In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Geoinformatiker / Geoinformatikerin

In Deinem Arbeitsalltag als Geoinformatiker/in beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung von Systemen, die für die Verwaltung, Nutzung und Präsentation digitaler Informationen zu verschiedensten Themen wie Städten, Bauland oder Naturschutzgebieten unerlässlich sind. Du nutzt moderne Informationstechnologien, um die Vielzahl an geowissenschaftlichen und geoingenieurwissenschaftlichen Daten zu erfassen und zu verarbeiten.
In Deinen Jobs sorgst Du dafür, dass raumbezogene Informationen sowohl regional als auch global zugänglich sind. Dies geschieht zum Beispiel durch die Integration von Geodaten aus unterschiedlichen Quellen in einheitliche Geoinformationssysteme (GIS). Ein weiterer spannender Aspekt Deines Berufs ist die Entwicklung von Systemen für die digitale Kartografie sowie Methoden zur 3-D-Visualisierung von Geoobjekten.
Darüber hinaus arbeitest Du an der Erstellung numerischer Simulations- und Prognosemodelle, die für räumliche Prozesse von großer Bedeutung sind. Diese Modelle helfen unter anderem, Risikogebiete bei Umwelt- und Naturkatastrophen zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zu planen. Wenn Du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, findest Du sicherlich passende Stellenangebote in diesem vielfältigen und dynamischen Bereich der Geoinformatik.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

19 Jobs als Geoinformatiker/in

Filter

Geoinformatiker/in für die GIS-Komponente im Serviceportal iBALIS neu

Bayerisches Staatsministerium f. Ernährung, Landwirtschaft, Forsten u. Tourismus | München

Übernehmen Sie die Leitung der GIS-Komponente im Serviceportal iBALIS! Analysieren Sie EU-Richtlinien, gewährleisten Sie deren Umsetzung und entwickeln Sie präzise fachliche Vorgaben für innovative IT-Anwendungen und Programmieranforderungen. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geoinformatiker (w/m/d) - NEU! neu

Die Autobahn GmbH des Bundes | Hannover

Gestalten Sie die Zukunft der Mobilität als Geoinformatiker (w/m/d). Ihre Ingenieurexpertise sichert eine leistungsfähige Autobahninfrastruktur und trägt entscheidend zur Mobilität Deutschlands bei. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! - +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erfahrener Geoinformatiker (w/m/d) neu

wpd onshore GmbH & Co. KG | Osnabrück

Nutze deine Skills für eine spannende Herausforderung! Du übernimmst die Administration und Weiterentwicklung unseres internen WEBGIS (WEGA), unterstützt Nutzer, recherchierst Geodaten und führst Schulungen durch – befristet auf 2 Jahre. Werde Teil unseres Teams! - +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geograf, Geoinformatiker oder Geodät (m/w/d), Planung, Bauordnung und Klimaschutz neu

Landkreis Friesland Der Landrat | Jever

Gestalten Sie die Zukunft im **Landkreis Friesland**: Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten **Geografen, Geoinformatiker oder Geodäten (m/w/d)** im Fachbereich Planung, Bauordnung und Klimaschutz. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geograf, Geoinformatiker oder Geodät (m/w/d), Planung, Bauordnung und Klimaschutz neu

Landkreis Friesland Der Landrat | Jever, Voll Remote

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten beim **Landkreis Friesland**! Wir suchen ab sofort einen engagierten **Geografen (m/w/d)**, **Geoinformatiker (m/w/d)** oder **Geodäten (m/w/d)** für den **Fachbereich Planung, Bauordnung und Klimaschutz**. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Informatiker/in, Geoinformatiker/in, Informationstechniker/in o. ä. (w/m/d) - NEU! neu

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | Weßling

Gestalten Sie innovative Web-Anwendungen! Ihre Aufgaben umfassen die Analyse, Konzeption und Entwicklung von Softwaresystemen für die webbasierte Visualisierung von Erdbeobachtungsdaten – stets in enger und aktiver Teamkommunikation. Seien Sie Teil unserer spannenden Mission! - +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Erfahrener Geoinformatiker (w/m/d) - NEU! neu

wpd onshore GmbH & Co. KG | Niederdorla

Für die Dauer von zwei Jahren suchen wir einen engagierten Mitarbeiter für die Administration und Weiterentwicklung unseres WEBGIS (WEGA). Zu den Aufgaben zählen Support, Geodatenrecherche und die Durchführung von Schulungen. Werden Sie Teil unseres Teams! - +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geoinformatiker/-in (m/w/d) für das Aufgabengebiet Konzeption NIBIS, Entwicklung von Prozesssystemen neu

