In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik

Ingenieure und Ingenieurinnen, die sich auf angewandte Mechanik spezialisiert haben, spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Geräten. In deinem Arbeitsalltag befasst du dich häufig mit der Berechnung der mechanischen Kräfte, die auf sowohl statische als auch dynamische Elemente einwirken. Auf dieser Grundlage entscheidest du, welche Materialien und Konstruktionen am besten geeignet sind, um die Anforderungen zu erfüllen.
Du prüfst, ob du auf vorgefertigte Teile zurückgreifen kannst, oder ob es nötig ist, eigene Bauteile sowie Baugruppen am Computer zu entwerfen. In der Testphase analysierst du mithilfe analytischer, numerischer und experimenteller Methoden verschiedene Parameter, wie etwa das Schwingungsverhalten von Konstruktionen, die Crashsicherheit von Fahrzeugen oder auch die Temperatur- und Strömungsverhältnisse in Motoren und Anlagen.
In der Produktionsphase übernimmst du die Planung, Leitung und Überwachung von Fertigungsprozessen. Du organisierst den Einsatz der Mitarbeiter und sorgst dafür, dass die Produktionsmittel optimal genutzt werden, die Produktionsmengen stimmen und die Lieferfristen eingehalten werden. Zudem können Herausforderungen in der Qualitätssicherung, im Kundenservice oder in der Anwendungsberatung in deinem Verantwortungsbereich liegen.
Wenn du an einem spannenden Job in diesem Bereich interessiert bist, lohnt sich ein Blick auf aktuelle Stellenangebote, die dir die Möglichkeit bieten, deine Fähigkeiten in der angewandten Mechanik einzubringen und weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

389 Jobs als Ingenieur/in Angewandte Mechanik

Filter

Electro-Mechanical Engineer (m/w/d) neu

OG Recruitment | Trier

Verstärken Sie unser Team als Electro-Mechanical Engineer (m/w/d) in Mamer! Nutzen Sie Ihre Expertise in einem dynamischen Umfeld bei OG Recruitment, der führenden Beratung für Fachkräfte in Luxemburg und der Grenzregion. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechanical Design Engineer (m/w/d) neu

OG Recruitment | Trier

Werde Teil eines innovativen Teams als Senior Mechanical Design Engineer (m/w/d) in Mamer! Gestalte anspruchsvolle Maschinen und hochtechnologische Lösungen für unseren angesehenen Auftraggeber und setze deine Kreativität in der Technik ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechanical Applications Engineer - Germany m/w/d neu

French Selection UK | Düsseldorf

Werde Teil eines führenden Unternehmens als Mechanical Support Engineer in Düsseldorf! Unterstütze das Vertriebsteam, schule Kunden und begleite die Einarbeitung neuer Partner. Attraktives Gehalt von 80.000€ plus Bonus. Bewirb dich jetzt! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechanical Engineering B. Sc. (duale Form) (m/w/d) neu

Hochschule Rhein-Waal | Kleve

Entdecke deine Leidenschaft für Maschinenbau mit unserem dualen Bachelorstudium Mechanical Engineering B. Sc. (m/w/d). Bei uns steht die breite Ausbildung von Ingenieur*innen im Fokus, ohne starre Spezialisierung. Werde Teil unseres Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Director Mechanical Engineering & Innovation (m/w/d) neu

Mercuri Urval |

Werden Sie Director Mechanical Engineering & Innovation (m/w/d) in einem führenden, international tätigen Mittelstandsunternehmen im Großraum Stuttgart. Bringen Sie Ihre Expertise im Maschinenbau und Maschinendesign ein und gestalten Sie innovative Projekte in hybridem Arbeitsumfeld. +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechanical Engineer Laborgeräte (m/w/d) neu

FERCHAU – Connecting People and Technologies | Frankfurt Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Mechanical Engineer für Laborgeräte (m/w/d) in Frankfurt am Main. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung und Dokumentation mechanischer Komponenten sowie die Koordination und Überwachung technischer Designänderungen im Bereich Mechanik. +
Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Mechanical/Piping Engineer (f/m/d) neu

Uniper SE | Gelsenkirchen

Gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur für (verflüssigte) Gase in Gelsenkirchen! Als Senior Engineer im Bereich Pipelines und Anlagenbau leiten Sie ein engagiertes Ingenieurteam zur erfolgreichen Umsetzung innovativer Projekte. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik?


