In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ingenieur Rohstoffgewinnung / Ingenieurin Rohstoffgewinnung

Ingenieure und Ingenieurinnen im Bereich der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung spielen eine entscheidende Rolle im täglichen Arbeitsprozess. Zunächst bewertest du die technische, wirtschaftliche und rechtliche Machbarkeit einer Rohstoffförderung. Wenn sich ein Abbau als sinnvoll herausstellt, kümmerst du dich um die erforderlichen behördlichen Genehmigungen und erkundest die Lagerstätten, die beispielsweise Sand, Kies, Kupfer, Quarz, Kohle oder Erdstoffe enthalten.
In der Phase der Rohstoffgewinnung überwachst du den Bau von Schächten, verwaltest Tiefbohrungen und koordinierst Sprengarbeiten. Dabei ist es wichtig, Konzepte zu entwickeln, die Umweltschäden vermeiden und eine spätere Renaturierung ermöglichen.
Wenn es um die Aufbereitung der Rohstoffe geht, sorgst du dafür, dass die gewonnenen Materialien von Begleitstoffen befreit, zerkleinert oder sortiert werden. Zudem kontrollierst du die Qualität der weiterverarbeiteten Rohstoffe, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.
In Führungspositionen trägst du die Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsstandards sowie für den effizienten Einsatz von Maschinen und Personal. Du berätst Kunden, bist als Sachverständiger für Behörden oder Unternehmen tätig und erstellst Gutachten, die rechtliche Aspekte oder Maßnahmen zur Rekultivierung abdecken.
Wenn du Interesse an diesem Tätigkeitsfeld hast, findest du zahlreiche Stellenangebote, die dir die Möglichkeit bieten, in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld zu arbeiten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

695 Jobs als Ingenieur/in Rohstoffgewinnung und -aufbereitung

Filter

Ingenieur für Bergbauplanung und Rohstoffgewinnung (m/w/d) neu

Gebr. Knauf KG | Iphofen

Werde Ingenieur für Bergbauplanung und Rohstoffgewinnung (m/w/d)! Gestalte die technische Planung für innovative Abbaustätten von Gips- und Anhydritlagerstätten und wähle modernste Gewinnungs- und Transportlösungen im In- und Ausland. - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Bergbau für Begleitung & Koordination Haldenmanagement Teilzeit / Vollzeit (m|w|d) - NEU! neu

K+S KG | Bad Salzdetfurth

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Technik (z. B. Bauingenieurwesen, Geotechnik, Bergbau), fundierte Projektmanagement-Erfahrung, insbesondere in Halden; ausgeprägtes technisches Know-how und organisatorisches Talent sowie Teamgeist und Kommunikationsfreude. - +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Bergbau für Begleitung & Koordination Haldenmanagement Teilzeit / Vollzeit (m|w|d) neu

Jobspreader | Bad Salzdetfurth

Gestalten Sie Ihre Karriere mit einem abgeschlossenen Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften! Bringen Sie Ihre Projektmanagement-Erfahrung im Bereich Halden ein und nutzen Sie Ihr technisches Know-how und Ihre Teamfähigkeit für spannende Herausforderungen. - +
Corporate Benefit Jobspreader | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur:in Bergbau für Begleitung & Koordination Haldenmanagement Teilzeit / Vollzeit (m w d) neu

K+S KG | Bad Salzdetfurth

Bringen Sie ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Studium sowie umfangreiche Erfahrung in der Projektabwicklung, vorzugsweise im Haldenbereich, mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Kommunikations- und Organisationstalent im Team! - +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur/-in Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d) neu

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Gestalten Sie die grüne Zukunft Stuttgarts! Wir suchen einen Ingenieur/-in für Landschaftsarchitektur / Landespflege (m/w/d) im Garten-, Friedhofs- und Forstamt. Unbefristete Stellen in der Abteilung Stadtgrün warten auf Sie! - +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektleiter für Bauvorhaben im 110kV-Leitungsbau (m/w/d) neu

Avacon Netz GmbH | Salzgitter

Verstärken Sie unser Team im Bereich Planung und Bau Hochspannung! Wir suchen einen Projektleiter für anspruchsvolle 110kV-Leitungsbauvorhaben. Übernehmen Sie die Verantwortung für spannende Projekte im Netzgebiet der Avacon! - +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Projektmanager in der Projektentwicklung (m/w/d) neu

