In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik

In deinem Alltag als Ingenieur/in in der Mikroelektronik übernimmst du eine spannende und verantwortungsvolle Rolle. Du bist dafür zuständig, kleine bis winzige Komponenten, Schaltungen oder Systeme zu planen und zu entwickeln, die in Bereichen wie der Kommunikationstechnik, Medizintechnik oder im Automobilwesen Verwendung finden. Zu deinen Aufgaben gehört es, Bauelemente und komplette Geräte zu berechnen sowie zu testen und innovative oder verbesserte Produktionsmethoden zu erschaffen.
Abhängig von deinem Tätigkeitsfeld überwachst du auch die Fertigung, koordinierst die Abläufe und sorgst dafür, dass Ressourcen wie Energie, Maschinen und Anlagen effizient eingesetzt werden. Im Rahmen der Qualitätssicherung entwickelst du Test- und Prüfverfahren und analysierst die Ergebnisse, um sicherzustellen, dass alles den hohen Standards entspricht.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Arbeit kann der Kundenservice sein, wo du beispielsweise Schulungen für Anwender durchführst oder Unternehmen bei der Nutzung komplexer Hochtechnologiegeräte berätst. Im Vertrieb erstellst du Angebote und präsentierst sie potenziellen Kunden. Darüber hinaus bist du in die Kostenkalkulation involviert und kümmerst dich um die Abrechnungen, weist neue Mitarbeitende ein und bringst dich aktiv in Personalentscheidungen ein.
Wenn du also auf der Suche nach interessanten Jobs und Stellenangeboten in diesem dynamischen Bereich bist, gibt es viele Möglichkeiten, deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

365 Jobs als Ingenieur/in Mikroelektronik

Filter

Assistant Professor of Electrical and Computer Engineering (Modern Electrical Engineering) (m/fd) neu

Constructor University Bremen gGmbH | Bremen

Constructor University sucht zum idealen Zeitpunkt August 2025 talentierte Bewerber für die Position des Assistant Professors (Tenure-Track) im Bereich Elektrotechnik und Computertechnik mit dem Schwerpunkt Moderne Elektrotechnik (m/w/d, Vollzeit). Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Head of Electrical Engineering (m/w/d) – Erneuerbare Energien neu

MaxSolar GmbH | Berlin, Traunstein, Hamburg, München

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Erneuerbaren Energien! Wir suchen einen Head of Electrical Engineering (m/w/d) an unseren Standorten in Traunstein oder Feldkirchen/München. Werden Sie Teil unserer erfolgreichen Expansion! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Manager Electrical Engineering for Security and Building Automation Systems (m/f/d) neu

Exyte Central Europe GmbH | Stuttgart

Gestalten Sie die Zukunft! Gewährleisten Sie in spannenden Projekten Qualität und Effizienz, während Sie eng mit Fachabteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten, um Prozesse und Systeme kontinuierlich zu optimieren – für höchste technische und rechtliche Standards. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Technical Project Manager (m/f/x) Electrical Engineering neu

Exide Technologies GmbH | Büdingen

Join our Customized Energy Systems team as a Technical Project Manager (m/f/x) in Electrical Engineering. Drive innovative Lithium-ion battery storage solutions for diverse applications, from renewable energy to energy trading, and make a meaningful impact in the industry. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Electrical Design Engineer (EPLAN) (m/f/d) neu

OG Recruitment | Trier

Werde Electrical Design Engineer (EPLAN) (m/w/d) in Mamer! Bei einem führenden Unternehmen gestaltest du innovative elektro-mechanische Systeme. Deine Expertise ist gefragt – ergreife die Chance, deine Ideen zum Leben zu erwecken! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik?


