In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Forstwirt / Forstwirtin

Als Forstwirt oder Forstwirtin hast Du einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Du maßgeblich zur Pflege und Erhaltung unserer Wälder beiträgst. Deine Aufgaben beginnen oft damit, dass Du neue Waldbestände anlegst. Dazu forstet Du Flächen mit häufig selbst gezogenen Bäumchen auf, was eine wichtige Grundlage für gesunde und nachhaltige Wälder bildet.
Ein großer Teil deiner Arbeit besteht in der Pflege und dem Schutz der Waldflächen. Du gehst aktiv gegen Schädlinge vor, indem Du gegebenenfalls mechanische Schutzmaßnahmen oder chemische Lösungen einsetzt, um junge Triebe vor Wildverbiss zu schützen. Außerdem kümmerst Du Dich um Biotope, Moore und Gewässer, um deren Artenvielfalt zu erhalten.
Zur Walderneuerung gehört auch die Beschaffung von Samen. Du sammelst beispielsweise Tannenzapfen oder die Samen von Laubbäumen, um zukunftsfähige Bestände zu sichern. Bei der Holzernte fällt es in Deinen Aufgabenbereich, Bäume mit einer Kettensäge zu fällen, die Stämme zu entasten, sie zu messen und entsprechend zu markieren. Oft arbeitest Du auch mit modernen Holzerntemaschinen, den sogenannten Harvestern, die zahlreiche Arbeitsschritte in einem automatisierten Prozess erledigen und gleichzeitig die gewonnenen Daten direkt an forstwirtschaftliche Informationssysteme übermitteln.
Ein weiterer zentraler Aspekt Deiner Tätigkeit ist der Bau und die Instandhaltung von Waldwegen, Forststraßen und Erholungseinrichtungen wie Bänken oder Picknickplätzen. Du richtest Hochsitze und Nistkästen ein und kümmerst Dich um Wildfutterplätze, die Du besonders im Winter mit Futter versorgst.
Um all diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, ist auch die Instandhaltung Deiner Arbeitsmittel von Bedeutung. Egal ob traditionelle Werkzeuge oder hochmoderne Maschinen und digitale Geräte – Du sorgst dafür, dass alles immer betriebsbereit ist. Wenn Du an einem abwechslungsreichen Job in der Natur interessiert bist, findest Du sicherlich spannende Stellenangebote im Bereich Forstwirtschaft. Die Vielfalt der Tätigkeiten und die direkte Verbindung zur Natur machen den Arbeitsalltag eines Forstwirtes oder einer Forstwirtin einzigartig.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

483 Jobs als Forstwirt/in

Filter

Forstwirtin / Forstwirt (w/m/d) in einer Waldarbeitsgruppe (WAG) neu

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben | Ueckermünde

Entdecken Sie Ihre Karrierechance! Die Direktion Rostock sucht eine/n engagierte/n Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) für den Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz. Unbefristete Anstellung, Entgeltgruppe 5 TV-Wald-Bund. Ihre Zukunft beginnt hier! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Forstwirt/-in (m/w/d) neu

Landeshauptstadt Stuttgart | Stuttgart

Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer flexiblen Teilzeitanstellung! Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Karriere in verschiedenen Rollen zu gestalten – es sei denn, die Stellenanzeige gibt etwas anderes an. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Forstwirt*in (m/w/d) neu

Stadtverwaltung Böblingen | Böblingen

Gestalten Sie das Gemeinwohl aktiv mit! Die Stadtverwaltung Böblingen sucht engagierte Mitarbeiter*innen für vielfältige Aufgaben. Genießen Sie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitsmodelle, um bürgernahe Dienstleistungen zu erbringen. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Forstwirt bei der Ökoagentur (m/w/d) neu

HLG Hessische Landgesellschaft mbH | Gießen

Verstärken Sie unser Team bei der Ökoagentur! Wir suchen engagierte Forstwirte, Landschaftsplaner, Biologen oder Geografen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Umsetzung innovativer Projekte zur Waldneuanlage, Bestandspflege und Naturschutz. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Förster oder Forstwirt als Projektleiter Aufforstung / Pflanzgruppenbetreuer (m/w/d) neu

F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co. KG | Diepholz

Werde Projektleiter für Aufforstung oder Pflanzgruppenbetreuer (m/w/d) in Beverstedt, Stemwede oder Diepholz! Auch ohne Berufserfahrung. Deine Mission: Begutachtung und Dokumentation von Aufforstungsflächen zur Erstellung von Angeboten und Ausschreibungen. +
Corporate Benefit F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Forstwirt (m/w/d) Beschäftigungsumfang 100% neu

