In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin

Als Gärtner/in im Gemüsebau gestaltest du deinen Arbeitsalltag vielseitig und begeisternd. Du bist dafür verantwortlich, verschiedene Gemüsesorten wie Wurzel-, Zwiebel- und Knollengemüse, Spargel, Blatt- und Fruchtgemüse sowie aromatische Kräuter und Zuchtpilze zu erzeugen und zu kultivieren. Deine Aufgaben beginnen mit der Bearbeitung des Bodens, gefolgt von der Aussaat von Samen oder dem Einpflanzen von Jungpflanzen, die du sorgsam bis zur Verkaufsreife aufziehst.
Während der Zeit, in der die Pflanzen wachsen, kümmerst du dich um deren Bewässerung und Düngung. Hierbei kommen unterschiedlichste Methoden zum Einsatz: Je nach Bedarf setzt du Chemikalien, biologische Mittel oder nützliche Tiere ein, um Schädlinge und Krankheiten effektiv zu bekämpfen. Die Technologie spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in deinem Job. Du nutzt beheizte Gewächshäuser, Frühbeete oder Freilandbeete, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
In modern ausgestatteten Betrieben profitierst du von computergesteuerten Systemen zur Bewässerung, Düngung, Belüftung, Beleuchtung und Beschattung – diese Geräte erleichtern deine Arbeit erheblich.
Am Ende der Wachstumsperiode liegt es an dir, die geernteten Produkte zu verkaufen. Du hast die Möglichkeit, deine Erzeugnisse an Großmärkte, Einzelhändler oder direkt an Verbraucher zu vertreiben. Zudem produzierst du gezielt Sorten, die sich gut lagern lassen, um ihnen einen späteren Verkauf zu ermöglichen. Wenn du nach einem Job im Gemüsebau suchst, findest du sicherlich interessante Stellenangebote, die dir die Chance bieten, Teil dieser spannenden Branche zu werden.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

275 Jobs als Gemüsegärtner/in

Filter

Gärtner*in (w/m/d) neu

meinestadt.de | Weinsberg

Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Position im Freien und Gewächshaus! Ideal für empathische Bewerber mit Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenslagen. Gestalten Sie gemeinsam mit uns ein unterstützendes therapeutisches Umfeld für unsere Patient*innen! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Jürgen Giesen Garten- und Landschaftsbau | Alpen

Gestalte mit uns traumhafte Privatgärten! Wir suchen kreative Köpfe für Pflaster- und Pflanzarbeiten sowie die Gartenpflege. Teamgeist und Freude an der Natur sind uns wichtig. Bewirb dich jetzt per E-Mail oder über unser Formular! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

TiefGrün GmbH Garten- und Landschaftsbau | Thalmässing

Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Außenbereiche: Von Unternehmensgärten bis hin zu Sportanlagen. Setze innovative Ideen mit hochwertigen Materialien und modernster Technik von der Planung bis zur Umsetzung in die Tat um! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Erhardt Garten- und Landschaftsbau GmbH | Karlsruhe

Sie sind ein Macher und packen gerne an? Als Landschaftsgärtner*in gestalten Sie die Natur aktiv mit und arbeiten im Team mit modernen Geräten. Werden Sie Teil eines erfüllenden Berufs, der Ihre Hands-on-Mentalität fordert und fördert! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Mario Böhm Garten- und Landschaftsbau | Uslar

Bereichere unser Team als Auszubildende/Auszubildender im Garten- und Landschaftsbau für das Ausbildungsjahr 2023. Arbeite im Freien, werde Teil eines starken Teams. Bewirb dich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Große-Venhaus GmbH & Co. KG, Jürgen Garten- und Landschaftsbau | Borken

Kreatives Gestalten von Gärten und Landschaften mit Fokus auf Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten. Begeisterung für die Arbeit unter freiem Himmel und robuste Natur. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Pro Natur GmbH Garten- und Landschaftsbau | Leichlingen

