In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau

In deinem Arbeitsalltag als Industriemeister/in im Bereich Akustik- und Trockenbau bist du für die Planung und Koordination der diversen Arbeitsabläufe zuständig. Du hast die Aufgabe, Fertigungsprozesse zu überwachen und kontinuierlich zu optimieren. Dabei leitest du nicht nur die Fachkräfte an, sondern übernimmst auch die Verantwortung für die betriebliche Ausbildung neuer Mitarbeiter.
Auf der Baustelle sorgst du dafür, dass alle Montagearbeiten fachgerecht und effizient durchgeführt werden. Zusätzlich bist du bei Vermessungsarbeiten aktiv dabei, erstellst Skizzen und verfasst regelmäßige Fortschrittsberichte. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Position umfasst die Entscheidung bei der Personalauswahl. Du kontrollierst auch die Arbeitsleistungen deiner Teams sowie die Entwicklung der Kosten innerhalb deiner Zuständigkeit.
Wenn du Interesse an diesen vielfältigen Aufgaben hast, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Stellenangebote für Jobs als Industriemeister/in der Fachrichtung Akustik- und Trockenbau. In diesem Beruf erwarten dich spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

185 Jobs als Meister/in Akustik- und Trockenbau

Filter

Trockenbauer (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Finnentrop

Werden Sie Teil eines renommierten Unternehmens in Finnentrop! Wir suchen engagierte Trockenbauer (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Nutzen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld und bewerben Sie sich jetzt! +
Provisionen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trockenbauer (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Bad Sassendorf

Werde Teil unseres Teams in Bad Sassendorf als motivierter Trockenbauer (m/w/d)! Profitiere von attraktiven Verdienstmöglichkeiten durch Provisionen und erweitere dein Netzwerk. Deine Fähigkeiten und Erfolge zählen – bewirb dich jetzt! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kaufmann / Betriebswirt als Leitung (m/w/d) Vertrieb Trockenbaufachhandel neu

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbh & Co. KG | Soltau

Verstärkung gesucht! Leiten Sie unser spezialisiertes Vertriebsteam im Trockenbaufachhandel mit 163 Standorten. Analysieren Sie Bedarfe und entdecken Sie neue Marktchancen. Bewerben Sie sich jetzt als Kaufmann/Betriebswirt (m/w/d) in dieser aufregenden Rolle! +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbh & Co. KG | Kantine | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (m/w/d) für Natur- und Kunststeinschleifarbeiten (Bauhelfer, Trockenbauhelfer) neu

Klemmer-Spitzenberger Natur- und Kunststeinschleiferei GmbH | Mannheim

Werde Teil unseres Teams als handwerklich talentierter Mitarbeiter (m/w/d) für spannende Natur- und Kunststeinschleifarbeiten. Starte als Unterstützung, lerne praxisnah und meistere das Schleifen verschiedenster Materialien Schritt für Schritt. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trockenbaumeister (m/w/d) neu

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG | Schwentinental, Kiel

Werde Teil unseres Teams in Schwentinental bei Kiel! Wir suchen ab sofort einen ambitionierten Trockenbaumeister (m/w/d), der sich mittelfristig zur Büroführungskraft weiterentwickeln möchte. Starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Heinrich Schmid GmbH & Co. KG | Jobrad | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Monteur Trockenbau - Decken / Wände / Dämmung (m/w/d) neu

ANTON GmbH | Frankfurt Main

Werde Monteur für Trockenbau (m/w/d)! Setze deine handwerklichen Fähigkeiten ein, um Wände, Decken und Böden zu montieren. Gestalte Räume funktional und ästhetisch durch den Einbau von Dämmmaterialien und das Ausführen von Verputz- und Spachtelarbeiten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trockenbaumeister (m/w/d) neu

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG | Schwentinental

Werde Teil unseres erfolgreichen Teams als Trockenbaumeister (m/w/d) bei Heinrich Schmid! Anspruchsvolle Bauprojekte, attraktive Vergütung und ein familiäres Arbeitsumfeld erwarten dich in unseren innovativen Standorten. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Heinrich Schmid GmbH & Co. KG | Jobrad | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Handwerker Trockenbau/Maler (m/w/d) neu

