In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Kardiologe / Kardiologin

Als Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie bist du ein Spezialist, der sich intensiv mit dem Herz-Kreislauf-System beschäftigt. Deine Hauptaufgaben umfassen die Diagnose und Behandlung von verschiedenen Herzerkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Herzinfarkten, Herzschwäche und Bluthochdruck. Deine Arbeit beginnt mit der Anamnese und einer körperlichen Untersuchung deiner Patienten. Basierend auf diesen ersten Informationen entscheidest du, welche diagnostischen Maßnahmen notwendig sind.
Je nach dem, was du vermutest, setzt du verschiedene bildgebende Verfahren ein, wie zum Beispiel Magnetresonanztomografie, Röntgenaufnahmen oder Katheteruntersuchungen. Du veranlasst auch Blutuntersuchungen, um Risikofaktoren wie Cholesterin zu überprüfen. Aus den Ergebnissen der Untersuchungen leitest du deine Diagnose ab und planst die nächsten Schritte. Diese können von medikamentösen Therapien bis hin zu kleineren Eingriffen reichen, etwa das Weiten eines verengten Gefäßes, das Setzen eines Stents oder das Implantieren eines Herzschrittmachers.
Neben der medizinischen Arbeit nehmen auch organisatorische Aufgaben einen wichtigen Teil deines Arbeitsalltags ein. Du dokumentierst den Verlauf der Behandlungen, erstellst Gutachten und überwachst die Leistungsabrechnung. Wenn du an einer Universitätsklinik tätig bist, hast du möglicherweise die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen. In der Wissenschaft sind oftmals eine Promotion oder sogar eine Habilitation Voraussetzung für bestimmte Stellenangebote.
In diesem Berufsfeld gibt es viele spannende Jobs, die es dir ermöglichen, nicht nur der Medizin zu dienen, sondern auch zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beizutragen. Die Vielfalt und die Herausforderungen, die jeder Tag mit sich bringt, machen eine Tätigkeit in der Inneren Medizin und Kardiologie besonders reizvoll.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

97 Jobs als Kardiologe Facharzt/-ärztin Innere Medizin

Filter

Kardiologische Expertin/Kardiologe (m/w/d) neu

Doc PersonalBeratung GmbH | Cham

Join our prestigious rehabilitation clinic specializing in cardiology, oncology, and gastroenterology. We are seeking a passionate Cardiologist (m/w/d) to enhance our dedicated team. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kardiologe für Patientenversorgung im MVZ (m/w/d) neu

Doc PersonalBeratung GmbH | Erlenbach Main

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Medizinischen Versorgungszentrum! Wir suchen ab sofort einen Kardiologen (m/w/d) mit Facharzt für Innere Medizin und Schwerpunkt Kardiologie zur ambulanten Betreuung von Patienten mit Herzkrankheiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Familienfreundlich | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

MFA / Sachbearbeiter Arztpraxis / Patientenabrechnung / Kardiologie (m/w/d) in unserer Hauptpraxis in Frankfurt am Main neu

Kardiocentrum Frankfurt | Frankfurt Main

Gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung als MFA oder Sachbearbeiter in unserer Kardiologie-Praxis in Frankfurt am Main. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung – unbefristet, in Vollzeit oder in Teilzeit nachmittags. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) Diabetologie neu

Inizio Engage | Berlin

Werde Pharmaberater (m/w/d) bei einem innovationsgetriebenen Pharmaunternehmen! Gestalte aktiv die Gesundheitsversorgung und erhöhe die Lebensqualität von Patienten mit deiner Expertise. Entdecke spannende Möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pharmaberater / Pharmareferent (m/w/d) Diabetologie neu

Inizio Engage | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Pharmaberater (m/w/d) für ein innovatives Pharmaunternehmen, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten durch Forschung und Entwicklung zu verbessern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Klinischer Neuropsychologe (m/w/d) neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Bad Sülze