Stadt Vaihingen an der Enz | Vaihingen Enz

Werden Sie Teil unseres Teams als Forstwirt (100% Beschäftigung)! Profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung, fairer Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei einer 39-Stunden-Woche. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Förster oder Forstwirt als Projektleiter Aufforstung / Pflanzgruppenbetreuer (m/w/d) neu

F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co. KG | Diepholz, Stemwede, Beverstedt

Bring deine Leidenschaft für die Natur ein! Wir suchen ausgebildete Forstwirte oder Förster mit ersten Erfahrungen – auch Berufseinsteiger und Studienabsolventen sind herzlich willkommen. Starte deine Karriere in einem spannenden Tätigkeitsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit F.-O. Lürssen Baumschulen GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Forstwirt als Leiter Stoffstrommanagement Brennstofflogistik und -beschaffung (w/m/d) neu

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

Bringen Sie Ihr Wissen aus dem Studium der Holz- oder Forstwirtschaft ein! Sichern Sie sich mit Erfahrung in Brennstofflogistik, Biomasseanlagen und Mitarbeiterführung eine spannende Herausforderung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. +
Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Forstwirt als Leiter Stoffstrommanagement Energiewirtschaft (w/m/d) neu

Green Steam Hürth GmbH | Hürth

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium in Holz- oder Forstwirtschaft; umfassende Erfahrung in Brennstofflogistik und Biomasseanlagen; nachweisbare Führungskompetenz. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mit! +
Corporate Benefit Green Steam Hürth GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Amtlicher Forstwirtschaftlicher Sachverständiger (AFS) (w/m/d) Tarif neu

Landesamt für Steuern Niedersachsen | Nienburg, Weser, Verden Aller, Goslar, Hildesheim

Steigen Sie ein ins Team des Landesamtes für Steuern Niedersachsen! Ab dem 1. August 2025 suchen wir für unsere Finanzämter in der Region mittleres und südliches Niedersachsen engagierte Fachkräfte. Bereit für neue Herausforderungen? +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Forstwirt / Forstwirtin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Forstwirt / Forstwirtin?


Worum geht es?
Als Forstwirt oder Forstwirtin übernimmst du eine zentrale Rolle in der Pflege und Bewirtschaftung unserer Wälder. Du bist verantwortlich für die Ernte von Holz, die Sortierung und Lagerung, das Ziehen und Pflanzen von Baumsetzlingen sowie den Bau von Wegen und Erholungseinrichtungen. Auch die Pflege der Wildbestände wird von dir durchgeführt.
Lebens- und Erholungsraum Wald
Der Wald erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen: Er bindet Treibhausgase wie Kohlendioxid, filtert Schadstoffe und trägt so zur Verbesserung der Luftqualität bei. Ein gesunder Waldboden hat die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu speichern, was Überschwemmungen vorbeugen kann. Darüber hinaus dient der Wald zahlreichen Tier- und Pflanzenarten als Lebensraum und bietet Menschen eine Möglichkeit, sich zu erholen und die Natur zu genießen. Deine Aufgabe als Forstwirt oder Forstwirtin ist es, diesen komplexen Lebensraum zu pflegen und zu erhalten.
Du säst Bäume in speziellen Pflanzschulen aus, pflegst und vereinzelt die Sämlinge und pflanzt größere Exemplare in brachliegenden Waldflächen. Zum Schutz junger Triebe verwendest du spezielle Lösungen oder baust mechanische Schutzvorrichtungen gegen Wildverbiss. Du überwachst die Waldbestände auf Schädlinge wie Pilze oder Borkenkäfer und ergreifst gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung. Zudem führst du die sogenannte Wertästung durch: Dabei entfernst du Äste an den Baumstämmen, um eine gleichmäßige Holzqualität zu gewährleisten. Auch die Wildpflege gehört zu deinen Aufgaben; du baust Futterstellen, hängst Nistkästen auf und sorgst im Winter für Futterangebote. Reparaturen an Zäunen, Hochsitzen und die Ausweisung von Waldwegen sind ebenfalls Teil deiner Tätigkeiten.
Forstwirtschaft: Natur und Technik
Das Herzstück deiner Arbeit ist die Holzernte. Bevor du einen Baum fällst, musst du die Fallrichtung genau festlegen. Mit einer Kettensäge setzt du zunächst eine keilförmige Kerbe in den Baumstamm. Danach fügst du den Fällschnitt hinzu und lenkst den Baum mit Metallkeilen in die gewünschte Richtung. Dabei achtest du stets darauf, dass keine Personen in Gefahr geraten, wenn der Baum fällt. Lokalisierst du kompliziert stehende Bäume, kannst du sogar Seilschlingen anbringen, um den Baum kontrolliert fallen zu lassen.
Die Forstwirtschaft wird zunehmend digitalisiert. Von Waldinformationssystemen bis hin zur digitalen Holzmessung kommen moderne Technologien zum Einsatz. Harvester übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben – sie fällen, entasten, entrinden und zerteilen die Stämme, sortieren sie und senden die entsprechenden Daten direkt an die Tragschlepper, die die Stämme transportieren. Auch mobile Endgeräte, Navigationssysteme und Drohnen finden Verwendung, um die Effizienz und Genauigkeit deiner Arbeit zu steigern, etwa durch die Inventur und Dokumentation von Schäden oder Schädlingen.
Pflege und Instandhaltung
Ein weiterer wichtiger Aspekt deines Berufs ist die Pflege und Instandhaltung der verwendeten Werkzeuge, Geräte und Fahrzeuge. Du schärfst stumpfe Sägen, reinigst Fahrzeuge, schmierst bewegliche Teile und tauscht abgenutzte Komponenten aus. All diese Tätigkeiten sorgen dafür, dass du effizient und sicher arbeiten kannst.
Wenn du auf der Suche nach passenden Stellenangeboten im Bereich Forstwirt und Forstwirtin bist, halte Ausschau nach Jobportalen, die auf die Forstwirtschaft spezialisiert sind, und aktiviere Jobbenachrichtigungen. Sei bereit, dich über verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu informieren, sei es in der privaten oder öffentlichen Forstwirtschaft, und zögere nicht, dich auf offene Stellen zu bewerben. Mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten kannst du aktiv zum Erhalt und zur Nachhaltigkeit unserer Wälder beitragen.