W+H Wasser- und Haustechnik GmbH | Halle Saale

Werde Teil unseres engagierten Bau/Sanierungsteams! Wir suchen ab sofort einen Handwerker für Trockenbau/Maler (m/w/d). Gestalte mit uns verantwortungsvoll und innovativ die Zukunft unserer Stadt. Bewerbe dich jetzt bei der Wasser- und Haustechnik GmbH! +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Arbeitskleidung | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit W+H Wasser- und Haustechnik GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauleiter im Bereich Trockenbau und Ausbau (m/w/d) neu

PROBAT Bau AG | Feldkirchen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Feldkirchen bei München! Wir suchen einen engagierten Bauleiter (m/w/d) für Trockenbau und Ausbau. Freuen Sie sich auf eine kollegiale Atmosphäre und spannende Herausforderungen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit PROBAT Bau AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau?


Jobs als Industriemeister/in im Bereich Akustik- und Trockenbau
Die Position des Industriemeisters oder der Industriemeisterin im Akustik- und Trockenbau bietet dir spannende Herausforderungen und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. In diesem Beruf bist du in der Planung und Steuerung der Produktion sowie der Montage tätig, was eine Vielzahl an Aufgaben umfasst.
Planung und Steuerung der Produktion und Montage
Zu deinen Aufgaben gehört es, Fertigungs- und Montageschritte zu planen, einzuleiten und ständig zu überwachen, um die Abläufe zu optimieren. Dabei ist es wichtig, den Materialbedarf sorgfältig zu kalkulieren und den Transport von Maschinen sowie Materialien zur Baustelle zu organisieren. Auch die sachgerechte Lagerung spielt eine entscheidende Rolle in deinem Verantwortungsbereich.
Du kümmert dich um den Einsatz von Mitarbeitern und Betriebsressourcen sowie um die Bereitstellung der notwendigen Baustoffe. Eine enge Abstimmung mit zu- und nacharbeitenden Abteilungen sowie mit Zulieferern und anderen Unternehmen, die an der Baustelle beteiligt sind, gehört ebenfalls zu deinem Arbeitsalltag.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt deiner Tätigkeit ist die Qualitätssicherung. Du überprüfst die Übereinstimmung von fertigen Produkten, Rohstoffen und Montagearbeiten mit den definierten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Zudem überwachst du Wartungs- und Reparaturmaßnahmen an Maschinen, um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten. Dabei achtest du konsequent auf die Einhaltung der Arbeits-, Brand- und Umweltschutzbestimmungen sowie auf die Bauvorschriften.
Betriebswirtschaftliche Organisation
Im Bereich der betriebswirtschaftlichen Organisation ist es wichtig, die Kosten zu kalkulieren und darauf zu achten, dass die beeinflussbaren Kosten in deinem Verantwortungsbereich gering gehalten werden. Du kontrollierst die Einhaltung von Sollmengen, Budgets und Zeitplänen und bist zudem für die Erstellung der Bauabrechnung zuständig.
Qualitätsmanagementziele spielen eine zentrale Rolle in deinem Berufsalltag, da sie maßgeblich zur Effizienz des Unternehmens beitragen. Du entwickelst diese Ziele und setzt sie in der Praxis um.
Personalführung und -entwicklung
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Position ist die Personalführung. Du wirkst aktiv an der Berufsausbildung im Betrieb mit, indem du Ausbildungspläne erstellst, Arbeitsgänge vorführst und Lehrgespräche führst. Auch die Beurteilung von Auszubildenden gehört zu deinen Aufgaben.
Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen gestaltest du effektiv und sorgst dafür, dass sie bei neuen oder komplexen Arbeitsgängen sowie der Anwendung neuer Verfahren gut unterstützt werden. Zudem regst du Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen an, um die Fachkompetenz im Unternehmen stetig zu erhöhen.
Arbeitsumfeld
Das Arbeitsumfeld im Bereich Akustik- und Trockenbau ist dynamisch und herausfordernd. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammen, was deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und interessant gestaltet. Wenn du an einer Karriere als Industriemeister/in interessiert bist, findest du in den Stellenangeboten zahlreiche Möglichkeiten, deinen beruflichen Werdegang voranzutreiben.

Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau?


Industriemeister/innen der Fachrichtung Akustik- und Trockenbau sind in verschiedenen spannenden Arbeitsumgebungen tätig. Der Hauptarbeitsort sind Werkstätten und Produktionshallen, wo sie die Planung und Organisation von Projekten übernehmen. Ein weiterer wesentlicher Bereich, in dem du tätig sein wirst, sind Baustellen. Hier arbeitest du meistens in geschlossenen Räumen oder in Rohbauten, wo du die Umsetzung der akustischen und trockenen Bauarbeiten verantwortest. Zusätzlich kann es sein, dass du in Büroräumen oder Baucontainern arbeitest, wo die Projektkoordination und -planung stattfinden.
In deinem Berufsfeld gibt es zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten. Du kannst in Isolierbaubetrieben arbeiten, die sich auf die Schall- und Wärmedämmung spezialisiert haben. Auch Trockenbauunternehmen bieten dir ein breites Betätigungsfeld. Darüber hinaus sind Spezialbetriebe für Schallschutz- und Akustikbau interessante Anlaufstellen. Ein weiteres Tätigkeitsfeld findest du in Unternehmen, die sich mit Wasser- und Feuchtigkeitsabdichtung beschäftigen, sowie in Bautischlereien, die beispielsweise Decken, Trennwände und Fenster installieren.
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, in kombinierten Betrieben des Hoch- und Ausbaus sowie im Fassadenbau zu arbeiten. In diesen Bereichen hast du die Chance, an Projekten zu arbeiten, die diverse Aspekte der Dach- und Wandgestaltung abdecken. Auch der Ausbau und die Dämmung gegen Kälte, Wärme, Schall und Vibrationen in Isolierbaubetrieben und Trockenbauunternehmen fällt in dein Aufgabengebiet.
Die Bautischlerei und -schlosserei bietet spannende Aufgaben wie den Einbau von Decken, Leichtbauwänden und Fenstern. Darüber hinaus kannst du in der Fußboden-, Fliesen- und Plattenlegerei sowie in der Tapeziererei arbeiten. Auch im Hochbau, insbesondere im Beton- und Stahlbetonbau, Feuerungs- und Schornsteinbau findest du vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beruf des Industriemeisters/ der Industriemeisterin für Akustik- und Trockenbau dir viele unterschiedliche Tätigkeitsfelder in verschiedenen Unternehmen des Baugewerbes eröffnet. Ob in klassischen Bauprojekten oder spezialisierten Betrieben – deine Expertise wird überall gefragt sein.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau Jobs finden?


