In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Koch Großküche / Köchin Großküche

Als Koch oder Köchin gehört ein spannender und abwechslungsreicher Arbeitsalltag zu deinem Job. Du bist dafür verantwortlich, alle Schritte zur Zubereitung von köstlichen Speisen zu übernehmen. Zuerst erstellst du einen Speiseplan, bevor du in den Supermarkt gehst, um frische Lebensmittel und Zutaten einzukaufen. Nach dem Einkauf bereitet du alle Zutaten vor oder lagerst sie an einem geeigneten Ort, um sicherzustellen, dass alles griffbereit ist.
In deiner Küche organisierst du die Abläufe und sorgst dafür, dass die Gerichte pünktlich und in der richtigen Reihenfolge serviert werden. Wenn du in einem kleineren Restaurant arbeitest, übernimmst du alle Zubereitungsschritte selbst – vom Kochen bis zum Braten, Backen und Garnieren der Speisen. In größeren Küchen hingegen ist es häufig so, dass du dich auf bestimmte Gerichte spezialisierst, zum Beispiel auf Beilagen, Salate oder die Zubereitung von Fisch- und Fleischgerichten.
Darüber hinaus gehört es zu deinen Aufgaben, die Preise der Gerichte zu kalkulieren und auch die Gäste bei der Auswahl beraten zu können. Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, sind die aktuellen Stellenangebote in der Gastronomie vielleicht genau das Richtige für dich!

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

2.767 Jobs als Koch/-köchin Großküche

Filter

Koch / Köchin - GV – (w/m/d) - Großküche neu

BUHL Personal GmbH - Niederlassung Berlin-Mitte | Großbeeren

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Kulinarik ein! Wir suchen einen kreativen Koch (w/m/d) mit Berufsausbildung, idealerweise Erfahrung in Großküchen, handwerklichem Geschick, gepflegtem Auftreten und einer professionellen, eigenständigen Arbeitsweise. Bewerben Sie sich jetzt! +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit BUHL Personal GmbH - Niederlassung Berlin-Mitte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Köchin / Koch (m/w/d) Großküche und Cafeteria neu

LVR-Klinikum Düsseldorf | Düsseldorf

Werde Teil unseres Küchenteams im LVR-Klinikum Düsseldorf! Wir suchen eine Köchin oder einen Koch (m/w/d) für Großküche und Cafeteria. Attraktive Vergütung: E6 TVöD. Starte deine Karriere an der Heinrich-Heine Universität! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit LVR-Klinikum Düsseldorf | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch / Köchin in unserer Großküche (m/w/d) neu

Marien-Hospital Euskirchen GmbH | Euskirchen

Werde Teil unseres Küchenteams als Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit! Gestalte mit Leidenschaft die Vor- und Zubereitung köstlicher Gerichte nach unserem abwechslungsreichen Speiseplan. +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch Großküche (m/w/d) neu

FOOD.LOVE.CONSULTING. GmbH | Düsseldorf

Sei Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen ab sofort einen leidenschaftlichen Koch (m/w/d) in Vollzeit, der maßgeblich zur Zubereitung und Portionierung von Speisen für Notunterkünfte beiträgt. Werde zum Herz unserer Küche! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) für moderne Großküche in Dortmund neu

GVO Personal GmbH | Dortmund

Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) sowie fundierte Erfahrung mit? Dann sind höchste Qualitätsstandards in der Zubereitung und Präsentation Deiner Gerichte Deine Leidenschaft. Bewirb dich jetzt und setze kulinarische Akzente! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) für Betriebsgastronomie / Kantine / Großküche neu

me.ga. 3 personalservice gmbh | Hamburg

Verstärke unser Team als Koch/Köchin (w/m/d)! Bring deine Leidenschaft für die Gemeinschaftsverpflegung mit, auch ohne Erfahrung. Kommunikationsstärke in Deutsch ist wichtig – zeige uns, dass du dich klar und sicher ausdrücken kannst! +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Vollzeit | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch Großküche (m/w/d) Feel-Good-Chef neu

Hotel Adlon Kempinski | Berlin

Gestalten Sie kulinarische Erlebnisse, die begeistern! Wenn Sie leidenschaftlich gerne kochen und mit Ihren Kreationen echte Wohlfühlmomente für Ihr Team schaffen möchten, sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Hotel Adlon Kempinski | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch Großküche (m/w/d) neu