Worum geht es?
Als Ingenieur oder Ingenieurin in der angewandten Mechanik planst, entwirfst und konstruierst du Maschinen, Apparate sowie Einzelbauteile. Dein Schwerpunkt liegt dabei auf den Herausforderungen der Kraftübertragung, der Festigkeit und dort, wo sich Bewegungsfunktionen entfalten.
Von der Produktidee bis zur Produktionsreife
In der Produktentwicklung und -gestaltung kommt deine Kreativität und dein technisches Know-how zum Tragen. Hier entwickelst du innovative Ideen für neue oder optimierte Maschinen, Anlagen, Geräte und Fertigungsprozesse – oft auch für vernetzte Systeme. Innerhalb der Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen berechnest du statische und dynamische Belastungen, führst Festigkeitsanalysen durch und beschäftigst dich mit Toleranzstudien. Auf Basis deiner Ergebnisse triffst du Entscheidungen zur Werkstoffwahl. Entweder greifst du auf standardisierte Normteile zurück, oder du entwirfst Bauteile und Baugruppen am Computer. Prototypen kannst du auch mithilfe von modernen Verfahren wie dem 3-D-Druck erstellen. Bei der Konstruktion sind wichtige Faktoren wie die Umsetzbarkeit in der Fertigung, die Kosten für die Herstellung und Montage sowie die Arbeitssicherheit von Bedeutung. Schließlich überwachst und analysierst du die Testläufe, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Ingenieure und Ingenieurinnen der angewandten Mechanik finden auch in der Fertigungssteuerung spannende Aufgaben. Hier bist du dafür verantwortlich, dass Maschinen und Anlagen betriebsbereit bleiben und effizient eingesetzt werden. Du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse, planst den Einsatz der Mitarbeiter und stellst sicher, dass Qualitätsstandards und Lieferfristen eingehalten werden. Deine Kompetenzen ermöglichen es dir zudem, in Bereichen wie der Qualitätssicherung, im Kundenservice oder in der Anwendungsberatung tätig zu werden.
Aktuelle Jobs und Stellenangebote
Wenn du auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen bist, gibt es zahlreiche spannende Jobs und Stellenangebote im Bereich der angewandten Mechanik. Nutze Online-Jobportale, Netzwerke oder Karrieremessen, um herauszufinden, welche Möglichkeiten dir offenstehen. Bleibe über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche informiert, um die besten Gelegenheiten zu erkennen und deine Karriere gezielt voranzutreiben.

Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik?