Landesamt für Bergbau Energie und Geologie | Hannover

Werde Geoinformatiker/-in (m/w/d) im Bereich NIBIS! Gestalte innovative Prozesssysteme im Referat L2.2 „Digitalisierung, Niedersächsisches Bodeninformationssystem“. Unbefristete Vollzeitstelle ab 01.11.2025, auch in Teilzeit möglich. - +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geoinformatiker:in als IT Consultant GIS-Anwendungen (m w d) neu

K+S KG | Kassel

Gestalten Sie die Zukunft der Geoinformatik als IT-Consultant mit Schwerpunkt Geo Analytics! Übernehmen Sie eine zentrale Rolle in unserem IT-Team der K+S Aktiengesellschaft und beeinflussen Sie spannende Projekte ab sofort. - +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Geoinformatiker:in für Java-Entwicklung und Implementierung in Teilzeit / Vollzeit (m w d) neu

K+S KG | Kassel

Gestalten Sie innovative geospatial Anwendungen und Dienste! Nutzen Sie fortschrittliche heuristische und geostatistische Verfahren zur Lösung komplexer geologischer Herausforderungen und integrieren Sie AWS-Dienste in unsere GIS-Infrastruktur für optimale Ergebnisse. Werden Sie Teil unseres Teams! - +
Homeoffice | Corporate Benefit K+S KG | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Geoinformatiker / Geoinformatikerin?


Worum geht es?
Als Geoinformatiker/in bist du verantwortlich für die Gewinnung, Verarbeitung und Analyse von geowissenschaftlichen, raumbezogenen Daten. Diese Daten bereitest du so auf, dass sie für verschiedene Nutzergruppen verständlich sind. Zu deinen Aufgaben gehört unter anderem die Erstellung von Karten, die Entwicklung von Geoinformationssystemen sowie die Planung von Einsätzen von Rettungskräften in Katastrophenszenarien.
Standortentscheidungen leicht gemacht
Die Geoinformatik ist ein interdisziplinäres Feld, das Geowissenschaften – wie Geologie, Geophysik, Geografie und Vermessungswesen – mit Informatik vereint. Viele Entscheidungen, die in der Wirtschaft, Verwaltung oder Politik getroffen werden, basieren auf räumlichen Daten, die Informationen über Standorte, wie Städte, Denkmäler oder Naturschutzgebiete, liefern. Beispiele dafür sind die Standortwahl für eine Abwasseranlage oder die Planung einer neuen Autobahntrasse. Geoinformatiker/innen entwickeln geeignete Technologien und Systeme, um die erforderlichen Daten zu sammeln, auszuwerten und anschaulich darzustellen. Dazu gehört der Aufbau einer Geodateninfrastruktur (GDI), die es ermöglicht, Geodaten über ein Geoportal im Internet zugänglich zu machen. Zudem optimierst du bestehende Systeme und passt Standardsoftware an die spezifischen Bedürfnisse deiner Kunden an.
Simulationen und digitale Karten
Ein weiterer Teil deiner Arbeit ist die Entwicklung raumbezogener Informationssysteme sowie die Integration und Verwaltung von Geodaten in einheitliche Geoinformationssysteme (GIS). Du setzt numerische Modelle ein, um dynamische Prozesse in der Geosphäre zu simulieren, beispielsweise bei der Analyse von Grundwasserströmungen oder Schadstofftransporten. In Katastrophensimulationen ermittelst du die erforderlichen Breiten von Hochwasserschutzzonen oder visualisierst die potenziellen Auswirkungen natürlicher Ereignisse, wie Vulkanausbrüche oder Erdbeben.
Die digitale Kartografie gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Du entwickelst neue Systeme zur digitalen Erfassung von Geodaten im Gelände, optimierst GPS-Verfahren (Global Positioning System) und erstellst digitale Karten sowie innovative 3D-Visualisierungsmethoden.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Deine beruflichen Perspektiven sind vielfältig. Geoinformatiker/innen arbeiten häufig in interdisziplinären Teams an der Lösung raum- und umweltbezogener Fragestellungen. Potenzielle Arbeitgeber sind unter anderem Stadt-, Regional- und Landesplanungsbehörden, die Umweltplanung, Unternehmen der Rohstoffwirtschaft, Versorgungs- und Entsorgungsunternehmen sowie Forschungsinstitute und Firmen in der Hard- und Softwareentwicklung.
Wenn du ein Masterstudium absolviert hast, eröffnen sich dir häufig Führungspositionen und die Möglichkeit, in der Wissenschaft und Forschung tätig zu werden. An Hochschulen kannst du beispielsweise in den Bereichen mobiler Navigationssysteme oder Fernerkundung forschen. Zudem hast du die Gelegenheit, Seminare zu halten, Vorlesungen anzubieten und Prüfungen abzunehmen.
Jobs und Stellenangebote im Berufsfeld Geoinformatik
Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen in der Geoinformatik bist, solltest du die aktuellen Stellenangebote in diesem Bereich durchforsten. Der Arbeitsmarkt bietet zahlreiche Möglichkeiten, abhängig von deinem Wissensstand und deinen Interessen. In den nächsten Jahren wird die Nachfrage nach qualifizierten Geoinformatikern/innen voraussichtlich weiter steigen, da immer mehr Branchen die Vorteile der Geoinformatik für ihre Entscheidungsprozesse erkennen.

