In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Musiklehrer / Musiklehrerin

In Deinem Job als Musiklehrer/in gestaltest Du den musikalischen Unterricht für Deine Schüler/innen sowohl im Gesamt- als auch im Fachunterricht. Während der musikalische Gesamtunterricht dazu dient, alle Aspekte der Elementarausbildung in der Gruppe zu vermitteln, konzentrierst Du Dich im Fachunterricht auf individuelle Instrumentalausbildung oder Gesang. Hierbei beobachtest und förderst Du Deine Schüler/innen gemäß ihren persönlichen Fähigkeiten und Zielen – von der Vorbereitung aufs Laienmusizieren bis hin zur Eignung für ein Musikstudium.
Deine Aufgabe ist es, die Begeisterung für die Musik zu wecken. Du entwickelst spezifische Unterrichtskonzepte, die sowohl das Hörvermögen schulen als auch die Fähigkeit, vom Blatt zu spielen, fördern. Zudem organisierst Du wichtige Events wie Konzerte, Wettbewerbe und Prüfungen, die Deinen Schüler/innen helfen, sich weiterzuentwickeln. Auch administrative und organisatorische Tätigkeiten gehören zu Deinem Arbeitsalltag.
Wenn Du nach neuen Herausforderungen suchst, findest Du zahlreiche Stellenangebote, die einen Einstieg oder einen Wechsel in diesem spannenden Berufsfeld ermöglichen. Der Arbeitsalltag als Musiklehrer/in ist abwechslungsreich und bietet Dir die Möglichkeit, die Talente junger Menschen zu fördern und ihre Liebe zur Musik zu entfalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

21 Jobs als Musiklehrer/in

Filter

Quereinstieg Musiklehrer (m/w/d) Mus. Früherziehung E-Dienstwagen neu

Musikschule Heinze | Jena

Entfalten Sie Ihre Kreativität! Diese Position richtet sich an Gitarristen, Keyboarder/Pianisten und engagierte Erzieher*innen. Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen – profitieren Sie von einer umfassenden, individuellen Einarbeitung in einem speziellen Seminar. +
Vollzeit oder Teilzeit | Quereinstieg möglich | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Musiklehrer*in Elementare Musikpädagogik/Klassenmusizieren neu

Stadt Karlsruhe | Karlsruhe

Verstärken Sie unser Team am Badischen Konservatorium! Wir suchen eine engagierte Musiklehrkraft für Elementare Musikpädagogik und Klassenmusizieren (Blockflöte, Gitarre, Gesang) ab 1. September 2025 in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Lehrer (m,w,d) für Musik neu

Ecolea Education GmbH & Co. KG | Schwerin

Werde Teil unseres Teams an der ecolea Internationale Schule Schwerin! Wir suchen engagierte Musiklehrer (m/w/d) mit einem Zweitfach und gymnasialer Lehrbefähigung für die Klassenstufen fünf bis zwölf. Entfalte dein Potential bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Professur W2 für Gehörbildung (100 %) neu

Hochschule für Musik und Theater München | München

Sind Sie leidenschaftlicher Musikpädagoge? Bringen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Gehörbildung oder Musiktheorie sowie umfassende Lehrerfahrung an Hochschulen mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die musikalische Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Universitätsprofessur für Kontrabass neu

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz | Graz

Werden Sie Teil der Kunstuniversität Graz! Suchen Sie eine spannende Herausforderung im zentralen Fach Kontrabass? Bringen Sie Ihre herausragenden künstlerischen und pädagogischen Fähigkeiten ein und gestalten Sie aktiv unsere Lehr- und Lernkultur mit. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Professur (W2 LBesO) für "Gender- und Intersektionalitätsforschung in der künstlerisch-pädagogischen Lehre" (m/w/d) neu

Hochschule für Musik Detmold | Detmold

Werden Sie Teil der Hochschule für Musik Detmold! Ab Wintersemester 2025/2026 suchen wir eine Professur (W2 LBesO) für Gender- und Intersektionalitätsforschung in der künstlerisch-pädagogischen Lehre. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) / Quereinsteiger*innen (m/w/d) neu

Kinder- & Jugendheim Haus Waltrud | Hellenthal

Ergreife die Chance, deine pädagogischen oder sozialen Fähigkeiten einzubringen! Ob ausgebildete Fachkraft oder Quereinsteiger*in – werde Teil unseres engagierten Teams und meistere gemeinsam mit uns herausfordernde Situationen mit Bravour. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Lehrkraft (m/w/d) neu

Freie Waldorfschule Niederrhein-aue | Uedem

Werde Teil unserer Freien Waldorfschule am Niederrhein! Inmitten historischer Kulturlandschaften und moderner Kunst von Ewald Mataré bis Joseph Beuys bieten wir eine inspirierende Lehrumgebung für kreative Köpfe. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Musiklehrer / Musiklehrerin

1 2 3 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Musiklehrer / Musiklehrerin?


