In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement

In deinem Alltag als Kaufmann/-frau im Bereich Büromanagement übernimmst du eine Vielzahl von organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Aufgaben. Du bist dafür verantwortlich, den Schriftverkehr zu erledigen, Präsentationen zu erstellen und die benötigten Büromaterialien zu beschaffen. Das Planen und Überwachen von Terminen sowie die Vorbereitung von Sitzungen gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Auch Dienstreisen organisierst du und sorgst dafür, dass alles reibungslos abläuft.
Darüber hinaus unterstützt du die Personaleinsatzplanung und bist zuständig für den Einkauf externer Dienstleistungen. Die Kundenbetreuung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in deinem Job. Du bist aktiv an der Auftragsabwicklung beteiligt, erstellst Rechnungen und behältst den Überblick über Zahlungseingänge.
Wenn du im öffentlichen Dienst tätig bist, kümmerst du dich darum, Bürgerinnen und Bürger bei der Antragstellung zu unterstützen, klärst Anliegen und Zuständigkeiten und wirkst an der Erstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplans mit.
Wenn du auf der Suche nach interessanten Jobs in diesem Bereich bist, solltest du die aktuellen Stellenangebote regelmäßig durchsehen, um die besten Möglichkeiten für deine Karriere im Büromanagement zu finden.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

12.159 Jobs als Kaufmann/-frau Büromanagement

Filter

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) neu

ARENS & STITZ KG | Pinneberg

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Kaufmann/Kaufffrau für Büromanagement (m/w/d) in unserem dynamischen Team. Bringen Sie Ihr Organisationstalent und Ihre Leidenschaft für vielseitige Herausforderungen ein. Starten Sie jetzt durch und werden Sie Teil unseres Erfolgs! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit ARENS & STITZ KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Wustermark

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Nauen! Wir suchen eine engagierte Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) für spannende Projekte, um unsere Kunden mit deinem Fachwissen und deiner Expertise tatkräftig zu unterstützen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) neu

ZAG Personal & Perspektiven | Hamburg

Wir suchen eine engagierte Bürokauffrau (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Büromanagement. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kauffrau Büromanagement Sachbearbeitung Warenannahme (m/w/d) - NEU! neu

Speira GmbH | Neuss

Bringe Deine umfassenden Kenntnisse in SAP R/3, Microsoft Office 365 und Power BI ein. Idealerweise verfügst Du über Erfahrung in der Logistik und Lagerverwaltung. Starte Deine Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (alle Gender) M/W/D neu

TGC Gruppe | Koblenz

Werde Teil der TGC-Familie! Seit 2003 gestalten wir die Digitalisierung der Bauwirtschaft mit über 40 engagierten Talenten. Suche nach einer erfüllenden Position im Büromanagement? Dann komm zu uns und entwickle innovative Lösungen mit! +
Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit TGC Gruppe | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement (Teilzeit – 16h) neu

Thomas Schopf Sachverständige für Immobilienbewertung | Würzburg

Verstärken Sie unser nationales Sachverständigenbüro als Kauffrau/-mann (m/w/d) für Büromanagement in Teilzeit (20h). Wir bewerten Wohn- und Gewerbeimmobilien für Kapitalgesellschaften, Unternehmen, Gerichte und Privatkunden. Ihre Freizeit wartet! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kauffrau/-Mann für Büromanagement (m/w/d) - NEU! neu

Frischbackstube Alp GmbH | München

Werde Kauffrau/-mann für Büromanagement in Teilzeit (15-20 Std.) oder als studentische Aushilfe! Sei die erste Anlaufstelle für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten und meistere spannende Verwaltungsaufgaben in einem dynamischen Umfeld. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) neu

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) | Erlangen

Starten Sie Ihre Karriere als Kauffrau für Büromanagement (m/w/d) in Erlangen! Vollzeit (40 Stunden/Woche), Entgeltgruppe TVA-L BBiG, mit Arbeitsbeginn am 01.09.2025. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kauffrau Büromanagement als Sachbearbeiterin Warenannahme (m/w/d) - NEU! neu

Speira GmbH | Neuss

Zeigen Sie Ihre Expertise in SAP R/3, Microsoft Office 365 und Power BI! Perfekt wäre es, wenn Sie zudem Erfahrung in Logistik und Lager mitbringen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Kantine | Corporate Benefit Speira GmbH | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement?