Werden Sie Teil von MEDIAN, einem der führenden Anbieter für medizinische Rehabilitation und psychische Gesundheit! Entdecken Sie ein dynamisches Umfeld in über 120 Einrichtungen in Deutschland mit ausgezeichneten Einstiegs- und Entwicklungsperspektiven als Klinischer Neuropsychologe (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Psychologischer Psychotherapeut oder Diplom-Psychologe (w/m/d) Geringfügige Beschäftigung (20 Stunden/Monat) neu

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Wiesbaden

Unser MEDIAN Reha-Zentrum sucht ab sofort eine/n engagierte/n Psychologen oder Psychologischen Psychotherapeuten in Ausbildung (w/m/d) für unsere Abteilung Psychosomatik in geringfügiger Beschäftigung. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Kardiologie neu

Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH | Hamburg

Bringen Sie Erfahrung in der Büroorganisation mit? Sind Sie teamfähig und haben Spaß am wertschätzenden Umgang mit Patient:innen und Angehörigen? Zeigen Sie Engagement und Verantwortungsbewusstsein in der kardiologischen Patientenversorgung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

MFA / Sachbearbeiter Arztpraxis / Patientenabrechnung / Kardiologie (m/w/d) neu

Kardiocentrum Frankfurt an der Klinik Rotes Kreuz | Frankfurt Main

Sie haben eine abgeschlossene medizinische Ausbildung, wie z. B. MFA oder ZFA, und bringen mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Patientenabrechnung mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und die Möglichkeit, gemeinsam Großes zu erreichen! +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Kardiologe / Kardiologin?


Worum geht es?
In deiner Rolle als Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie bist du dafür verantwortlich, Erkrankungen des Herzens und der angrenzenden Blutgefäße zu diagnostizieren und zu behandeln. Dies umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die sowohl klinische Fähigkeiten als auch kommunikative Kompetenzen erfordern.
Anamnese und Diagnose
Der erste Schritt in deinem Arbeitsalltag ist das Führen ausführlicher Gespräche mit deinen Patienten. Dabei erhebst du Informationen zu deren Beschwerden und Krankheitsgeschichten. Anschließend folgt eine gründliche körperliche Untersuchung. Häufige Symptome, wie Brustschmerzen, Atemnot oder geschwollene Knöchel, können erste Hinweise auf mögliche Erkrankungen oder Funktionsstörungen des Herz-Kreislauf-Systems geben. Zur genaueren Abklärung nutzt du unterschiedliche bildgebende Verfahren. Hierbei kannst du die Herzkranzgefäße durch Röntgenaufnahmen untersuchen oder den Zustand des Herzens durch elektrokardiografische, Ultraschall- oder Katheteruntersuchungen feststellen. Bei Bedarf führst du auch Blutanalysen durch, um Risikofaktoren wie Cholesterin- oder Blutzuckerwerte herauszufinden. Langzeit-EKGs sowie Langzeitblutdruckmessungen helfen dir zusätzlich, die Herzfunktion zu beurteilen. Anhand dieser Untersuchungsergebnisse stellst du eine Diagnose und berätst deine Patienten über die nächsten Schritte in der Behandlung.
Therapie
Die Therapieoptionen, die du als Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie in Betracht ziehen kannst, sind vielfältig und hängen von der Art der Erkrankung ab. Du verschreibst Medikamente, die durchblutungsfördernd, blutverdünnend, gefäßerweiternd oder blutdrucksenkend wirken. Bei Engstellen in den herznahen Blutgefäßen kannst du invasive Verfahren, wie den Einsatz von Ballonkathetern oder Stents, durchführen. Bist du mit Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern konfrontiert, kann eine Kardioversion notwendig sein, um das Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Bei bestimmten Indikationen implantierst du Herzschrittmacher oder überweist deine Patienten an Fachkollegen, wenn größere chirurgische Eingriffe erforderlich sind. Auch die Nachsorge nach solchen Operationen kann Teil deiner Aufgaben sein.
Prävention und Beratung
Ein wichtiger Aspekt deines Berufs ist die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Du führst regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, um mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Mit einem Belastungs-EKG überprüfst du beispielsweise die Herzaktivität deiner Patienten unter Stress. Auch spiroergometrische Tests zur Überprüfung der Herz-Kreislauf- und Lungengesundheit gehören zu deinem Tätigkeitsfeld. Bereits bestehende Erkrankungen solltest du durch regelmäßige Kontrolluntersuchungen überwachen. Da oft schon einfache Änderungen in der Ernährung und Lebensweise positive Auswirkungen haben können, berätst du deine Patienten auch zu Themen wie gesunder Ernährung und einem herzfreundlichen Lebensstil.
Verwaltungsarbeiten
Ein bedeutender Teil deiner Arbeitszeit wird zudem von administrativen Aufgaben eingenommen. Du erstellst ärztliche Gutachten, verfasst Krankenberichte und dokumentierst die geleisteten Behandlungen. Wenn du eine eigene Praxis führst, kommen dazu auch kaufmännische Aspekte und andere verwaltende Tätigkeiten. Eine bedeutende Verantwortung besteht auch darin, den ärztlichen Nachwuchs sowie das Krankenpflege- und Praxispersonal anzuleiten und auszubilden.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du Interesse hast, eine Karriere als Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie zu verfolgen, gibt es zahlreiche Stellenangebote in Kliniken und Praxen. Informiere dich über die aktuellen Jobmöglichkeiten, um den nächsten Schritt in deiner beruflichen Laufbahn zu machen!

