In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs KFZ Servicetechniker / KFZ Servicetechnikerin

Als Techniker/in der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik gestaltest du maßgeblich den Arbeitsalltag in der Fahrzeugproduktion. In deinem Job planst und überwachst du die Herstellung von Fahrzeugen sowie deren einzelnen Baugruppen oder Komponenten, wie beispielsweise hybride Antriebssysteme. Dabei ist es wichtig, dass du den Einsatz der verfügbaren Betriebsmittel, wie Schweißvorrichtungen, optimal organisierst und die Produktionsabläufe gegebenenfalls verbesserst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Stelle ist die Planung des Personaleinsatzes. Du sorgst dafür, dass die richtigen Arbeitskräfte zur richtigen Zeit zur Verfügung stehen. Dabei behältst du stets die Qualitätsstandards und Fertigungstermine im Auge, um ein Höchstmaß an Effizienz zu gewährleisten.
Neben der Produktion spielst du auch eine entscheidende Rolle in der Fahrzeugentwicklung. Hier bist du aktiv an der Erprobung neuer Baukomponenten beteiligt. Du rüstest die Fahrzeuge mit Messgeräten aus, überwacht den Ablauf der Versuche und dokumentierst die gesammelten Testdaten gründlich. Die Analyse dieser Ergebnisse ist essenziell, daher erstellst du Prüfberichte, die du in die Entwicklung einbringst, um kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben.
In der Welt der Stellenangebote für Techniker/innen der Fachrichtung Kraftfahrzeugtechnik findest du spannende Möglichkeiten, deinem Wissen und Können in einem innovativen Umfeld nachzugehen und die Zukunft der Mobilität mitzugestalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

676 Jobs als KFZ Servicetechniker/in

Filter

KFZ-Servicetechniker / Hochvolttechniker (m/w/d) neu

WELLER Premium GmbH - Ndl. Lüneburg | Lüneburg

Wir suchen einen qualifizierten Servicetechniker mit umfassendem Know-how in moderner Fahrzeugdiagnose und -technik. Ihre präzise, zuverlässige Arbeitsweise und ein gültiger Führerschein Klasse B sind essenziell. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub jährlich! - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kfz-Servicetechniker (m/w/d) PKW neu

Sieber Automobile GmbH & Co. KG | Regensburg

Werde Teil unseres hochmodernen Autohauses als KFZ-Servicetechniker (m/w/d) für PKW! Wir sind stolz auf exzellenten Service und vertreten zukunftsweisende Marken wie Opel, Peugeot, Leapmotor und Citroën an zwei Standorten. - +
Provisionen | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ Mechatroniker als Servicetechniker m/w/d neu

SPIE KAS | Krefeld

Werde KFZ Mechatroniker als Servicetechniker (m/w/d) in Krefeld (Vollzeit). Übernimm Verantwortung für Inspektionen, Wartungen und Instandsetzungen von Fahrzeugen sowie die Fehlersuche an technischen Anlagen. Gestalte den reibungslosen Betrieb aktiv mit! - +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE KAS | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ-Servicetechniker (m/w/d) - NEU! neu

WELLER Ibbenbüren | Ibbenbüren

Werden Sie Teil von WELLER, einem der fünf größten Automobilhändler Deutschlands! Als KFZ-Servicetechniker (m/w/d) unterstützen Sie unsere Erfolgsgeschichte mit 34 Standorten, über 30.000 verkauften Fahrzeugen und einem Umsatz von einer Milliarde Euro. - +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit WELLER Ibbenbüren | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

KFZ-Servicetechniker (m/w/d) neu

Autohaus Rinner GmbH; VW-Betrieb | Bad Tölz

Werde Teil unseres Teams als KFZ-Servicetechniker (m/w/d)! Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kollegiales Umfeld, moderne Arbeitsplätze und spannende Karrierechancen – erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Setting! - +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker für KFZ-Werkstatttechnik (m/w/d) neu

Service Cooperation Henseli GmbH | München

Werde Servicetechniker (m/w/d) in unserer KFZ-Werkstatt! Wenn du technisches Know-how und Leidenschaft vereinst und ein spannendes, verantwortungsvolles Arbeitsumfeld suchst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bei der Service Cooperation Henseli GmbH! - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker für KFZ-Werkstatttechnik (m/w/d) - NEU! neu

