In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Önologe / Önologin

Als Önologe oder Önologin bist du ganz zentral in der Welt des Weins tätig. In deinen Jobs dreht sich alles um die sorgfältige Steuerung der Produktion und Lagerung von Trauben, Wein und verwandten Produkten. Du bist verantwortlich für die Planung und Überwachung der Weinbergsanlegung sowie für die Pflege der Rebstöcke. Dazu gehört auch die Traubenlese und das gesamte Kellereiwesen.
Ein wichtiger Teil deines Arbeitsalltags besteht darin, den Personaleinsatz zu organisieren und dafür zu sorgen, dass die notwendigen Fahrzeuge und Arbeitsgeräte bereitstehen. Du kümmerst dich ebenfalls um die Betriebsbereitschaft der Technik in der Kellerei und im Labor, damit alles reibungslos funktioniert. Bei der Weinherstellung setzt du dein naturwissenschaftliches Wissen ein, um die Qualität der Produkte zu überprüfen – sei es durch technische Analysen oder durch deine eigene Einschätzung der Geschmacks-, Farb- und Duftnoten.
Neben der Produktion bist du auch aktiv an der Vermarktung der Weine beteiligt. Du berätst Kunden und spielst eine wichtige Rolle bei der Pflege und Kultivierung der Rebstöcke. Zudem ist ein Teil deiner Arbeit die Forschung und Weiterentwicklung von Rebsorten, Anbaumethoden und modernen Kellereitechniken.
Wenn du also auf der Suche nach spannenden Stellenangeboten im Bereich Weinproduktion und -management bist, bietet dir dieser Beruf eine Vielzahl von Möglichkeiten, deine Leidenschaft für Wein und Wissenschaft zu verbinden und aktiv an der Schaffung hochwertiger Produkte mitzuwirken.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

82 Jobs als Önologe/Önologin

Filter

FINANCIAL CONTROLLER (M/W/D) neu

Reel GmbH | Veitshöchheim

Werden Sie Teil der Reel GmbH – einem führenden Partner für Aluminiumhütten und Industrieanlagen. Gestalten Sie innovative, maßgeschneiderte Lösungen im Sonderkranbau und bringen Sie Ihre Karriere auf das nächste Level! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Reel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

W2-Professur für Schaltungstechnik neu

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Schweinfurt

Entdecken Sie die W2-Professur für Schaltungstechnik (Bewerbungskennziffer: 04.2.721) in Schweinfurt. Gestalten Sie die Zukunft der Elektrotechnik mit uns in einer engagierten Fakultät und bereichern Sie diverse Studiengänge! Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

W2-Professur für Sozialpsychologie neu

Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt | Würzburg

W2-Professur für Sozialpsychologie in Würzburg; Bewerbungskennziffer: 03.1.720. Nutzen Sie die Chance, Ihre Expertise in der Sozialpsychologie an motivierte Studierende weiterzugeben und gestalten Sie deren akademische Zukunft aktiv mit! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Assistenz Projektsteuerung / Projektabwicklung (m/w/d) neu

Zimmermann-Graeff & Müller GmbH Weinkellerei | Zell Mosel

Werde Teil unseres Teams als Assistenz in der Projektsteuerung! ZGM in Zell an der Mosel und HxM in Mainz, Tochtergesellschaften von Les Grands Chais de France, bieten dir spannende Herausforderungen in der dynamischen Wein- und Sektbranche Europas. +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Abteilungsleitung Fischtheke (m/w/d) neu

Breidohr´s Frische-Center Rösrath GmbH & Co. KG | Rösrath

Verstärken Sie unser Team als Abteilungsleitung für die Fischtheke (m/w/d)! Übernehmen Sie die Verantwortung für Führung, Einsatzplanung und die Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter – und setzen Sie neue Maßstäbe in Frische und Service! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bilanzbuchhalter (m/w/d) neu

Coperion GmbH | Weingarten

Werden Sie Teil unseres Teams in Weingarten! Wir suchen einen engagierten Bilanzbuchhalter (m/w/d), der für die Erstellung von Abschlüssen nach US-GAAP und HGB sowie für die Koordination mit Wirtschaftsprüfern verantwortlich ist. +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teammitglied Märkte International (m/w/x) - Fokusmarkt "Asia-Pacific" neu