Entdecken Sie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Freien mit modernem Fuhr- und Maschinenpark. Genießen Sie Sicherheit und leistungsbezogene Vergütung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Rengstorf Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. | Dörverden

Gestalte die Natur: Werde Landschaftsgärtner! Lerne den Umgang mit Maschinen, Erdarbeiten, Mauerbau, Pflanzenpflege und vieles mehr. Entfalte dein kreatives Potential im Freien und schaffe inspirierende Grünräume! +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Roland Oberer Garten- und Landschaftsbau GmbH | Sulz Neckar

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie unser Bewerbungsformular oder senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an info@oberer-garten.de oder per Post an Roland Oberer Garten- und Landschaftsbau GmbH, Georg-Wössner-Ring 16, 72172 Sulz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Lutze Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Werder Havel

Entdecke attraktive Rahmenbedingungen: Tarifgerechte Vergütung, Bonuszahlungen, hochwertige Arbeitskleidung und PSA, 30 Tage Urlaub und regelmäßige Seminare mit deinem Ausbilder. Nach der Ausbildung bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin?


Worum geht es?
Wenn du als Gärtner/in im Gemüsebau arbeiten möchtest, bist du dafür verantwortlich, eine Vielzahl von Gemüse- und Kräuterarten sowohl im Freiland als auch in Gewächshäusern anzubauen. Dabei sorgt du nicht nur für die sachgemäße Lagerung der Produkte, sondern kümmerst dich auch um die Verpackung, Vermarktung und den Verkauf deiner Erzeugnisse.
Vielfältige Aufgaben in der Kultivierung
In deinem Arbeitsalltag ziehst du unterschiedliche Gemüsesorten heran, wie zum Beispiel verschiedene Salate und Kohlarten, Wurzel- und Zwiebelgemüse sowie Blattgemüse wie Spinat und Mangold. Auch Fruchtgemüse wie Tomaten, Zucchini und Paprika gehören dazu. Ein immer größer werdender Trend ist der Anbau von Spargel und Zuchtpilzen, wie Champignons und Shiitake. Viele Betriebe spezialisieren sich entweder auf bestimmte Gemüsesorten oder auf ökologische Anbaumethoden.
Du wirst die Voraussetzungen und Anforderungen der verschiedenen Gemüsesorten genau kennenlernen. Eine sorgfältige Anbauplanung ist dabei entscheidend. Dazu misst du die Flächen aus, legst die Fruchtfolge fest und kümmerst dich um die Auswahl und Behandlung des Saatguts. Oft werden die Jungpflanzen nicht selbst kultiviert, sondern von spezialisierten Betrieben bezogen und bis zur Verkaufsreife weitergezogen. Zu deinen Aufgaben gehört es, Beete zu jäten, die Pflanzen zu bewässern und sie zu düngen.
Neben traditionellem Handwerk mit Hacke und Schaufel nutzt du auch moderne Technologien, wie Pflanzenschutz- und Bewässerungsmaschinen, um deine Arbeit zu erleichtern. Umweltfreundliche Anbauverfahren sind für viele in dieser Branche selbstverständlich, sodass du oft auf biologischen Pflanzenschutz und sorgfältige Fruchtfolgen setzt. Gemüsepflanzen werden häufig im Freiland angebaut, was bedeutet, dass du bei jedem Wetter im Freien arbeitest. Aber auch in vollklimatisierten Kulturräumen im Winter sorgst du dafür, dass die perfekten Wachstumsbedingungen für die Jungpflanzen herrschen, indem du die Temperatur, Lichtverhältnisse und Wasserzufuhr genau überwachst.
Lagern, verkaufen und beraten
Als Gärtner/in im Gemüsebau bist du dafür verantwortlich, den idealen Erntezeitpunkt zu bestimmen und den Verbrauchern frisches Gemüse in bester Qualität anzubieten. Du kennst die passenden Ernteverfahren für die verschiedenen Gemüsesorten und bereitest die Erzeugnisse nach der Ernte für den Verkauf vor. Dazu gehört das Waschen, Schneiden, Binden, Sortieren und Kennzeichnen der Produkte. Um sicherzustellen, dass das Gemüse lange frisch bleibt, sorgst du für eine fachgerechte Lagerung und kontrollierst das Lagerklima genau.
Die Vermarktung deiner Produkte erfolgt entweder über Erzeugerorganisationen und Großmärkte, den Lebensmitteleinzelhandel oder direkt an Verbraucher - beispielsweise auf dem Wochenmarkt oder ab Hof. Manchmal arbeitest du auch mit Herstellern von Tiefkühlkost zusammen.
Stellenangebote und Karrierechancen
In der Branche gibt es zahlreiche Jobs und Stellenangebote für Gärtner/innen im Gemüsebau. Dies bietet dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und wichtigen Bereich der Lebensmittelproduktion tätig zu sein. Zudem kannst du dich in verschiedenen Richtungen spezialisieren, sei es in der biologischen Landwirtschaft, im gewerblichen Anbau oder der Vermarktung. Indem du weiterhin Fortbildungen und spezielle Schulungen besuchst, kannst du deine Fachkenntnisse erweitern und deine Karrierechancen in diesem spannenden Berufsfeld verbessern.

Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin?


Arbeitsorte und Branchen für Gärtner/innen im Gemüsebau
Wenn du dich für eine Karriere als Gärtner/in in der Fachrichtung Gemüsebau entscheidest, erwartet dich eine vielfältige Arbeitsumgebung. Diese Berufssparte eröffnet dir zahlreiche Möglichkeiten, deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten einzusetzen.
Arbeitsorte
In erster Linie wirst du deine Tätigkeit im Freien ausüben. Hier kannst du in verschiedenen Kulturräumen arbeiten und die Natur hautnah erleben. Neben dem Freilandanbau kommen auch Gewächshäuser zum Einsatz, in denen du die Kontrolle über Klima und Lichtverhältnisse hast, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen.
Zusätzlich gibt es Aufgaben, die dich in Innenräume führen können. Dazu gehören Lagerräume oder Kühlhallen, wo du die Ernte nach der Erntezeit lagerst und für die Vermarktung vorbereitest. Auch in Versandhallen kannst du tätig werden, um die Produkte für den Verkauf zu verpacken und zu versenden. Schließlich spielt der direkte Kontakt zum Kunden eine wichtige Rolle: In Verkaufsräumen oder an Marktständen präsentierst du die frischen Produkte und berätst interessierte Käufer.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Gärtner/innen im Gemüsebau sind vielfältig. Du findest eine Anstellung in spezialisierten Gemüsebaubetrieben, die sich auf den Anbau und die Vermarktung von Gemüse spezialisiert haben. Auch in Betrieben des Produktionsgartenbaus wirst du gefordert, wo das Wissen über verschiedene Anbauverfahren von hoher Bedeutung ist.
Neben diesen Betrieben gibt es landwirtschaftliche Unternehmen, die ebenfalls Gemüse anbauen. Hier bist du Teil eines größeren landwirtschaftlichen Systems, das verschiedene Erzeugnisse produziert. Besonders attraktiv sind auch gemischte Landwirtschaftsbetriebe, die neben dem Gemüseanbau auch andere landwirtschaftliche Produkte kultivieren.
Fazit
Insgesamt bietet der Beruf des/der Gärtners/in im Gemüsebau eine spannende und abwechslungsreiche Perspektive. Von der Arbeit im Freien bis hin zu unterschiedlichen Betriebsschwerpunkten ist für jeden etwas dabei. Wenn du gerne im Grünen arbeitest und Interesse an Nachhaltigkeit und Ernährung hast, könnte dieser Beruf genau das Richtige für dich sein.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin Jobs finden?