Service Cooperation Henseli GmbH | Niederdorla

Werde Servicetechniker für KFZ-Werkstatttechnik (m/w/d) bei der Service Cooperation Henseli GmbH! Wenn du Technikliebe mit vielfältigen Aufgaben und eigenem Verantwortungsbereich verbinden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung! - +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Premium-Motorentechnik: Kfz-Mechatroniker / Mechatroniker als Servicetechniker (NRW, m/w/d, Direktvermittlung) neu

EICKHOFF Personal GmbH | Willich, Neuss, Krefeld, Moers, Duisburg

Sind Sie Kfz-Mechatroniker, Nutzfahrzeugtechniker oder Landmaschinenmechatroniker (m/w/d)? Suchen Sie eine spannende Herausforderung mit attraktiver Vergütung und besten Entwicklungsmöglichkeiten bei einem modernen, stabilen Unternehmen? Bewerben Sie sich jetzt! - +
Homeoffice | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als KFZ Servicetechniker / KFZ Servicetechnikerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik
Wenn Du eine Karriere als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik anstrebst, eröffnen sich Dir vielfältige Chancen. In dieser Position bist Du nicht nur für die Entwicklung und Herstellung von Kraftfahrzeugen verantwortlich, sondern auch für die verschiedenen Baugruppen und Komponenten. Dazu zählen unter anderem mechanische, pneumatische, hydraulische sowie elektrische und elektronische Antriebssysteme. Du wirst mit modernen CAD-Systemen arbeiten und dabei sicherstellen, dass alle technischen Regeln, Normen, Standards und gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden.
Ein wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit ist die Ausarbeitung von Entwicklungen, die Du anschließend in Tests sowohl auf Prüfständen als auch im Versuchsgelände erproben wirst. Deine Verantwortung endet jedoch nicht dort: Du wirst auch dafür sorgen, dass die erarbeiteten Lösungen in die industrielle Produktion übertragen werden. Dabei gilt es, die Produktion hinsichtlich Typen, Mengen und Terminen effizient zu planen.
Um eine reibungslose Produktion zu gewährleisten, gehört es zu Deinen Aufgaben, Materialien, Fertigungs- und Betriebsmittel sowie das benötigte Personal zu organisieren. In der heutigen Zeit ist es zudem entscheidend, dass Du die Produktionsabläufe überwachen und bei Bedarf optimieren kannst. Dazu führst Du Schwachstellenanalysen durch und identifizierst Einsparungspotenziale, während Du gleichzeitig sicherstellst, dass alle rechtlichen Vorgaben und Qualitätsstandards eingehalten werden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil Deiner Arbeit ist die technische Überwachung von Kraftfahrzeugen. Dazu gehört die Überprüfung sicherheitsrelevanter Komponenten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Wenn es zu Störungen kommt, bist Du dafür verantwortlich, die Ursachen zu ermitteln und Kostenvoranschläge oder Gutachten zu erstellen. Das Organisieren von Instandsetzungen, inklusive der Einleitung von Reparaturen oder Austauschen, gehört ebenfalls zu Deinem Tätigkeitsfeld.
Zusätzlich wirst Du Kraftfahrzeuge um- oder ausstatten, etwa auf Hybridantrieb, und dabei möglicherweise mit Cobots (kollaborative Roboter) zusammenarbeiten. Auch betriebswirtschaftliche Tätigkeiten, wie die Durchführung von Kalkulationen, Materialbeschaffung sowie Vertriebsaufgaben und Kundenberatungen, fallen unter Deine Verantwortlichkeiten.
Nicht zuletzt ist das Anleiten von Mitarbeitern/innen ein zentraler Bestandteil Deiner Rolle, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung in der Industrie. Du wirst Anweisungen erteilen und kannst auch aktiv an der betrieblichen Ausbildung der neuen Fachkräfte mitwirken.
Wenn Du auf der Suche nach geeigneten Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich bist, sind verschiedene Online-Portale sowie Jobmessen eine hervorragende Anlaufstelle. Informiere Dich über die aktuellen Trends und Anforderungen des Marktes, um Deine Chancen auf eine Anstellung zu maximieren. In der Kraftfahrzeugtechnik erwarten Dich spannende Herausforderungen und gute berufliche Perspektiven!