Worum geht es?
Als Musiklehrer/in hast du die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler im Spiel von Instrumenten, Gesang, Notenlesen und Musiktheorie auszubilden. Dabei sind die Musikrichtungen vielfältig: von klassischer Musik über Jazz bis hin zu Rock und Pop.
Vielfalt der Instrumente und pädagogische Kompetenz
Egal, ob es sich um Saxophon, Posaune, Klavier, Akkordeon, Querflöte oder Flügelhorn handelt – als Musiklehrer/in bist du in der Lage, mehrere Instrumente auf hohem Niveau zu spielen. Neben dem musikalischen Können sind deine pädagogischen Fähigkeiten von zentraler Bedeutung, um einen motivierenden Unterricht zu gestalten. Du begeisterst Kinder und Jugendliche, die eingehen möchte, ihre Lieblingsstücke zu spielen. Dabei ist es wichtig, die Musikstücke alters- und leistungsgerecht auszuwählen. Du entwickelst ein Unterrichtskonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler/innen eingeht, da selbst die bekanntesten Lieder manchmal Geduld und Durchhaltevermögen erfordern.
Unterrichtsformate und Individualisierung
Je nach Musikschule orientierst du dich an bestimmten Lehrplänen oder -zielen, oft wird in Gruppen unterrichtet. Du hast jedoch die Freiheit, den Unterricht individuell zu gestalten, insbesondere im Privatunterricht, wo du als Musiklehrer/in die Unterrichtsinhalte flexibel anpassen kannst. Ein zentrales Anliegen ist es, auf die Persönlichkeit, Begabung und Erwartungen deiner Schüler/innen einzugehen.
Ein breites Repertoire: von Arie bis Rock
Als Gesangslehrer/in bist du dafür verantwortlich, die Atemtechnik, die Formung von Vokalen und Konsonanten sowie die Ausdruckskraft zu trainieren. Dabei beziehst du oft die Lieblings-Popsongs deiner Schüler/innen ein. Mit etwa 15 oder 16 Jahren ist der Stimmbruch meist überstanden, und du kannst ein breites Spektrum unterrichten – von Oratorien über Musicals bis hin zu zeitgenössischen Pop- und Rockstücken. Es ist dein Ziel, die Begeisterung und Freude der Schüler/innen am Singen und Musizieren zu fördern. Im Chorunterricht unterstützt du die stimmliche und rhythmische Integration der Schüler/innen in ein größeres Ensemble.
Komposition und Kreativität
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit als Musiklehrer/in ist die Einführung in die Komposition. Du motivierst deine Schüler/innen, musikalische Stücke zu variieren und Geschichten oder Bilder in improvisierte Musik umzusetzen. Elemente der Komposition können zudem in den Tonsatzunterricht eingebunden werden.
Auftritte und Präsentationen
Neben den musikalischen Fertigkeiten vermittelst du auch umfassendes Wissen über verschiedene Musikrichtungen und Epochen sowie grundlegende Aspekte der Musiktheorie. Oft leitest du Orchester, Bands oder Chöre, die du selbst zusammenstellst. Bei eigens organisierten Musikabenden oder Konzerten haben deine Schüler/innen die Möglichkeit, ihr Können vor Publikum zu präsentieren. Du bereitest sie auf die Auftritte vor, übst mit ihnen die ausgewählten Stücke ein und hilfst, Lampenfieber zu überwinden.
Administrative Aufgaben und Kommunikation
In Musikschulen kommen neben der pädagogischen Arbeit auch administrative Aufgaben auf dich zu. Du bist möglicherweise in das Qualitätsmanagement involviert und nimmst an Tagen der offenen Tür teil, um dein Instrument vorzustellen und Informationen über deinen Unterricht weiterzugeben. Zudem stehst du Eltern und Erziehungsberechtigten zur Seite, wenn Fragen aufkommen, und gibst Anregungen zur weiteren Förderung besonders begabter Schüler/innen.
Wenn du dich für die Stelle als Musiklehrer/in bewirbst, ist es wichtig, mit einem überzeugenden Lebenslauf und einem ansprechenden Bewerbungsschreiben auf dich aufmerksam zu machen. Halte Ausschau nach passenden Jobs und Stellenangeboten, um deine berufliche Leidenschaft in der Musik auf eine neue Stufe zu heben.

Musiklehrer / Musiklehrerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Musiklehrer / Musiklehrerin?