Kardiologe / Kardiologin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Kardiologe / Kardiologin?


Arbeitsorte und Branchen für Fachärzte/-ärztinnen der Inneren Medizin und Kardiologie
Wenn Du Dich für eine Karriere als Facharzt oder Fachärztin in der Inneren Medizin und Kardiologie entscheidest, erwartet Dich eine vielfältige Palette an Arbeitsplätzen und Einsatzmöglichkeiten. Zunächst einmal arbeiten spezialisierte Ärzte in verschiedenen medizinischen Umgebungen, die entscheidend für die Patientenversorgung sind.
Typische Arbeitsorte
In der Regel bist Du in den folgenden Bereichen tätig:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräumen:
    Hier führst Du diagnostische Tests durch und besprichst die Behandlungspläne mit Deinen Patienten.
  • Patientenzimmern:
    Du kümmerst Dich um die Betreuung und Überwachung der Patienten während ihres Aufenthalts in der Klinik.
  • Operationssälen:
    Deine Arbeit kann also auch die Durchführung von invasiven Eingriffen umfassen, insbesondere in der Kardiologie.
  • Diagnoseräumen:
    Diese sind wichtig für die Durchführung spezifischer Tests, wie z.B. EKGs oder Ultraschalluntersuchungen.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass Du:

  • In Labors tätig bist:
    Wenn Du an Forschungsvorhaben beteiligt bist, arbeitest Du häufig in einem Labor, um Daten zu sammeln und zu analysieren.
  • In Schulungsräumen oder Hörsälen:
    Wenn Du Lehrtätigkeiten übernimmst, findest Du Dich oft in der Rolle eines Dozenten an medizinischen Bildungseinrichtungen wieder.

Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Fachärzte und Fachärztinnen der Inneren Medizin und Kardiologie haben zahlreiche Optionen für ihre berufliche Entfaltung:

  • Krankenhäuser und Hochschulkliniken:
    Die meisten Fachärzte sind in großen medizinischen Einrichtungen beschäftigt, wo sie sowohl Patientendiagnosen als auch Behandlungen durchführen.
  • Facharztpraxen:
    Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in eigener Praxis oder in Gemeinschaftspraxen zu arbeiten, oft auch in Form medizinischer Versorgungszentren oder kardiologischer Spezialzentren.