Gastro Bohnenschäfer GmbH | Rheda Wiedenbrück

Sie sind ausgebildeter Koch/Köchin oder verfügen über eine gleichwertige Qualifikation? Bringen Sie Erfahrung in der Gastronomie, besonders in Kantinen oder Großküchen, mit? Ihre Kreativität und Leidenschaft für die kulinarische Vielfalt sind bei uns gefragt! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Reinigungskraft (w/m/d) Großküche in Bad Wimpfen neu

Apleona Group | Bad Wimpfen

Werde Teil unseres Teams als engagierte Reinigungskraft (w/m/d) in Bad Wimpfen! Setze deinen Einsatz für ein sauberes und einladendes Umfeld ein – denn bei uns steht Sauberkeit an erster Stelle. Bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroniker als Servicetechniker - Großküchen mit Servicefahrzeug m/w/d neu

SPIE Efficient Facilities GmbH | München

Verstärken Sie unser Team als Servicetechniker für Großküchen in München! Vollzeit, unbefristet. Voraussetzungen: Anerkannte technische Ausbildung als Elektroniker, Elektriker oder Mechatroniker für Kältetechnik. Kennziffer: 2024-1363. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Koch Großküche / Köchin Großküche

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Koch Großküche / Köchin Großküche?


Worum geht es?
Köche und Köchinnen sind dafür zuständig, verschiedene Gerichte zuzubereiten und ansprechend anzurichten. Sie organisieren die Abläufe in der Küche, stellen Menüs zusammen, kaufen die notwendigen Zutaten ein und sorgen für deren sachgerechte Lagerung.
Vielfältige Tätigkeiten in der Küche
Köche und Köchinnen tragen maßgeblich zum Ruf eines Restaurants bei. Wenn die Speisen hervorragend schmecken, kommen die Gäste gerne wieder, doch bei minderer Qualität kann der ganze Betrieb darunter leiden. Hochwertige Gerichte, die von erfahrenen Köchen zubereitet werden, genießen vielerorts einen besonderen Stellenwert und gelten oft als Statussymbol.
Die Palette der zubereiteten Speisen reicht von traditioneller Hausmannskost über moderne Haute Cuisine bis hin zu Fertigprodukten. Köche und Köchinnen müssen in der Lage sein, die unterschiedlichsten Gerichte zu kreieren – ob exotisch, regional, oder aus biologisch angebauten Zutaten. Arbeiten sie in kleineren Küchen, sind sie oft für alle Aspekte verantwortlich: von der Planung der Gerichte über das Einkauf und die Kundenberatung. In großen Küchen hingegen spezialisieren sich Köche auf unterschiedliche Bereiche; so kümmert sich der Entremetier um Suppen, der Gardemanger um kalte Speisen und der Saucier um Fleischgerichte und Saucen. Auch in Cateringunternehmen oder bei der Herstellung von Tiefkühlprodukten finden sich attraktive Stellenangebote für diesen Beruf.
Planung, Einkauf und Lagerung
Bevor die Kochplatten heiß werden, beginnen Köche und Köchinnen mit der Erstellung eines Speiseplans. Sie berücksichtigen dabei, dass die Gerichte ausgeglichen und abwechslungsreich sind und auch saisonale Besonderheiten sowie die Vorlieben der Gäste beachtet werden. In der Spargelsaison kommen spezielle Spargelgerichte auf die Karte und im Herbst stehen Wildgerichte hoch im Kurs. Für besondere Anlässe planen Köche und Köchinnen häufig spezielle Menüs. Dabei sind Kreativität und die Fähigkeit zur Speisenkombination gefragt. Sie müssen auch Trends im Blick haben und neue Rezepte entwickeln.
Ist der Speiseplan fertig, bestellen Köche und Köchinnen die benötigten Lebensmittel, häufig online oder telefonisch, oder kaufen diese vor Ort ein. Dabei achten sie auf Preis-Leistungs-Verhältnisse und Lieferbedingungen. Bei der Anlieferung kontrollieren sie die Frische und Qualität der Produkte. Produkte mit kurzer Haltbarkeit, wie frisches Fleisch oder Obst, lagern sie in Kühlschränken und überwachen deren Zustand fortwährend. Ware, die nicht mehr genießbar ist, muss selbstverständlich aussortiert und entsorgt werden.
Zubereitung und Anrichten der Gerichte
Bereits vor Ankunft der Gäste ist im Küchenbereich viel los. Fleisch wird zerlegt, Gemüse und Salate vorbereitet, während Soßen angerührt und Teige bearbeitet werden. In großen Betrieben beaufsichtigen Köche zudem das Hilfspersonal. Da häufig in großen Mengen gekocht wird, kommen auch große und schwere Töpfe und Pfannen zum Einsatz, was die Arbeit intensiv und herausfordernd gestaltet.
Die Gerichte müssen nicht nur schmackhaft sein, sondern auch ansprechend angerichtet werden. Bevor die Speisen an das Servicepersonal übergeben werden, kontrollieren die Köche die Vollständigkeit und die Übereinstimmung mit den Bestellungen. Hygienevorschriften spielen in allen Tätigkeiten eine entscheidende Rolle.
Köche und Köchinnen stehen oft unter Zeitdruck, da Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts in einem bestimmten Rhythmus fertiggestellt werden müssen, um den Gästen lange Wartezeiten zu ersparen. Zudem werden in vielen Restaurants individuelle Wünsche wie Allergien oder Unverträglichkeiten berücksichtigt. Daher ist es wichtig, dass du als Koch oder Köchin auch in stressigen Situationen ruhig bleibst und gut organisiert arbeitest, damit der Betriebsablauf reibungslos verläuft.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach einem Job als Koch oder Köchin bist, kannst du in dieser Branche auf zahlreiche interessante Stellenangebote stoßen. Mit Engagement, Kreativität und der Fähigkeit, im Team zu arbeiten, kannst du deine Leidenschaft für das Kochen in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld ausleben.