Lechner Group | Frankfurt Main

Werden Sie Teil unseres Projektteams als Projektmanager (m/w/d)! Unterstützen Sie die Projektleitung bei der Akquise von Grundstücken und bringen Sie Ihre Expertise in die technische und wirtschaftliche Prüfung unserer spannenden Wohnprojekte ein. - +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Straßenplaner (m/w/d) neu

Fichtner Water & Transportation GmbH | Freiburg Breisgau

Gestalten Sie mit uns die Verkehrsinfrastruktur der Zukunft! Entwickeln Sie innovative Lösungen für Knotenpunkte und innerörtliche Straßen, inklusive Fuß- und Radverkehrsanlagen. Bringen Sie Ihre Ideen in den Vor-, Entwurfs- und Ausführungsplanungen ein! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauleiter Tiefbau (m/w/d) neu

Fichtner Water & Transportation GmbH | Freiburg Breisgau

Gestalten Sie die Zukunft des Tiefbaus! Übernehmen Sie die Bauüberwachung und -leitung für innovative Projekte. Ihre Aufgaben: Ausschreibungen, Angebotsauswertungen, Auftragsvergaben und effektives Nachtragsmanagement. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihr Talent ein! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ingenieur Rohstoffgewinnung / Ingenieurin Rohstoffgewinnung?


Worum geht es?
Als Ingenieur/in für Rohstoffgewinnung und -aufbereitung bist du verantwortlich für die Planung, Leitung und Überwachung der Prozesse, die mit dem Abbau, der Aufbereitung und Veredelung mineralischer Rohstoffe verbunden sind. In dieser Funktion entwickelst du verschiedene technische Verfahren und leistest auch gutachterliche Tätigkeiten.
Rohstoffe gewinnen und aufbereiten
Bevor natürliche Ressourcen wie Sand, Kies, Eisenerz, Kohle oder Erdöl in Baustoffe, Brennstoffe oder chemische Grundstoffe umgewandelt werden können, müssen sie zunächst erschlossen werden. Dein Job umfasst die Vermessung von Lagerstätten und das Erstellen von Lageplänen. Dabei bewertest du Erschließungs-, Abbau- und Vermarktungskosten und setzt diese in Relation zu den erzielbaren Marktpreisen. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit besteht darin, die nötigen behördlichen Genehmigungen und Gutachten einzuholen.
Während des Abbaus hältst du die Umweltschutzbestimmungen ein und entwickelst Strategien für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Zudem planst du, wie die natürliche Umgebung nach dem Rohstoffabbau wiederhergestellt werden kann. In der Aufbereitung begleitest du die gewonnenen Bodenschätze bis hin zum fertigen Produkt. Hierbei separierst du die festen Rohstoffe von Begleitstoffen, zerkleinerst und sortierst sie. Dabei koordinierst du die betrieblichen Abläufe, überwachst den Maschinenpark und den Personaleinsatz, um die Wirtschaftlichkeit zu maximieren. Da es sich häufig um getrennte Betriebsstätten innerhalb eines Unternehmens handelt, ist dies von großer Bedeutung.
Entwickeln und forschen
Du hast die Möglichkeit, neue technische Verfahren und Methoden zur Effizienzsteigerung zu entwickeln. Dies kann dazu beitragen, aktuell unrentable Ressourcenbestände wieder attraktiv zu machen. Ein Beispiel wäre die Nutzung von online übermittelten laseroptischen Materialprüfungen, die bereits am Bohrgerät eine Qualitätskontrolle und Abbauplanung ermöglichen. Außerdem können optimierte Extraktionsverfahren dazu führen, dass aus ehemaligen Abraum-Ressourcen Rohstoffe mit vertretbarem Aufwand gewonnen werden. Elektronisch gesteuerte, hydraulische Ausbaueinheiten haben den Vorteil, dass sie hinsichtlich Energieverbrauch herkömmlichen Anlagen überlegen sind und zudem das Unfallrisiko verringern.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Zunehmend spielen auch EU-Richtlinien eine entscheidende Rolle in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung. Die Ingenieure und Ingenieurinnen können in diesem Kontext bei rechtlichen Tücken oder anderen Problemen als Sachverständige oder Gutachter tätig werden. Sie bieten Unternehmen und Behörden wertvolle Beratung und Unterstützung in ihrem Fachbereich.
Fazit
Wenn du eine Karriere als Ingenieur/in in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung anstrebst, erwarten dich spannende Herausforderungen und vielfältige Tätigkeitsfelder. Halte Ausschau nach interessanten Jobs und aktuellen Stellenangeboten in diesem dynamischen Sektor, der sowohl technisches Know-how als auch kreatives Denken erfordert.