Österreich Wein Marketing GmbH | Wien

Werde Teil unseres dynamischen Teams als TEAMMITGLIED (m/w/x) für internationale Märkte; Schwerpunkt "Asia-Pacific". Wenn du ein*e engagierte*r Akademiker*in bist, erwartet dich in Wien eine spannende Herausforderung im internationalen Weinmarketing! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Praxisnahe Data Science-Anwendungen in Studium und Lehre“ neu

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen Rhein

Werde Projektmitarbeiter (m/w/d) in der Entgeltgruppe 13 TV-L! Unterstütze unser Team der HWG Ludwigshafen bei der Entwicklung praxisnaher Data Science-Anwendungen bis zum 30.06.2027 und fördere aktiv die Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Vorstandsreferent (m/w/d) neu

Wirthwein SE | Creglingen

Werden Sie Vorstandsreferent (m/w/d) und unterstützen Sie unseren Vorstand bei zentralen Unternehmensprozessen! Analysieren Sie Abläufe, steigern Sie Effizienz und begleiten Sie die Umsetzung strategischer Entscheidungen. Entdecken Sie spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“ neu

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen | Ludwigshafen Rhein

Werde Projektmitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Generative KI in Studium und Lehre“ an der HWG Ludwigshafen. Engagiere dich bis zum 30.06.2027 in Teilzeit (50%) und unterstütze Lernende beim erfolgreichen Umgang mit Künstlicher Intelligenz! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Önologe / Önologin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Önologe/Önologin
Worum geht es?
Als Önologe oder Önologin beschäftigst du dich mit der Planung, Steuerung und Überwachung des Weinanbaus sowie der Produktion von Traubensaft, Wein und weiteren Weinprodukten. Deine Aufgabe ist es, die Verfahren im Weinbau zu optimieren und qualitativ hochwertige Weine zu erzeugen.
Weinerzeugung
In deiner Rolle bist du verantwortlich für die Organisation der Weinbergsanlagen, die Pflege der Betriebsflächen und die Zucht und Wartung der Reben. Dazu gehört auch die Traubenlese sowie die Überwachung der Außenarbeiten. Du triffst Entscheidungen über geeignete, möglichst bodenschonende Mittel im Pflanzenschutz und berücksichtigst dabei gegebenenfalls die Richtlinien des ökologischen Weinbaus oder nutzt Methoden des Präzisionsweinbaus.
Im Bereich Kellereiwesen steuerst du alle Produktionsabläufe, von der Annahme der Rohstoffe bis hin zum fertigen Wein. Du überwachst unter anderem den Gärungsprozess und sorgst für den effektiven Einsatz der Kellereitechnik sowie für eine reibungslose Abwasserentsorgung. Ferner musst du sicherstellen, dass ausreichend Roh- und Hilfsstoffe bereitstehen. Da die Traubenqualität von Jahr zu Jahr variieren kann, balancierst du die Weine durch Verschnitt, das Mischen unterschiedlicher Rebsorten und die Zugabe von Reishefen, um einen konstanten Charakter der Weine zu gewährleisten. Regelmäßige Probenentnahmen und die Durchführung biologischer und chemisch-technischer Analysen im Labor sind ebenfalls Teil deines Aufgabenbereichs. Ein gutes Gespür für den Geschmack deiner Kunden sowie für aktuelle Weintrends ist unerlässlich. Bei der Überprüfung der Arbeitsabläufe achtest du darauf, ob Verbesserungen, wie beispielsweise die Modernisierung von Anlagen, notwendig sind.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Önologen und Önologinnen finden vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in der Organisationalen und kaufmännischen Leitung von Weingütern mit Kellerbetrieben, in Winzergenossenschaften oder bei Handels- und Zulieferunternehmen. In größeren Betrieben kannst du dich auf die Bewirtschaftung der Weinberge oder die Entwicklung neuer Weine konzentrieren, aber auch Aufgaben in der Kundenberatung und Vermarktung von Wein übernehmen. Als Fachkraft berätst du beispielsweise Weinanbaubetriebe zu geeigneten Rebsorten sowie deren Pflege und sorgst für eine umweltschonende und ertragreiche Traubenverarbeitung.
In verschiedenen Verbänden, Organisationen oder Behörden übernimmst du Beratungsfunktionen oder vertrittst die Interessen der Weinbaubetriebe sowie der Getränkehersteller.
Stellenangebote und Jobs
Wenn du eine Karriere als Önologe oder Önologin anstrebst, gibt es zahlreiche Stellenangebote, die dich auf deinem beruflichen Weg unterstützen können. Es ist empfehlenswert, regelmäßig Plattformen für Jobsuchende zu besuchen, um attraktive Stellen in dieser spannenden Branche zu finden. Beachte dabei, dass deine Leidenschaft für Wein und Fachwissen über Weinbau dir einen klaren Vorteil verschaffen können.
Mit diesen Informationen bist du gut gerüstet, um in die faszinierende Welt des Weinbaus einzutauchen.

