bereichen:

  • Rettungs- und Krankentransportdienste:
    Hier bist du aktiv in der Notfallversorgung und im Krankentransport tätig.
  • Blutspendedienste:
    In diesem Bereich leistest du einen wichtigen Beitrag zur Gewinnung und Betreuung von Blutspendern.
  • Feuerwehren:
    Du kannst etwa in städtischen Feuerwehren arbeiten, wo du deine medizinischen Fähigkeiten in Notfällen einbringst.
  • Gesundheitswesen:
    Dazu zählen auch selbstständige Tätigkeiten innerhalb des Gesundheitswesens, wie im Krankentransport- und Rettungsdienst oder in medizinischen Dienstleistungs- und Logistikunternehmen.

Weitere Möglichkeiten der Anstellung bieten sich im Bereich Sicherheit, Brandschutz und Verteidigung:
- In städtischen Feuerwehren wirkst du aktiv mit.

  • Zudem gibt es die Option, beim Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr
    zu arbeiten, wo du auch im militärischen Bereich tätig werden kannst.

Fazit
Die Rolle der Notfallsanitäter/in ist nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bietet dir auch die Möglichkeit, in verschiedenen Umfeldern zu arbeiten und deine Fähigkeiten gezielt einzusetzen. Unabhängig von deinem Arbeitsort leistet du einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung. Wenn du bereit bist, dich in herausfordernde Situationen zu begeben und Menschen in Not zu helfen, dann ist dies der richtige Beruf für dich.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin Jobs finden?


Im Tätigkeitsfeld des Rettungsdienstes gibt es vielfältige berufliche Möglichkeiten. Als Notfallsanitäter/in kannst du beispielsweise als Betriebssanitäter/in arbeiten. Hier bist du verantwortlich für die medizinische Versorgung von Mitarbeitern in Unternehmen und trägst dazu bei, die Gesundheits- und Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz zu gewährleisten.
Eine weitere Option ist die Tätigkeit als Einsatzleiter/in im Rettungsdienst. In dieser Rolle übernimmst du die Koordination von Rettungseinsätzen, sorgst für die Einsatzplanung und bist die erste Anlaufstelle für die Entscheidungsfindung am Einsatzort. Diese Position erfordert neben medizinischem Wissen auch Führungs- und Organisationstalent.
Zusätzlich kannst du als Leiter/in im Rettungsdienst tätig werden. In dieser Funktion hast du die Aufsicht über die Einsätze und das Team. Du bist für die strategische Planung und die Umsetzung der Dienstleistungen verantwortlich und spielst eine Schlüsselrolle in der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes.
Eine weitere Möglichkeit ist die Rolle des Wachleiters/Wachleiterin im Rettungsdienst. Hier bist du zuständig für die Leitung und Organisation einer bestimmten Wachschicht. Du sorgst dafür, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren und die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleistet ist.
Die Einsatzmöglichkeiten sind also vielfältig und bieten dir zahlreiche Karrierewege im Bereich des Rettungsdienstes, die sowohl medizinische als auch organisatorische Kenntnisse erfordern.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin interessant?


Einleitung

Wenn Du als Notfallsanitäter/in tätig bist, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen können. Hier ist eine Übersicht über verschiedene Möglichkeiten, die Dir offenstehen.

1. Tätigkeiten im Gesundheitswesen

  • Pflegekraft in Kliniken oder Pflegeeinrichtungen
  • Gesundheitsberater/in für Prävention und Notfallmanagement
  • Ambulante Dienste, wie Hauskrankenpflege
  • Mitarbeit in Rehabilitationszentren

2. Lehre und Ausbildung

  • Dozent/in an einer Berufsfachschule für Notfallsanitäter
  • Ausbildungsleiter/in in Rettungsdiensten
  • Mentoring für Praktikanten und neue Mitarbeiter

3. Einsatz in der Industrie

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sicherheitsbeauftragte/r in Unternehmen
  • Notfallmanager/in in großen Industriekonzernen

4. Forschung und Entwicklung

  • Mitarbeit in Studien zur Notfallmedizin
  • Entwicklung neuer Rettungstechnologien und -verfahren
  • Analyse von Notfalleinsätzen zur Verbesserung der Einsatzstrategien

5. Rettungsdienst mit Spezialisierung

  • Luftrettungsdienst
  • Intensivtransport also Spezialrettung
  • Rettungssanitäter/in in der Veranstaltungssicherung

6. Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

  • Mitarbeit in Organisationen wie dem DRK oder der WHO
  • Einsatz bei Katastrophen- und Hilfseinsätzen im In- und Ausland
  • Unterstützung in Flüchtlingslagern und Krisengebieten

Fazit

Die Karrierechancen für Notfallsanitäter/innen sind vielfältig und bieten Dir zahlreiche Wege zur beruflichen Weiterentwicklung. Überlege, welche dieser Möglichkeiten am besten zu Deinen Interessen und Zielen passen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z