Monteur / Baumaschinenführer / Kabelbau / Rohrleitungsbau m/w/d neu
SPIE Germany Switzerland Austria | Halle Westfalen
Als Büroleiter/in im Handwerk übernimmst du eine entscheidende Rolle in Handwerksbetrieben, die weit über die klassischen Verwaltungsaufgaben hinausgeht. In deinem Arbeitsalltag führst du Mitarbeiter/innen, koordinierst Aufgaben und planst die verschiedenen Arbeitseinsätze, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Deine Verantwortung erstreckt sich dabei auch auf die Erfassung der Arbeitszeiten und die Durchführung der Gehaltsabrechnung, sodass die Belegschaft stets gut versorgt ist.
Du sorgst dafür, dass alle Termine eingehalten werden, indem du kontinuierlich die Daten von Kunden und Lieferanten aktualisierst. Der Schriftverkehr liegt ebenfalls in deinem Aufgabenbereich, und du kümmerst dich um die Vereinbarung von Lieferterminen. Bei Anfragen stehst du den Kunden beratend zur Seite und hilfst ihnen, die besten Lösungen zu finden.
Zudem bist du für die Einholung von Angeboten von Lieferanten zuständig und führst Preiskalkulationen durch, um eigene Angebote zu erstellen. Auch die Erstellung von Arbeits- oder Werkverträgen gehört zu deinem Aufgabenfeld. Du bereitest die Kostenrechnung vor und prüfst die erbrachten Handwerksleistungen anhand von Aufmaßen, Materialverbrauch und Arbeitsstunden, um eine präzise Abrechnung zu gewährleisten. Ein geregeltes Mahnwesen sichert schließlich die Forderungen des Unternehmens.
Wenn du interessiert an einem Job in diesem Bereich bist, solltest du die aktuellen Stellenangebote im Handwerk im Auge behalten. So findest du die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams und eines spannenden Arbeitsumfelds zu werden!
SPIE Germany Switzerland Austria | Halle Westfalen
Interhyp Gruppe | Karlsruhe
Interhyp Gruppe | Wiesbaden, Mainz
B&O Service Hamburg GmbH | Kiel, Hamburg
montamo GmbH | Berlin
G+H ISOLIERUNG GmbH | Rheinzabern
Pneuhage Reifendienste Süd GmbH | Titisee Neustadt
meinestadt.de | Baierbrunn
Ramboll Deutschland GmbH | Kassel
ISS Facility Services Holding GmbH | Stuttgart
MORAVIA Akademie | Münster, Bad Kreuznach, Erfurt, Nürnberg, Kaiserslautern, Dortmund, Wiesbaden, Dresden, Augsburg Bobingen, Schwerin
Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlichtMORAVIA Akademie | Leipzig, Ingolstadt, Hamburg
Einkaufsrabatte | Vollzeit | + weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlichtOrientierungshilfe für Jobsuchende als Büroleiter/in im Handwerk
Die Rolle des Büroleiters oder der Büroleiterin im Handwerk ist eine zentrale Position, die viel Verantwortung und Organisationstalent erfordert. Wenn Du in diesem Berufsfeld tätig werden möchtest, ist es wichtig, die wesentlichen Aufgaben und die Anforderungen zu kennen, um geeignete Jobs und Stellenangebote zu finden.
Auftragsabwicklung und Mitarbeitermanagement
Zu den Hauptaufgaben des Büroleiters gehört die Koordination der Auftragsabwicklung. Du bist dafür verantwortlich, die Aufträge mit den Mitarbeitern zu besprechen, deren Aufgaben zu delegieren und den Einsatz der Mitarbeiter entsprechend den aktuellen Aufträgen zu planen. Dies beinhaltet auch das Management von Arbeits- und Fehlzeiten, um eine reibungslose Durchführung der Projekte zu gewährleisten.
Personalverwaltung und Arbeitsrecht
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Arbeit sind die Aufgaben im Personalbereich. Du kümmerst Dich um die Erfassung der Arbeitszeiten, führst die Entgeltabrechnung durch und erstellst Arbeitsverträge, die auf Musterverträgen basieren und der Betriebsleitung vorgelegt werden. Arbeitsrechtliche Belange solltest Du ebenfalls im Blick haben, um rechtssichere Entscheidungen zu treffen.
Büroorganisation und Schriftverkehr
In der Bürowirtschaft bist Du dafür zuständig, den Schriftverkehr mit Kunden und Lieferanten zu managen. Hierzu gehört die Verwaltung und Pflege von Kundendaten sowie die Bearbeitung von Dokumenten und Schriftstücken. Auch die Entwicklung und Gestaltung von Büro- und Werbematerialien fällt in Deinen Aufgabenbereich. Diese organisatorischen Fähigkeiten sind entscheidend, um den Büroalltag effizient zu gestalten.
Kunden- und Lieferantenkontakt
Die Pflege von Kontakten zu Kunden und Lieferanten ist ein wesentlicher Teil Deiner Arbeit. Du vereinbarst Termine und sorgst dafür, dass diese eingehalten werden. Zudem berätst Du Kunden sowohl telefonisch als auch persönlich, um deren Anliegen zu klären und ihnen geeignete Angebote zu unterbreiten. Hierbei ist es wichtig, die Angebote von Lieferanten einzuholen und diese mit eigenen Preiskalkulationen abzugleichen.
Kostenrechnung und Abrechnungen
Ein weiterer zentraler Aspekt Deiner Tätigkeit ist die Betreuung der Kostenrechnung. Dazu gehört die Erstellung von Abrechnungen basierend auf Aufmaß, Arbeitsmaterial und geleisteten Arbeitsstunden. Außerdem sorgst Du dafür, dass Forderungen gesichert werden, zum Beispiel durch ein effektives Mahnwesen.
