In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Geologe / Geologin

Geologen und Geologinnen sind in verschiedenen Tätigkeitsbereichen aktiv, die sich mit der Erforschung unseres Planeten und der Gewinnung seiner Rohstoffe befassen. In der wissenschaftlichen Forschung analysierst du beispielsweise die Entstehung und Verbreitung bestimmter Gesteinsarten und veröffentlichst deine Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften. An Hochschulen hast du die Möglichkeit, Studierende zu unterrichten, Vorlesungen und Seminare vorzubereiten, schriftliche Arbeiten zu bewerten und Prüfungen abzunehmen. Die eigenverantwortliche Forschung beginnt in der Regel erst nach dem Abschluss eines Masterstudiums und einer Promotion.
In anderen Berufsfeldern bist du dafür zuständig, Rohstoffvorkommen zu erkunden und zu entwickeln. Du untersuchst den Baugrund und die verwendeten Baugesteine, bewertest den Untergrund für Projekte im Tunnel-, Straßen- und Wasserbau und führst umweltrelevante Analysen durch, wie zum Beispiel Wasser- und Bodenuntersuchungen. Darüber hinaus sammelst du Strukturdaten, erstellst Planungsgrundlagen, entwickelst Erschließungs- und Entwicklungskonzepte und berätst sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen in Fragen zur Raumplanung und -ordnung.
Wenn du also an spannenden und vielfältigen Tätigkeiten interessiert bist, bieten dir zahlreiche Stellenangebote im Bereich Geologie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Erde und der nachhaltigen Nutzung ihrer Ressourcen zu leisten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

76 Jobs als Geologe/Geologin

Filter

Abteilungsleiter/ in im Fachbereich Umwelttechnik (m/w/d) Dr.-Ing. / Dipl.-Ing. / M.Sc. / B.Sc/ Geowissenschaftler/ in, Geologe/ in, Umweltnaturwissen neu

arccon Ingenieurgesellschaft mbH | Gelsenkirchen

Werden Sie Abteilungsleiter*in Umwelttechnik in unserem renommierten Ingenieurbüro für Geotechnik und Umwelttechnik in Gelsenkirchen. Gestalten Sie innovative Lösungen und leiten Sie ein engagiertes Team von Experten in einem dynamischen Umfeld. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

PV Geologe / Geotechnik Ingenieur (m/w/d) neu

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG | Eberhardzell

Werden Sie PV Geologe / Geotechnik Ingenieur (m/w/d) in unserem innovativen, wachsenden Unternehmen! Gestalten Sie die Zukunft erneuerbarer Energien mit und profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung in einem führenden Anbieter für PV-Unterkonstruktionen. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur / Geologe (m/w/d), Untere Bodenschutzbehörde (Geologie, Umweltingenieurwesen, Ingenieurwesen Umweltschutz, Verfahrenstechnik) neu

Landkreis Stade | Stade

Werde Ingenieur/Geologe (m/w/d) in der Unteren Bodenschutzbehörde! Gestalte aktiv den Umweltschutz und schütze unsere Böden für eine gesunde Lebensqualität. Sei ein Teil unseres engagierten Teams im Amt für Wasserwirtschaft und Küstenschutz. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geologe / Geotechniker als Werksachverständiger im Gleisbau (m/w/d) im bundesweiten Einsatz neu

SPITZKE SE | Berlin

Werde Teil unseres Teams als Geologe/Geotechniker (m/w/d) als Werksachverständiger im Gleisbau. Unterstütze bundesweite Bahninfrastrukturprojekte durch deine Expertise. Starte jetzt am Standort Großbeeren und auf spannenden Bauvorhaben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geologe / Geotechniker als Werksachverständiger im Gleisbau (m/w/d) im bundesweiten Einsatz neu

SPITZKE SE | München

Stellenangebot: Geologe / Geotechniker (m/w/d) als Werksachverständiger im Gleisbau gesucht! Werden Sie Teil unseres Teams, das bundesweite Bahninfrastrukturprojekte erfolgreich plant und organisiert. Standort: Großbeeren. Jetzt bewerben! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

PV Geologe / Geotechnik Ingenieur (m/w/d) neu

ZIMMERMANN PV-Steel Group GmbH & Co. KG | Biberach, Ravensburg

Werde Teil unseres dynamischen Teams als PV Geologe / Geotechnik Ingenieur (m/w/d)! Wir sind ein innovatives Unternehmen und führend im Bereich erneuerbare Energien, spezialisiert auf PV-Unterkonstruktionen. Gestalte die Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geologe (m/w/d) neu

