In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Koch / Köchin

In Deinem Arbeitsalltag als Koch oder Köchin wirst Du mit einer Vielzahl von Aufgaben betraut, die alle darauf abzielen, köstliche Speisen zu kreieren. Zunächst einmal beginnst Du damit, einen Speiseplan zu entwickeln, der die Grundlage für Deine zukünftige Arbeit bildet. Danach geht es ans Einkaufen: Du musst frische Lebensmittel und Zutaten besorgen, die Du für Deine Gerichte benötigst. Auch das Vorbereiten und gegebenenfalls Lagern der Zutaten gehört zu Deinem Tätigkeitsbereich.
In der Küche organisierst Du die Abläufe so, dass alles reibungslos funktioniert. Du sorgst dafür, dass alle Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig sind, damit die Gäste ihre Mahlzeiten pünktlich genießen können. In kleineren Küchen liegt es in Deiner Verantwortung, alle Gerichte selbst zuzubereiten – Du kochst, brätst, backst und garnierst alles eigenständig. In größeren Küchen hingegen bist Du möglicherweise auf bestimmte Gerichte spezialisiert, sei es die Zubereitung von Beilagen, Salaten oder Fisch- und Fleischgerichten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Arbeit ist die Kalkulation der Preise, damit das Restaurant wirtschaftlich arbeiten kann. Zudem berätst Du die Gäste, wenn sie Fragen zu den Gerichten haben oder Empfehlungen wünschen. Wenn Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bist, findest Du in Stellenangebote für Köche und Köchinnen viele interessante Möglichkeiten, Deinen beruflichen Werdegang voranzutreiben.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

5.469 Jobs als Koch/Köchin

Filter

Koch*Köchin - à la carte - Küche - (Demi) Chef de Partie neu

BUHL Personal GmbH - Niederlassung Dortmund | Dortmund

Werde Küchenheld*in und entdecke einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz! Unterstütze unser Team in modernen Küchen führender Hotels und Gastronomiebetriebe sowie bei den aufregendsten Veranstaltungen der Region. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) Zentralküche neu

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | Hagen

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Kulinarik ein! Gesucht wird ein ausgebildeter Koch (m/w/d) mit Erfahrung in Großküchen oder Pflegeeinrichtungen. Zeigen Sie Servicebewusstsein, Teamgeist und Ihr Organisationsgeschick in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) Haus der Diakonie neu

Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | Hattingen

Gestalten Sie mit uns kulinarische Höhenflüge! Wenn Sie als ausgebildeter Koch/Köchin (m/w/d) Erfahrung in Großküchen oder Pflegeeinrichtungen mitbringen und Servicebewusstsein sowie Teamgeist schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Diakonie Mark-Ruhr gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Bad Sülze

Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch als Quereinsteiger (m/w/d) Bereich Metzgerei neu

V-Markt | Marktoberdorf

Gestalten Sie Ihre Karriere neu! Werden Sie Koch im Bereich Metzgerei – ob in Voll- oder Teilzeit. Starten Sie ab sofort! Bewerbungen ohne Lebenslauf sind willkommen. Kontaktieren Sie uns bequem per WhatsApp für Ihren neuen Job! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch / Köchin (m/w/d) Hotel neu

Mercure Hotel Hannover Mitte | Hannover

Werde Koch/Köchin und verwandle deine Leidenschaft für Food in ein Berufung! Begeistere unsere Gäste mit exquisiten Gerichten und perfekter Anrichtung. Gestalte kulinarische Erlebnisse, die unvergesslich bleiben! +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Wir suchen Dich als zukünftigen Koch (w/m/d) ! neu

Mückenschlösschen Betriebs GmbH | Leipzig

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Wir setzen auf unsere Mitarbeiter als Schlüssel zum Erfolg und bieten ein positives Arbeitsumfeld sowie einen langfristig gesicherten Arbeitsplatz. Entfalte dein Potenzial mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Goslar

Bringen Sie frischen Wind in Ihre Kochkunst! Werden Sie Koch (m/w/d) in Goslar und profitieren Sie von spannenden Einsätzen. Vernetzen Sie sich mit uns und genießen Sie attraktive Provisionen für Ihre Erfolge und die Ihres Netzwerks! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) in Vollzeit - kein Abenddienst neu

