In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik erwartest Du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Du ständig mit technischen Herausforderungen konfrontiert wirst. In Deinem Job sorgst Du dafür, dass Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken schnell und effizient behoben werden. Wenn Fahrzeugkomponenten streiken oder Fehlfunktionen aufweisen, bist Du der/die Erste, der/die die Ursachen analysiert und entsprechende Lösungen findet.
Im Rahmen von Kundendiensten führst Du eingehende Prüfungen der verschiedenen Fahrzeugsysteme durch, darunter elektrische, elektronische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Komponenten. Dabei orientierst Du Dich an Wartungsplänen und Herstellervorgaben. Ist es nötig, tauscht Du Verschleißteile aus, nimmst Softwareupdates vor und passt die Systeme an die Bedürfnisse der Kunden an.
Ein wichtiger Teil Deiner Aufgaben ist die Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Du informierst die Kunden über anstehende Wartungsarbeiten sowie über bereits durchgeführte Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten. Zudem rüstest Du Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen aus, montierst spezielle Aufbauten und installierst beispielsweise Sicherheitsanlagen, um die Sicherheit und den Komfort im Fahrzeug zu erhöhen.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Stellenangeboten in diesem Berufsfeld bist, findest Du eine Vielzahl an interessanten Jobs, die Dir spannende Perspektiven und Herausforderungen bieten. Dein handwerkliches Geschick und Dein technisches Know-how machen Dich zu einem gefragten Experten innerhalb dieses wichtigen Berufsfeldes.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

232 Jobs als Karosseriebaumechaniker/in

Filter

Karosseriebauer (m/w/d) neu

JobImpulse GmbH | Trier

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams als Karosseriebauer (m/w/d)! Bei Job Impulse profitieren Sie von über 17 Jahren Erfahrung in der Personalvermittlung. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem internationalen Umfeld mit über 9.300 Kollegen! +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer / -mechaniker (m/w/d) neu

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG | Leverkusen

Entdecken Sie bei uns 30 Tage Jahresurlaub, attraktive Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld, monatliche Prämien sowie hochwertige Werkzeuge renommierter Marken und individuelle Arbeitskleidung mit kostenloser Reinigung. Bewerben Sie sich jetzt! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer / -mechaniker (m/w/d) in Velbert neu

Procar Automobile Wuppertal GmbH & Co. KG | Velbert

Entdecken Sie Ihre Vorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Sonderzahlungen, monatliche Prämien, hochwertige Werkzeuge renommierter Marken und individuelle Arbeitskleidung mit kostenfreier Reinigung. Gestalten Sie Ihre Karriere in einem attraktiven Arbeitsumfeld! +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer*in (m/w/d) neu

Autohäuser München | München

Bringen Sie erste Erfahrungen mit gängigen Softwareprogrammen mit? Besitzen Sie Teamgeist und Zuverlässigkeit? Dann starten Sie bei uns mit einer strukturierten Einarbeitung und sichern Sie sich langfristige Perspektiven! Führerschein Klasse B erforderlich. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Autohäuser München | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer (m/w/d) - in Luxembourg neu

Merbag | Saarbrücken

Karosseriebauer (m/w/d) in Luxemburg gesucht! Gestalten Sie Ihre Karriere bei Merbag LU in Hollerich. Ob Voll- oder Teilzeit, werden Sie Teil unseres engagierten Teams und schreiben Sie Ihre persönliche Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer (m/w/d) - in Luxembourg neu

Merbag | Trier

Werde Karosseriebauer (m/w/d) in unserem Team in Luxemburg! Gestalte deine Erfolgsgeschichte in Voll- oder Teilzeit bei Merbag LU in Hollerich. Bewerbe dich jetzt und starte durch! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit neu

Autohaus Wolter GmbH | Uelzen

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! Wir suchen einen engagierten Karosseriebauer (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, der für die Reparatur und Instandhaltung von Karosserien, Aufbauten und Fahrwerken verantwortlich ist. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer/in (m/w/d) neu

