In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fotograf / Fotografin

Als Fotograf/in arbeitest Du in einem kreativen und abwechslungsreichen Umfeld, in dem kein Tag dem anderen gleicht. Je nach Deinem Schwerpunkt kannst Du in verschiedenen Bereichen tätig sein, wie zum Beispiel in der Porträtfotografie, Produktfotografie, Industrie- oder Architekturfotografie, oder sogar in der wissenschaftlichen Fotografie.
Bevor Du mit einer Aufnahme beginnst, musst Du sorgfältig entscheiden, welches Aufnahmematerial und welche Kamera inklusive Objektiv die besten Voraussetzungen für die jeweilige Situation bieten. Die Wahl der Beleuchtung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle; Du richtest das Licht passend ein, um das Motiv ins richtige Licht zu setzen. Oftmals entstehen während Deiner Arbeit Bildserien, bei denen Du mit unterschiedlichen Objektiven experimentierst, aus verschiedenen Perspektiven fotografierst oder die Lichtverhältnisse variierst, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Nach dem Fotografieren geht es in die Nachbearbeitung. Hier retuschierst Du die Bilder, vergrößerst sie oder bereitest sie für eine Vervielfältigung vor. In Deinem Arbeitsalltag ist Kreativität gefragt, und Du solltest stets bestrebt sein, das Beste aus jedem Motiv herauszuholen. Wenn Du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, findest Du in vielfältigen Stellenangeboten spannende Perspektiven in der Fotografie-Branche.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

62 Jobs als Fotograf/in

Filter

Fotograf (m/w/d) neu

Juwelier Rüschenbeck KG | Dortmund

Werden Sie Teil unseres Teams als Fotograf (m/w/d)! Gestalten Sie ansprechende Produktfotos und kreative Reels für E-Commerce und Social Media. Arbeiten Sie eng mit Marketing und Einkauf im Bereich Schmuck und Uhren zusammen und bringen Sie Ihre Ideen ein! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Professur für erweiterte Fotographie / Neue Medien neu

Alanus Hochschule gGmbH | Alfter, Bonn

Neue Herausforderung in der Bildenden Kunst: Ab 01.09.2025 suchen wir eine Professur für erweiterte Fotografie und Neue Medien (Kunst-Pädagogik-Therapie) in Vollzeit. Befristet auf 3 Jahre, jedoch mit Perspektive auf langfristige Zusammenarbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktfotograf (m/w/d) für Online-Shop und Warenwirtschaftssystem Teilzeit / Freelancer neu

Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark

Werde Teil unseres E-Commerce-Teams als PRODUKTFOTOGRAF (M/W/D) in Teilzeit oder als Freelancer! Bring deine Leidenschaft für Fotografie und dein Auge fürs Detail in unseren Online-Shop und Warenwirtschaftssystem ein. Entfalte dein Talent bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kienast Holding GmbH & Co. KG | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktfotograf (m/w/d) neu

TecTake GmbH | Höchberg

Werde Produktfotograf (m/w/d) bei tectake! Gestalte eindrucksvolle Bilder für unser vielfältiges E-Commerce-Sortiment in den Bereichen Wohnen, Haushalt und Freizeit. Sei Teil unseres dynamischen Teams und gestalte unsere internationale Erfolgsgeschichte aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit TecTake GmbH | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Kienast Holding GmbH & Co. KG | Produktfotograf (m/w/d) für Online-Shop und Warenwirtschaftssystem Teilzeit / Freelancer neu

Kienast Holding GmbH & Co. KG | Wedemark

Werden Sie Teil der Kienast Unternehmensgruppe – eines innovativen Schuhhandels mit über 450 Filialen und 2.600 Mitarbeiter:innen. Profitieren Sie von unserer über 70-jährigen Tradition als einer der Top 3 Schuhhändler in Deutschland. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Kienast Holding GmbH & Co. KG | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

TecTake GmbH | Produktfotograf (m/w/d) neu

TecTake GmbH | Höchberg

Werde Produkfotograf (m/w/d) bei tectake! Gestalte visuelle Erlebnisse für unser vielfältiges, wachsendes Sortiment in den Bereichen Wohnen, Haushalt und Freizeit und trage zu unserem internationalen Wachstum bei. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit TecTake GmbH | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Photographer / Videographer (m/w/d) neu

WELEDA AG | Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Photographer/Videographer (m/w/d)! Gestalte faszinierende Foto- und Videoinhalte für diverse Marketingkanäle und setze unsere Kosmetikprodukte sowohl im Digital Lab als auch on-location perfekt in Szene. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Professur für erweiterte Fotographie / Neue Medien - NEU! neu

