In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin

In Deinem Alltag als Gärtner/in in der Friedhofsgärtnerei hast Du eine Vielzahl von Aufgaben, die jeden Tag abwechslungsreich gestalten. Du kümmerst Dich um die Gestaltung, Bepflanzung und Pflege von Grabstätten, wobei Du stets die Wünsche der Angehörigen berücksichtigst. Zu Deinen kreativen Tätigkeiten gehört es, Grabschmuck und Dekorationen wie Trauergebinde, Kränze und Pflanzschalen zu fertigen.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, züchtest und pflegst Du viele der Pflanzen in eigenen Gewächshäusern. Diese Pflanzen kommen nicht nur für die Grabbepflanzung zum Einsatz, sondern auch für den Verkauf, was bedeutet, dass Du ein gutes Gespür für die Bedürfnisse Deiner Kunden entwickeln solltest.
Ein weiterer wichtiger Teil Deines Jobs sind die Pflegearbeiten auf dem Friedhof. Dazu gehört das Bearbeiten des Bodens, das Mähen des Rasens und das Schneiden von Hecken. Dabei sorgst Du dafür, dass die gesamte Friedhofsanlage stets in einem ansprechenden Zustand bleibt. Wenn Du eine Karriere in dieser Richtung anstrebst, findest Du vielseitige Stellenangebote, die Dir die Möglichkeit bieten, Deine Leidenschaft für die Natur und die Kunst der Gestaltung in einem besonderen Umfeld auszuleben.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

11 Jobs als Friedhofsgärtner/in

Filter

Friedhofsgärtner (m/w/d) für Garten- & Liegenschaftspflege neu

Iserlohner Werkstätten gGmbH | Hagen

Werden Sie Teil unseres Teams als Friedhofsgärtner:in (m/w/d) in Vollzeit! Gestalten Sie mit uns die Landschaftspflege, betreuen Sie Flächen für Privat- und Industriekunden und kümmern Sie sich um die liebevolle Pflege von Friedhöfen und Gräbern. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Iserlohner Werkstätten gGmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharbeiterin oder Facharbeiter Verkehrsinfrastruktur neu

Stadt Friedrichshafen | Friedrichshafen

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen ab sofort engagierte Facharbeiter (m/w/d) im Bereich Verkehrsinfrastruktur für die Städtischen Baubetriebe – Ihre Chance, vielseitige Aufgaben der Bauverwaltung in einem dynamischen Umfeld zu meistern. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Stadt Friedrichshafen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gärtner (m/w/d) neu

AUGUST STORCK KG | Halle Westfalen

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Pflanzen ein! Wir suchen einen Gärtner (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung in Gartenbau, idealerweise mit Erfahrung in der Grünpflege und fundierten Pflanzenkenntnissen. Gestalten Sie mit uns grüne Oasen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Baumkontrolleur | Baumspezialist (w/m/d) für Verkehrssicherheit in Berlin neu

RGM Facility Management GmbH | Berlin

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in Berlin! Wir suchen einen Baumkontrolleur (m/w/d), der eigenverantwortlich Baumkontrollen nach der FLL-Methode durchführt und zur Verkehrssicherheit unserer Stadt beiträgt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RGM Facility Management GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gärtnermeister:in als Revierleitung im Garten- und Landschaftsbau neu

Freie und Hansestadt Hamburg - Bezirksamt Bergedorf | Hamburg

Entdecken Sie die Vielfalt unserer Aufgaben: Ob Sie bunte Stadtteile aktiv mitgestalten oder die Bürgernähe fördern – bei uns erwartet Sie eine spannende Mischung aus Beständigkeit und ständigem Wandel. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gärtner*in (w/m/d) neu

Stadt Weinheim | Weinheim

Entfalten Sie Ihr Talent in der Grünflächen- und Landschaftspflege! Bedienen Sie moderne Maschinen und Geräte, pflegen Sie mühelos Rasen und Wege und gestalten Sie zusammen mit Ihrem Team winterliche Einsätze für eine sichere Umgebung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) neu

Junicke GmbH Garten- und Landschaftsbau | Braunschweig

Jahre Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau, kombiniert mit frischem Ideenreichtum. Als Experten im Braunschweiger Land setzen wir Maßstäbe in Neuanlagen, Grünflächenpflege und Winterdienst. Werde Teil unseres wachsenden Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Gärtner/-in (m/w/d) Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau neu

Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Bad Soden Taunus

Entdecken Sie eine vielseitige Position im Garten- und Landschaftsbau! Sie gestalten und pflegen öffentliche Grünanlagen, übernehmen Friedhofsarbeiten und unterstützen unseren zuverlässigen Winterdienst - auch außerhalb der regulären Stunden. Bewerben Sie sich jetzt! +
Corporate Benefit Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Stadt Weinheim | Gärtner*in (w/m/d) neu

Stadt Weinheim | Weinheim

Werden Sie Teil der Stadt Weinheim! Mit rund 45.500 Einwohnern und vielfältigen Bildungs-, Sport- und Kulturmöglichkeiten gestalten wir gemeinsam die Zukunft dieser attraktiven Metropolregion. Ihre Ideen und Engagement sind bei uns herzlich willkommen! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin

1 2 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin?


