In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Justizfachangestellte / Justizfachangestellter

Als Justizfachangestellte/r kümmerst du dich um ein breites Spektrum an Büro- und Verwaltungstätigkeiten. Zu deinem Alltag gehört es, Akten zu verschiedenen gerichtlichen Vorgängen zu verwalten. Dabei spielst du eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Fristen zu berechnen, festzuhalten und zu überwachen.
In deinem Job sorgst du auch dafür, dass der Schriftverkehr reibungslos abläuft. Du trägst Informationen in Dateien und Karteien ein, wie beispielsweise ins Grundbuch oder ins Handelsregister. Zudem bist du verantwortlich für das Anfertigen von Schriftstücken und deren Beglaubigung. In Verhandlungen und Vernehmungen führst du Protokoll und stellst sicher, dass alles ordnungsgemäß dokumentiert ist.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner täglichen Arbeit ist die Berechnung von Gebühren für Gerichtsverfahren sowie das Nachverfolgen der Zahlungsvorgänge. Wenn du in Serviceeinheiten von Gerichten oder Staatsanwaltschaften arbeitest, bist du auch Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger und gibst Auskünfte an Rat suchende Personen.
Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, solltest du die aktuellen Stellenangebote im Auge behalten. Justizfachangestellte/r zu werden, bedeutet, Teil eines bedeutenden und gut strukturierten Systems zu sein, das eine zentrale Rolle in der Rechtsprechung spielt.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

35 Jobs als Justizfachangestellte/r

Filter

Sachbearbeiter/in für den Bereich Gewerbe und Ordnung (m/w/d) neu

Amt Elmshorn-Land | Elmshorn

Wir suchen einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Gewerbe und Ordnung in unbefristeter Vollzeit (Entgeltgruppe 9a/A9 SHBesG). Alternativ möglich: Besetzung durch zwei engagierte Teilzeitkräfte (je 50%). Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften) neu

Landkreis Rotenburg (Wümme) | Rotenburg Wümme

Leiten Sie das Team der Ausländerbehörde in Rotenburg (Wümme)! Übernehmen Sie Verantwortung in einem dynamischen Ordnungsamt mit 61 Mitarbeitenden. Gestalten Sie Lösungen in Rechtsfragen rund um Ausländer-, Asyl- und weiteren wichtigen Themenfeldern. - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften) - NEU! neu

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt | Rotenburg Wümme

Leiten Sie das Team der Ausländerbehörde in Rotenburg (Wümme)! Gestalten Sie mit 61 engagierten Mitarbeitenden wichtige Bereiche wie Ausländerrecht, Asylfragen und Katastrophenschutz. Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Raum für Entwicklung wartet auf Sie! - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

SB Schulverwaltung (m/w/d) Teilzeit - NEU! neu

Stadt Ribnitz-Damgarten | Ribnitz Damgarten

Werden Sie Teil unserer SB Schulverwaltung (m/w/d)! Wir bieten ein unbefristetes Teilzeitverhältnis (30 Stunden) im öffentlichen Dienst. Bewerben Sie sich bis zum 14. September 2025 und profitieren Sie von attraktiven Konditionen in Entgeltgruppe EG 8 TVöD-VKA. - +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teamleitung - Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften) neu

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt | Worth, Voll Remote

Leiten Sie unser Team in der Ausländerbehörde (EG 9c TVöD / A11 NBesG) in Rotenburg (Wümme). Gestalten Sie Zukunftsthemen in einem 61-köpfigen Ordnungsamt, das vielfältige Aufgaben in Rechts- und Katastrophenschutzbereichen übernimmt. - +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeitung (m/w/d) für die Wirtschaftliche Jugendhilfe beim Amt für Familie, Jugend und Senioren neu

Stadt Heilbronn | Heilbronn

Gestalten Sie die Zukunft der Wirtschaftlichen Jugendhilfe in Heilbronn! Werden Sie Sachbearbeiter (m/w/d) im Amt für Familie, Jugend und Senioren und tragen Sie dazu bei, die Entwicklung unserer dynamischen Stadt aktiv zu fördern. - +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/in Datenträgerauswertung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit neu

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen | Langenhagen

Verstärken Sie unser Team als Sachbearbeiter/in für Datenträgerauswertung in Langenhagen. Wir bieten unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich bis zum 21.09.2025 und gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst neu