Worum geht es?
Als Ingenieur/in für Mikroelektronik beschäftigst du dich mit der Erforschung, Entwicklung und Produktion von hochkomplexen elektronischen Komponenten wie Mikroprozessoren, Speicherchips und integrierten Schaltkreisen. Deine Arbeit findet Anwendung in zahlreichen Bereichen, darunter industrielle Fertigungstechnik, Medizintechnik, Nachrichtentechnik und Unterhaltungselektronik.
Lösungen auf kleinstem Raum
In deinem Berufsfeld dreht sich alles um die Miniaturisierung von Technologien. Mikroelektronikingenieure und -ingenieurinnen erforschen und entwickeln integrierte Schaltungen, bei denen eine Vielzahl von Bauelementen auf einem kleinen Halbleiterchip angeordnet werden. Hierbei kommen fortschrittliche Verfahren wie die Dünnfilmtechnik zum Einsatz, bei der Schichten aus leitfähigen oder nicht leitfähigen Materialien im Vakuum auf verschiedene Träger aufgebracht werden. In der Mikrosystemtechnik bist du verantwortlich für die Entwicklung und Herstellung von Systemen, in denen elektronische, mechanische und optische Funktionen auf engstem Raum vereint sind. Zudem kann die Programmierung von Software zur Gestaltung neuer Schaltungen zu deinem Aufgabenbereich gehören. Oft arbeitest du in speziellen Reinräumen, um sicherzustellen, dass die empfindlichen Schichten und Strukturen der Halbleitertechnik optimal hergestellt werden.
Vielfältige Einsatzbereiche
Eine Karriere in der Mikroelektronik eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten. Neben der Entwicklung und Konstruktion kannst du auch in der Fertigungsvorbereitung, bei Montage und Inbetriebnahme, in der Qualitätssicherung oder im Vertrieb und Marketing tätig werden. Als Entwickler/in setzt du die Forschungsresultate deines Teams praktisch um und integrierst diese in deine Projekte. Während des Fertigungsprozesses überwachst und optimierst du die Abläufe, wobei die Qualitätssicherung stets einen hohen Stellenwert hat. Im Vertrieb bist du oft der Ansprechpartner für Kunden, wenn es darum geht, komplexe Hochtechnologieprodukte zu erläutern. Bei der Zulassung und Zertifizierung von Produkten, insbesondere in Bereichen wie Medizintechnik und Leiterplattentechnik, arbeitest du eng mit Prüfstellen wie dem VDE zusammen. Zudem hast du die Möglichkeit, als Technologie-Experte/in im Feld der Mikrostrukturierung oder der mechanischen Präzisionsbearbeitung tätig zu werden, wo du neue Materialien und Effekte erforschst.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach spannenden Jobs und Stellenangeboten im Bereich Mikroelektronik bist, bietet dir dieses Berufsfeld vielfältige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit deinem Ingenieurwissen trägst du zur Weiterentwicklung moderner Technik auf höchstem Niveau bei und gestaltest die Zukunft in einer der dynamischsten Branchen. Nutze deine Chancen, um in diesem innovativen Umfeld erfolgreich zu sein!

Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik?


Arbeitsorte und Branchen für Ingenieure der Mikroelektronik
Als Ingenieur oder Ingenieurin im Bereich Mikroelektronik gestaltest du die Zukunft der Technologie und bist dabei in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig. Die Art deiner Anstellung beeinflusst maßgeblich, wo du deine Fähigkeiten und Kenntnisse einbringst.
Typische Arbeitsorte
In der Regel arbeiten Mikroelektronikingenieure in unterschiedlichen Räumlichkeiten. Zu den häufigsten gehören:

  • Büros:
    Hier planst und entwickelst du Konzepte und Designs.
  • Prüflabore:
    In diesen Einrichtungen testest du neue Produkte und Technologien.
  • Produktions- und Fertigungsstätten:
    Hier werden die entwickelten Produkte produziert.
  • Reinräume:
    Diese sind spezielle Bereiche, in denen die Produktion sensibler elektronischer Komponenten stattfindet, um Verunreinigungen zu vermeiden.
  • Besprechungsräume:
    In diesen Räumen finden Meetings mit Kollegen oder Kunden statt, um Ideen auszutauschen und Projekte zu diskutieren.

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten. Dies bietet dir Flexibilität und die Chance, von verschiedenen Orten aus zu agieren.
Branchenvielfalt
Mikroelektronikingenieure sind in zahlreichen Branchen tätig. Zu den wichtigsten gehören:

  • Elektro- und IT-Branche:
    Hier arbeitest du an innovativen Lösungen für moderne Technologien.
  • Hersteller von medizinischen Geräten:
    Du spezialisierst dich auf die Entwicklung von Geräten wie Herzschrittmachern oder Hörgeräten.
  • Kraftfahrzeugindustrie:
    Hier bist du beteiligt an der Produktion von sicherheitsrelevanten Komponenten, wie beispielsweise Airbagsensoren.
  • Ingenieurdienstleistungen:
    In diesem Bereich kannst du in Planungsbüros für technische Fachplanungen arbeiten.
  • Forschung und Entwicklung:
    Hier trägst du zur Entwicklung neuartiger elektronischer Bauelemente wie Halbleitern oder Mikroschaltungen bei.

Der Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik ist ein weiteres spannendes Feld, in dem du tätig sein kannst. Dies umfasst die Herstellung von Computern, Telekommunikationsgeräten und Unterhaltungselektronik.
Medizinische Technik und mehr
Ein besonders wachsendes Feld ist die medizinische Technik. Ingenieure in diesem Sektor sind für die Herstellung von Geräten zuständig, die in der Therapie und Diagnostik eingesetzt werden, wie z.B. bei der Entwicklung von Elektrotherapiegeräten.
Darüber hinaus kannst du auch in der Forschung und Entwicklung (F&E) in Naturwissenschaften oder der Agrarwissenschaft tätig sein, wo innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen erarbeitet werden.
Fazit
Die Welt der Mikroelektronik ist vielseitig und dynamisch. Die vielen unterschiedlichen Arbeitsorte und Branchen bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem Bereich einzusetzen, der ständig im Wandel ist. So kannst du an zukunftsweisenden Technologien mitarbeiten und deinen Beitrag zur digitalen Transformation leisten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik Jobs finden?