Alanus Hochschule gGmbH | Alfter

Gestalten Sie die Zukunft in den Bereichen Bildung, Soziales und Öffentlichkeitsarbeit. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das positive Veränderungen bewirken und innovative Projekte vorantreiben möchte. Bewerben Sie sich jetzt und machen Sie den Unterschied! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Grafikdesigner Schwerpunkt Layout & Fotobearbeitung (m/w/d) neu

Everbrent GmbH | Köln

Bringen Sie mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung mit, idealerweise aus der Agenturwelt? Sie haben erste Einblicke in E-Commerce oder Handel? Zudem sind Sie versiert im Umgang mit der Adobe Creative Cloud? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Homeoffice | Jobrad | Corporate Benefit Everbrent GmbH | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktfotograf / Manager Photo Production (gn*) neu

Ernsting\'s family | Coesfeld Lette, Münster

Werde Produktfotograf / Manager Photo Production (gn*) und gestalte mit deinem Team die ansprechende Artikeldarstellung für unseren Online-Shop. Nutze kreativ unsere Produkt-Sets für ein unvergleichliches Shoppingerlebnis. Bewirb dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Ernsting\'s family | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fotograf / Fotografin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fotograf / Fotografin?


Worum geht es?
Als Fotograf*in hältst du mit deiner Kamera einzigartige Eindrücke von Menschen, Natur, Ereignissen und Objekten fest. Die anschließende Bearbeitung am Computer gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Du kannst dich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, wie beispielsweise Porträtfotografie, Produktfotografie, Industrie- und Architekturfotografie oder Wissenschaftsfotografie.
Ein Foto für jede Gelegenheit
Egal, ob ein Paar Hochzeitsfotos plant, ein Unternehmen professionelle Bilder für eine Marketingbroschüre benötigt oder ein Wissenschaftsmagazin präzise Detailaufnahmen von technischen Geräten anfordert – als Fotograf*in hast du stets eine klare Vorstellung vom fertigen Bild im Kopf. Während du deine Kunden berätst, entwickelst du bereits kreative Ideen. Die Hochzeitsbilder machst du im eigenen Studio, während du für die Marketingbroschüre direkt zum Kunden reist.
Qualität durch Präzision
Die Qualität und Aussagekraft eines Fotos hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Auswahl der Kamera, dem Licht und der Belichtung. Du regulierst die Belichtungsstärke und -dauer durch die Blenden- und Verschlusszeiteinstellungen, um die gewünschten Beleuchtungseffekte zu erzielen, sei es durch hartes Scheinwerferlicht oder weiches Licht. Zudem reproduzierst du diverse Bilder, einschließlich Plänen, Gemälden und Fotografien.
Modernste Technik im Einsatz
Die digitale Fotografie hat den PC zum neuen „Fotolabor“ gemacht, wodurch das Entwickeln von Bildern entfällt. Oft scannst du ältere Aufnahmen oder Dias ein, um diese digital zu bearbeiten. Du überprüfst Pixelschärfe und Farbsättigung und bearbeitest die Fotos, falls nötig, am Computer. Auch das Festlegen von Bildausschnitten, Farbfiltern und der Papiersorte gehört zu deinem Job. Nach der Fertigstellung übermittelst du die Ergebnisse an deine Kunden – sei es in gedruckter Form, per E-Mail oder über digitale Speicherplattformen (Clouds), wo sie herunterladen können.
Vielseitige Spezialgebiete
In der Porträtfotografie berätst du deine Kunden zu Stilfragen, ästhetischen Aspekten und aktuellen modischen Trends. Es ist wichtig, dass du einfühlsam auf die Wünsche und die Persönlichkeit der Personen eingehst, die du porträtierst. Bei der Produktfotografie richtest du die Aufnahmesituation nach den Vorgaben des Kunden ein und sorgst für optimale Lichtverhältnisse, um die beabsichtigte Botschaft zu vermitteln.
In der Industrie- und Architekturfotografie entscheidest du über die besten Aufnahmepunkte, wobei du das Aufnahmearrangement, Wetterbedingungen, die Tageszeit und auch Sicherheitsvorschriften beachtest. In der Wissenschaftsfotografie setzt du spezielle Kameras ein und erstellst präzise Dokumentationsaufnahmen, wobei du strenge hygienische und klimatische Anforderungen sowie die Lichtempfindlichkeit der Objekte berücksichtigen musst.
Fazit zur Jobsuche
Die Welt der Fotografie bietet dir vielfältige Stellenangebote und spannende Karrieremöglichkeiten. Ob du in der Porträt-, Produkt- oder Wissenschaftsfotografie tätig werden möchtest – die Nachfrage nach talentierten Fotografen und Fotografinnen ist groß. Eine erfolgreiche Jobsuche erfordert nicht nur kreative Fähigkeiten, sondern auch technisches Know-how und die Fähigkeit, Kundenwünsche zu verstehen und umzusetzen. Mit Engagement und einer soliden Ausbildung kannst du dir eine erfüllende Karriere im Bereich der Fotografie aufbauen.