Worum geht es?
Als Gärtner/in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bist du verantwortlich für die Gestaltung und Pflege von Grabstätten und Friedhofsanlagen. Deine Aufgabe ist es, einen Ort der Erinnerung zu schaffen, der den Verstorbenen würdig repräsentiert.
Grabgestaltung planen und Pflanzen kultivieren
Wenn Menschen einen geliebten Angehörigen verloren haben, wird das Grab zu einem wichtigen Ort der Trauerbewältigung. Es ist entscheidend, dass die Grabstätte schön und respektvoll bepflanzt und gut gepflegt ist. Als Gärtner/in der Friedhofsgärtnerei planst du die Grabgestaltung und kümmerst dich um die Bepflanzung. Zunächst nimmst du genaue Maße der Grabstätte, erstellst Skizzen und teilst die Fläche sinnvoll auf. Die Gestalt des Grabes wird anschließend vorbereitet, wobei du dir Gedanken über die Art der Bepflanzung machst. Dabei spielt die Grabstelle eine große Rolle: Ein schattiger Ort unter Bäumen benötigt andere Pflanzen als eine sonnige Lage. Du kennst die verschiedenen Pflanzenarten genau und berätst die Angehörigen hinsichtlich der besten Auswahl. Bei der Bepflanzung achtest du auf die Friedhofsordnung und bringst ein Gespür für Farben und Formen mit. Meistens bist du den ganzen Tag im Freien aktiv und arbeitest bei jeder Witterung. Teilweise kultivierst du auch die Pflanzen selbst in Gewächshäusern, wo sie unter optimalen Bedingungen gedeihen können.
Grabpflege das ganze Jahr
Häufig können sich Hinterbliebene nicht selbst um die Grabpflege kümmern, etwa wenn sie weit weg wohnen. Hier kommst du ins Spiel: Du übernimmst die Verantwortung für die Bepflanzung und Pflege der Gräber. Du schneidest Sträucher, entfernst verwelkte Blumen und jätest Unkraut. Auch das Gießen und Düngen der Pflanzen sowie das Entfernen von fallen Laub gehört zu deinen Aufgaben. Mit Hacke und Spaten bearbeitest du den Boden, um ihn fit für die jeweilige Jahreszeit zu machen. Im Frühling pflanzt du beispielsweise Stiefmütterchen oder Primeln, währendrobuste Geranien im Sommer für farbenfrohe Akzente sorgen. Wenn der Winter kommt, sorgst du dafür, dass das Grab mit Tannenzweigen abgedeckt wird, und dekorierst es mit Gestecken oder Kränzen. Außerdem kümmerst du dich um die Grünflächen rund um die Gräber, indem du Rasen mähst, Hecken schneidest und den Boden bearbeitest.
Trauerbinderei und Dekoration
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Trauerbinderei und Dekoration. Du bereitest Blumen und Pflanzen, wie Handsträuße und Streublumen, für die Beisetzung im Aufbahrungsraum oder in der Kapelle vor. Dabei berücksichtigt du die Wünsche der Hinterbliebenen bezüglich des Blumenschmucks für den Sarg. Du stellst Kränze, Grabsträuße und Gestecke her und kümmerst dich auch um die Bepflanzung von Schalen, um so den letzten Weg eines Verstorbenen würdevoll zu gestalten.
Fazit und Jobs im Bereich Friedhofsgärtnerei
Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, hast du die Möglichkeit, in einem einfühlsamen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Die Stellenangebote in der Friedhofsgärtnerei sind vielfältig und erfordern sowohl Fachwissen als auch ein Gespür für die Bedürfnisse der Hinterbliebenen. Die Arbeit ist anspruchsvoll, jedoch auch sehr befriedigend, da du einen wichtigen Beitrag zur Trauerbewältigung der Angehörigen leisten kannst. Wenn du eine Stelle in diesem Bereich suchst, ist es ratsam, gezielt nach passenden Jobs zu schauen, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen.

Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin?