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | München, Essen, Hamburg, Bremen, Berlin

Bringen Sie fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Bauanforderungen in Deutschland mit? Wir suchen einen M. Sc. oder B. Sc. in Geologie, Geotechnik oder verwandten Bereichen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie spannende Projekte mit! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geologe (m/w/d) neu

ILF CONSULTING ENGINEERS GERMANY GMBH | Berlin

Bringen Sie Ihre Expertise in den Bauvorschriften Deutschlands ein! Wir suchen einen talentierten Absolventen (M.Sc. oder B.Sc.) in Geologie, Geotechnik oder Geowissenschaften, der die Herausforderungen der Bauausführung meistern möchte. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geologe / Baugrundingenieur (m/w/d) - NEU! neu

Buchholz + Partner GmbH | Heiligenberg, Schkeuditz, Gera, Berlin

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir suchen einen Geologen / Baugrundingenieur (m/w/d) in Heiligenberg, Radefeld oder Berlin. Werden Sie Teil eines dynamischen Ingenieurbüros mit Fokus auf Geotechnik, Umweltplanung und Bodenschutz. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Geologe / Geologin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Geologe / Geologin?


Worum geht es?
Als Geologe oder Geologin beschäftigst du dich mit der Erforschung des Aufbaus, der Entstehung und der Entwicklung der Erde. Dein Tätigkeitsfeld umfasst die Analyse chemischer und physikalischer Prozesse, die im Laufe der Erdgeschichte die Zusammensetzung und das Erscheinungsbild der Erdoberfläche verändert haben. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in der Wissenschaft, der Lehre, der Rohstoffgewinnung, dem Umweltschutz oder als Sachverständiger.
Neue Aufgaben
Früher lag der Schwerpunkt der Geologen und Geologinnen vor allem auf der Erstellung geologischer Karten und der Identifikation von Gesteinsverteilungen sowie Rohstoffvorkommen. Heute hingegen zielt deine Arbeit darauf ab, einen nachhaltigen Umgang mit der Erde und ihren mineralischen Rohstoffen sowie fossilen Energieträgern zu fördern. Das erfordert vernetzte Ansätze, vor allem die Zusammenarbeit mit der Industrie, um die sinnvolle und nachhaltige Nutzung von Wasser, Boden und Rohstoffen zu gewährleisten.
Forschung und Lehre
An Universitäten oder in Forschungsinstituten bist du an unterschiedlichen Projekten beteiligt. Deine Arbeit beginnt oft mit umfassenden Feldstudien, bei denen du Gesteinsproben durch Bohrungen aus verschiedenen Tiefen nimmst. Anschließend analysierst du diese Proben im Labor, indem du beispielsweise das Alter der Proben durch darin enthaltene fossile Überreste bestimmst. In diesem Zusammenhang erforscht du, wie sich z.B. Gebirgszüge gebildet haben, wie Kontinente gewandert sind und welche klimatischen Veränderungen es in der Erdgeschichte gab. Mit geografischen Informationssystemen (GIS) erfasst du systematisch die Verbreitung und Ablagerungsreihenfolge von Gesteinen.
Für die Lehre gestaltest du Vorlesungen und bereitest Seminare, Exkursionen und Praktika vor. Du entwickelst Studien- und Prüfungsarbeiten, führst diese durch und korrigierst sie. Zudem beantragst du Fördermittel für Forschungsprojekte und publishierst die Ergebnisse auf Konferenzen oder Tagungen. Für eigenständige wissenschaftliche Arbeiten sind in der Regel ein Masterabschluss und eine Promotion erforderlich.
Angewandte Geologie
Die angewandte Geologie beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung von Forschungsergebnissen. In den Bereichen Rohstoffwirtschaft, Bauwesen und Umwelttechnik erkundest du z.B. Lagerstätten von Bodenschätzen oder Wasserressourcen. Du planst Maßnahmen zur Erschließung von Grundwasser, für den Bau von Wasserkraftwerken oder zur Nutzung von Erdwärme. Um die Mächtigkeit von Rohstoffschichten oder die Verläufe von Grundwasser zu bestimmen, erstellst du Bohrprofile, geologische Schnitte und führst statistische Berechnungen durch. Dabei achtest du stets darauf, Umweltschäden durch den Abbau zu minimieren.
Bei großen Bauprojekten, wie Brücken, Tunneln oder Staudämmen, überprüfst du den Untergrund und gibst wichtige Informationen für die Konstruktion und Verankerung der Bauwerke. Auch bei der Sanierung von Altlasten und der Errichtung von Deponien bist du aktiv. Ein bedeutender Bereich deiner Tätigkeit ist der Katastrophenschutz, wo du seismologische Messungen durchführst und potenzielle Gefahren, wie instabile Gelände oder Erdbeben, analysierst.
Für Führungspositionen wird häufig ein Masterabschluss gefordert. Wenn du also Interesse an den vielfältigen Aufgaben und Stellenangeboten im geologischen Bereich hast, bieten sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten.