Forstwirt / Forstwirtin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Forstwirt / Forstwirtin?


Orientierungshilfe für Bewerber als Forstwirt/in
Wenn du eine Karriere als Forstwirt/in in Betracht ziehst, ist es wichtig, dich über die verschiedenen Arbeitsorte und Branchen zu informieren, in denen du tätig sein kannst. Diese Informationen helfen dir, einen klaren Überblick über die Möglichkeiten zu erhalten und deine Entscheidung zu erleichtern.
Arbeitsorte
Ein Großteil deiner Tätigkeit als Forstwirt/in findet im Freien statt. Du wirst viel Zeit in der Natur verbringen, sei es beim Pflanzen von Bäumen, bei der Pflege von Wäldern oder beim Holzeinschlag. Diese praktischen Arbeiten ermöglichen es dir, die Schönheit der Natur hautnah zu erleben.
Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch in Werkstätten und Räumlichkeiten für Geräte arbeitest. Hier kümmerst du dich um die Instandhaltung und Reparatur von landwirtschaftlichen Maschinen und Werkzeugen, die für deine Arbeit unverzichtbar sind. Manche Tätigkeiten erfordern auch den Einsatz spezieller Forstwirtschaftsfahrzeuge, weshalb du gegebenenfalls auch viel Zeit hinter dem Steuer solcher Maschinen verbringen wirst.
Beschäftigungsmöglichkeiten
In erster Linie findest du Anstellung in Forstbetrieben, wo du aktiv in der Bewirtschaftung von Wäldern tätig bist. Darüber hinaus stehen dir verschiedene forstwirtschaftliche Dienstleister offen, die spezielle Aufgaben im Bereich Forstwirtschaft übernehmen. Auch Forstämter sowie Verwaltungen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene bieten attraktive Arbeitsplätze für Forstwirte und Forstwirtinnen an.
Neben diesen klassischen Bereichen gibt es ebenfalls Beschäftigungsmöglichkeiten in der Landschafts- und Baumpflege. Hier kannst du in Baumpflegebetrieben arbeiten oder dich auf die Schnittstelle zwischen Forstwirtschaft und Jagd konzentrieren. Auch forstwirtschaftliche Lohnunternehmen, die Dienstleistungen im Bereich der Holzernte anbieten, sind potenzielle Arbeitgeber.
Öffentliche Verwaltung und Verbände
Ein weiterer relevanter Bereich ist die öffentliche Verwaltung, insbesondere in Bezug auf die Wirtschaftsordnung, -aufsicht und -förderung. Hier könntest du zum Beispiel bei Bundes- oder Landesforstämtern tätig sein, wo du wertvolle Erfahrungen im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben und der Forstwirtschaft sammeln kannst.
Politische Parteien, Verbände und Organisationen, die sich mit forstwirtschaftlichen Themen und Naturschutz befassen, bieten ebenfalls Karrierechancen. Du könntest hier in Interessensvertretungen oder Vereinigungen arbeiten, die sich für die Belange der Forstwirtschaft stark machen.
Weitere Optionen
Zusätzlich gibt es auch Möglichkeiten im Gartenbau und in der Floristik. Im Garten- und Landschaftsbau, insbesondere in Baumpflegebetrieben, kannst du deine Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und verschiedene Aspekte der Pflanzenpflege und -gestaltung kennenlernen.
Fazit
Insgesamt bietet die Tätigkeit als Forstwirt/in ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Egal ob im Freien, in der Verwaltung, bei Dienstleistern oder in Verbänden, die Chancen sind vielfältig und spannend. Nutze diese Informationen, um die für dich passende Richtung in deiner Karriere zu finden!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Forstwirt / Forstwirtin Jobs finden?