Önologe / Önologin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Önologe / Önologin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Önologe/Önologin
Als Önologe oder Önologin hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Deine Arbeitsorte können dabei sehr unterschiedlich sein und reichen vom Weinberg bis hin zu hochmodernen Labors.
Primäre Arbeitsorte
Deine Hauptarbeitsorte sind in der Regel:

  • Besprechungs- und Büroräume:
    Hier planst du Projekte, führst Gespräche mit Kollegen und Kunden und verfasst Berichte.
  • Im Freien:
    Du bist häufig in Weinbergen, wo du die Traubenqualität prüfst oder an Versuchsflächen arbeitest.
  • In Gär- und Lagerkellern sowie Produktionshallen:
    Hierüber überwacht und optimierst du den Produktionsprozess des Weins.
  • In Laboren:
    In diesen Bereichen führst du chemische Analysen durch, um die Qualität des Weins zu gewährleisten.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch im Homeoffice
oder mobil arbeitest, was dir eine flexible Arbeitsgestaltung ermöglicht.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Önologen und Önologinnen finden Anstellung in verschiedenen Branchen und Institutionen:

  • Weinbaubetriebe, Kellereien und Keltereien:
    Dies sind die Hauptakteure im Weinsektor, wo du direkt mit der Weinproduktion verbunden bist.
  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen:
    Hier beschäftigst du dich mit wissenschaftlichen Studien zu Weinbau und Traubenanbau.
  • Landwirtschaftsbehörden und Verbänden:
    Du arbeitest daran, die Interessen des Weinbaus in politischen Entscheidungen und öffentlichen Initiativen zu vertreten.
  • Landwirtschaft im Anbau von Wein- und Tafeltrauben:
    Diese Betriebe suchen ebenfalls nach qualifizierten Önologen, um die Qualität ihrer Erzeugnisse sicherzustellen.

Weitere Branchen, in denen du tätig sein kannst, sind:

  • Getränkeindustrie:
    Hier liegst du in der Herstellung und Vermarktung von Traubenwein, beispielsweise in Keltereien.
  • Gartenbau und Floristik:
    Besonders relevant sind Betriebe wie Baumschulen und Rebschulen, die sich mit dem Anbau und der Verbreitung von Weinreben befassen.
  • Öffentliche Verwaltung:
    Du kannst in Ämtern tätig sein, die sich mit Landwirtschaft und Naturschutz befassen, um regulatorische Rahmenbedingungen mitzugestalten.

Weitere Tätigkeitsfelder
Die beruflichen Perspektiven für Önologen sind vielfältig und umfassen auch:

  • Wissenschaftliche Forschung:
    In den Bereichen Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften sowie Medizin kannst du Entwicklungen des Weinbaus weitertragen.
  • Bildungseinrichtungen:
    Du kannst an Universitäten, Fachhochschulen oder Berufsakademien unterrichten und in der Ausbildung neuer Generationen von Weinexperten aktiv sein.
  • Berufsverbände und Gewerkschaften:
    Hier hast du die Möglichkeit, deine Interessen im Weinsektor zu vertreten und die Branche mitzugestalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tätigkeit als Önologe oder Önologin abwechslungsreiche Arbeitsorte und vielfältige Branchen umfasst. Wenn du Leidenschaft für Wein und Natur mitbringst, eröffnen sich dir zahlreiche interessante Möglichkeiten in diesem Berufsfeld.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Önologe / Önologin Jobs finden?