Darüber hinaus gibt es auch Möglichkeiten in:

  • Der medizinischen Forschung und Lehre:
    Hier kannst Du aktiv an Studien mitarbeiten oder als Dozent an Hochschulen tätig sein.
  • Fachkliniken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen:
    Diese spezialisierten Einrichtungen sind auf die Behandlung von Herzproblemen fokussiert und bieten Dir die Möglichkeit, in einem hochspezialisierten Umfeld zu arbeiten.

Weiterführende Optionen
Es sind auch alternative Karrierewege denkbar, wie z.B.:

  • Interdisziplinäre Forschungsprojekte:
    Die Verbindung von Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Agrarwissenschaften und Medizin eröffnet Dir neue Perspektiven in der Forschung und Entwicklung.
  • Bildungseinrichtungen:
    Universitäten, Fachhochschulen oder Berufsakademien bieten Plattformen, um Dein Wissen weiterzugeben und die nächste Generation von Ärzten auszubilden.

Die Entscheidung für eine Karriere in der Inneren Medizin und Kardiologie eröffnet Dir vielfältige Möglichkeiten, je nach Deinen Interessen und Zielen. Denke darüber nach, in welchem Umfeld Du Deine Fähigkeiten am besten einsetzen und weiterentwickeln möchtest.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Kardiologe / Kardiologin Jobs finden?


Du kannst als Facharzt oder Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie in verschiedenen Bereichen tätig werden. Ein zentraler Bereich ist die ärztliche Diagnostik und Therapie. Hier stehen dir Positionen wie Chefarzt oder Chefärztin und Stationsarzt oder Stationsärztin offen, wo du Patienten behandelst und medizinische Entscheidungen triffst.
Ein weiterer mögliches Tätigkeitsfeld ist die Lehre an Hochschulen. Als Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin hast du die Verantwortung für die Organisation eines Studiengangs. Auch die Position als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und Akademien bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen an Studierende weiterzugeben und die nächste Generation von Ärzten auszubilden.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten im Bereich der wissenschaftlichen Forschung. Hier kannst du als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin arbeiten oder auch die Leitung einer Forschungsgruppe übernehmen. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin kannst du ebenfalls aktiv zur Forschung beitragen und neue Erkenntnisse in der Kardiologie und Inneren Medizin gewinnen.
Insgesamt hast du in der Medizin vielfältige Karrierewege, die dir die Möglichkeit bieten, in der Patientenversorgung, Ausbildung und Forschung tätig zu sein.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Kardiologe / Kardiologin interessant?


Einführung

Als Facharzt/-ärztin in der Inneren Medizin und Kardiologie stehen dir zahlreiche alternative Stellenangebote offen. Diese können dir neue Möglichkeiten bieten, deine Fähigkeiten einzusetzen und gleichzeitig dein berufliches Wachstum zu fördern.

Optionen im Klinischen Bereich

  • Leitende Positionen in Kliniken
  • Assistenzarztstellen in spezialisierten Kardiologie-Abteilungen
  • Forschung und Lehre an medizinischen Fakultäten

Optionen im Ambulanten Sektor

  • Eigene Praxis für Innere Medizin oder Kardiologie
  • Zusammenarbeit mit Gesundheitszentren und Kliniken
  • Telemedizinische Angebote und Facharztpraxen

Industrie und Forschung

  • Positionen in der pharmazeutischen Industrie (z.B. medizinische Beratung)
  • Wissenschaftliche Forschung in kardiologischen Projekten
  • Entwicklung und Test neuer Technologien und Medikamente

Beratung und Weiterbildung

  • Berater für Gesundheitseinrichtungen oder Kliniken
  • Dozent oder Trainer für Fachveranstaltungen und Konferenzen
  • Übernahme von Mentorenschaften für junge Ärzte

Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für dich als Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie. Überlege, welche Optionen am besten zu deinen Interessen und Zielen passen, um deinen nächsten beruflichen Schritt zu planen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z