Geoinformatiker / Geoinformatikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Geoinformatiker / Geoinformatikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Geoinformatiker/innen
Als Geoinformatiker/in hast Du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen und Branchen tätig zu sein. Deine Tätigkeiten lassen sich in verschiedene Bereiche gliedern, in denen Du Deine Fähigkeiten und Kenntnisse optimal einsetzen kannst.
Typische Arbeitsorte
In Deinem Arbeitsalltag wirst Du hauptsächlich in folgenden Räumen arbeiten:

  • Büros:
    Hier hältst Du Dich oft auf, um Daten zu analysieren und Projekte zu planen.
  • Rechenzentren:
    Diese sind wichtig, um große Mengen an Geodaten sicher und effizient zu verarbeiten.
  • Besprechungs- und Schulungsräume:
    Dort finden Meetings und Trainings statt, die den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit im Team fördern.
  • IT-Labors:
    Diese bieten die technische Infrastruktur zur Entwicklung und Testung von Softwarelösungen.

Zusätzlich kannst Du möglicherweise auch im Homeoffice
oder mobil arbeiten, was Dir Flexibilität in Deiner Beschäftigung bietet.
Branchen und Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Einsatzmöglichkeiten für Geoinformatiker/innen sind vielfältig und erstrecken sich über zahlreiche Branchen. Zu den häufigsten Arbeitgebern zählen:

  • Datenverarbeitungsdienste:
    Diese Unternehmen sind auf die Verarbeitung von Geodaten spezialisiert.
  • Öffentliche Behörden:
    Zum Beispiel in Landesämtern für Geoinformation wirst Du wichtige Aufgaben im Bereich der Geodatenverarbeitung übernehmen.
  • Software- und App-Anbieter:
    Hier kannst Du an der Entwicklung von Geoinformationssystemen und mobilen Anwendungen arbeiten.
  • Ingenieur- und Vermessungsbüros:
    Diese Stellen bieten Dir die Möglichkeit, Dein Fachwissen in der technischen Planung und Vermessung einzubringen.
  • Forschung und Entwicklung:
    In diesem Bereich arbeitest Du an innovativen Lösungen und neuen Technologien für die Geoinformatik.
  • EDV-Dienstleister:
    Du unterstützt den Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen, speziell im Zusammenhang mit Geodaten.

Öffentliche Verwaltung
Ein wichtiger Sektor für Deine Karriere sind die allgemeinen öffentlichen Verwaltungen, wie etwa Planungs- oder Vermessungsämter. Hier trägst Du zur Entwicklung und Umsetzung verschiedener Projekte und Richtlinien bei.
Software- und Datenbankanbieter
Außerdem findest Du Möglichkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere bei Anbietern von Geoinformationssystemen und Geo-Apps, wo Du an der Programmierung und Verbesserung von Softwarelösungen mitwirkst.
Architektur und Bauplanung
Auch architektonische Büros, die sich mit Orts-, Regional- und Landesplanung befassen, suchen Geoinformatiker/innen für die Unterstützung bei der Planung.
Ingenieurdienstleistungen und Bausachverständigenwesen
In diesem Bereich kannst Du in Vermessungsbüros oder Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign tätig werden. Deine Kenntnisse in der Geoinformatik sind hier von unschätzbarem Wert.
Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin
Zusätzlich gibt es Beschäftigungsmöglichkeiten in der Forschung und Entwicklung in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Agrarwissenschaften, z.B. in geowissenschaftlichen Forschungseinrichtungen.
Automatisierungstechnik
Schließlich hast Du auch die Möglichkeit, in der Automatisierungstechnik zu arbeiten, wo Du an der Entwicklung von Mess-, Kontroll- und Navigationsinstrumenten sowie ähnlichen Vorrichtungen beteiligt sein kannst.
Fazit
Insgesamt eröffnen sich für Dich als Geoinformatiker/in zahlreiche spannende Karrierechancen in diversen Arbeitsumgebungen und Branchen. Es lohnt sich, die unterschiedlichen Möglichkeiten zu erkunden und gezielt nach einem passenden Arbeitgeber zu suchen, der Deinen Interessen und Fähigkeiten entspricht.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Geoinformatiker / Geoinformatikerin Jobs finden?


