In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ingenieur Automatisierungstechnik / Ingenieurin Automatisierungstechnik

Als Ingenieur/in für Automatisierungstechnik bist du maßgeblich daran beteiligt, innovative Automatisierungssysteme zu konzipieren, zu entwickeln und umzusetzen. In deinen täglichen Jobs hast du die Möglichkeit, automatisierte Systeme zu gestalten, die für den effizienten Betrieb von Produktionsanlagen, Kraftwerken sowie für die Automatisierung von Gebäuden und Verkehrswegen verantwortlich sind. Dein Arbeitsalltag umfasst somit die Begleitung komplexer Automatisierungsprojekte von der Planungsphase über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme.
In dieser spannenden Position entwickelst du sowohl Hard- als auch Softwarekomponenten und stellst sicher, dass verschiedene mechanische Bauteile, Messsysteme und Steuerungsinstrumente nahtlos zusammenarbeiten. Ein wichtiger Aspekt deines Jobs ist auch die Qualitätssicherung: Du erarbeitest Test- und Prüfvorgänge, analysierst die Ergebnisse und führst Fehleruntersuchungen durch, um höchste Standards zu gewährleisten.
Zusätzlich bist du in der Betriebsorganisation gefragt, wo du Einsatzpläne erstellst, dein Team anleitest und Budgets überwachst. Der Kontakt zu Kunden spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle in deinem Berufsbild. Du führst Schulungen für Anwender durch, berätst Unternehmen bezüglich der Möglichkeiten der Automatisierung und, falls du im Vertrieb tätig bist, erstellst Angebote, um potenzielle Kunden zu gewinnen.
Wenn du dich für Stellenangebote in diesem Bereich interessierst, kannst du dich auf eine abwechslungsreiche und herausfordernde Karriere freuen, die dir die Chance gibt, Technologien zu gestalten und die zukünftige Entwicklung von Automatisierungslösungen aktiv mitzugestalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

9.919 Jobs als Ingenieur/in Automatisierungstechnik

Filter

Ingenieur (m/w/d) Vertrieb Automatisierungstechnik - NEU! neu

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG | Hannover

Sind Sie ein engagierter Ingenieur (m/w/d) mit einer Passion für Automatisierungstechnik und Vertrieb? Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Hannover und bringen Sie Ihre Leidenschaft und Einsatzfreude ein! Wir freuen uns auf Sie! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Wasserstoff (m/w/d) neu

X2E System Engineering GmbH | Rohrbach

Werden Sie Teil der X2E-Gruppe! Nutzen Sie Ihr ingenieurtechnisches Know-how, um innovative und nachhaltige Systeme zu entwickeln, die industrielle, kommunale und gewerbliche Anwendungen revolutionieren – eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle Wahl. - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Essenszuschuss | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d) neu

E.DIS Netz GmbH | Frankfurt Oder

Werde Teil unseres Teams! Du verantwortest die Ingenieurtätigkeiten im Betrieb und der Instandhaltung von Schutz- und Automatisierungsanlagen, leitest Projekte und managst Investitionen, um Effizienz und Sicherheit in unserem Netzgebiet zu gewährleisten. - +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d) neu

E.DIS Netz GmbH | Potsdam

Wir suchen einen Ingenieur für Betrieb und Instandhaltung von Schutz- und Automatisierungsanlagen. Leiten Sie spannende Projekte und führen Sie Netzberechnungen zur Optimierung von Schutzparametern durch. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft mit uns! - +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Automatisierungstechnik / Operational Technology Engineer (m/w/d) neu

Albemarle Germany GmbH | Langelsheim

Wir suchen einen Ingenieur für Automatisierungstechnik (m/w/d), der unser TDME-Team im Bereich Operational Technology (OT) unterstützt. Werden Sie Teil eines innovativen Teams, das sich auf EMSR-Planung, Automatisierung und Instandhaltung spezialisiert! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Systemingenieur, Ingenieur Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik (m/w/d) für Laser-Maschinen, Schwerpunkt Software & Automatisierung neu

Schmoll Maschinen GmbH | Rödermark

Werde Teil unseres Teams als Systemingenieur (m/w/d) für Laser-Maschinen! Bringe deine Expertise in Elektrotechnik, Automatisierung und Mechatronik ein, um innovative Softwarelösungen zu entwickeln. Standort: Rödermark. Entfalte dein Potenzial bei uns! - +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Elektrotechnik / Automatisierungstechnik Gebäudeautomation (m/w/d) neu