Ingenieur Rohstoffgewinnung / Ingenieurin Rohstoffgewinnung Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ingenieur Rohstoffgewinnung / Ingenieurin Rohstoffgewinnung?


Orientierungshilfe für Bewerber im Bereich Ingenieurwesen - Rohstoffgewinnung und -aufbereitung
Die Branche der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung bietet dir als Ingenieur/in spannende und vielfältige Möglichkeiten. Diese Tätigkeitsfelder sind entscheidend für eine nachhaltige Entwicklung und die Sicherstellung der Rohstoffversorgung. In diesem Text erfährst du mehr über die potenziellen Arbeitsorte und die Branchen, in denen du tätig werden kannst.
Arbeitsorte
Als Ingenieur/in im Bereich Rohstoffgewinnung und -aufbereitung kannst du in unterschiedlichen Umgebungen arbeiten. Dazu gehören:

  1. Industrieanlagen:
    Hier bist du oft direkt vor Ort und überwacht die Prozesse der Rohstoffverarbeitung. Du kümmerst dich um die Optimierung von Produktionsabläufen und die Sicherstellung der Qualität der endverarbeiteten Materialien.
  2. Bergwerke und Abbaugebiete:
    Wenn du gerne im Freien arbeitest, bieten Bergwerke eine spannende Herausforderung. Du spielst eine Schlüsselrolle bei der Planung und Umsetzung von Abbau- und Fördermethoden.
  3. Forschungseinrichtungen:
    In Laboren und Forschungszentren kannst du an der Entwicklung neuer Technologien und Verfahren zur Rohstoffgewinnung und -aufbereitung teilnehmen. Hier liegt der Fokus auf Innovation und Effizienzsteigerung.
  4. Beratungsunternehmen:
    Viele Ingenieure arbeiten in der Beratung, wo sie Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu analysieren und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.

Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für Ingenieur/innen in der Rohstoffbranche sind vielfältig:

  1. Bergbau:
    Der Bergbau ist eine der klassischsten Branchen für Ingenieure in der Rohstoffgewinnung. Hier berätst du Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abbauverfahren und der Einhaltung von Umweltstandards.
  2. Chemische Industrie:
    In der chemischen Industrie dreht sich alles um die Aufbereitung von Rohstoffen zu Chemikalien und anderen Produkten. Hier kannst du an Prozessen mitwirken, die für viele Alltagsgegenstände unverzichtbar sind.
  3. Erneuerbare Energien:
    Auch in der Branche der erneuerbaren Energien spielen Rohstoffe eine zentrale Rolle. Du kannst beispielsweise an der Aufbereitung von Materialien für die Herstellung von Windturbinen oder Solarpanelen arbeiten.
  4. Umweltschutz:
    Wenn dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt, findest du in Organisationen oder Unternehmen, die sich mit dem Thema Umweltschutz beschäftigen, verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Hier entwickelst du Konzepte zur umweltgerechten Rohstoffnutzung und Abfallvermeidung.

Fazit
Die Berufe in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung sind vielfältig und bieten dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Fähigkeiten einzubringen. Ob in der Industrie, im Freien, in der Forschung oder in der Beratung – die Wahl des Arbeitsortes und der Branche prägt deine berufliche Laufbahn. Nutze diese Orientierungshilfe, um herauszufinden, wo deine Interessen und Stärken am besten zur Geltung kommen können.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ingenieur Rohstoffgewinnung / Ingenieurin Rohstoffgewinnung Jobs finden?