Als Geoinformatiker/in findest du zahlreiche berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern. In der IT-Anwendungsberatung und im Training kannst du als IT-Berater/in aktiv werden, wo du dein Wissen in der Geoinformatik an andere weitergibst und Schulungen organisierst.
Im Bereich IT-Koordination, Organisation und Management stehen dir Positionen wie IT-Projektkoordinator/in oder geprüfte/r IT-Projektleiter/in offen. Hierüber führst du Projekte und gewährleistest deren erfolgreiche Umsetzung, oft verbunden mit speziellen Weiterbildungen oder Ausbildungen.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist die IT-Qualitätssicherung und das Testing. Hier könntest du als IT-Qualitätssicherungskoordinator/in oder IT-Tester/in arbeiten, um die Qualität von Softwarelösungen zu überwachen und sicherzustellen.
In der IT-Systementwicklung hast du die Möglichkeit, als geprüfte/r IT-Entwickler/in zu agieren oder in der Rolle des Software-Architects tätig zu werden, was eine interessante Option für kreative Köpfe darstellt, die Lösungen entwerfen möchten.
Im Vertrieb kannst du dich als IT-Vertriebsbeauftragte/r betätigen und so zur Vermarktung unserer Geoinformatik-Lösungen beitragen. Lehrer an Hochschulen kannst du ebenfalls werden, etwa als Dozent/in oder Studiengangkoordinator/in, und somit deinen Teil zur Ausbildung zukünftiger Geoinformatiker/innen leisten.
In der Softwareentwicklung bieten sich ebenfalls zahlreiche Chancen, etwa als Softwareentwickler/in, wo du direkt an der Entwicklung von Anwendungen mitwirkst. Im Bereich der Verfahrens- und Produktentwicklung könntest du sogar eine leitende Position in der Forschung und Entwicklung übernehmen.
Wenn du an wissenschaftlicher Forschung interessiert bist, kannst du als Forschungsreferent/in oder als Leiter/in einer Forschungsgruppe arbeiten. Selbstverständlich gibt es auch die Möglichkeit, als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Projekten mitzuwirken und so einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung deines Fachgebiets zu leisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Geoinformatiker / Geoinformatikerin interessant?


Einleitung

Als Geoinformatiker/in hast Du vielfältige Möglichkeiten, Deine Kenntnisse in verschiedenen Bereichen einzubringen. Diese Übersicht zeigt Dir alternative Stellenangebote, die über die klassischen Positionen hinausgehen.

1. Öffentliche Verwaltung

In der öffentlichen Verwaltung gibt es zahlreiche Positionen, die Geoinformatik-Kenntnisse erfordern, wie zum Beispiel:

  • Geoinformationssysteme (GIS) in Stadtplanungsämtern
  • Umweltanalyst/in in Behörden
  • Geodata-Spezialist/in in Katasterämtern

2. Bildungswesen

Im Bildungssektor kannst Du Dein Wissen an verschiedene Institutionen weitergeben:

  • Dozent/in für Geoinformatik an Fachhochschulen
  • Lehrkraft für GIS in weiterführenden Schulen
  • Trainer/in für Workshops und Schulungen

3. Forschung und Entwicklung

Engagiere Dich in der Forschung und Wissenschaft:

  • Wissenschaftler/in an Universitäten oder Forschungsinstituten
  • Projektmitarbeiter/in in geowissenschaftlichen Studien
  • Entwicklung neuer GIS-Methoden und -Technologien

4. Private Unternehmen

Viele Unternehmen im privaten Sektor suchen Geoinformatiker/innen für unterschiedlichste Anwendungen:

  • Verkehrsplanung in Ingenieurbüros
  • Immobilienbewertung in Maklerfirmen
  • Umweltberatung bei Consulting Firmen

5. Non-Profit-Organisationen

Setze Dich für gesellschaftliche Zwecke ein:

  • Arbeit in Umweltschutzorganisationen
  • Projekte zur humanitären Hilfe und Katastrophenmanagement
  • Entwicklung von Karten und Anwendungen für soziale Projekte

6. Technologischer Sektor

Im Technologiebereich kannst Du an innovativen Lösungen mitarbeiten:

  • Entwickler/in von GIS-Software
  • Datenspezialist/in für Geoanalysen
  • Berater/in für digitale Kartierungslösungen

Fazit

Die Möglichkeiten für Geoinformatiker/innen sind vielseitig und reichen weit über die klassischen Berufswege hinaus. Erkunde die verschiedenen Optionen und finde die passende Stelle für Deine Karriere!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z