Hans-Josef Steppen Karosseriebau GmbH & Co. KG | Willich

Entfalte dein Talent in einem familiären Umfeld! Wenn du abwechslungsreiche Aufgaben liebst und die Vielseitigkeit von Fahrzeugkarosserien faszinierend findest, bring deine abgeschlossene Ausbildung als Karosseriebauer mit und werde Teil unseres engagierten Teams! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer (m/w/d) neu

VGRB GmbH | Berlin

Wir suchen einen erfahrenen Karosseriebauer (m/w/d) mit Metall- und Kunststoffkenntnissen. Zeigen Sie Ihr Qualitätsbewusstsein und Teamgeist! Neben einem attraktiven Gehalt erwarten Sie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosseriebauer (m/w/d) - in Vollzeit neu

TCS GmbH | Bretten Gölshausen, Karlsruhe, Bretten

Werde Teil unseres dynamischen Teams als engagierter Karosseriebauer (m/w/d) in Vollzeit! Die TCS GmbH, führend in Karosserie und Lackierung in Bretten, setzt auf Qualität und Innovation. Bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin?


Worum geht es?
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in mit Schwerpunkt auf Karosserieinstandhaltungstechnik bist du dafür verantwortlich, Schäden an Fahrzeugkarosserien zu beheben. Zu deinen Aufgaben gehört die Wartung und Reparatur von Aufbauten, Fahrwerken, Antriebs-, Brems-, Beleuchtungs- und Assistenzsystemen sowie die Instandhaltung von Zusatzsystemen wie Klimaanlagen und Sicherheitseinrichtungen.
Karosserien instand setzen
Egal ob es sich um weitreichende Unfallschäden oder kleine Dellen und Kratzer handelt, du sorgst dafür, dass Karosserien, Fahrzeugrahmen und andere Bauteile wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt werden. Du nimmst beschädigte Fahrzeuge in deiner Werkstatt entgegen, analysierst den Reparaturbedarf und berätst die Kunden über die Kosten und den Umfang der notwendigen Arbeiten. Sollten Ersatzteile benötigt werden, kümmerst du dich um die Bestellung beim Hersteller oder Großhandel.
Beim Auswechseln von Teilen wie Motorhauben oder Scheinwerfern sowie dem Ausbeulen von Blechschäden arbeitest du mit modernen Werkzeugen und Techniken. An computergestützten Richtbänken überprüfst du die Genauigkeit des Fahrzeugrahmens, indem du ihn nach den Herstellerangaben vermisst und bei Bedarf vorsichtig zurückformst. Kleinere Beulen kannst du mithilfe schonender Ausbeultechniken beseitigen und Lackschäden minimal ausbessern.
Fahrzeugsysteme warten und reparieren
Während Deiner Arbeit bist du auch dafür zuständig, die elektrischen und elektronischen Fahrzeugsysteme zu überprüfen und zu warten. Dies geschieht im Rahmen von Kundendiensten, nach Unfällen oder wenn Kunden Fehlfunktionen feststellen. Mithilfe von Diagnosegeräten und Spannungsmessern erkennst du die Ursachen von Störungen. Bei der Analyse der fehlerhaften Bauteile ziehst du ggf. die Vorgaben der Hersteller zurate. Du reparierst oder tauschst defekte Teile aus und sorgst dafür, dass die Systeme ordnungsgemäß funktionieren, einschließlich Softwareupdates für Steuerungen.
Sonderausstattung montieren
Neben Reparaturen führst du auch Umrüstarbeiten durch, montierst Aufbauten und installierst Zusatzausstattungen wie Lade- oder Anhängevorrichtungen sowie Klimaanlagen. Bei diesen Arbeiten kommen technische Unterlagen wie Funktions- und Stromlaufpläne zum Einsatz. Es ist wichtig, dass du alle Arbeiten sorgfältig kontrollierst und dokumentierst, da die Sicherheit des Fahrzeugs im Straßenverkehr von deiner Genauigkeit abhängt.
Tradition und moderne Techniken
In deinem Beruf kombinierst du traditionelle Handwerkstechniken mit modernen Technologien. Du beulst Bleche wieder in Form, schneidest beschädigte Karosserieteile mit Trennschleifern oder Schweißbrennern heraus und bearbeitest Oberflächen durch Schleifen und Polieren. Dabei verwendest du innovative Methoden wie MIG-Schweißen, um die Struktur und Korrosionsbeständigkeit der Karosserieteile zu verbessern. Zudem bedienst du CNC-gesteuerte Maschinen und nutzt moderne Klebetechniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du dich für eine Karriere als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in interessierst, gibt es zahlreiche spannende Jobs und Stellenangebote in diesem Bereich. Die Nachfrage nach Fachkräften ist groß, und du hast die Möglichkeit, in einer dynamischen und abwechslungsreichen Branche zu arbeiten. Informiere dich über die aktuellen Stellenangebote und ergreife die Chance auf einen Job, der dir nicht nur handwerkliche Fertigkeiten abverlangt, sondern auch technische Expertise und Kreativität.

Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik
Wenn du eine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik absolvierst, hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Umgebungen und Branchen zu arbeiten. Die häufigsten Arbeitsorte sind Produktionshallen und Werkstätten, wo du direkt an Fahrzeugen und Karosserien reparierst und instand hältst.
Beschäftigungsmöglichkeiten
In deinem Beruf findest du Anstellung in einer Vielzahl von Unternehmen. Dazu gehören Kfz-Reparaturwerkstätten, die sich auf die Instandsetzung von Fahrzeugen spezialisiert haben, sowie Karosseriebauwerkstätten, in denen du Karosserieteile herstellen oder reparieren kannst. Auch Fahrzeug- und Nutzfahrzeughersteller bieten zahlreiche Chancen, um in der Produktion von Fahrzeugen und deren Bauteilen tätig zu sein.
Zusätzlich kannst du in Fuhrparkunternehmen und Speditionen arbeiten, die oft eigene Werkstätten für die Wartung und Reparatur ihrer Fahrzeuge betreiben. Auch Fahrzeugausstatter und -umrüster könnten interessante Arbeitgeber für dich sein, da hier innovative Anpassungen und Ausstattungen für verschiedene Fahrzeugtypen vorgenommen werden.
Aufgaben und Tätigkeiten
Deine Aufgaben werden vielfältig sein. Du wirst Kraftfahrzeuge warten, reparieren und instand halten, was sowohl die Behebung von Schäden als auch die regelmäßige Wartung umfasst. Eine weitere wichtige Tätigkeit ist die Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern, von denen viele für spezielle Anwendungen gedacht sind.
Du wirst auch mit der Produktion von verschiedenen Fahrzeugteilen und Zubehör befasst sein, darunter die Ausstattung von Fahrzeugen mit speziellen Aufbauten und zusätzlichen Einrichtungen. Zusätzlich hat die Herstellung von Nutzkraftwagen und deren Motoren viel zu bieten, wobei du dich beispielsweise mit Karosseriebauteilen und Sonderausstattungen auseinandersetzen wirst.
Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Berufs ist das Lackieren von Fahrzeugen. Hierbei arbeitest du in Kfz-Reparaturwerkstätten, Karosseriebauwerkstätten oder in Fuhrparkunternehmen mit eigenen Werkstätten, um die Optik und den Schutz der Fahrzeuge zu gewährleisten.
Fazit
Die Berufsausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik bietet dir zahlreiche Perspektiven in unterschiedlichen Branchen. Egal, ob du in einer Werkstatt, bei einem Fahrzeughersteller oder in einem Fuhrparkunternehmen tätig bist – dein Beruf ist vielfältig und trägt maßgeblich zur Funktionalität und Sicherheit von Fahrzeugen bei.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin Jobs finden?


Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in kannst Du in einer Vielzahl von Branchen und Berufsfeldern tätig werden, die sich durch unterschiedliche Schwerpunkte auszeichnen.
Im Bereich Metallbau und Schweißen findest Du zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Hier kannst Du beispielsweise als Autogenschweißer/in arbeiten, wo Du hauptsächlich für Schweißarbeiten an Fahrzeugkarosserien zuständig bist. Aber auch als Brennschneider/in oder Elektroschweißer/in findest Du interessante Tätigkeiten, bei denen präzises Arbeiten und technisches Verständnis gefragt sind.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Wartung, Instandhaltung und der Kundendienst. Hier kommen beispielsweise Berufe wie Kundendienstmonteur/in oder Kundendiensttechniker/in in Betracht. In diesen Positionen bist Du direkt im Kundenkontakt und sorgst dafür, dass Fahrzeuge technisch einwandfrei funktionieren. Deine Tätigkeiten können hier von der Inspektion bis hin zu Reparaturen reichen.
Zusätzlich gibt es viele Möglichkeiten in spezialisierten Werkstätten, Autohäusern oder der Industrie, wo Du Dein Wissen und Geschick in der Karosserieinstandhaltung und Fahrzeugreparatur anwenden kannst. Ob in der Nutzfahrzeug- oder PKW-Branche, überall wird Deine Expertise in der Karosserietechnik benötigt.
Insgesamt zeigt sich, dass der Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers/in eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten bietet, die sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Know-how erfordert.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Karosseriebaumechaniker / Karosseriebaumechanikerin interessant?


Alternative Stellenangebote für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in hast Du verschiedene Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten in anderen Bereichen zu nutzen. Hier sind einige alternative Tätigkeiten, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Fahrzeugveredlung

In der Fahrzeugveredlung legst Du den Fokus auf die optische und technische Aufwertung von Fahrzeugen. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Umbauten und Modifikationen an Fahrzeugen
  • Folierung von Fahrzeugen
  • Installation von Sonderausstattungen

2. Fahrzeuglackierung

Ein weiterer Bereich ist die Fahrzeuglackierung. Hier kannst Du Deine Fähigkeiten in der Oberflächenbehandlung anwenden:

  • Vorbereitung von Oberflächen für die Lackierung
  • Auswahl und Mischung von Lacken
  • Reparatur von Lackschäden

3. Unfallschadeninstandsetzung

In der Unfallschadeninstandsetzung kümmerst Du Dich um die Reparatur beschädigter Fahrzeuge:

  • Begutachtung und Dokumentation von Schadensfällen
  • Durchführung von Karosseriearbeiten
  • Zusammenarbeit mit Versicherungen

4. Service und Instandhaltung

Hier hast Du die Möglichkeit, in der Wartung und Pflege von Fahrzeugen tätig zu werden:

  • Durchführung von Inspektionen und Wartungen
  • Diagnose und Behebung technischer Probleme
  • Beratung von Kunden zu Instandhaltungsstrategien

5. Technischer Außendienst

Hier kannst Du Beratungs- und Verkaufsaufgaben in der Automobilbranche übernehmen:

  • Präsentation von Produkten und Dienstleistungen
  • Betreuung von Kunden im Außendienst
  • Technische Unterstützung und Schulung

6. Schulung und Weiterbildung

Wenn Du Dein Wissen weitergeben möchtest, kannst Du in der Ausbildung oder Schulung tätig werden:

  • Ausbildung von Azubis im Handwerk
  • Durchführung von Schulungen für Mechaniker
  • Entwicklung von Lehrmaterialien

Diese Optionen bieten Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse zu erweitern und in verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie tätig zu sein. Überlege, welcher Bereich Dich am meisten anspricht!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z