Fotograf / Fotografin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fotograf / Fotografin?


Berufsmöglichkeiten für Fotografen und Fotografinnen
Als Fotograf/in eröffnen sich dir vielfältige Arbeitsorte und Branchen, die dir spannende Perspektiven bieten. Deine Tätigkeit kann sowohl in traditionellen als auch in dynamischen Umgebungen stattfinden. Die folgenden Abschnitte geben dir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, die dir im Beruf zur Verfügung stehen.
Arbeitsorte
In erster Linie wirst du in Fotostudios tätig sein, wo du unter kontrollierten Bedingungen fotografierst und deine kreativen Ideen umsetzt. Doch das ist längst nicht alles! Als Fotograf/in bist du auch oft an wechselnden Orten im Einsatz. Das können Außenaufnahmen in der Natur, Aufnahmen in Bürogebäuden oder sogar in Sport- und Festhallen sein. Jedes dieser Arbeitsumfelder bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Kontexten zu entwickeln und deine Kreativität einzubringen.
Zudem kann es vorkommen, dass du in einem Fotolabor oder in einer Dunkelkammer arbeitest. Hier hast du die Möglichkeit, deine Bilder zu entwickeln und mit verschiedenen Techniken zu experimentieren – ein spannender Teil deines kreativen Prozesses.
Brancheneinstieg
Die Beschäftigungsmöglichkeiten für Fotografen und Fotografinnen sind ebenso vielfältig. Du kannst in Fotostudios arbeiten, wo du direkt mit Kunden zusammenkommst und deren Wünsche in individuelle Fotografien umsetzt. Auch Pressedienste und -agenturen bieten interessante Anstellungsmöglichkeiten. Dort bist du oft für die Erstellung von Bildern verantwortlich, die für Nachrichten und Berichterstattung verwendet werden.
Des Weiteren haben Verlage und Werbeagenturen Bedarf an talentierten Fotografen. In diesen Einrichtungen kannst du an verschiedenen Projekten mitwirken, sei es für Printmedien wie Zeitschriften oder für digitale Formate. Auch die Werbe- und Medienbranche sucht regelmäßig nach kreativen Köpfen, die ihre Produkte und Dienstleistungen visuell in Szene setzen.
Zudem gibt es Möglichkeiten in Fotofachgeschäften, wo du nicht nur Fotografien anfertigen, sondern auch Kunden beraten und Produkte verkaufen kannst. Fotolabors bieten dir ebenfalls einen Arbeitsplatz, in dem du deine technischen Fähigkeiten ausbauen kannst.
Zusätzliche Perspektiven
Darüber hinaus gibt es in der Design- und Gestaltungsbranche vielfältige Chancen. Hier kannst du dich auf Industrie-, Produkt- oder Modefotografie konzentrieren und spannende Projekte in Grafik- und Kommunikationsdesign unterstützen. Selbst im Einzelhandel findet sich Platz für Fotografen, beispielsweise in Fachgeschäften, die Foto- und optische Erzeugnisse anbieten.
Dein kreatives Talent kann also in vielerlei Hinsicht zum Einsatz kommen. Egal für welchen Bereich du dich entscheidest, du trägst mit deinem Blick für das Besondere zur visuellen Kommunikation und zur Kunst der Fotografie bei.
Fazit
Als Fotograf/in hast du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Umgebungen zu arbeiten und in zahlreichen Branchen Fuß zu fassen. Nutze diese Vielfalt, um deinen individuellen Weg in dieser spannenden Berufswelt zu finden und deine fotografischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fotograf / Fotografin Jobs finden?