Fazit
Die Position des Büroleiters oder der Büroleiterin im Handwerk ist sowohl anspruchsvoll als auch vielfältig. Eine solide Organisation, gute Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Zahlenverständnis sind entscheidend, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein. Wenn Du auf der Suche nach passenden Jobs und Stellenangeboten bist, achte darauf, Deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen hervorzuheben, um die richtigen Positionen zu finden.
Arbeitsorte und Branchen für Büroleiter/innen im Handwerk
Als Büroleiter/in im Handwerk bist du in erster Linie in Büros tätig. Hier bekommst du die Gelegenheit, administrative Aufgaben zu erledigen, Projekte zu koordinieren und das Team zu führen. Weitere wichtige Arbeitsorte sind Besprechungsräume, in denen du Meetings mit deinen Mitarbeitern, Kunden oder Lieferanten abhalten kannst. Diese Räumlichkeiten bieten dir den idealen Rahmen, um strategische Entscheidungen zu treffen und den Austausch im Team zu fördern.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass du im Homeoffice arbeitest oder mobil unterwegs bist, wenn dies dein Arbeitsbereich erfordert. Dies gibt dir die Flexibilität, Verantwortung zu übernehmen und dennoch von verschiedenen Orten aus zu arbeiten, was besonders vorteilhaft für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sein kann.
Büroleiter/innen im Handwerk finden in einer Vielzahl von Handwerksbetrieben Beschäftigung. Ein wesentliches Betätigungsfeld sind die Branchen Bau und Architektur, wo du auch eine Rolle in der Planung und Organisation spielen kannst. Auch in der Elektrotechnik und Elektronik oder im Fahrzeugbau und der Fahrzeuginstandhaltung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für dich, deine Fähigkeiten einzubringen.
Darüber hinaus bieten sich auch interessante Perspektiven in den Bereichen Glas- und Keramikverarbeitung sowie in der Holz- und Möbelbranche. Auch die Metallbearbeitung, Maschinenbau, Feinmechanik und Optik sind Bereiche, in denen Büroleiter/innen gefragt sind. Du kannst ebenso in der Produktion von Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren oder Schmuck tätig sein.
Nicht zu vergessen ist auch die Nahrungs- und Genussmittelherstellung, wo du ebenfalls eine verantwortungsvolle Rolle übernehmen kannst. Ebenso gibt es Chancen im Bereich Papier und Druck, sowie in der Textil-, Bekleidungs- und Lederindustrie. Diese vielfältigen Tätigkeitsfelder bieten dir die Möglichkeit, in unterschiedlichen Handwerksberufen zu arbeiten und deine Karriere aktiv zu gestalten.
Es gibt verschiedene Branchen und Berufsfelder, in denen du als Büroleiter/in im Handwerk tätig werden kannst. Im Bereich Finanz- und Rechnungswesen findest du beispielsweise Positionen wie Kalkulator/in, wo du für die Kostenkalkulation von Projekten verantwortlich bist. Auch als Kontokorrentbuchhalter/in kannst du tätig werden, indem du die laufenden Konten überwachst und Pflichten in der Buchhaltung erfüllst. Zudem sind Aufgaben als Kostenrechner/in oder als Leiter/in der Kostenrechnung von Bedeutung, um die wirtschaftliche Effizienz des Unternehmens zu steigern. Auch die Rolle als Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in ist relevant, da du in dieser Position für die Abrechnung der Mitarbeitergehälter zuständig bist.
Im Bereich Management und Unternehmensführung hast du die Möglichkeit, als Auftragsleiter/in zu arbeiten. Hier betreust du Kundenaufträge und sorgst für die reibungslose Durchführung. Diese Schnittstellenfunktion erfordert sowohl organisatorische Fähigkeiten als auch Kommunikationsstärke.
Im Personalwesen kannst du als Personalsachbearbeiter/in agieren, wo du für die Verwaltung und Betreuung der Mitarbeiter zuständig bist. Dies umfasst die Personalakten, die Rekrutierung und andere administrative Aufgaben, die für die Personalorganisation erforderlich sind.
Zusätzlich gibt es im Vertrieb und Verkauf Chancen als Verkaufssachbearbeiter/in. In dieser Position unterstützt du das Vertriebsteam und kümmerst dich um die Auftragsabwicklung, Kundenanfragen und die Pflege von Kundenbeziehungen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind also vielfältig und bieten dir die Gelegenheit, deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten einzubringen.
Einleitung
Als Büroleiter/in im Handwerk hast du viele Möglichkeiten, deine Karriere zu gestalten. Hier sind einige alternative Stellenangebote und Karrierewege, die für dich interessant sein könnten.
1. Projektmanager/in im Handwerk
In dieser Position leitest du Projekte vom Anfang bis zur Umsetzung. Du koordinierst das Team, sorgst für die Einhaltung von Fristen und kommunizierst mit den Kunden.
2. Assistenz der Geschäftsführung
Du unterstützt die Geschäftsführung bei administrativen Aufgaben und bist eine wichtige Schnittstelle zwischen den Abteilungen.
3. Sachbearbeiter/in in der Bauleitung
Hier kümmerst du dich um administrative Aufgabens im Bauwesen und unterstützt die Bauleitung aktiv.
4. Facility Manager/in
Eine interessante Option ist die Verwaltung von Gebäuden und deren Instandhaltung.
5. Personalmanager/in im Handwerkssektor
In dieser Rolle bist du verantwortlich für die Personalplanung und -entwicklung im Handwerkerbereich.
Fazit
Die Möglichkeiten für Büroleiter/innen im Handwerk sind vielfältig und bieten dir zahlreiche Karriere-Optionen. Du kannst deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen einsetzen und weiterentwickeln.