Koch Großküche / Köchin Großküche Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Koch Großküche / Köchin Großküche?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Koch/Köchin
Die Welt der Gastronomie bietet Dir als Koch oder Köchin vielfältige Möglichkeiten, Deine Leidenschaft für das Kochen auszuleben. Die Wahl des richtigen Arbeitsortes und der passenden Branche ist entscheidend für Deine berufliche Zufriedenheit und Entwicklung. In diesem Text möchten wir Dir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben, die Dir zur Verfügung stehen.

  1. Restaurants und Gaststätten
    Eine der bekanntesten Optionen für Köche ist die Arbeit in Restaurants und Gaststätten. Hier hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Küchen zu arbeiten – von der feinen Gourmetküche über Familienbetriebe bis hin zu internationalen Restaurants. Jedes Restaurant bietet seine eigene Atmosphäre und Speisekarte, weshalb Du Deine Fähigkeiten und kreativen Ideen gut einbringen kannst. Die Herausforderungen in einem Restaurant können hoch sein, besonders während der Stoßzeiten, aber der direkte Kontakt zu den Gästen macht diese Arbeit besonders erfüllend.
  2. Hotellerie
    Ein weiterer beliebter Arbeitsort ist die Hotellerie. Hotels bieten oft eine große Bandbreite an kulinarischen Angeboten, von Frühstücksbuffets über à la carte Speisen bis hin zu Bankettveranstaltungen. In dieser Branche kannst Du Deine Fähigkeiten in der Massenverpflegung sowie in der Zubereitung von exquisiten Gerichten weiterentwickeln. Zudem gibt es oft Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung, wie beispielsweise im Bereich der Konditorei oder der internationalen Küche.
  3. Catering und Eventgastronomie
    Wenn Du an großen Veranstaltungen, Hochzeiten oder Firmenfeiern interessiert bist, könnte die Catering- und Eventgastronomie die richtige Wahl für Dich sein. Hier gestaltest Du Menüs für besondere Anlässe und arbeitest oft im Team, um die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten zu begeistern. Diese Branche erfordert Flexibilität und Kreativität, da jede Veranstaltung einzigartig ist und spezielle Anforderungen hat.
  4. Systemgastronomie
    Die Systemgastronomie, zu der Fast-Food-Ketten und Franchise-Unternehmen gehören, stellt eine andere Art von Arbeitsumfeld dar. Hier arbeitest Du oft mit standardisierten Rezepten und Prozessen, was den Einstieg erleichtern kann. Diese Branche legt Wert auf Effizienz und schnelle Zubereitung von Speisen. Wenn Du Teamarbeit schätzt und strukturiertes Arbeiten bevorzugst, könnte dies eine passende Option für Dich sein.
  5. Kantinen und Betriebsrestaurants
    In Kantinen und Betriebsrestaurants hast Du die Möglichkeit, täglich eine Vielzahl von Gästen zu bewirten. Hier steht oft die gesunde und nahrhafte Ernährung im Vordergrund, da Du für Mitarbeiter von Unternehmen oder Schulen kochst. Diese Branche bietet ein geregeltes Arbeitsumfeld mit stabilen Arbeitszeiten, was sie besonders attraktiv machen kann.

