In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin

In deinem Job als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in, spezialisiert auf Karosserieinstandhaltungstechnik, bist du der Profi, wenn es darum geht, Schäden an Karosserien, Fahrgestellen und Fahrwerken zu beheben. Du analysierst und behebst Störungen sowie Fehlfunktionen in verschiedenen Fahrzeugsystemen und findest so die Ursachen für Probleme.
Ein weiterer wichtiger Teil deines Arbeitsalltags sind Kundendienste, bei denen du die elektrischen, elektronischen, mechatronischen, pneumatischen und hydraulischen Systeme der Fahrzeuge prüfst. Du arbeitest nach Wartungsplänen und Herstellervorgaben, ersetzst Verschleißteile und führst Softwareupdates an den Steuersystemen durch. Selbstverständlich dokumentierst du all deine Arbeiten ausführlich und hältst die Kunden über geplante sowie durchgeführte Instandhaltungs-, Reparatur- und Montagearbeiten auf dem Laufenden.
Zusätzlich bist du für das Ausrüsten der Fahrzeuge mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen verantwortlich. Dazu gehört auch die Montage spezieller Aufbauten sowie der Einbau von Sicherheitsanlagen.
Wenn du einen Blick auf aktuelle Stellenangebote in diesem Bereich wirfst, wirst du feststellen, dass diese Jobs eine spannende Herausforderung bieten, bei der du dein technisches Wissen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

334 Jobs als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in

Filter

Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) neu

R KG Rheinische Kraftwagengesellschaft mbH & Co KG | Bonn

Werde Teil der Bonner Autohaus GmbH! Wir suchen einen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d). Profitiere von einem attraktiven Gehalt über 4.000 Euro monatlich und gestalte deine Karriere mit uns. Bewerbe dich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker für den Sonderfahrzeugbau (all genders welcome) neu

BFE Studio und Medien Systeme GmbH | Mainz

Werde Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker im Sonderfahrzeugbau (m/w/d). Gestalte innovative Baugruppen für den Ein- und Ausbau in Fahrzeugen und nutze dabei vielfältige Füge- und Verbindungsverfahren. Entfalte Dein handwerkliches Talent in einem dynamischen Umfeld! - +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) bei Merbag Trier GmbH - NEU! neu

Merbag Trier GmbH | Trier

Werde Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Trier! Wenn du eine Leidenschaft für Autos und handwerkliches Geschick mitbringst, wartet deine nächste spannende Herausforderung auf dich. Bewirb dich jetzt! - +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) im Trier - NEU! neu

Merbag Trier GmbH | Trier

Suchst du eine spannende Herausforderung in der Automobilbranche? Werde Kfz-Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Trier und bring deine Leidenschaft für Autos und handwerkliches Geschick in einem dynamischen Team ein! - +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) neu

Heinrich Nehrkorn GmbH & Co. KG | Schleswig Holstein

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Flensburg. Entdecke eine spannende Karriere in einem der führenden Autohäuser der Region mit über 2.000 Fahrzeugen und Markenvielfalt! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Stuttgart, Ausbildungsbeginn 01.09.2026 neu

Mercedes-Benz AG | Stuttgart

Bereit für eine spannende Ausbildung? Tauche ein in die Welt der Karosserie und bringe Mercedes-Benz Fahrzeuge zum Strahlen. Deine Mission: Fahrzeug- und Karosserieschäden präzise beurteilen und reparieren. Werde Teil unseres Teams! - +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (w/m/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik, Mercedes-Benz AG, Niederlassung Wuppertal/Solingen, Ausbildungsbeginn 17.08.2026 neu

Mercedes-Benz AG | Wuppertal, Solingen

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in der Karosserietechnik! Lerne, Mercedes-Benz Fahrzeuge zum Strahlen zu bringen, indem du Fahrzeug- und Karosserieschäden professionell bewertest. Werde Teil eines renommierten Unternehmens! - +
Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) neu

Autohaus Widmann + Winterholler GmbH | Kaufbeuren

Werde Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Kaufbeuren! Nutze deine Fähigkeiten zur Schadensdiagnose, repariere Unfallschäden und arbeite an Fahrzeugrahmen. Dein Know-how zählt – bewirb dich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) neu