Als Industriemeister/in im Bereich Akustik- und Trockenbau stehen dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen offen. Du findest Einsatzmöglichkeiten in der Bauplanung und -leitung, wo du beispielsweise als Bauleiter/Bauleiterin tätig sein kannst. Dort übernimmst du die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Bauprojekten und sorgst für die Einhaltung der zeitlichen und qualitativen Vorgaben.
Auch als Montageleiter im Bereich Bau kannst du deine Fähigkeiten einbringen, indem du die Koordination und Organisation von Montagearbeiten übernimmst. Diese Position erfordert ein hohes Maß an Fachkompetenz und Führungsvermögen, um ein effektives Team zu leiten.
Im Finanz- und Rechnungswesen hast du die Möglichkeit, als Bauabrechner/Bauabrechnerin zu arbeiten. In dieser Rolle kümmerst du dich um die Abrechnung von Bauprojekten und sorgst dafür, dass alle finanziellen Angelegenheiten präzise und transparent abgewickelt werden. Ein weiterer Karriereweg führt dich zum Baukalkulator/Baukalkulatorin, wo du Kostenschätzungen für Bauvorhaben erstellst und somit eine wichtige Grundlage für die wirtschaftliche Planung lieferst.
Im Bereich Management und Unternehmensführung kannst du Gruppen- oder Teamleiter/Gruppen- und Teamleiterin werden. In dieser Funktion leitest du Teams und sorgst für eine effiziente Zusammenarbeit der Mitarbeiter.
Die Produktionsplanung und -steuerung bietet dir ebenfalls zahlreiche Optionen. Du kannst als Arbeitsvorbereiter/Arbeitsvorbereiterin tätig sein und die Produktionsprozesse optimal planen und steuern. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, als Industriemeister/Industriemeisterin in der Planung oder Konstruktion tätig zu sein. Hierbei nimmst du eine zentrale Rolle in der Entwicklungs- und Fertigungsphase eines Projekts ein. Als Werk-/Betriebsmeister/Werk-/Betriebsmeisterin übernimmst du die Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess innerhalb eines Werkes, während die Position des Werkstattleiters/Werkstattleiterin sich auf die Leitung eines bestimmten Arbeitsbereiches fokussiert.
Im Bereich Qualitätssicherung und -management stehen dir ebenfalls interessante Möglichkeiten offen. Du kannst beispielsweise als Industriemeister/Industriemeisterin in der Qualitätskontrolle arbeiten und sicherstellen, dass alle Produkte und Dienstleistungen den hohen Qualitätsstandards entsprechen und kontinuierlich verbessert werden.
Schließlich gibt es auch Positionen in der Wartung, Instandhaltung und im Kundendienst. Hier kannst du als Industriemeister/Industriemeisterin tätig sein und dafür sorgen, dass alle Anlagen und Maschinen optimal gewartet werden, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Durch die Vielzahl dieser Tätigkeitsfelder hast du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Rollen und Verantwortungsbereichen zu arbeiten, sowohl in der Planung als auch in der Umsetzung und Überwachung von Bauprojekten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Meister Akustik Trockenbau / Meisterin Akustik Trockenbau interessant?


Einführung

Wenn Du als Industriemeister/in im Bereich Akustik- und Trockenbau tätig bist, stehen Dir zahlreiche alternative Stellenangebote zur Verfügung. Diese Positionen können Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen nutzen und erweitern.

Alternative Branchen

Es gibt mehrere Branchen, in denen Deine Expertise im Akustik- und Trockenbau gefragt ist. Hier einige Beispiele:

  • Innenausbau
  • Architektur- und Ingenieurbüros
  • Veranstaltungstechnik
  • Bauleitung
  • Umweltschutz- und Akustik-Consulting

Mögliche Stellenbezeichnungen

In diesen Branchen kannst Du unter verschiedenen Bezeichnungen arbeiten. Hier sind einige davon:

  • Technischer Projektleiter
  • Akustikberater/in
  • Bauleiter/in
  • Projektmanager/in für Trockenbau
  • Fachkraft für Schalldämmung

Aufgabenbereiche

Die Aufgaben in diesen Positionen können viele Facetten haben. Typische Aufgaben sind:

  • Planung und Umsetzung von Bauprojekten
  • Beratung in Bezug auf Schallschutzmaßnahmen
  • Qualitätskontrolle der Materialien und der Ausführung
  • Koordination von Bauabläufen und Teams
  • Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Um Deine Karriere voranzutreiben, gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Du könntest in Betracht ziehen:

  • Fortbildung zum Meister/in in einem verwandten Beruf
  • Zertifizierungen im Bereich Energiemanagement oder Bauphysik
  • Studiengänge im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen
  • Seminare zu neuesten Technologien im Trockenbau

Netzwerk und Kontakte

Um neue Jobmöglichkeiten zu finden, ist es sinnvoll, ein Netzwerk aufzubauen. Denk daran:

  • Teilnahme an Fachmessen und Kongressen
  • Mitgliedschaft in Fachverbänden
  • Aktives Networking in sozialen Medien

Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für Dich als Industriemeister/in im Akustik- und Trockenbau. Die Vielfalt an Branchen, Positionen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet Dir die Chance, Deine Karriere nach Deinen Vorstellungen zu gestalten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z