Michael Kleiber GmbH | Memmingen

Werde Teil unseres Teams als Koch (m/w/d) in Memmingen! Wir bieten dir überdurchschnittliche Bezahlung, Entwicklungsmöglichkeiten und exklusive Einkaufsvorteile. Bewirb dich jetzt für eine attraktive Voll- oder Teilzeitstelle! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koch (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Kassel

Entfalten Sie Ihre Kochkunst in Kassel! Suchen Sie eine spannende Herausforderung? Bei uns erwartet Sie ein kreatives Umfeld und die Sicherheit eines vertrauensvollen Arbeitgebers. Bewerben Sie sich jetzt und beweisen Sie Ihr Können! +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Koch / Köchin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Koch / Köchin?


Worum geht es?
Köche und Köchinnen sind für die Zubereitung von verschiedenen Gerichten zuständig und kümmern sich um die ansprechende Präsentation. Sie organisieren die Abläufe in der Küche, erstellen Speisepläne, beschaffen die nötigen Zutaten und lagern diese sachgerecht. Dabei spielt die Planung eine wichtige Rolle, um die Qualität und Frische der Speisen sicherzustellen.
Vielseitige Anforderungen
Köche und Köchinnen tragen maßgeblich zum Ruf eines Restaurants bei. Wo das Essen köstlich ist, kommen die Menschen gerne wieder. Umgekehrt können zähes Fleisch oder klumpige Soßen dem Ansehen des Lokals schaden. Hochwertige Gerichte, die von erfahrenen Küchenchefs zubereitet werden, genießen oft einen besonderen Status.
Die Palette an Speisen reicht von traditioneller Hausmannskost bis zur anspruchsvollen Haute Cuisine. Angefangen von Convenience-Produkten über Luxus-Catering bis hin zu innovativen Gerichten aus der Molekularküche – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ob exotische Speisen, regionale Delikatessen oder Gerichte aus biologischen Zutaten – die Vielfalt ist enorm. In kleineren Küchen übernehmen Köche und Köchinnen alle Aufgaben selbst, während in großen Küchen meist spezialisierte Teams arbeiten. So kümmert sich beispielsweise ein Entremetier um Suppen und Beilagen, während ein Gardemanger für die kalte Küche zuständig ist.
Planung, Einkauf und Lagerhaltung
Vor der eigentlichen Kocharbeit erstellen Köche und Köchinnen einen detaillierten Speiseplan. Dabei achten sie auf ausgewogene Mahlzeiten, saisonale Zutaten und die Vorlieben der Gäste. In bestimmten Jahreszeiten, wie der Spargelzeit oder zur Wildsaison im Herbst, kreieren sie spezielle Menüs. Für besondere Anlässe müssen sie kreative Arrangements entwickeln und zum Teil auch neue kulinarische Trends aufgreifen.
Sobald der Speiseplan steht, bestellen sie die benötigten Lebensmittel, oft bereits auf Vorrat, oder kaufen diese selbst ein. Dabei ist es wichtig, über Preise und Lieferbedingungen informiert zu sein. Bei der Lieferung überprüfen sie die Qualität der Waren, lagern empfindliche Produkte wie Fleisch oder Obst ausreichend kühl und kontrollieren regelmäßig die Frische. Verderbliche Waren müssen rechtzeitig entsorgt werden, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Zubereitung und Präsentation
Bereits lange bevor die Gäste eintreffen, geht es in der Küche lebhaft zu. Fleisch wird zerlegt, Gemüse vorbereitet und Fisch filetiert. Soßen werden zubereitet und Teige verarbeitet. In großen Restaurants beaufsichtigen Köche und Köchinnen auch das Hilfspersonal. Die Temperaturen können hoch werden, und da in großen Mengen gekocht wird, sind die Töpfe und Pfannen meist schwer und unhandlich.
Die Zubereitung der Gerichte erfolgt schnell und energiesparend, doch auch die Präsentation ist entscheidend. Ein gut angerichtetes Gericht soll nicht nur schmecken, sondern auch ansprechend aussehen. Vor der Übergabe an den Service überprüfen Köche und Köchinnen die Vollständigkeit und Übereinstimmung mit den Bestellungen. Dabei ist es unerlässlich, die Hygienevorschriften immer strikt einzuhalten.
Organisation und Stressbewältigung
In der stressigen Atmosphäre einer Küche bleibt oft wenig Zeit für Besinnung. Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts müssen in der richtigen Reihenfolge und zum passenden Zeitpunkt fertig sein. Zudem sind individuelle Wünsche der Gäste zu berücksichtigen, wie etwa Allergien oder Unverträglichkeiten. Köche und Köchinnen müssen daher nicht nur Ruhe bewahren, sondern auch hervorragende organisatorische Fähigkeiten besitzen, um einen reibungslosen Ablauf auch bei hohem Gästeaufkommen zu garantieren.
Wenn du auf der Suche nach Jobs im Bereich der Gastronomie bist, lohnt es sich, die aktuellen Stellenangebote genau zu studieren. So kannst du herausfinden, welche Bereiche der Küche dir besonders zusagen und wo deine Stärken liegen. Nutze deine Leidenschaft für das Kochen, um in diesem kreativen Berufsfeld tätig zu werden!