KFZ Servicetechniker / KFZ Servicetechnikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als KFZ Servicetechniker / KFZ Servicetechnikerin?


Arbeitsorte für Techniker/innen der Kraftfahrzeugtechnik
Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik verfügst du über vielfältige Arbeitsorte, die dir unterschiedliche Erfahrungen und Herausforderungen bieten. Zu den Hauptarbeitsplätzen gehören:

  • Werkstätten:
    Hier bist du oft praktisch tätig, indem du Fahrzeuge reparierst oder wartest.
  • Produktionshallen:
    In diesen Bereichen beobachtest du den Fertigungsprozess und kannst an der Produktionsoptimierung mitwirken.
  • Prüfständen:
    Du testest und optimierst Fahrzeuge hinsichtlich ihrer Leistung und Sicherheit.
  • Versuchsgelände:
    Hier führst du Versuche durch, um das Verhalten von Fahrzeugen in verschiedenen Szenarien zu analysieren.
  • Büros:
    In administrativen und planenden Tätigkeiten findest du dich oft in einem Büro wieder, wo du technische Zeichnungen erstellst oder Projekte koordinierst.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch im Homeoffice oder mobil
arbeitest, was dir mehr Flexibilität in deinem Arbeitsalltag ermöglicht.
Branchen für Techniker/innen der Kraftfahrzeugtechnik
Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Branchen offen, in denen du dein Wissen und deine Fähigkeiten einbringen kannst. Hier sind einige der Hauptbereiche, die dich interessieren könnten:

  • Ingenieurbüros:
    Hier arbeitest du an technischen Planungen für verschiedene Projekte, oft in Kooperation mit anderen Fachbereichen.
  • Fahrzeugbau:
    In Unternehmen, die Karosserien oder Kraftfahrzeuge herstellen, bist du in der Konstruktion, Kalkulation oder Produktionsplanung tätig.
  • Instandhaltungsmöglichkeiten:
    In Reparaturwerkstätten für Kraftwagen oder in den Serviceabteilungen von Kfz-Händlern bringst du Fahrzeuge wieder in Topform.
  • Maschinenbau:
    Du kannst auch in der Produktion von Bau- und Baustoffmaschinen, wie z.B. Baggern, tätig sein und sogar Monteure schulen.
  • Kfz-Sachverständigenwesen:
    Hier führst du technische, physikalische und chemische Prüfungen durch.

Darüber hinaus hast du auch Optionen im Einzelhandel, etwa beim Handel mit Kraftwagen oder Kfz-Ersatzteilen in Händlershops, die ebenfalls eigene Werkstätten betreiben.
Tätigkeitsfelder
Deine Einsatzmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Branche selbst. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören:

  • Reparatur und Wartung:
    In Autowerkstätten bist du direkt an der Instandhaltung von Fahrzeugen beteiligt.
  • Fertigung:
    In der Entwicklung und Produktion von Fahrzeugteilen und -zubehör kannst du deine Ideen in die Tat umsetzen.
  • Schulung und Beratung:
    In technischen Schulungsinstitutionen oder bei Ingenieurdienstleistungen gibst du dein Wissen an andere weiter.

Die Welt der Kraftfahrzeugtechnik bietet dir also zahlreiche Möglichkeiten, deine Karriere zu gestalten und deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Wähle den für dich passenden Weg und finde deinen Platz in diesen spannenden Branchen!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als KFZ Servicetechniker / KFZ Servicetechnikerin Jobs finden?


Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik findest Du eine Vielzahl von beruflichen Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern. In der Einkaufs- und Beschaffungsbranche kannst Du als Einkäufer/in tätig werden, wo das Beschaffen von Fahrzeugteilen und -zubehör im Fokus steht.
Ein weiterer Bereich ist die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit. Hier kannst Du als Kraftfahrzeugsachverständige/r arbeiten, indem Du Bewertungen und Begutachtungen von Fahrzeugen durchführst. Im Management- und Unternehmensführungsbereich hast Du die Möglichkeit, als Gruppen- oder Teamleiter/in Führung zu übernehmen und strategische Entscheidungen zu treffen.
In der Produktionsplanung und -steuerung kommen die Berufe des Arbeitsvorbereiters/der Arbeitsvorbereiterin oder des Assistenten/der Assistentin der Produktionsleitung in Betracht. Zudem kannst Du die Position eines Leiters/einer Leiterin in der Produktion und Fertigung anstreben, wo Du die Effizienz und Qualität der Fahrzeugherstellung sicherstellst.
Ein wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement. Hier kannst Du als Fremdfirmenkoordinator/in agieren oder die Rolle eines Qualitätssicherungstechnikers/einer Qualitätssicherungstechnikerin übernehmen.
Im technischen Zeichnen, CAD und in der Konstruktion bieten sich Positionen wie Konstruktionstechniker/in oder Normungsexperte/in an, wo technische Zeichnungen und Normen entwickelt und angewendet werden. Auch in der Verfahrens- und Produktentwicklung kannst Du aktiv werden, etwa als Resident Engineer oder Entwicklungstechniker/in, um innovative Fahrzeugtechnologien zu entwickeln.
Der Vertriebs- und Verkaufsbereich bietet Optionen wie die Tätigkeit als Vertriebstechniker/in, wo Du das Fahrzeugtechnologie-Sortiment vermarktest und Kunden berätst.
In der Wartung, Instandhaltung und im Kundendienst stehen Dir verschiedene berufliche Möglichkeiten offen. Du kannst als Betriebstechniker/in, Instandhaltungstechniker/in oder Inbetriebnahmetechniker/in für die Fahrzeugtechnik arbeiten, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Fahrzeugen sicherzustellen. Darüber hinaus hast Du die Chance, in leitender Funktion im technischen Kundendienst tätig zu werden.
Diese Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten zeigt, dass die Ausbildung als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik Dir viele Wege in verschiedenen spannenden Berufsfeldern eröffnet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als KFZ Servicetechniker / KFZ Servicetechnikerin interessant?


Einführung

Als Techniker/in in der Kraftfahrzeugtechnik hast du vielfältige Karrieremöglichkeiten. Neben der klassischen Werkstattarbeit gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die interessante Perspektiven bieten.

Alternative Karrierewege

Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Karriere gestalten kannst:

  • Fahrzeugentwicklung: Arbeite in der Forschung und Entwicklung, um neue Fahrzeuge oder Technologien zu entwerfen.
  • Qualitätsmanagement: Überwache und optimiere die Qualität von Fahrzeugen und Produktionsprozessen.
  • Vertrieb und Marketing: Nutze dein technisches Wissen, um Produkte effektiv zu vermarkten und Kunden zu beraten.
  • Lehre und Weiterbildung: Teile dein Wissen als Ausbilder/in oder in Schulungsprogrammen für angehende Techniker.
  • Beratung: Arbeite als Berater/in, um Unternehmen bei technischen Herausforderungen zu unterstützen.
  • Projektmanagement: Übernehme Projekte in verschiedenen Bereichen der Autobranche und koordiniere Teams.

Branchen mit Techniker/in - Kraftfahrzeugtechnik-Kenntnissen

Techniker/innen der Kraftfahrzeugtechnik können auch in verschiedenen Branchen Fuß fassen, darunter:

  • Automobilindustrie
  • Werkstätten und Serviceunternehmen
  • Forschungseinrichtungen
  • Öffentliche Hand und Verkehrsunternehmen
  • Automatisierungs- und Robotikunternehmen

Zusätzliche Qualifikationen

Um deine Chancen auf alternative Stellenangebote zu erhöhen, kannst du erwägen, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben:

  • Projektmanagement-Zertifikate: Kammer- oder Online-Kurse können dir helfen, Fähigkeiten im Projektmanagement zu entwickeln.
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse: Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre können dir im Vertrieb und Marketing zugutekommen.
  • Soft Skills: Kommunikations- und Teamfähigkeit sind in vielen Bereichen von Vorteil.

Fazit

Die Welt der Kraftfahrzeugtechnik bietet viele spannende alternative Stellenangebote. Nutze deine Fähigkeiten und erwäge, neue Wege einzuschlagen, um deine Karriere voranzutreiben.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z