Arbeitsorte und Branchen für Gärtner/innen in der Friedhofsgärtnerei – Eine Orientierungshilfe
Als Gärtner/in in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei bist du hauptsächlich im Freien tätig. Hier gestaltest und pflegst du Gräber, kümmerst dich um die Begrünung und sorgst für eine ansprechende Umgebung auf den Friedhöfen.
Neben der Arbeit im Freien kann es sein, dass du auch in Gewächshäusern tätig bist. In diesen geschützten Räumen ziehst du Pflanzen oder bereitest auch floristische Arrangements vor. Darüber hinaus kann die Arbeit in Verkaufsräumen ebenfalls Teil deiner Tätigkeit sein, wo du Kunden berätst und Pflanzen sowie Gärtnerei-Produkte verkaufst.
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Gärtner/innen der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei sind vielfältig. Du kannst in spezialisierten Friedhofsgärtnereien arbeiten, die sich auf die Pflege und Gestaltung von Gräbern spezialisiert haben. Ebenso findest du Anstellung in Friedhofsverwaltungen, wo du für die Organisation und Pflege der Friedhöfe zuständig bist.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Einzelhandel mit Blumen und Pflanzen. Hier kannst du in Gartencentern oder Blumenläden tätig sein und eine Vielzahl von Kunden bedienen, die auf der Suche nach Pflanzen, Sämereien und Dünger sind. Auch in der Floristik hast du Möglichkeiten, kreative gärtnerische Dienstleistungen anzubieten und florale Arrangements zu gestalten.
Darüber hinaus kannst du in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in der Friedhofsverwaltung, arbeiten. Hier unterstützt du die Planung und Durchführung von Friedhofsangelegenheiten.
Das Bestattungswesen bietet ebenfalls interessante Berufsperspektiven für Gärtner/innen der Friedhofsgärtnerei. In Friedhöfen und Krematorien bist du oft für die gärtnerischen Tätigkeiten rund um Bestattungen verantwortlich. Auch in Bestattungsinstituten kannst du tätig sein und zur Gestaltung der Trauerfeiern durch deine gärtnerischen Arbeiten beitragen.
Insgesamt ist die Fachrichtung Friedhofsgärtnerei ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Berufsfeld, das dir die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und einen wertvollen Beitrag zur Gestaltung von Trauer- und Erinnerungsräumen zu leisten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin Jobs finden?


Im Bereich des Gartenbaus kannst du in der Friedhofsgärtnerei verschiedene berufliche Möglichkeiten finden. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Friedhofsarbeiter oder die Friedhofsarbeiterin, die für die Pflege und Gestaltung von Grabstätten verantwortlich sind. Darüber hinaus bietet der Verkaufsgärtner oder die Verkaufsgärtnerin interessante Tätigkeiten an, speziell im Vertrieb von Pflanzen und Zubehör, die auch für die Grabgestaltung genutzt werden können. Als Vorarbeiter oder Vorarbeiterin im Gartenbau kannst du zudem Führungsaufgaben übernehmen und das Team bei der Ausführung von Arbeiten im Friedhofsbereich leiten.
In der Tiefbau-Branche gibt es ebenfalls Anstellungen, die für Gärtner:innen von Bedeutung sein können. Hier kommt der Gemeindearbeiter oder die Gemeindearbeiterin ins Spiel, die in der Pflege und Gestaltung öffentlicher Grünflächen, Parkanlagen und Friedhöfen tätig sind. Diese Positionieren erfordern oft handwerkliche Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für landschaftliche Gestaltung.
Zusammengefasst gibt es in verschiedenen Tätigkeitsfeldern des Gartenbaus und Tiefbaus vielseitige Einsatzmöglichkeiten, die es dir ermöglichen, als Gärtner/in in der Friedhofsgärtnerei tätig zu sein.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Friedhofsgärtner / Friedhofsgärtnerin interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei

Als Gärtner/in in der Friedhofsgärtnerei hast Du eine Vielzahl von Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten und Dein Wissen in verschiedenen Bereichen einzusetzen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die sich für Dich eignen könnten:

1. Landschaftsgärtner/in

In dieser Rolle gestaltest und pflegst Du öffentliche und private Grünanlagen. Deine Aufgaben könnten Folgendes umfassen:

  • Aussaat und Pflege von Pflanzen
  • Anlage von Zielflächen und Wegen
  • Erstellung von individuellen Gartenkonzeptionen

2. Garten- und Landschaftspflege

Hier bist Du für die Pflege von Gärten und Parkanlagen verantwortlich. Wichtige Aspekte sind:

  • Pflanzenpflege und -schnitt
  • Unkrautbekämpfung
  • Rasenpflege und -saat

3. Pflanzenverkäufer/in im Gartencenter

In einem Gartencenter kannst Du Deine Pflanzenkenntnisse anwenden und Kunden beraten. Zu Deinen Aufgaben gehören:

  • Verkauf von Pflanzen und Zubehör
  • Kundenberatung zu Pflanzenpflege
  • Präsentation von Pflanzensortimenten

4. Botanischer Garten

In einem botanischen Garten arbeitest Du mit seltenen und exotischen Pflanzen. Deine Aufgaben können Folgendes umfassen:

  • Pflege seltener Pflanzenarten
  • Bildungsangebote und Führungen für Besucher
  • Forschung und Dokumentation von Pflanzenarten

5. Umwelt- und Naturschutzprojekte

In diesem Bereich arbeitest Du an Projekten zum Schutz der Natur. Dazu gehören:

  • Umweltbildung und Sensibilisierung
  • Renaturierung von Landschaften
  • Planung und Durchführung von Pflanzaktionen

6. DIY und Urban Gardening

Hier kannst Du kreative Gartenprojekte in städtischen Bereichen umsetzen. Deine Aufgaben könnten sein:

  • Anlage von Hochbeeten
  • Durchführung von Workshops
  • Entwicklung urbaner Gartenkonzepte

Diese Stellenangebote bieten Dir die Möglichkeit, Deine Leidenschaft für Pflanzen und Gärten in verschiedenen Kontexten auszuleben. Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und entdecke, wo Du Deine beruflichen Fähigkeiten am besten einsetzen kannst!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z