WALA Heilmittel GmbH | Bad Boll

Verstärken Sie unser Team als Techniker/Ingenieur für Elektrotechnik oder Gebäudeautomation! Bringen Sie Ihre Erfahrung in der gebäudetechnischen Anlagenbetreuung ein und entwickeln Sie gemeinsam innovative, energieeffiziente Lösungen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur Automatisierungstechnik als Projektingenieur IT / OT (w/m/d) neu

E.ON Energy Projects GmbH | München

Werde Teil unseres dynamischen Teams bei E.ON Energy Projects GmbH in München! Bewirb dich jetzt online als Projektingenieur für IT/OT-Anlagentechnik (w/m/d) und gestalte die Zukunft der Energie mit uns. - +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Ferienbetreuung | Kantine | Corporate Benefit E.ON Energy Projects GmbH | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker/Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) neu

Albemarle Germany GmbH | Langelsheim

Werden Sie Teil unseres Teams als Techniker/Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) und unterstützen Sie die Betreuung innovativer EMSR-Systeme in unseren Produktionsbetrieben. Gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungs-, Mess- und Elektrotechnik mit uns! - +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ingenieur Automatisierungstechnik / Ingenieurin Automatisierungstechnik ?


Worum geht es?
Als Ingenieur oder Ingenieurin in der Automatisierungstechnik bist du dafür verantwortlich, Systeme zu entwickeln und zu betreuen, die technische Prozesse automatisch steuern und regeln. Deine Aufgaben umfassen nicht nur die Leitung von Montage und Inbetriebnahme, sondern auch die Überwachung des Betriebs von Anlagen. Darüber hinaus bist du in verschiedenen Bereichen tätig, darunter Produktentwicklung, technischer Vertrieb, Kundenberatung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung und Betriebsorganisation.
Automatisierungssysteme entwickeln und betreuen
Ingenieure und Ingenieurinnen im Bereich Automatisierungstechnik lösen komplexe Herausforderungen in vielfältigen Anwendungen, von der Robotik über Fahrzeugtechnik bis zu vernetzten Produktionssystemen. In den Entwicklungsabteilungen arbeitest du an Labormustern und Prototypen und setzt moderne Materialien und Bauteile, sogar im Nanobereich, ein. Du bist verantwortlich für die Erstellung der Gesamtkonzeption einer Fertigungsanlage, inklusive Berechnung, Konstruktion und Entwicklung der erforderlichen Software, oft unter Einsatz komplexer Algorithmen für digital vernetzte Abläufe. Zudem gehört es zu deinen Aufgaben, ein detailliertes Pflichtenheft zu erstellen, in dem alle Funktionen und Details der Anlagen festgehalten werden. Auch die Planung der Materialzufuhr und des Werkstücktransports ist Teil deiner Verantwortung. Bei Zulassungsverfahren für Bauteile und Anlagen arbeitest du häufig mit Prüfstellen wie dem VDE-Prüf- und Zertifizierungsinstitut zusammen. Um im Kontext von Industrie 4.0 bestehen zu können, ist es wichtig, Prozesse von der Produktidee bis hin zum Recycling zu begleiten.
Prozesse der Verfahrenstechnik automatisieren
In der Industrie liegt ein Schwerpunkt deiner Tätigkeit auf der Automatisierung von mechanischen Abläufen, insbesondere in der fertigungstechnischen Industrie. In produzierenden Unternehmen, wie beispielsweise in der chemischen, pharmazeutischen oder Lebensmittelbranche, übernimmst du jedoch die Verantwortung für die Steuerung und Regelung von verfahrenstechnischen Anlagen. Hier bist du vor allem für die Konstruktion, Montage, Inbetriebnahme und Betreuung von Prozessleitsystemen zuständig. Zudem entwickelst du Systeme, die über Internettechnologien weltweit steuer- und überwachbar sind.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Neben der Entwicklung und Umsetzung automatisierter Systeme bietet dein Beruf auch zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten. Du kannst in den Bereichen Qualitätssicherung, Service und Support, Vertrieb, Einkauf und Materialwirtschaft tätig werden. Viele Ingenieure im Bereich Automatisierungstechnik finden zudem spannende Herausforderungen in der Projektorganisation, etwa bei der Integration elektronischer Systeme in Kraftfahrzeuge.
Jobmarkt und Stellenangebote
Der Markt für Jobs und Stellenangebote im Bereich Automatisierungstechnik ist vielfältig und dynamisch. Unternehmen unterschiedlicher Branchen suchen nach Fachkräften, die über Kenntnisse in der Automatisierung verfügen. Um dir einen Überblick über offene Positionen zu verschaffen, lohnt sich ein Blick in Online-Jobbörsen, das Networking mit Fachkollegen sowie die Teilnahme an branchenspezifischen Messen und Veranstaltungen. Halte deine Kenntnisse stets aktuell, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben und deine Karrierechancen als Ingenieur oder Ingenieurin in der Automatisierungstechnik zu maximieren.