Als Önologe oder Önologin stehen Dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen offen, die sich in verschiedene Tätigkeitsfelder gliedern lassen.
In der Agrarwirtschaft kannst Du beispielsweise als Betriebsleiter oder Betriebsleiterin in landwirtschaftlichen Betrieben tätig sein, insbesondere in Weingütern. Auch die Rolle eines Weinbauberaters oder einer Weinbauberaterin ist eine interessante Option, wo Du Winzer unterstützen kannst, um die Qualität ihrer Produkte zu verbessern.
Weiterhin gibt es Möglichkeiten in der Gutachter- und Sachverständigentätigkeit, wo Du als landwirtschaftlicher Sachverständiger oder Sachverständige arbeiten kannst. Dies könnte etwa die Beurteilung von Weinbauflächen oder die Einschätzung der Weinqualität umfassen.
Falls Du Interesse an einer Lehrtätigkeit hast, bieten sich Positionen als Dozent oder Dozentin an Hochschulen sowie Akademien an. Zudem könntest Du als Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin fungieren und die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften im Bereich Weinbau und Önologie mitgestalten.
Im Bereich Qualitätssicherung und -management gibt es ebenfalls mehrere Möglichkeiten. Du könntest Leiter oder Leiterin im Qualitätsmanagement werden oder als Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagerin in einem Weingut arbeiten. Auch die Verantwortung in der Qualitätssicherung stellt eine wertvolle und herausfordernde Option dar.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung könntest Du die Rolle des Leiters oder der Leiterin in der Forschung und Entwicklung übernehmen oder als Produktentwickler oder Produktentwicklerin tätig sein. Hier beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung neuer Produkte und Verfahren im Weinbau.
Im Vertrieb und Verkauf, insbesondere in der Weinbranche, bieten sich Dir auch interessante Stellen, wie etwa die Position des Leiters oder der Leiterin im Vertrieb.
Nicht zuletzt kannst Du Dich auch in der wissenschaftlichen Forschung engagieren. In dieser Branche wäre es möglich, als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin zu arbeiten, die Leitung einer Forschungsgruppe zu übernehmen oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig zu sein.
Insgesamt eröffnet Dir der Beruf des Önologen oder der Önologin zahlreiche Karrierewege in sehr unterschiedlichen und faszinierenden Bereichen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Önologe / Önologin interessant?


Alternative Stellenangebote für Önologe/Önologin

Als Önologe oder Önologin bist du nicht nur für die Weinproduktion verantwortlich, sondern kannst auch in verschiedenen anderen Bereichen tätig werden. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für dich interessant sein könnten:

1. Weinmarketing und -verkauf

In diesem Bereich kannst du deine Expertise nutzen, um Weine zu vermarkten und zu verkaufen. Mögliche Stellen sind:

  • Verkaufsleiter in einem Weinhandel
  • Marketingmanager in einem Weinproduktionsbetrieb
  • Weinberater in der Gastronomie

2. Forschung und Entwicklung

Wenn du an Wissenschaft und Innovation interessiert bist, gibt es auch Möglichkeiten in der Forschung:

  • Forschungsassistent in einer Weinbau-Universität
  • Entwickler neuer Weinprodukte in Unternehmen
  • Labormitarbeiter in der Qualitätskontrolle

3. Schulung und Ausbildung

Dein Wissen kann auch in der Ausbildung von anderen genutzt werden:

  • Lehrer an einer Weinbauschule
  • Dozent für Weinwirtschaft
  • Trainer für Verkostung und Sensorik

4. Tourismus und Veranstaltungen

Im Bereich Wein-Tourismus kannst du Erlebnisangebote und Events gestalten:

  • Weinführer für Weintouren
  • Veranstaltungsplaner für Weinfeste
  • Manager von Wein-Stories oder -Erlebnissen

5. Beratung

Eine Karriere in der Beratung kann dir ermöglichen, dein Fachwissen an verschiedene Unternehmen weiterzugeben:

  • Weinberater für Gastronomiebetriebe
  • Berater für Weinkeller und Sortimentsgestaltung
  • Projektmanager für Weinbau-Projekte

Diese Optionen zeigen dir, dass es zahlreiche Wege gibt, deine Fähigkeiten als Önologe oder Önologin in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Überlege, welcher Bereich am besten zu deinen Interessen und Zielen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z