Worum geht es?
Als Kaufmann/-frau im Büromanagement bist du für die Organisation und Bearbeitung zahlreicher betriebswirtschaftlicher Aufgaben verantwortlich. Du beschäftigst dich mit kaufmännischen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing sowie Personalverwaltung.
Organisieren und Kommunizieren
In deinem Berufsalltag wirst du in vielen unterschiedlichen Organisationen tätig, sei es in Industrie- und Handelsunternehmen, im Handwerk, in der öffentlichen Verwaltung oder bei Verbänden. Deine Aufgaben umfassen die Abwicklung verschiedener Büroprozesse: Du verfasst Geschäftsbriefe, Protokolle, Aktennotizen oder Berichte am Computer. Darüber hinaus bereitest du Daten auf und erstellst Abrechnungen, Präsentationen und Statistiken. Die Planung, Koordination und Überwachung von Terminen gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie das Empfangen von Besuchern, das Entgegennehmen von Telefonanrufen, das Sichten der eingehenden Post oder das Beschaffen von Büromaterialien. Wenn Geschäftsreisen anstehen, kümmerst du dich um die Buchung und Reservierung von Hotels sowie um die Ermittlung der besten Verkehrsanbindungen. Auch die organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen wie Meetings, Konferenzen oder Web-Seminaren liegt in deiner Hand. Auch wenn es im Büro manchmal turbulent wird, behältst du immer den Überblick.
Um fundierte Auskünfte an Kunden, Bürger, Kollegen, Verbände oder Lieferanten geben zu können, ist es wichtig, dass du deinen Betrieb oder deine Behörde, die verschiedenen Arbeitsbereiche und die Zuständigkeiten der Kollegen und Vorgesetzten gut kennst. Kommunikationsfähigkeit ist hier ein entscheidender Faktor.
Viele Aufgabengebiete
Zu deinen Aufgaben kann auch die Abwicklung von Aufträgen gehören: Du nimmst Anfragen entgegen und berätst Kunden zu den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen. Gemeinsam mit den Kunden klärst du die Grundlagen des Angebots aus kaufmännischer Sicht. Nach der Bestätigung des Auftrags bist du ebenfalls an der Durchführung beteiligt: Du holst auftragsbezogene Daten ein, wertest diese aus und prüfst, ob die Leistung wie vereinbart erbracht wird. Zudem stellst du die erforderlichen Begleitdokumente und Rechnungen aus, führst Vor- und Nachkalkulationen durch und überwachst den Zahlungseingang. Im Rahmen der Nachbereitung analysierst du die Kundenzufriedenheit und bearbeitest etwaige Beschwerden oder Reklamationen.
Je nach Spezialisierung kannst du auch in den Bereichen Einkauf und Logistik, Personalverwaltung, Rechnungswesen, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit tätig sein. Hierzu gehört beispielsweise das Sammeln, Erstellen, Kontieren und Begleichen von Rechnungen oder das Bearbeiten von Urlaubs- und Krankmeldungen. In der heutigen digitalen Welt kann es auch notwendig sein, das Firmenprofil in sozialen Netzwerken zu pflegen, die Internetpräsenz des Unternehmens zu aktualisieren und an Online-Marketing-Kampagnen mitzuwirken, etwa indem du Adressen für den Newsletter-Verteiler aktualisierst.
Verwaltung, Recht, Finanzen
Im öffentlichen Dienst hast du direkten Kontakt zu Kunden und Bürgern, wenn du beispielsweise Anträge auf die Ausstellung von Ausweisen oder Pässen entgegennimmst. Dabei hilfst du nicht nur bei der Antragstellung, sondern klärst auch Sachverhalte und prüfst, ob Widersprüche gegen behördliche Entscheidungen form- und fristgerecht eingelegt wurden. Dazu wendest du die spezifischen Vorschriften an und stellst Bescheide aus. Zudem bist du an Verwaltungsvorgängen sowie im Haushalts- und Kassenwesen beteiligt.
Stellensuche und Karrieremöglichkeiten
Die Nachfrage nach Kaufleuten im Büromanagement ist hoch, und es gibt zahlreiche Jobs und Stellenangebote in diesem Bereich. Wenn du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bist, solltest du regelmäßig die Jobportale und Unternehmenswebsites durchsehen, um interessante Möglichkeiten zu finden. Mit den richtigen Qualifikationen und einem strukturierten Ansatz kannst du sicher einen passenden Job im Büromanagement finden.

Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement?


Orientierungshilfe für Bewerber im Bereich Kaufmann/-frau für Büromanagement
Wenn du dich für den Beruf als Kaufmann/-frau für Büromanagement interessierst, ist es wichtig zu wissen, wo du in diesem Berufsfeld hauptsächlich tätig sein wirst. Die Arbeitsumgebung ist sehr vielfältig und kann verschiedene Bereiche umfassen.
Typische Arbeitsorte
In der Regel arbeitest du in Büros, Besprechungsräumen oder am Empfang sowie am Servicecounter. Diese Orte sind entscheidend für die Kommunikation mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten. Hier bist du für administrative Aufgaben, die Organisation von Meetings und den direkten Kundenkontakt verantwortlich.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten. Dies gibt dir die Chance, flexibler zu sein und Arbeit und Alltag besser zu vereinbaren.
Möglichkeiten der Beschäftigung
Kaufleute für Büromanagement finden ihre Anstellung in nahezu allen Wirtschaftsbereichen. Dazu gehören:

  • Öffentliche Verwaltung:
    Hier werden wichtige Verwaltungsaufgaben wahrgenommen, oft mit direktem Einfluss auf die Bürger.
  • Verbände und Organisationen:
    Du kannst in nichtstaatlichen Einrichtungen tätig sein, die sich für bestimmte Interessen oder Themen einsetzen.
  • Bau und Architektur:
    In diesem Bereich kannst du administrative Aufgaben in Projekten übernehmen, die die Bauwirtschaft betreffen.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Auch hier gibt es Bedarf an gut organisierten Fachkräften, die Büroabläufe managen.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Betriebe in dieser Industrie benötigen Unterstützung im Büro, um Prozesse reibungslos zu gestalten.
  • Finanzdienstleistungen und Immobilien:
    In Banken und Immobiliengesellschaften bist du Ansprechpartner für verschiedene Anliegen und sorgst für die notwendige Dokumentation.
  • Gesundheit und Soziales:
    Gerade in Kliniken und sozialen Einrichtungen spielst du eine wichtige Rolle bei der Organisation.
  • Handel:
    Im Einzel- und Großhandel bist du oft die Schnittstelle zwischen Verwaltung und Kunden.
  • Holz- und Möbelbranche:
    Hier kannst du den Überblick über verschiedene Projekte und Kundenanfragen behalten.
  • Tourismus und Gastronomie:
    Hier sind Organisationstalent und Kundenservice besonders wichtig, um den Ablauf zu optimieren.
  • IT, EDV und Computer:
    In diesem zukunftsorientierten Bereich unterstützt du die Verwaltung und Planung von Projekten.
  • Management, Beratung, Recht und Steuern:
    Die Unterstützung von Fachleuten in diesen Bereichen ist essenziell.
  • Medien und Informationsdienste:
    Hier wird deine organisatorische Fähigkeit in der Medienproduktion und -verwaltung gefragt sein.
  • Maschinenbau und Feinmechanik:
    Auch in der Produktion ist eine gute Büroorganisation entscheidend für den Erfolg.
  • Transport und Verkehr:
    In diesem Bereich hilft eine strukturierte Arbeitsweise, logistische Herausforderungen zu meistern.
  • Öffentliche Dienstleistungen und Sozialversicherung:
    Hier übernimmst du eine verantwortungsvolle Rolle in der Bürgerbetreuung.

Insgesamt hast du als Kaufmann/-frau für Büromanagement abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen, was dir die Chance gibt, in einem für dich passenden Umfeld zu arbeiten. Es lohnt sich, die verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden und herauszufinden, wo deine Stärken am besten zur Geltung kommen können.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement Jobs finden?