Ingenieur Automatisierungstechnik / Ingenieurin Automatisierungstechnik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ingenieur Automatisierungstechnik / Ingenieurin Automatisierungstechnik ?


Arbeitsumgebungen für Ingenieure der Automatisierungstechnik
Als Ingenieur/in der Automatisierungstechnik hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Zu den hauptsächlichen Orten gehören:

  • Büros:
    Hier planst und koordinierst du Projekte in ruhiger Atmosphäre.
  • Rechenzentren:
    Diese Räume sind für die Datenverarbeitung und -analysen unerlässlich.
  • Fertigungsstätten:
    Am Produktionsstandort arbeitest du direkt an Anlagen und in Werkhallen.
  • Entwicklungs- und Prüflabore:
    Hier führst du Tests durch und entwickelst neue Systeme.
  • Besprechungsräume:
    Der Austausch mit Kollegen und Kunden findet oft in diesen Räumen statt.

Zudem besteht die Möglichkeit, auch mobil oder im Homeoffice
zu arbeiten, was dir Flexibilität in der Gestaltung deines Arbeitsalltags bietet.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Ingenieure der Automatisierungstechnik finden vor allem in folgenden Bereichen Anstellung:

  • Elektroindustrie und Maschinenbau:
    Hier unterstützt du in der Entwicklung und Optimierung von Produktionssystemen.
  • Fahrzeugbau:
    In diesen Unternehmen arbeitest du an der Automatisierung von Fertigungsprozessen.
  • Energieversorgung:
    Du bist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Steuerungssystemen.

Außerdem gibt es Jobmöglichkeiten bei:

  • Rundfunkveranstaltern:
    Im Bereich der Sendetechnik bringst du innovative Lösungen ein.
  • Herstellern von elektronischen oder medizinischen Geräten:
    Hier konzentrierst du dich auf die Automatisierung in der Produktion.
  • Ingenieurbüros und Softwareanbietern:
    Du entwickelst Softwarelösungen für technische Anwendungen.

In weiteren Bereichen kommt es zu Beschäftigungsmöglichkeiten, zum Beispiel:

  • Krankenhäuser:
    Im Bereich der Haustechnik optimierst du z.B. die technischen Einrichtungen.
  • Herstellung elektrotechnischer Komponenten:
    Dies umfasst auch die Produktion von Elektromotoren und Transformatoren.
  • Telekommunikation:
    Hier bist du mit der Entwicklung und Wartung von Kommunikationssystemen betraut.

Du kannst auch in spezialisierten Sektoren tätig werden, wie z.B.:

  • Luft- und Raumfahrt:
    Hier entwickelst du automatisierte Systeme in der Luftfahrttechnik.
  • Medizintechnologie:
    Du arbeitest an der Automatisierung von Geräten zur Patientenversorgung.

Zusätzlich sind auch Tätigkeiten in der Forschung
und Entwicklung
in den Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften möglich, sowie in Beratungsunternehmen, die sich mit technischen Fragen beschäftigen.
Die Vielfalt an Branchen und Tätigkeitsfeldern ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten einzubringen und weiterzuentwickeln. Es lohnt sich, die verschiedenen Möglichkeiten zu erkunden und die Bereiche zu wählen, die deinen Interessen und Fähigkeiten am besten entsprechen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ingenieur Automatisierungstechnik / Ingenieurin Automatisierungstechnik Jobs finden?