Arbeitsorte und Branchen für Musiklehrer/innen
Als Musiklehrer/in erwartet dich eine Vielzahl von Arbeitsorten, die du in deiner täglichen Arbeit nutzen wirst. In erster Linie unterrichtest du in speziellen Übungsräumen, die ideal für den individuellen Unterricht sind. Hier kannst du die Schüler/innen direkt anleiten und auf ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen. Darüber hinaus finden viele deiner Unterrichte in Veranstaltungsräumen und Konzertsälen statt, wo du größere Gruppen unterrichten oder öffentliche Aufführungen organisieren kannst. Diese unterschiedlichen Orte bieten dir die Möglichkeit, sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht zu gestalten und verschiedene Konzepte auszuprobieren.
Zusätzlich könnte es vorkommen, dass du auch außerhalb dieser Einrichtungen arbeitest. Einige Schüler/innen erhalten Unterricht in ihren eigenen Wohnungen, was dir erlaubt, eine persönliche Atmosphäre zu schaffen und den Unterricht individuell anzupassen. Zudem kannst du im Lehrerzimmer deiner Schule arbeiten, wo du dich mit Kollegen austauschen kannst. Falls du lieber von zu Hause aus unterrichtest, steht dir auch dein eigenes Arbeitszimmer für Online-Lektionen oder Vorbereitung auf den Unterricht zur Verfügung.
Musiklehrer/innen finden Anstellung in unterschiedlichsten Einrichtungen. Ein traditioneller Arbeitsort sind Musikschulen, die speziell für den Musikunterricht konzipiert sind und verschiedenste Kurse anbieten. Auch an allgemeinbildenden Schulen, wie Haupt-, Real- oder Gesamtschulen, gibt es viele Möglichkeiten, Musik zu unterrichten. Hier bringst du junge Menschen in Kontakt mit Musik und förderst ihre Kreativität. Zudem sind auch Einrichtungen der Erwachsenenbildung und andere Bildungsangebote spannende Möglichkeiten für deinen Beruf, da du dort Menschen unterschiedlichen Alters im Bereich Musik unterrichten kannst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass du als Musiklehrer/in in vielfältigen Orten und Branchen arbeiten kannst. Das gibt dir nicht nur die Chance, deine Leidenschaft für die Musik zu teilen, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben vieler Menschen auszuüben.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Musiklehrer / Musiklehrerin Jobs finden?


Als Musiklehrer/in findest du vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern. In der Medien- und Kulturpädagogik kannst du beispielsweise als Kreativitätspädagoge bzw. Kreativitätspädagogin arbeiten. Hierbei förderst du die Kreativität und den Ausdruck von Kindern und Jugendlichen durch musikalische Bildung und kreative Prozesse.
In der Musikerziehung gibt es ebenfalls zahlreiche Perspektiven. Du kannst als Rhythmiklehrer bzw. Rhythmiklehrerin tätig werden, wo der Fokus auf der rhythmischen Ausbildung von Schülern liegt. Alternativ hast du die Möglichkeit, eine leitende Position als Schulleiter/in an einer Musikschule zu übernehmen. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Organisation und Administration der Schule sowie für die pädagogische Ausrichtung.
Diese verschiedenen Tätigkeitsfelder zeigen, dass die Rolle eines Musiklehrers bzw. einer Musiklehrerin nicht nur im klassischen Schulumfeld liegt, sondern auch in kreativen und kulturellen Institutionen vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Musiklehrer / Musiklehrerin interessant?


Einführung

Als Musiklehrer/in hast Du viele Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten und Deine Leidenschaft für Musik in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst.

1. Musikschulen

Du kannst an privaten oder öffentlichen Musikschulen unterrichten. Hier sind einige Optionen:

  • Privatunterricht
  • Kurse für Gruppen
  • Instrumentenunterricht

2. Schulen und Bildungseinrichtungen

Viele Schulen suchen nach Musiklehrern für den regulären Unterricht oder für spezielle Programme:

  • Grundschulen
  • Weiterführende Schulen
  • Berufliche Schulen mit musikalischem Schwerpunkt

3. Musiktherapie

Als musiktherapeut/in kannst Du Musik nutzen, um das Wohlbefinden von Menschen zu fördern:

  • Arbeiten in Kliniken oder Reha-Zentren
  • Therapeutische Gruppen für Kinder oder Erwachsene

4. Kulturelle Einrichtungen

Du kannst auch in Museen, Kulturzentren oder bei Festivals arbeiten:

  • Workshops anbieten
  • Veranstaltungen organisieren
  • Künstlerische Programme leiten

5. Online-Unterricht

Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten für Musikerziehung:

  • Virtueller Privatunterricht
  • Online-Kurse anbieten
  • Webinare und Tutorials erstellen

6. Komposition und Arrangement

Wenn Du kreativ bist, könntest Du auch für verschiedene Medien arbeiten:

  • Filmmusik komponieren
  • Musik für Werbespots erstellen
  • Arrangement für Ensembles

Fazit

Die Welt der Musik bietet zahlreiche Möglichkeiten, über das traditionelle Unterrichten hinaus aktiv zu werden. Mache Dir Gedanken über Deine Interessen und Fähigkeiten, um die besten Perspektiven für Deine Karriere zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z