Arbeitsorte und Branchen für Ingenieure der Angewandten Mechanik
Als Ingenieur/in der Angewandten Mechanik eröffnen sich dir zahlreiche spannende Arbeitsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und an unterschiedlichen Orten. In diesem Text möchten wir dir einen Überblick über mögliche Arbeitgeber und Tätigkeitsfelder geben, die dir als Orientierung bei deiner beruflichen Entscheidung dienen können.
Industrie und Maschinenbau
Die Industrie und der Maschinenbau sind wohl die traditionellsten Bereiche, in denen Ingenieure der Angewandten Mechanik tätig sind. Hier arbeitest du an der Entwicklung, Konstruktion und Optimierung von Maschinen und Anlagen. Ob in der Automobilindustrie, im Maschinenbau oder in der Luft- und Raumfahrt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Denk dabei an große Unternehmen, die innovative Technologien entwickeln, aber auch an kleine und mittelständische Betriebe, die in Nischenmärkten agieren.
Bautechnik und Bauwesen
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Bautechnik und das Bauwesen. Hier kannst du an der Planung, dem Entwurf und der Optimierung von Bauprojekten mitwirken. Ingenieure der Angewandten Mechanik sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Bauvorhaben. Du könntest beispielsweise in der Entwicklung von Infrastrukturen, wie Brücken und Gebäuden, oder in der Analyse von Baustellenmaterialien arbeiten.
Energie und Umwelt
Die Themen Energieerzeugung und Umweltschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ingenieure der Angewandten Mechanik tragen dazu bei, nachhaltige Energiekonzepte und -technologien zu entwickeln. In dieser Branche kannst du an Projekten im Bereich erneuerbare Energien, wie Wind- und Solarenergie, mitwirken oder Lösungen zur Verbesserung der Energieeffizienz entwickeln. Zudem spielt die Entwicklung umweltfreundlicher Produktionsverfahren eine große Rolle.
Medizintechnik
Die Medizintechnik ist ein weiteres spannendes Feld, in das du einsteigen kannst. Hier bist du gefordert, technische Lösungen zu entwickeln, die in der medizinischen Versorgung eingesetzt werden. Sei es die Konstruktion von Diagnosegeräten, chirurgischen Instrumenten oder Implantaten – dein Wissen in der Mechanik kann dazu beitragen, das Gesundheitswesen zu revolutionieren.
Forschung und Entwicklung
In der Forschung und Entwicklung kannst du deine innovativen Ideen einbringen. Hier bist du oft an Universitäten oder in Forschungsinstituten tätig, wo du neue Technologien und Methoden erforscht und entwickelst. Diese Positionen bieten dir die Möglichkeit, an der Spitze des Wissens zu arbeiten und die Technik von morgen zu gestalten.
Fazit
Wie du siehst, stehen dir als Ingenieur/in der Angewandten Mechanik viele Türen offen. Die Auswahl an Branchen und Arbeitsorten ist breit gefächert und bietet dir die Chance, in einem Bereich zu arbeiten, der dich besonders interessiert. Egal ob in der Industrie, im Bauwesen, in der Energiebranche, in der Medizintechnik oder in der Forschung – du kannst maßgeblich dazu beitragen, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden. Nutze diese Orientierung, um deine individuellen Interessen mit den Möglichkeiten abzugleichen und deinen nächsten Karriereschritt zu planen.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik Jobs finden?