Fazit
Die Entscheidung für einen bestimmten Arbeitsort oder eine Branche als Koch oder Köchin hängt stark von Deinen persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Jede Option hat ihre eigenen Herausforderungen und Vorteile. Informiere Dich über die verschiedenen Möglichkeiten und überlege, wo Du Deine Stärken am besten einsetzen kannst. Mit Leidenschaft und Engagement kannst Du in der Gastronomie eine erfüllende Karriere aufbauen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Koch Großküche / Köchin Großküche Jobs finden?


Als Koch oder Köchin hast Du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Im gastronomischen Bereich findest Du beispielsweise attraktive Stellen als Küchenchef oder Küchenchefin. In dieser leitenden Position bist Du für die gesamte Küchenorganisation verantwortlich, kümmerst Dich um die Menügestaltung und leitest das Küchenteam.
Ein weiteres spannendes Berufsfeld ist die Patisserie, wo Du als Patissier oder Patissière arbeitest. Hier spezialisierst Du Dich auf die Zubereitung von feinen Desserts und Gebäck, oft in anspruchsvollen Restaurants oder Konditoreien. Deine Kreativität und Geschicklichkeit in der Zubereitung von Süßspeisen sind hier gefragt.
Auch die Rolle des Sous-Chefs oder der Sous-Chefin bietet interessante Herausforderungen. In dieser Position unterstützt Du den Küchenchef und übernimmst bestimmte Aufgaben in der Küche, was eine hervorragende Möglichkeit ist, zusätzliche Erfahrungen zu sammeln und Dich weiterzuentwickeln.
Ein weniger traditionelles, aber ebenso spannendes Feld ist das Foodstyling. Als Foodstylist oder Foodstylistin gestaltest Du Gerichte so ansprechend, dass sie in Medien wie Kochbüchern, Zeitschriften oder Werbung perfekt zur Geltung kommen. Deine Kreativität und ein gutes Gespür für Ästhetik sind in diesem Bereich entscheidend.
In all diesen Tätigkeitsfeldern hast Du die Möglichkeit, Deine Leidenschaft fürs Kochen und für die Zubereitung von Speisen in unterschiedlichen Umfeldern auszuleben und Dein handwerkliches Können unter Beweis zu stellen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Koch Großküche / Köchin Großküche interessant?


Alternative Stellenangebote für Koch/Köchin

Als Koch oder Köchin hast du viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten außerhalb von traditionellen Gaststätten einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Catering und Eventmanagement

Im Catering-Bereich kannst du deine Kochkünste auf Veranstaltungen und Feiern zur Geltung bringen. Tätigkeiten in diesem Bereich umfassen:

  • Planung und Durchführung von Catering-Services
  • Zubereitung von Speisen für Hochzeiten, Firmenfeiern und private Events
  • Zusammenarbeit mit Eventplanern

2. Forschung und Entwicklung in der Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelbranche gibt es Möglichkeiten, in der Produktentwicklung oder Qualitätssicherung zu arbeiten. Mögliche Aufgaben sind:

  • Entwicklung neuer Rezepte und Produkte
  • Durchführung von sensorischen Tests
  • Überwachung der Qualität von Lebensmitteln

3. Ernährungsberatung und -pädagogik

Als Fachkraft im Bereich Ernährung kannst du Menschen dabei helfen, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln. Dazu gehören:

  • Erstellung individueller Ernährungspläne
  • Durchführung von Kochkursen
  • Beratung in Schulen oder Betrieben

4. Foodblogging und Social Media

Wenn du gerne schreibst oder kreative Inhalte erstellst, könntest du deine Kochkünste in einem Blog oder auf Social-Media-Plattformen präsentieren. Dies kann beinhalten:

  • Teilen von Rezepten und Kochvideos
  • Zusammenarbeit mit Marken für Produktpromotionen
  • Community-Building durch Interaktion mit Followern

5. Lebensmittelproduktion und -verarbeitung

In diesem Bereich kannst du an der Herstellung von Lebensmitteln arbeiten, wie zum Beispiel in:

  • Bäckereien
  • Feinkostläden
  • Produzenten von Fertiggerichten

Fazit

Die Welt der Gastronomie bietet dir viele spannende Alternativen, die deine Kreativität und Leidenschaft für das Kochen ansprechen. Überlege dir, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z