Koch / Köchin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Koch / Köchin?


Der Weg des Kochs: Arbeitsorte und Branchen für deine Karriere
Wenn du den Beruf des Kochs oder der Köchin ergreifst, stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, wo und in welchen Branchen du arbeiten kannst. Deine Entscheidung kann nicht nur deine berufliche Laufbahn, sondern auch deinen persönlichen Lebensstil maßgeblich beeinflussen. Hier sind einige interessante Arbeitsorte und Branchen, die dir als Koch oder Köchin zur Verfügung stehen.

  1. Gastronomie: Restaurants und Hotels
    Der klassischste Arbeitsort für Kochprofis sind Restaurants und Hotels. Hier hast du die Gelegenheit, in verschiedenen Küchenstilen tätig zu sein – von traditionell bis innovativ. Restaurantküchen bieten oft ein dynamisches Umfeld, in dem du deine Kreativität ausleben und neue Gerichte kreieren kannst. Wenn du in einem Hotel arbeitest, kannst du darüber hinaus auch an Banketten und Veranstaltungen teilnehmen, was deine Fähigkeiten und Erfahrungen erweitert.
  2. Catering und Veranstaltungen
    Cateringunternehmen sind eine spannende Wahl, wenn du gerne im Team arbeitest und abwechslungsreiche Aufgaben suchst. Hier bereitest du Speisen für Veranstaltungen, von Hochzeiten bis zu Firmenfeiern. Die Herausforderung, für unterschiedliche Anlässe zu kochen, verlangt viel Flexibilität und Kreativität. Dies eröffnet dir die Möglichkeit, verschiedene Küchenstile zu erkunden und dich ständig weiterzuentwickeln.
  3. Systemgastronomie
    Wenn du eine stabilere Arbeitsumgebung suchst, könnte die Systemgastronomie das Richtige für dich sein. Hier arbeitest du oft in großen Ketten oder Fast-Food-Restaurants. Die Arbeitszeiten sind in der Regel geregelter, und die Strukturen sind klar vorgegeben. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn du eine ausgeglichene Work-Life-Balance anstrebst.
  4. Schul- und Gemeinschaftsverpflegung
    Ein weiterer interessanter Bereich ist die Schul- und Gemeinschaftsverpflegung. Hier sorgst du dafür, dass Schüler oder Mitarbeiter in großen Einrichtungen gesund und nahrhaft essen. Diese Branche ist besonders erfüllend, da du einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit anderer Menschen hast. Außerdem gibt es oft die Möglichkeit, mit gesunden und abwechslungsreichen Menüs zu experimentieren.
  5. Forschung und Entwicklung
    Wenn du eine Leidenschaft für das Experimentieren mit Lebensmitteln und neuen Kochtechniken hast, könntest du auch in der Lebensmittelindustrie arbeiten, insbesondere in der Forschung und Entwicklung. In diesem Bereich könntest du neue Produkte kreieren, Geschmackstests durchführen und innovative Prozesse entwickeln. Diese Jobs erfordern oft ein tiefes Verständnis für Lebensmittelwissenschaft und Technologie.