In der Branche der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung stehen dir vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten offen, die in verschiedene Tätigkeitsfelder unterteilt werden können. Im Bereich Einkauf und Beschaffung kannst du beispielsweise als Einkäufer/in oder als Leiter/in des Einkaufs tätig werden. Dies sind Schlüsselrollen, die dafür sorgen, dass die benötigten Materialien rechtzeitig und in der richtigen Qualität bereitgestellt werden.
In der Lager-, Materialwirtschaft und Logistik gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten. Hier kannst du als Leiter/in für Logistik oder Materialwirtschaft arbeiten oder die Position eines Supply-Chain-Managers übernehmen. Die Logistik ist entscheidend, um den reibungslosen Fluss von Rohstoffen und Produkten sicherzustellen.
Lehrtätigkeiten an Hochschulen sind ebenfalls eine Option. Du könntest als Dozent/in an Hochschulen und Akademien arbeiten oder die Rolle eines Studiengangkoordinators übernehmen, in der du die Ausbildung zukünftiger Ingenieure mitgestaltest.
Im Management und in der Unternehmensführung gibt es Positionen wie die des Betriebsleiters oder der Betriebsleiterin in technischen Bereichen. Hier bist du verantwortlich für die strategische Planung und Führung des Unternehmens.
Für die Produktionsplanung und -steuerung bieten sich verschiedene Stellen an, darunter der Arbeitsplanungsingenieur oder die Arbeitsvorbereiterin. Du könntest auch in Führungspositionen der Arbeitsvorbereitung oder Produktion tätig werden, zum Beispiel als Produktionsingenieur/in.
Im Bereich Qualitätssicherung und -management hast du die Möglichkeit, als Leiter/in im Qualitätsmanagement oder als Qualitätsingenieur/in zu arbeiten. Diese Funktionen sind entscheidend für die Gewährleistung der Produktqualität.
Weiterhin stehen dir Positionen in der Verfahrens- und Produktentwicklung offen. Hier könntest du als Application Engineer oder Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in tätig werden, und sogar in leitenden Funktionen in der Forschung und Entwicklung arbeiten.
Im Vertrieb und Verkauf gibt es auch Möglichkeiten, wie beispielsweise die Leitung des Vertriebs oder die Rolle eines Vertriebsingenieurs. Diese Positionen sind wichtig, um die Produkte erfolgreich am Markt zu positionieren.
Wartung, Instandhaltung und Kundendienst bieten ebenfalls interessante Optionen. Hier könntest du als Betriebsingenieur/in, Inbetriebnahmeingenieur/in oder als Leiter/in für betriebliche Instandhaltung und technischen Kundendienst arbeiten.
Für diejenigen, die an wissenschaftlicher Forschung interessiert sind, gibt es auch Optionen wie Forschungsreferent/in oder als Leiter/in einer Forschungsgruppe. Hier kannst du aktiv zur Weiterentwicklung von Technologien in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung beitragen.
Diese verschiedenen Tätigkeitsfelder bieten dir eine breite Palette an Möglichkeiten, um deine Karriere im Bereich Rohstoffgewinnung und -aufbereitung zu gestalten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ingenieur Rohstoffgewinnung / Ingenieurin Rohstoffgewinnung interessant?


Einleitung

Als Ingenieur/in im Bereich Rohstoffgewinnung und -aufbereitung stehen dir zahlreiche alternative Karrierewege offen. Diese spezialisierten Positionen erfordern technisches Know-how, Interesse an nachhaltigen Lösungen und oft auch Kenntnisse in angrenzenden Disziplinen. Hier sind einige der Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.

Alternative Stellenangebote

  • Umweltingenieur/in

    Du kannst als Umweltingenieur/in arbeiten, wo du umweltfreundliche Methoden zur Rohstoffgewinnung und -verarbeitung entwickelst.

  • Prozessingenieur/in

    In dieser Rolle konzentrierst du dich auf die Optimierung von Produktionsprozessen und die Effizienzsteigerung in der Rohstoffverarbeitung.

  • Geotechniker/in

    Hier analysierst du geologische Daten und berätst Unternehmen hinsichtlich der besten Abbaumethoden.

  • Nachhaltigkeitsmanager/in

    Du setzt nachhaltige Praktiken in der Rohstoffindustrie um und kümmerst dich um Ressourcenschonung.

  • Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in

    In dieser Position arbeitest du an neuen Technologien für die Rohstoffgewinnung und deren Aufbereitung.

  • Qualitätsmanager/in

    Du bist verantwortlich für die Überwachung und Verbesserung der Qualität in der Rohstoffaufbereitung.

  • Berater/in für Rohstoffstrategien

    Hier berätst du Unternehmen hinsichtlich der besten Strategien für die Rohstoffbeschaffung und -nutzung.

Branchenspezifische Möglichkeiten

  • Bergbauunternehmen

  • Rohstoffverarbeitende Industrie

  • Umweltbehörden

  • Forschungsinstitutionen

  • Beratungsunternehmen

Fazit

Die Möglichkeiten für Ingenieure in der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung sind vielfältig. Deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über nachhaltige Praktiken können dir helfen, in unterschiedlichen Rollen und Branchen erfolgreich zu sein.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z