Pillenstein AutoMobil Holding GmbH | Fürth

Werde Teil unseres Teams in Fürth! Wir suchen engagierte Karosserie- / Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) in Vollzeit zur Unterstützung. Starte jetzt deine Karriere bei Pillenstein! - +
Festanstellung | Jobrad | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Fachrichtung Karosserieinstandhaltung
Worum geht es?
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in in der Spezialisierung Karosserieinstandhaltungstechnik bist du dafür zuständig, verschiedene Schäden an Fahrzeugkarosserien zu reparieren. Zu deinen Aufgaben gehören das Warten und Instandsetzen von Aufbauten, Fahrwerken sowie Antriebs-, Brems-, Beleuchtungs- und Assistenzsystemen. Darüber hinaus sorgst du dafür, dass Zusatzeinrichtungen wie Klima- und Sicherheitsanlagen zuverlässig funktionieren.
Karosserien instandsetzen
Egal, ob es sich um große Unfallschäden oder kleine Dellen handelt: Du bist dafür verantwortlich, Karosserien, Fahrzeugrahmen und die beschädigten Fahrzeugsysteme wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu versetzen. Bei der Annahme eines beschädigten Fahrzeugs in der Werkstatt analysierst du den Reparaturbedarf und entscheidest, ob eine Reparatur oder ein Austausch wirtschaftlicher ist. In diesem Zusammenhang berätst du die Kunden über die anfallenden Kosten und den Umfang der erforderlichen Arbeiten. Bei Bedarf bestellst du die benötigten Ersatzteile direkt beim Hersteller oder über den Großhandel. Du demontierst beschädigte Bauteile wie Motorhauben oder Scheinwerfer und bringst eingedrücktes Blech mit verschiedenen Techniken wieder in Form. Mit modernen computergestützten Richtbänken kontrollierst du den Zustand des Fahrzeugrahmens und sorgst dafür, dass alle Maße den Werksvorgaben entsprechen.
Fahrzeugsysteme warten und reparieren
Im Rahmen von regelmäßigen Wartungen oder nach einem Unfall überprüfst du die elektrischen und elektronischen Fahrzeugsysteme. Dazu verwendest du Spannungsmesser und Diagnosegeräte, um Störungen und Fehlfunktionen zu identifizieren. Bei Bedarf konsultierst du die Vorgaben der Hersteller, um sicherzustellen, dass du die richtigen Reparaturmaßnahmen ergreifst. Du setzt die defekten oder abgenutzten Bauteile instand, tauschst sie aus und nimmst die Systeme anschließend wieder in Betrieb. Auch Softwareupdates für verschiedene Steuerungssysteme können Teil deiner Aufgaben sein.
Sonderausstattung montieren
Neben der Reparatur der Fahrzeugkarosserien bist du auch für die Montage von Sonderausstattungen verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise die Anbringung von Lade- oder Anhängevorrichtungen sowie klimatechnischen Systemen. Grundlage deiner Arbeiten sind technische Unterlagen wie Anordnungs- und Stromlaufpläne. Da die Sicherheit des Fahrzeugs im Straßenverkehr von deiner präzisen Arbeit abhängt, dokumentierst du alle durchgeführten Tätigkeiten sorgfältig.
Tradition und moderne Techniken
In diesem Beruf kombiniers du traditionelles Handwerk mit modernen Techniken. Du beulst beispielsweise Bleche aus, schneidest beschädigte Teile mit speziellen Werkzeugen heraus und bearbeitest Oberflächen durch Schleifen und Polieren. Das MIG-Schweißen, das mit niedrigen Temperaturen arbeitet, sorgt dafür, dass das Material geschont wird und somit ein besserer Korrosionsschutz entsteht. Zudem bist du verantwortlich für den Einsatz moderner Diagnosesysteme, CNC-gesteuerter Maschinen und fortschrittlicher Klebetechniken. Auch die Recherche nach Ersatzteilen oder Lösungen für Probleme im Bereich der Fehlersuche gehört zu deinen Aufgaben.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du an einer beruflichen Laufbahn als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in interessiert bist, gibt es viele spannende Jobs und Stellenangebote in diesem Bereich. Du findest Möglichkeiten in Autowerkstätten, Karosseriebauunternehmen oder auch bei Automobilherstellern. Informiere dich über die aktuellen Jobangebote und finde eine Stelle, die zu deinen Fähigkeiten und Interessen passt!

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Karosserieinstandhaltungstechnik
Wenn du dich für den Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers beziehungsweise der -mechanikerin mit dem Schwerpunkt Karosserieinstandhaltungstechnik entscheidest, eröffnet sich dir eine Vielzahl an spannenden Arbeitsplätzen und -branchen. In dieser Berufssparte hast du die Möglichkeit, behindern und deine Fähigkeiten in verschiedenen Umfeldsituationen weiterzuentwickeln.
Mögliche Arbeitsorte
Die Hauptarbeitsplätze für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/innen befinden sich in erster Linie in:

  • Produktionshallen: Hier arbeitest du in der Regel an der Fertigung und Montage von Fahrzeugkarosserien.
  • Werkstätten: In dieser Umgebung bist du hauptsächlich mit der Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugen beschäftigt.

Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten
Du kannst in einer Vielzahl von Unternehmen und Einrichtungen tätig werden, darunter:

  • Kfz-Reparaturbetriebe und Karosseriebauwerkstätten, wo du direkt an der Instandsetzung von Fahrzeugen arbeitest.
  • Hersteller von Fahrzeugen und Nutzfahrzeugen, die dir Einblicke in die Produktion und Entwicklung bieten.
  • Fuhrparkbetriebe und Speditionen mit integrierten Werkstätten, wo du für die Wartung und Reparatur der eigenen Fahrzeugflotte zuständig bist.
  • Anbieter von Fahrzeugausstattungen und -umbauten, die dir die Möglichkeit geben, kreative Projekte umzusetzen.

Aufgabenfelder in der Branche
In deinem Berufsalltag wirst du mit einer Vielzahl von Aufgaben konfrontiert, wie zum Beispiel:

  • Die Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, wobei du sicherstellst, dass die Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand sind.
  • Die Herstellung von Karosserien, Aufbauten und Anhängern – also der schützenden Hülle, die Fahrzeuge erst funktional macht.
  • Die Anfertigung weiterer Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge, beispielsweise beim Ausstatten von Fahrzeugen mit speziellen Aufbauten und Zusatzeinrichtungen.
  • Die Produktion von Nutzkraftwagen und -motoren, inklusive dem Bau von speziellen Karosseriebauteilen und Ausstattungen.
  • Die Lackierung von Kraftfahrzeugen, wo du in Kfz-Reparaturwerkstätten oder Karosseriebaubetrieben kreativ und präzise arbeiten kannst.

Fazit
Die Welt der Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bietet dir ein breites Spektrum an Beschäftigungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Tätigkeiten. Egal, ob du in einer Werkstatt, in der Produktion oder bei einem Fahrzeugausstatter tätig bist, deine Expertise wird überall geschätzt. Dieser Beruf verbindet praktisches Handwerk mit technischem Know-how und eröffnet dir vielfältige Perspektiven in der Automobilbranche.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin Jobs finden?


Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in kannst Du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden. Eine der primären Einsatzmöglichkeiten liegt im Metallbau, speziell im Bereich des Schweißens. Hier kannst Du Dich zum Beispiel als Autogenschweißer oder Autogenschweißerin betätigen, wo Du mit speziellen Schweißtechniken an Fahrzeugen arbeitest. Außerdem bist Du als Brennschneider oder Brennschneiderin gefragt, um Teile von Karosserien genau und präzise zu schneiden. Auch als Elektroschweißer oder Elektroschweißerin kannst Du Deinen Beitrag in modernen Werkstätten leisten.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Wartung und Instandhaltung. In dieser Kategorie kannst Du als Kundendienstmonteur oder Kundendiensttechniker, sowie in den jeweiligen weiblichen Formen, arbeiten. In diesen Positionen übernimmst Du wichtige Aufgaben im Bereich der Wartung, um sicherzustellen, dass Fahrzeuge stets funktionsfähig sind und den Sicherheitsstandards entsprechen.
Zusätzlich bieten sich auch Chancen in der Fahrzeugpflege und -aufbereitung, wo Du Deinen technischen Hintergrund nutzen kannst, um Fahrzeuge in einen optimalen Zustand zu versetzen. Die Automobilindustrie, zahlreiche Werkstätten und Servicezentren sind weitere Bereiche, in denen Du Deine Fähigkeiten als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in einbringen kannst. In all diesen Tätigkeitsfeldern ist Dein Know-how gefragt, um die Sicherheit und Funktionalität von Fahrzeugen zu gewährleisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker / Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh.

Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in verfügst du über vielfältige Möglichkeiten, deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für dich interessant sein könnten:

1. Arbeiten in der Fahrzeugrestaurierung

In der Fahrzeugrestaurierung kannst du historische Fahrzeuge wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzen. Dies erfordert besondere Fertigkeiten und ein gutes Auge für Details.

2. Karosserie- und Lackierbetriebe

  • Wartung und Reparatur von Fahrzeugkarosserien
  • Lackierung und Oberflächenbehandlung
  • Unfallinstandsetzung

3. Automobilzulieferindustrie

In der Zulieferindustrie kannst du an der Herstellung von Karosseriekomponenten und -teilen mitwirken.

4. Forschung und Entwicklung

In diesem Bereich arbeitest du an neuen Technologien und Innovationen, die in der Fahrzeugentwicklung Anwendung finden.

5. Technische Beratung und Kundenservice

  • Beratung von Kunden in Werkstätten
  • Technische Unterstützung für Fachhändler
  • Schulung von Personal in Karosseriefragen

6. Ausbildung und Schulung

Wenn du Spaß daran hast, dein Wissen weiterzugeben, könntest du in der Ausbildung als Berufsschullehrer/in oder Trainer/in tätig werden.

7. Selbstständigkeit

Als Selbstständiger kannst du deine eigenen Werkstatt anbieten und deine Dienstleistungen im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau anbieten.

Fazit

Die Möglichkeiten für Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in sind vielfältig und bieten zahlreiche Chancen, dich in verschiedenen Richtungen weiterzuentwickeln. Überlege, welche der genannten Bereiche am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z