Als Kaufmann/-frau für Büromanagement findest du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. In der Verwaltung und Organisation kannst du beispielsweise als kaufmännische Fachkraft tätig werden. Hier liegt dein Fokus auf administrativen Aufgaben, die die Effizienz und Struktur eines Unternehmens unterstützen. Als Empfangskraft bist du der erste Ansprechpartner für Kunden und Besucher, was eine wichtige Rolle in der Repräsentation des Unternehmens spielt. Auch in Vereinen und Verbänden kannst du Fuß fassen, indem du als Mitarbeiter/in dessen bürokratische Angelegenheiten und Organisation übernimmst. Eine weitere Option ist die Tätigkeit als Sekretär/in, wo du für die Koordination und administrative Unterstützung von Führungskräften verantwortlich bist.
Im Finanz- und Rechnungswesen gibt es ebenfalls diverse Möglichkeiten. Eine Position als Kontokorrentbuchhalter/in ermöglicht es dir, die Buchhaltung professionell zu führen und den Überblick über laufende Konten zu behalten. Alternativ kannst du als Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in arbeiten, wo du für die Abrechnung von Löhnen und Gehältern zuständig bist.
Darüber hinaus spielt die Informationsbeschaffung und -aufbereitung eine wichtige Rolle in vielen Unternehmen. Hier kannst du als Registrator/in tätig sein, wobei du Informationen systematisch erfasst und zur Verfügung stellst, um einen reibungslosen Arbeitsfluss zu gewährleisten.
Im Bereich Personalwesen gibt es die Möglichkeit, als Personalsachbearbeiter/in zu arbeiten. In dieser Funktion kümmerst du dich um die administrativen Belange der Mitarbeiter, wie beispielsweise die Pflege von Personalakten und die Unterstützung bei der Rekrutierung.
Schließlich kannst du auch im Vertrieb und Verkauf Fuß fassen, indem du die Rolle des Vertriebsassistenten/der Vertriebsassistentin übernimmst. Hier unterstützt du das Vertriebsteam und trägst zur Steigerung des Umsatzes bei, indem du Kundenkontakte pflegst und Verkaufsunterlagen vorbereitest.
Insgesamt bieten sich dir als Kaufmann/-frau für Büromanagement ein breites Spektrum an Möglichkeiten, je nach deinen Interessen und Fähigkeiten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement interessant?


Alternative Stellenangebote für Kaufmann/-frau - Büromanagement

Wenn Du eine Ausbildung als Kaufmann/-frau im Büromanagement abgeschlossen hast, stehen Dir viele alternative Stellenangebote offen. Hier sind einige interessante Optionen, die Du in Betracht ziehen kannst.

1. Vertriebsassistent/-in

In dieser Position unterstützt Du das Vertriebsteam bei der Akquise von neuen Kunden und der Pflege von Bestandskunden. Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Erstellung von Angeboten
  • Koordination von Terminen
  • Bearbeitung von Bestellungen

2. Personalassistent/-in

Als Personalassistent/-in bist Du Teil des HR-Teams und kümmerst Dich um administrative Aufgaben im Personalbereich, wie zum Beispiel:

  • Führung von Personalakten
  • Unterstützung bei der Rekrutierung
  • Organisation von Schulungen

3. Projektassistent/-in

Hier bist Du für die Unterstützung verschiedener Projekte zuständig. Du übernimmst folgende Aufgaben:

  • Dokumentation von Projektergebnissen
  • Koordination von Terminen und Meetings
  • Kommunikation mit Projektbeteiligten

4. Office-Manager/-in

In dieser Rolle übernimmst Du die Verantwortung für die gesamte Büroorganisation. Deine Aufgaben umfassen:

  • Verwaltung von Büromaterialien
  • Budgetüberwachung
  • Koordination von Büroabläufen

5. Kundenservicemitarbeiter/-in

Du bist der erste Ansprechpartner für die Kunden und hilfst ihnen bei Fragen oder Problemen. Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Beantwortung von Kundenanfragen
  • Bearbeitung von Reklamationen
  • Aktualisierung der Kundendatenbank

6. Marketingassistent/-in

In dieser Position unterstützt Du das Marketing-Team bei der Planung und Umsetzung von Kampagnen. Deine Aufgaben könnten beinhalten:

  • Marktforschung und Analyse
  • Erstellung von Marketingmaterialien
  • Koordination von Events

Fazit

Als Kaufmann/-frau im Büromanagement hast Du vielseitige Karrierechancen in verschiedenen Bereichen. Überlege Dir, welche Richtung Dir am meisten liegt, und nutze Deine Fähigkeiten, um in einem neuen Tätigkeitsfeld Fuß zu fassen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z