Geologe / Geologin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Geologe / Geologin?


Arbeitsorte und Branchen für Geologen und Geologinnen: Eine Orientierungshilfe für Bewerber
Als Geologe oder Geologin hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Arbeitsumfeldern zu agieren. Dein Berufsalltag besteht nicht nur aus Bürotätigkeiten, sondern umfasst auch eine breite Palette an abwechslungsreichen Tätigkeiten.
Typische Arbeitsorte
In erster Linie arbeitest du in Büros und Besprechungsräumen, wo du wichtige Analysen und Planungen durchführst. Laborarbeiten gehören ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld, beispielsweise bei der Auswertung von Proben. Auch in Hörsälen und Seminarräumen bist du aktiv, wo häufig Schulungen oder Präsentationen stattfinden. Ein großer Teil deiner Arbeit findet jedoch im Freien statt, insbesondere bei der Probennahme oder der Erkundung von geologischen Lagerstätten. In einigen Fällen hast du auch die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten oder mobil tätig zu sein.
Mögliche Arbeitgeber und Branchen
Geologen und Geologinnen finden Beschäftigung in unterschiedlichen Sektoren. Dazu gehören unter anderem Hochschulen und Forschungsinstitute, wo du an wissenschaftlichen Projekten arbeitest. Auch die öffentliche Verwaltung bietet attraktive Stellen, beispielsweise bei geologischen Landesämtern oder Stadtplanungs- und Wasserwirtschaftsbehörden.
Zusätzlich kannst du in der Rohstoffindustrie und im Tiefbau tätig werden, insbesondere bei Unternehmen, die sich mit der Rohstoffgewinnung befassen. Ingenieurbüros suchen häufig Geologen für Baugrunduntersuchungen. Deine Qualifikationen sind auch an Fachhochschulen, Berufsakademien und in der allgemeinen Bildung gefragt, insbesondere in den Bereichen Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften sowie Medizin.
In der Forschung und Entwicklung wirst du in Einrichtungen tätig, die sich mit Umweltgeologie oder interdisziplinären Umweltthemen beschäftigen. Darüber hinaus bieten politische Parteien, Verbände und Organisationen der wissenschaftlichen Bildung interessante Möglichkeiten.
Sektoren des Bau- und Rohstoffmarktes
In der Bau-, Straßen- und Wasserwirtschaft hast du vielfältige Aufgaben. Du bist beispielsweise für die geologische Analyse von Brücken und Tunnelbauprojekten zuständig oder planst Renaturierungsmaßnahmen im Wasserbau. Baugrunduntersuchungen sind ebenfalls ein zentraler Bestandteil deiner Tätigkeit im Tiefbau.
In der Gewinnung von Erdöl und Erdgas kannst du Dienstleistungen erbringen, die für die Förderung dieser Rohstoffe notwendig sind. Im Bereich Steine und Erden bist du an der Gewinnung von Salz beteiligt und führst Erkundungen von Lagerstätten durch. Auch der Bergbau, insbesondere der Braunkohlenbergbau, bietet dir interessante Herausforderungen.
Planung und Ingenieurdienstleistungen
In der Architektur und Bauplanung kannst du in Ingenieurbüros für bautechnische Gesamtplanung oder in Architekturbüros für Orts-, Regional- und Landesplanung tätig werden.
Die Vielfalt der Arbeitsorte und Branchen für Geologen und Geologinnen bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, deinen individuellen Karriereweg zu gestalten und dabei deinen Beitrag zu wichtigen gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen zu leisten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Geologe / Geologin Jobs finden?