Fazit: Die Vielfalt der Möglichkeiten
Der Beruf des Kochs oder der Köchin bietet ein breites Spektrum an Arbeitsorten und Branchen. Die Wahl des richtigen Umfelds kann deine berufliche Zufriedenheit und deine Entwicklung positiv beeinflussen. Ob in der Gastronomie, im Catering, in der Systemgastronomie oder in der Forschung – es gibt viele Wege, die du einschlagen kannst. Überlege dir, was dir am meisten zusagt und wo du deine Stärken am besten einbringen kannst. So findest du den perfekten Ort, um deine Leidenschaft fürs Kochen zu leben.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Koch / Köchin Jobs finden?


Im Bereich der Speisenzubereitung gibt es vielfältige berufliche Möglichkeiten, die weit über die Arbeit in einem klassischen Restaurant hinausgehen. Wenn du als Koch oder Köchin tätig werden möchtest, kannst du verschiedene Positionen und Spezialisierungen einnehmen.
Eine Möglichkeit ist die Position des Küchenchefs oder der Küchenchefin. In dieser Rolle bist du verantwortlich für die gesamte Küchenorganisation, die Menügestaltung sowie die Führung und Schulung des Küchenteams. Du triffst Entscheidungen über Einkauf und Qualität der Zutaten und sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Küche.
Eine weitere spannende Option ist die Tätigkeit als Patissier oder Patissière. Hierbei liegt dein Fokus auf der Zubereitung von Desserts, Süßspeisen und Backwaren. Du bringst Kreativität in die Gestaltung von speziellen Süßspeisen ein und sorgst dafür, dass diese nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch ein Highlight sind.
Als Sous-Chef oder Sous-Chefin übernimmst du eine wichtige Rolle als rechte Hand des Küchenchefs. Du kümmerst dich um die Tagesgeschäfte in der Küche, arbeitest aktiv bei der Zubereitung der Speisen mit und übernimmst die Verantwortung für bestimmte Bereiche oder Projekte innerhalb der Küche.
Ein weniger traditionelles, aber zunehmend wichtiges Tätigkeitsfeld ist das des Foodstylists oder der Foodstylistin. Hier geht es darum, Speisen ansprechend für Foto- und Filmproduktionen zu präsentieren. Du bist dafür verantwortlich, das Essen so zu garnieren und anzuordnen, dass es möglichst appetitlich wirkt, sei es für Kochbücher, Werbeanzeigen oder Social Media.
Diese verschiedenen Branchen und Berufsfelder bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für das Kochen auf vielfältige Weise einzubringen. Ob in der Gastronomie, im Catering, in der Ernährungsberatung oder in den Medien – die Möglichkeiten sind vielfältig und abwechslungsreich.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Koch / Köchin interessant?


Alternative Stellenangebote für Koch/Köchin

Als Koch oder Köchin hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Deinen Beruf in verschiedenen Bereichen auszuüben. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Catering und Eventgastronomie

In der Cateringbranche kannst Du für verschiedene Anlässe wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Messen kochen. Zu den Aufgaben gehören:

  • Planung und Zubereitung von Menüs
  • Logistik und Organisation von Veranstaltungen
  • Kundenberatung und Angebotserstellung

2. Systemgastronomie

Hier arbeitest Du in großen Restaurantketten oder Fast-Food-Ketten. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Einheitliche Zubereitung von Speisen
  • Qualitätskontrolle der Zutaten
  • Schulungen neuer Mitarbeiter

3. Ernährung und Diätetik

Du kannst in Kliniken, Pflegeeinrichtungen oder Fitnessstudios tätig werden und spezielle Ernährungspläne erstellen. Deine Aufgaben könnten beinhalten:

  • Erstellung von gesunden Menüs
  • Beratung von Patienten bzw. Klienten
  • Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

4. Food-Blogging und Kulinarischer Journalismus

Wenn Du eine Leidenschaft für das Schreiben und Kochen hast, kannst Du als Food-Blogger oder Journalist arbeiten. Mögliche Aufgaben sind:

  • Rezepte entwickeln und teilen
  • Restaurants und kulinarische Events rezensieren
  • Social-Media-Präsenz aufbauen

5. Schulung und Ausbildung

Du kannst Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in Schulen, Kochschulen oder bei Weiterbildungsträgern weitergeben. Aufgaben könnten sein:

  • Unterrichten von Kochtechniken
  • Erstellen von Lehrmaterialien
  • Durchführung von Workshops

Fazit

Es gibt zahlreiche alternative Karrierewege für Dich als Koch oder Köchin. Berücksichtige Deine Interessen und Stärken, um die passende Stelle für Dich zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z