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften | Hannover

Verstärken Sie unser Team im Referat „Justiziariat“ am NLBL in Hannover! Wir suchen ab sofort unbefristet zwei engagierte Mitarbeiter/innen (m/w/d) im Verwaltungsdienst, Entgeltgruppe 6 TV-L. Bewerben Sie sich unter Kennziffer 30/2025! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verwaltungsfachkräfte (w-m-d) für die Bereiche "Allgemeines Aufenthaltsrecht, Einreise" und "Asyl, Rückführung" neu

Kreis Offenbach | Dietzenbach

Verstärken Sie unser Team als Verwaltungsfachkraft (w-m-d) in den Bereichen Allgemeines Aufenthaltsrecht und Asyl. Spannende Aufgaben erwarten Sie! Bewerben Sie sich jetzt unter Kennziffer D 160/35. Die Position ist vorerst auf zwei Jahre befristet. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachbearbeiter/-in Wohngeld Bezirksamt Bad Cannstatt (m/w/d) neu

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Entdecken Sie Ihre Chance als Sachbearbeiter/-in für Wohngeld im Bezirksamt Bad Cannstatt! Wir bieten eine unbefristete Position in der Landeshauptstadt Stuttgart. Unterstützen Sie Haushalte mit finanziellen Zuschüssen für selbstgenutzten Wohnraum. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Familienfreundlich | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Justizfachangestellte / Justizfachangestellter?


Worum geht es?
Als Justizfachangestellte/r bist du für die organisatorischen und verwaltenden Tätigkeiten in Gerichten und Staatsanwaltschaften zuständig. Du kümmerst dich um die Verwaltung von Akten, die Berechnung von Fristen, den Schriftverkehr und die Beglaubigung von Dokumenten. Darüber hinaus berätst du in Serviceeinheiten Bürger/innen, die Rat suchen.
Akten und Fristen
In den verschiedenen Bereichen wie Zivilprozess, Zwangsvollstreckung oder Vormundschaft übernimmst du organisatorische Aufgaben. In Gerichtskanzleien oder Serviceeinheiten verwaltest du die Akten, die mit gerichtlichen Verfahren zusammenhängen, und arbeitest den zuständigen Richtern oder Rechtspflegern zu. Die Berechnung und Überwachung von Fristen gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum, wobei du dich an einschlägige Gesetze und Vorschriften hältst. Da Fristen oft eingehalten werden müssen, ist es wichtig, dass du auch unter Zeitdruck präzise arbeitest und gegebenenfalls Überstunden leistest. Mit sensiblen persönlichen Daten musst du besonders verantwortungsvoll umgehen und unterliegst einer strengen Verschwiegenheitspflicht.
Verwaltung, Organisation und Beratung
In deiner Rolle bearbeitest du den Posteingang, sortierst neue Dokumente den Akten zu und leitest sie weiter oder bearbeitest sie selbst. Abhängig von deinem Arbeitsplatz kümmerst du dich auch um Kartei- und Dateiführung, beispielsweise für Eigentümer- oder Handelsregister. Im Handelsregister übernimmst du Änderungen, Löschungen oder Neueintragungen. Außerdem stellst du Dokumente am Computer her, beglaubigst sie und versendest diese. Du bereitest Termine vor und organisierst die Ladung von Beteiligten zu Gerichtsterminen. Auf Anweisung von Anwälten oder Notaren präsentierst du Akten zur Einsichtnahme. In Verhandlungen und Vernehmungen führst du Protokoll und berechnest nach Abschluss des Verfahrens die angefallenen Gebühren. Diese teilst du den Beteiligten schriftlich mit, verfolgst Zahlungen und archivierst die vollständigen Akten nach Abschluss des Verfahrens.
In Serviceeinheiten an Amtsgerichten laufen alle wesentlichen Arbeitsabläufe zusammen. Hier bist du auch Ansprechpartner/in für Bürger/innen, die Informationen benötigen. Geduldig und freundlich erscheinst du als Beratungsstelle und leitest Anfragen an die entsprechenden Stellen weiter. Wenn du auf der Suche nach neuen Jobs
bist, findest du zahlreiche Stellenangebote
im Bereich der Justizfachangestellten, die dir spannende Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.