Es gibt vielfältige Möglichkeiten für Geologen und Geologinnen, in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Eine wichtige Richtung ist die gutachterliche und sachverständige Tätigkeit, in der Du als Umwelt-Auditor oder Umwelt-Auditorin arbeiten kannst. Hier befasst Du Dich mit der Analyse und Bewertung von Umweltbelangen.
Ein weiteres bedeutendes Einsatzfeld ist die Laboranalyse. Hier kannst Du beispielsweise als Laborleiter oder Laborleiterin die Leitung eines Labors übernehmen oder als Umweltanalytiker oder Umweltanalytikerin tätig sein, wo Du Spezialistenwissen zur Analyse von Umweltproben einbringst.
In der Lehrtätigkeit an Hochschulen hast Du die Möglichkeit, als Dozent oder Dozentin an Universitäten und Akademien zu arbeiten und Dein Wissen an die nächste Generation von Geologen weiterzugeben. Zudem könntest Du die Rolle des Studiengangkoordinators oder der Studiengangkoordinatorin übernehmen, um Studienprogramme zu gestalten und zu organisieren.
Wenn Du Dich für die Verfahrens- und Produktentwicklung interessierst, kannst Du als Leiter oder Leiterin in der Forschung und Entwicklung tätig werden. Hier arbeitest Du an innovativen Lösungen und neuen Produkten im Bereich der Geowissenschaften.
Die wissenschaftliche Forschung bietet Dir ebenfalls viele Möglichkeiten. Du hast die Chance, als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin zu arbeiten oder auch die Leitung einer Forschungsgruppe zu übernehmen. Darüber hinaus stehen Dir akademische Berufe wie Mineraloge oder Mineralogin und Paläontologe oder Paläontologin offen, die auf anwendungsbezogene Forschung abzielen. Auch die Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter oder wissenschaftliche Mitarbeiterin ist eine attraktive Möglichkeit, in diesem Bereich aktiv zu sein.
Insgesamt bieten sich Dir zahlreiche berufliche Perspektiven in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern der Geologie, die sich sowohl in der Praxis als auch in der Forschung und Lehre erstrecken.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Geologe / Geologin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Geologen/Geologinnen

Geologen und Geologinnen haben eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten, die über traditionelle Forschung und Feldarbeit hinausgehen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die Du in Betracht ziehen kannst:

1. Umweltberatung

In der Umweltberatung kannst Du natürlich vorhandene Ressourcen bewerten und Strategien zur Minimierung von Umweltauswirkungen entwickeln. Deine Aufgaben können folgende Bereiche umfassen:

  • Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Nachhaltigkeitsanalysen
  • Beratung für öffentliche und private Projekte

2. Rohstoff- und Energiewirtschaft

In der Rohstoff- und Energiewirtschaft bist Du oft für die Exploration und den Management von Ressourcen zuständig. Mögliche Tätigkeiten beinhalten:

  • Erforschung von Mineralien und Rohstoffen
  • Managing von Nachhaltigkeitsprojekten in der Energiewirtschaft
  • Geotechnische Analysen und Studien

3. Bildung und Forschung

Ein weiterer Weg führt Dich in die akademische oder schulische Bildung, wo Du Dein Wissen weitergeben kannst. Möglichkeiten sind:

  • Lehrtätigkeiten an Schulen und Hochschulen
  • Forschungsprojekte in der Geowissenschaft
  • Mitwirkung in Initiativen zur Wissenschaftskommunikation

4. GIS und Fernerkundung

Die Arbeit mit geografischen Informationssystemen (GIS) und Fernerkundungstechnologien ist ein zunehmend gefragtes Feld. Hier kannst Du:

  • Daten analysieren und visualisieren
  • Karten und digitale Modelle erstellen
  • Projekte in Urbanistik und Umweltplanung unterstützen

5. Ingenieurgeologie

In der Ingenieurgeologie arbeitest Du oft an Bauprojekten, bei denen die geologischen Bedingungen eine Rolle spielen. Deine Aufgaben könnten sein:

  • Geotechnische Gutachten erstellen
  • Risikoanalysen für Infrastrukturen durchführen
  • Beratung bei Boden- und Felsbauprojekten

6. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Wenn Du gerne kommunizierst, kannst Du Dein geologisches Wissen auch in der Öffentlichkeitsarbeit nutzen. Mögliche Tätigkeiten berücksichtigen:

  • Erstellung von Informationsmaterialien
  • Organisation von Workshops und Exkursionen
  • Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit von geologischen Instituten

Diese Übersicht gibt Dir einen Einblick in verschiedene Karrierewege für Geologen und Geologinnen. Jedes dieser Felder bietet die Möglichkeit, Deine Expertise auf unterschiedliche Weise anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z