Im Bereich der Agrarwirtschaft kannst du als Gärtner/in im Gemüsebau in verschiedenen Tätigkeitsfeldern tätig sein. Eine der Möglichkeiten ist die Rolle als Pflanzenschützer/Pflanzenschützerin, wo du verantwortlich bist für den Schutz von Nutzpflanzen vor Schädlingen und Krankheiten. Diese Funktion ist entscheidend, um die Qualität und Erträge deiner Kultur zu sichern.
Ein weiteres Berufsfeld im Gartenbau bietet dir die Möglichkeit als Verkaufsgärtner/in zu arbeiten. In dieser Position bist du für den Verkauf von Pflanzen und Gemüse zuständig und berätst Kunden bezüglich der Pflege und Anbauweisen. Dies erfordert nicht nur gute Pflanzenkenntnisse, sondern auch Kommunikationsfähigkeiten, um die Wünsche der Kunden zu erfüllen.
Außerdem hast du die Option, als Vorarbeiter/Vorarbeiterin im Gartenbau tätig zu werden. In dieser Funktion übernimmst du Führungsverantwortung, planst die täglichen Arbeitsabläufe und koordinierst das Team. Dies ist besonders wichtig für einen reibungslosen Ablauf in der Produktion und für die Einhaltung von Qualitätsstandards.
In all diesen Tätigkeitsfeldern gibt es vielfältige Möglichkeiten, deine Kenntnisse und Fähigkeiten einzubringen und einen wertvollen Beitrag zur Lebensmittelproduktion zu leisten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Gemüsegärtner / Gemüsegärtnerin interessant?


Alternative Stellenangebote für Gärtner/in - Gemüsebau

Als Gärtner/in im Gemüsebau stehen dir vielfältige alternative Beschäftigungsmöglichkeiten zur Verfügung. Diese Optionen ermöglichen dir, deine Fähigkeiten und dein Wissen in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige interessante Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Erwerbsgartenbau

Du kannst in verschiedenen Bereichen des Erwerbsgartenbaus arbeiten, z.B.:

  • Gemüsebau für den Einzelhandel
  • Ökologische Landwirtschaft
  • Gartenbau in Sonderkulturen

2. Forschung und Lehre

In der Forschung oder an Bildungseinrichtungen bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Forschungseinrichtungen für Landwirtschaft
  • Dozent für gartenbauliche Themen
  • Praktikumsbetreuer in landwirtschaftlichen Schulen

3. Landschafts- und Gartenpflege

Alternativ kannst du auch in der Landschafts- und Gartenpflege tätig werden, z.B.:

  • Pflege und Gestaltung öffentlicher Parks
  • Gartenpflege für private Haushalte
  • Gestaltung von Landschaftsprojekten

4. Beratung und Vertrieb

In der Beratung und im Vertrieb kannst du als Gärtner/in ebenfalls arbeiten:

  • Verkauf von Gartenbauprodukten
  • Beratung in Gartenbaubetrieben
  • Vertretung von Pflanzenzuchtunternehmen

5. Selbstständigkeit

Eine Selbstständigkeit bietet dir große Freiheiten:

  • Eröffnung eines eigenen Gartencenters
  • Angebot von Dienstleistungen im Gartenbau
  • Produktion und Vertrieb von Bio-Gemüse

6. Beiträge zu Urban Gardening

Immer beliebter werden Initiativen im Urban Gardening:

  • Mitwirkung in Gemeinschaftsgärten
  • Organisation von Workshops zur urbanen Landwirtschaft
  • Entwicklung von Projekten zur Ernährungssicherheit in städtischen Gebieten

Diese Möglichkeiten eröffnen dir spannende Perspektiven im Berufsleben und erlauben dir, deine Interessen und Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten einzubringen. Überlege dir, welcher Bereich am besten zu dir passt und informiere dich über die jeweiligen Stellenangebote!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z