Als Ingenieur/in im Bereich Mikroelektronik findest du eine Vielzahl von beruflichen Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern.
Im Einkauf und in der Beschaffung kannst du als Leiter/in des Einkaufs oder als Einkäufer/in tätig werden. Deine Aufgaben könnten hier die Auswahl und Beschaffung von Materialien und Komponenten für mikroelektronische Produkte umfassen.
Ein weiteres betätigungsfeld ist die Lager-, Materialwirtschaft und Logistik. Hier bieten sich dir Karrierechancen als Leiter/in der Logistik oder der Materialwirtschaft sowie als Supply-Chain-Manager/in. Du bist dann verantwortlich für die effiziente Organisation der Lieferkette und Materialwirtschaft, um die Produktionsabläufe zu optimieren.
In der Lehre hast du die Möglichkeit, als Dozent/in an Hochschulen und Akademien oder als Studiengangskoordinator/in zu arbeiten. Deine Aufgabe wäre es, dein Wissen über Mikroelektronik an Studierende weiterzugeben und sie auf ihren Berufsweg vorzubereiten.
Im Bereich Management und Unternehmensführung kannst du als Betriebsleiter/in in technisch orientierten Unternehmen auftreten. Auch Positionen in der Produktionsplanung und -steuerung wie Arbeitsplanungsingenieur/in oder Arbeitsvorbereiter/in sind möglich. Dort stellst du sicher, dass die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.
Qualitätssicherung und -management bieten dir ebenfalls Möglichkeiten, etwa als Leiter/in im Qualitätsmanagement oder als Qualitätsingenieur/in. In diesen Positionen arbeitest du an der Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Mikroelektronik.
Beim technischen Zeichnen, CAD, und in der Konstruktion kannst du als Berechnungsingenieur/in oder Konstruktionsingenieur/in tätig werden, wo du an der Konstruktion und Berechnung elektronischer Bauteile arbeitest.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung sind Positionen wie Application-Engineer oder Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in denkbar. Diese Rolle umfasst die Entwicklung neuer Produkte oder die Verbesserung bestehender Technologien.
Der Vertrieb bietet ebenfalls spannende Möglichkeiten. Du könntest als Vertriebsingenieur/in oder als Leiter/in im Vertrieb für die Vermarktung von mikroelektronischen Produkten verantwortlich sein.
Im Bereich Wartung, Instandhaltung und Kundendienst bieten sich dir beispielsweise Positionen als Betriebsingenieur/in oder Inbetriebnahmeingenieur/in. Hier arbeitest du daran, die Anlagen am Laufen zu halten und bei technischen Problemen Unterstützung zu leisten.
Schließlich gibt es auch Optionen in der wissenschaftlichen Forschung, wo du als Forschungsreferent/in oder wissenschaftlicher Mitarbeiter/in tätig werden kannst, um neue Erkenntnisse im Bereich Mikroelektronik zu gewinnen und innovative Technologien zu entwickeln.
Insgesamt eröffnet dir der Beruf des Ingenieurs in Mikroelektronik also ein breites Spektrum an Möglichkeiten in verschiedenen relevanten Branchen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ingenieur Mikroelektronik / Ingenieurin Mikroelektronik interessant?


Einleitung

Wenn Du als Ingenieur/in in der Mikroelektronik tätig bist, gibt es viele spannende alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst. Diese Berufe bieten Dir die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einzusetzen und neue Herausforderungen anzunehmen.

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst Du innovative Technologien und Produkte entwickeln. Mögliche Stellenangebote sind:

  • Forschungsingenieur/in
  • Entwicklungsingenieur/in für neue Materialien
  • Produktentwickler/in für elektronische Systeme

2. Qualitätssicherung

In der Qualitätssicherung sicherst Du die hohen Standards Deiner Produkte. Mögliche Positionen sind:

  • Qualitätsingenieur/in
  • Testingenieur/in
  • Prozessingenieur/in für Qualitätssicherung

3. Projektmanagement

Im Projektmanagement leitest Du Projekte, koordinierst Teams und sorgst für fristgerechte Lieferungen. Hier sind einige Optionen:

  • Projektleiter/in in der Mikroelektronik
  • Technischer Projektmanager/in
  • Agiler Coach für Entwicklungsteams

4. Vertrieb und Marketing

Im Vertrieb und Marketing kannst Du Deine technischen Kenntnisse nutzen, um Produkte zu präsentieren. Mögliche Positionen sind:

  • Technischer Sales Engineer
  • Produktmanager/in für elektronische Komponenten
  • Marketingleiter/in für innovative Technologien

5. Consulting

Als Berater/in kannst Du Unternehmen unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und neue Lösungen zu finden. Hier sind einige Beispiele:

  • Technischer Consultant für Mikroelektronik
  • Strategieberater/in für technologische Innovationen
  • Systems Engineer für Integrationsprojekte

Fazit

Die Welt der Mikroelektronik bietet viele alternative Karrieremöglichkeiten. Überlege, in welchem Bereich Du Deine Stärken am besten einsetzen möchtest, und erkunde die verschiedenen Optionen!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z