Als Fotograf/in hast Du die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern zu arbeiten. Eine interessante Option ist der Bereich Redaktion und Journalismus. Hier kannst Du als Bildjournalist/in tätig sein und Deine fotografischen Fähigkeiten nutzen, um Nachrichten und Geschichten visuell zu erzählen. Diese Position erfordert ein gutes Gespür für den richtigen Moment und die Fähigkeit, die Emotionen einer Situation einzufangen.
Darüber hinaus kannst Du auch als Bildredakteur/in arbeiten. In dieser Rolle bist Du verantwortlich für die Auswahl und Bearbeitung von Fotografien, die in Publikationen und Medien verwendet werden. Diese Position erfordert sowohl kreative als auch organisatorische Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass die Bilder die gewünschten Botschaften effektiv unterstützen.
Zusätzlich zu diesen Bereichen gibt es viele weitere Tätigkeitsfelder für Fotografen. In der Werbung beispielsweise nehmen Fotografen eine entscheidende Rolle ein, indem sie anschauliche und einprägsame Bilder für Werbekampagnen erstellen. Auch die Modebranche bietet zahlreiche Möglichkeiten, da Fotografen hier die neuesten Trends und Kollektionen in eindrucksvollen Aufnahmen festhalten.
Der Bereich der Hochzeitsfotografie stellt ebenfalls einen wichtigen Arbeitsbereich dar. Hier hast Du die Chance, emotionale und bedeutende Momente für Paare festzuhalten und in wunderschönen Bildern für die Ewigkeit zu bewahren.
Zusätzlich gibt es Möglichkeiten in der Landschafts- und Naturfotografie, wo Du die Schönheit der Natur dokumentieren und gleichzeitig auf Umweltfragen aufmerksam machen kannst. Alles in allem eröffnet das Fotografenhandwerk ein breites Spektrum an Möglichkeiten, in verschiedenen Bereichen kreativ zu arbeiten und Deine Visionen zum Ausdruck zu bringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fotograf / Fotografin interessant?


Alternative Stellenangebote für Fotograf/in

Als Fotograf/in stehen dir zahlreiche alternative Stellenangebote offen, die über die traditionelle Tätigkeit hinausgehen. Hier sind einige Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Werbefotograf/in

In der Werbung benötigst du skills in der Produkt- und Lifestylefotografie. Du bist verantwortlich für die visuelle Gestaltung von Kampagnen und teilst die Markenbotschaften durch ansprechende Bilder.

2. Eventfotograf/in

Eventfotografen dokumentieren Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Konzerte. Hierbei ist es wichtig, spontan und kreativ zu arbeiten, um besondere Momente einzufangen.

3. Portraitfotograf/in

Als Portraitfotograf/in arbeitest du mit Individuen oder Gruppen zusammen, um lebendige und ausdrucksstarke Portraits zu erstellen. Dies kann in einem Studio oder an verschiedenen Locations erfolgen.

4. Journalistische/r Fotograf/in

In der journalistischen Fotografie dokumentierst du aktuelle Ereignisse und Themen. Deine Bilder dienen oft zur visuellen Untermalung von Artikeln in Zeitungen, Zeitschriften oder Online-Medien.

5. Fotodesigner/in

Fotodesigner kombinieren Fotografie mit gestalterischen Aspekten. Du entwickelst visuelle Konzepte und arbeitest oft in verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen, um kreative Designprojekte zu realisieren.

6. Stockfotograf/in

Als Stockfotograf/in erstellst du Bilder, die anschließend an Unternehmen und Privatpersonen verkauft werden. Dies erfordert ein gutes Gespür für Trends und Bedarf auf dem Markt.

7. Architektur- und Immobilienfotograf/in

Hierbei liegt der Fokus auf der Dokumentation von Gebäuden und Innenräumen. Diese Fotos werden oft für Immobilienanzeigen, Architekturbüros oder Portfoliozwecke verwendet.

8. Tierfotograf/in

Wirst du zum Tierfotografen, bietest du deine Dienste für Haustierportraits oder für Wildlife-Fotografie an. Es ist wichtig, Geduld zu haben und tierisches Verhalten zu verstehen.

9. Schul- und Familienfotograf/in

In dieser Rolle fotografierst du Schulklassen oder Familien. Du arbeitest oft mit Kindern und möchtest die Momente ihrer Entwicklung und besonderen Anlässe festhalten.

10. Kursleiter/in oder Dozent/in für Fotografie

Wenn du dein Wissen teilen möchtest, kannst du als Kursleiter/in oder Dozent/in arbeiten. Dabei bildest du angehende Fotografen in Techniken und Theorie aus.

In diesen verschiedenen Bereichen kannst du deine kreativen Fähigkeiten als Fotograf/in optimal einsetzen und deine Leidenschaft für die Fotografie in unterschiedliche Richtungen lenken.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z