Justizfachangestellte / Justizfachangestellter Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Justizfachangestellte / Justizfachangestellter?


Arbeitsorte und Branchen für Justizfachangestellte
Als Justizfachangestellte/r hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Justiz und Rechtsverwaltung tätig zu sein. Deine Arbeit findet vor allem in Büros und Gerichtssälen statt, wo Du eng mit Juristen und anderen Fachkräften zusammenarbeitest. Zudem besteht die Option, gelegentlich im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, was Dir eine flexible Gestaltung Deines Arbeitsalltags ermöglicht.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Es gibt zahlreiche Einrichtungen, in denen Du als Justizfachangestellte/r tätig werden kannst. Dazu gehören:

  • Gerichte:
    Du kannst in Verwaltungs-, Zivil- oder Strafgerichten arbeiten, wo Du die Abläufe und die Dokumentation von Verfahren unterstützt.
  • Staatsanwaltschaften:
    Hier bist Du in die Vorermittlungen und die Planung von Strafverfahren eingebunden.
  • Notariate:
    In diesen Institutionen bist Du für die Begleitung notarieller Vorgänge zuständig und trägst zur rechtlichen Absicherung von Verträgen und Vereinbarungen bei.
  • Rechtsanwaltskanzleien:
    Ob in Kanzleien ohne Notariat oder mit Notariat, Deine Aufgaben umfassen die Unterstützung der Anwälte in verschiedenen Rechtsangelegenheiten.

Tätigkeitsfelder in der Rechtsberatung
Neben der Arbeit in gerichtlichen und staatsanwaltschaftlichen Kontexten gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten im Bereich der Rechtsberatung. Hierzu zählen:

  • Rechtsanwaltskanzleien:
    Sowohl in Kanzleien ohne als auch mit Notariat kannst Du rechtliche Beratung und Unterstützung leisten.
  • Notariate:
    In diesem Umfeld arbeitest Du direkt mit rechtlichen Dokumenten und vertrittst die Interessen der Mandanten.

Fazit
Die Tätigkeit als Justizfachangestellte/r bietet Dir vielseitige Perspektiven und die Gelegenheit, in einem bedeutenden Bereich unseres Rechtssystems zu arbeiten. Die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen ermöglichen Dir, Deine Fähigkeiten in einem spannenden und herausfordernden Umfeld einzusetzen, während Du gleichzeitig zur Rechtspflege und zur Sicherstellung von Gerechtigkeit beiträgst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Justizfachangestellte / Justizfachangestellter interessant?


Einleitung

Wenn Du als Justizfachangestellte/r nach neuen beruflichen Perspektiven suchst, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen können. Hier findest Du eine Übersicht über interessante Alternativen.

1. Verwaltung in anderen Behörden

Du kannst in verschiedenen staatlichen und kommunalen Einrichtungen arbeiten, in denen ähnliche Verwaltungsaufgaben anfallen:

  • Ordnungsamt
  • Standesamt
  • Sozialamt
  • Finanzamt

2. Rechtsanwaltskanzleien

In Anwaltskanzleien kannst Du Deine juristischen Kenntnisse einsetzen:

  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • Vorbereitung von Gerichtsakten
  • Mandantenbetreuung

3. Unternehmen mit Rechtsabteilungen

Viele Unternehmen haben eigene Rechtsabteilungen, in denen Du Deine Fähigkeiten einbringen kannst:

  • Unternehmensjurist/in
  • Assistenz der Rechtsabteilung
  • Compliance-Management

4. Bildungswesen

Eine Tätigkeit im Bildungsbereich könnte ebenfalls interessant für Dich sein:

  • Dozent/in für Rechtsthemen
  • Verwaltungsmitarbeiter/in an Schulen oder Hochschulen

5. Non-Profit-Organisationen

Ähnliche Aufgaben kannst Du auch in gemeinnützigen Organisationen übernehmen:

  • Beratung im Bereich Recht und Demokratie
  • Projektmanagement im sozialen Bereich

Fazit

Es gibt viele spannende berufliche Alternativen für Justizfachangestellte/r. Informiere Dich über die Möglichkeiten und nutze Deine Fähigkeiten in neuen Bereichen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z