Als Forstwirt/in kannst Du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern arbeiten, die sich mit Forst- und Jagdwirtschaft sowie Landschaftspflege beschäftigen. Ein möglicher Einsatzbereich ist die Baumpflege, wo Du als Baumpfleger/in tätig sein kannst. In dieser Rolle kümmerst Du Dich um die Gesundheit und Sicherheit von Bäumen in städtischen und ländlichen Gebieten. Du führst Schnittarbeiten durch, kontrollierst auf Schädlinge und Krankheiten und sorgst dafür, dass Bäume in einem optimalen Zustand bleiben.
Ein weiterer Beruf, der Dir offensteht, ist die Tätigkeit als Ranger/in. In dieser Funktion bist Du für den Schutz und die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen zuständig. Du arbeitest häufig in Nationalparks oder Naturschutzgebieten und trägst zur Aufklärung der Besucher bei. Dabei sorgst Du nicht nur für die Erhaltung der Natur, sondern auch für die Einhaltung von Regeln und Vorschriften zum Schutz der Umwelt.
Darüber hinaus findest Du weitere Tätigkeitsfelder, in denen Deine Kenntnisse und Fähigkeiten gefragt sind. Dazu gehören beispielsweise die Forstverwaltung, wo Du in der Planung und Umsetzung von nachhaltigen Forstwirtschaftskonzepten arbeitest, oder die Jagdwirtschaft, in der Du die Wildbestände beobachtest und pflegst. Auch in der Landschaftspflege kannst Du Deine Expertise einsetzen, um habitatspezifische Pflegemaßnahmen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt durchzuführen.
Insgesamt bietet der Bereich Forstwirtschaft viele verschiedene Möglichkeiten, Deine Leidenschaft für die Natur und nachhaltige Praktiken in eine berufliche Laufbahn umzusetzen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Forstwirt / Forstwirtin interessant?


Einleitung

Als Forstwirt/in verfügst Du über ein umfangreiches Wissen über Waldmanagement und nachhaltige Nutzung von Forstressourcen. Obwohl Du in der klassischen Forstwirtschaft arbeiten kannst, gibt es viele alternative Stellenangebote, die Deine Fähigkeiten und Interessen ansprechen.

Alternative Stellenangebote

Hier sind einige interessante Karrierewege, die Du als Forstwirt/in in Betracht ziehen könntest:

  • Naturschutzorganisationen

    In diesem Bereich arbeitest Du an Projekten, die den Schutz von Wäldern und deren Biodiversität zum Ziel haben.

  • Umweltbildung

    Hier kannst Du Workshops und Schulungen anbieten, um das Bewusstsein für nachhaltige Forstwirtschaft und Naturschutz zu schärfen.

  • Forsttechnologie

    In der Forsttechnik findest Du Positionen in der Entwicklung und Implementierung neuer Technologien zur Verbesserung der Forstwirtschaft.

  • Ökologisches Consulting

    Du berätst Unternehmen in Bezug auf nachhaltige Praktiken und Umweltschutz in der Forstwirtschaft.

  • Wald- und Landschaftspflege

    Hier bist Du für die Pflege und Erhaltung von Grünflächen und Wäldern zuständig, einschließlich der Durchführung von Aufforstungsprojekten.

  • Forstwirtschaftliche Betriebe

    Du kannst in Betrieben tätig sein, die Holzprodukte herstellen oder vertreiben, wobei das Augenmerk auf nachhaltiger Bewirtschaftung liegt.

  • Forschung und Lehre

    In der akademischen Welt kannst Du an Universitäten oder Forschungseinrichtungen arbeiten, um Forschung zu betreiben und Wissen weiterzugeben.

Fazit

Die Möglichkeiten für Forstwirt/innen sind vielfältig und bieten jeder Menge Potential für berufliche Weiterentwicklung. Überlege Dir, welche alternativen Stellenangebote Deinen Interessen und Fähigkeiten am besten entsprechen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z