In der Automatisierungstechnik gibt es vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten, die sich über verschiedene Branchen und Berufsfelder erstrecken. Du kannst beispielsweise im Einkauf und in der Beschaffung tätig werden. Hier kommen Positionen wie Einkäufer oder Einkaufsleiter in Betracht, die für den strategischen Einkauf von automatisierungstechnischen Komponenten zuständig sind.
Die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit bietet ebenfalls interessante Perspektiven. Als Elektrotechniksachverständiger kannst du Gutachten erstellen und technische Bewertungen durchführen, was ebenso spannend wie herausfordernd ist. In den Bereichen Lager-, Materialwirtschaft und Logistik findest du Möglichkeiten wie die Leitung von Logistik- oder Materialwirtschaftsteams oder als Supply-Chain-Manager, wo du die Lieferkette optimierst und koordinierst.
Wenn du an einer akademischen Laufbahn interessiert bist, bieten sich Lehrtätigkeiten an Hochschulen oder in Akademien an. Du kannst als Dozent oder Studiengangkoordinator die nächste Generation von Ingenieuren im Bereich der Automatisierungstechnik ausbilden. Auch im Management und der Unternehmensführung stehen dir Türen offen. Hier können Positionen als Betriebsleiter für technische Bereiche eine spannende Herausforderung darstellen.
Im Bereich Mechatronik und Automatisierungstechnik besteht eine hohe Nachfrage nach SPS-Ingenieuren, die für die Programmierung und Inbetriebnahme von speicherprogrammierbaren Steuerungen zuständig sind. In der Produktionsplanung und -steuerung findest du ebenso attraktive Rollen, etwa als Arbeitsplanungsingenieur oder Leiter in der Produktions- und Fertigungsabteilung, um die Effizienz der Fertigungsprozesse zu steigern.
Die Qualitätssicherung und das Qualitätsmanagement sind weitere wichtige Felder, in denen du arbeiten kannst. Hier bist du möglicherweise als Qualitätsingenieur oder in einer leitenden Funktion im Qualitätsmanagement dafür verantwortlich, die Standards und Vorgaben einzuhalten und sicherzustellen, dass die Produkte den technischen Anforderungen genügen.
Das technische Zeichnen und die Konstruktion bieten dir Chancen als Berechnungsingenieur oder Konstruktionsingenieur, wo du innovative Lösungen entwickelst und bestehende Produkte verbesserst. In der Produktentwicklung und Verfahrenstechnik kannst du als Application Engineer oder Forschungs- und Entwicklungsingenieur deine kreativen Ideen verwirklichen und neue Technologien vorantreiben.
Im Vertrieb und Verkauf hast du die Möglichkeit, als Vertriebsingenieur oder Vertriebsleiter zu arbeiten, um die Produkte der Automatisierungstechnik erfolgreich an den Mann zu bringen. Schließlich umfasst das Feld Wartung, Instandhaltung und Kundendienst ebenso zahlreiche Ansätze. Hier könntest du als Betriebsingenieur oder Inbetriebnahmeingenieur zuständig sein, um die reibungslose Funktion und den Service von automatisierten Systemen zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der Automatisierungstechnik eine breite Palette an Berufen gibt, die sowohl technische als auch managementbezogene Fähigkeiten erfordern. Du hast die Wahl, dich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren und deine Karriere entsprechend deiner Interessen und Stärken zu gestalten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ingenieur Automatisierungstechnik / Ingenieurin Automatisierungstechnik interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Automatisierungstechnik

Als Ingenieur/in im Bereich Automatisierungstechnik stehen dir zahlreiche alternative Stellenangebote offen, die über klassische Rollen in der Industrie hinausgehen. Hier sind einige Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du innovative Technologien und Lösungen für die Automatisierungstechnik entwickeln. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Forschungsinstitute
  • Universitäten
  • Technologie-Startups

2. Beratung und Consulting

Als Berater/in kannst du dein Expertenwissen nutzen, um Unternehmen bei der Implementierung von Automatisierungslösungen zu unterstützen. Du könntest in folgenden Bereichen arbeiten:

  • Management-Consulting
  • Technische Beratung
  • Prozessoptimierung

3. Vertrieb und Marketing

Im Vertriebs- und Marketingbereich kannst du technische Produkte und Dienstleistungen verkaufen, die auf Automatisierungstechnik spezialisiert sind. Deine Aufgaben könnten Folgendes umfassen:

  • Technische Vertriebsberatung
  • Produktmanagement
  • Marktforschung und Analyse

4. Projektmanagement

Wenn du eine Leidenschaft für die Planung und Umsetzung von Projekten hast, könntest du als Projektmanager/in in der Automatisierungstechnik arbeiten. Wichtige Fähigkeiten sind:

  • Teamführung
  • Budgetierung
  • Zeitmanagement

5. Lehre und Weiterbildung

Ein weiterer Karriereweg ist die Lehre, wo du dein Wissen und deine Erfahrungen an die nächste Generation von Ingenieuren und Ingenieurinnen weitergeben kannst. Optionen sind:

  • Dozent/in an Hochschulen
  • Trainer/in in der Industrie
  • Erstellung von Online-Kursen

6. Selbstständigkeit und Unternehmensgründung

Als selbstständiger Ingenieur oder Unternehmer hast du die Möglichkeit, deine eigenen Ideen in die Tat umzusetzen. Möglichkeiten sind:

  • Start eines eigenen Unternehmens
  • Freelance-Projekte
  • Beratung für kleine Unternehmen

Diese alternativen Stellenangebote bieten dir eine breite Palette von Möglichkeiten, deine Karriere im Bereich Automatisierungstechnik zu gestalten und deine Fähigkeiten in verschiedenen Kontexten einzusetzen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z