In der Branche der Angewandten Mechanik gibt es vielfältige Möglichkeiten, einen Job zu finden. Du kannst beispielsweise im Einkauf und in der Beschaffung tätig werden, wo Positionen wie Einkaufsleiter oder Einkäufer auf dich warten. Diese Rolle erfordert ein gutes Verständnis für Materialien und Kostenmanagement.
In der Lager-, Materialwirtschaft und Logistik gibt es ebenfalls interessante Berufe. Du könntest beispielsweise die Leitung der Logistik oder der Materialwirtschaft übernehmen. Dazu gehören auch Positionen wie Supply-Chain-Manager, die für die Planung und Steuerung der Lieferkette verantwortlich sind.
Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Lehre an Hochschulen und Akademien. Hier kannst du als Dozent oder Studiengangkoordinator arbeiten, um dein Wissen an die nächste Generation von Ingenieuren weiterzugeben.
Im Bereich Management und Unternehmensführung gibt es die Möglichkeit, als Betriebsleiter tätig zu sein. Hier bist du für die technischen Aspekte des Betriebs verantwortlich und leitest die Mitarbeitenden.
In der Produktionsplanung und -steuerung finden sich zahlreiche Berufschancen. Du kannst Arbeit als Arbeitsplanungsingenieur, Arbeitsvorbereiter oder als Leiter in der Arbeitsvorbereitung und Produktion anstreben. Diese Positionen erfordern ein hohes Maß an Organisation und technischem Know-how.
Qualitätssicherung und -management ist ein weiteres relevantes Tätigkeitsfeld für Ingenieure der Angewandten Mechanik. Hier kannst du Führungspositionen im Qualitätsmanagement oder als Qualitätsingenieur innehaben. Zudem wäre eine Karriere als Qualitätsmanager oder in der Qualitätssicherung denkbar.
Im technischen Zeichnen, CAD und in der Konstruktion bieten sich Positionen wie Berechnungsingenieur und Konstruktionsingenieur an. Diese Bereiche erfordern präzise technische Fähigkeiten und Kreativität.
Wenn du dich für Verfahrens- und Produktentwicklung interessierst, stehen dir Positionen wie Application-Engineer, Forschungs- und Entwicklungsingenieur oder Produktentwickler offen. Hier kannst du maßgeblich an der Entwicklung neuer Produkte und Technologien arbeiten.
Vertrieb und Verkauf bieten ebenfalls Möglichkeiten, wenn du kommunikativ bist. Positionen wie Vertriebsingenieur oder Vertriebsleiter könnten hier relevant sein.
In der Wartung, Instandhaltung und im Kundenservice gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Du könntest als Betriebsingenieur oder in der Inbetriebnahme tätig sein. Auch Führungspositionen in der betrieblichen Instandhaltung und im technischen Kundendienst sind denkbar.
Schließlich gibt es auch Chancen in der wissenschaftlichen Forschung. Du könntest als Forschungsreferent oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeiten. Eine Leitung einer Forschungsgruppe könnte ebenfalls eine interessante Karriereoption für dich sein.
Die Möglichkeiten für Ingenieure der Angewandten Mechanik sind vielfältig und spannungsreich, sodass du je nach deinen Interessen und Fähigkeiten die passende Richtung wählen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Ingenieur Angewandte Mechanik / Ingenieurin Angewandte Mechanik interessant?


Alleinstellungsmerkmale der Angewandten Mechanik

Die Angewandte Mechanik ist ein vielseitiges Feld, das dir viele alternative Stellenangebote bietet. Ingenieure in diesem Bereich sind gefragt, um innovative Lösungen in verschiedenen Industrien zu entwickeln und umzusetzen.

Industrien, die Angewandte Mechanik erfordern

Hier sind einige der wichtigsten Branchen, in denen du als Ingenieur/in für Angewandte Mechanik arbeiten kannst:

  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrttechnik
  • Maschinenbau
  • Energieerzeugung und -verteilung
  • Bau- und Maschinenbau
  • Medizintechnik

Positionsbeispiele in der Angewandten Mechanik

In dieser Disziplin hast du Zugang zu verschiedenen Positionen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse optimal nutzen:

  • Entwicklungsingenieur/in
  • Projektleiter/in
  • Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in
  • Qualitätsingenieur/in
  • Produktmanager/in
  • Berater/in für technische Lösungen

Alternative Karrierewege

Zusätzlich zu den traditionellen Ingenieurrollen kannst du auch in folgenden Bereichen eine Karriere anstreben:

  • Lehre und akademische Forschung
  • Technischer Vertrieb
  • Patentanwaltschaft
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Startup-Gründung im Technologiebereich

Persönliche Weiterbildung und Spezialisierung

Um deine Karrierechancen zu verbessern, könntest du dich in folgenden Bereichen weiterbilden:

  • Simulationstechniken und FEM (Finite Elemente Methode)
  • Strömungsmechanik und Thermodynamik
  • Robotics und Automation
  • Nachhaltige Energietechnologien
  • Datenanalyse und KI in der Technik

Fazit

Es gibt viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für Ingenieure in der Angewandten Mechanik. Die Vielzahl an Branchen und Spezialisierungen bietet dir die Chance, deine Karriere nach deinen Interessen und Fähigkeiten zu gestalten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z