In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fluglotse / Fluglotsin

Als Fluglotse oder Fluglotsin spielst du eine entscheidende Rolle in der Luftfahrtstrategie. In deinem Job überwachst du die Bewegungen aller Luftfahrzeuge sowohl auf Flughäfen als auch in deinem zugewiesenen Luftraum, dem sogenannten Sektor. Aus dem Tower oder aus den Kontrollzentralen behältst du als Tower- oder Centerlotse die Übersicht auf deinem Radarschirm. Hierbei ist es deine Hauptaufgabe, die zeitlichen und räumlichen Abstände zwischen den Flugzeugen zu koordinieren, damit keine Behinderungen oder Gefahren auftreten.
Per Sprechfunk gibst du präzise Anweisungen für Start und Landung, Steig- oder Sinkflüge und versorgst die Piloten mit den notwendigen Informationen, die für einen sicheren Flug entscheidend sind. Zudem stehst du in ständigem Kontakt mit dem Wetterdienst und den Flughafengesellschaften, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
Wer auf der Suche nach neuen Herausforderungen ist, findet in dieser Branche abwechslungsreiche Jobs und interessante Stellenangebote. Das Arbeiten als Fluglotse oder Fluglotsin erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Der Arbeitsalltag ist dynamisch und spannend – ideal für Menschen, die das Prinzip der Sicherheit in der Luftfahrt ernst nehmen und gerne Verantwortung tragen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

25 Jobs als Fluglotse/Fluglotsin

Filter

Experte (w/m/d) im Anforderungsmanagement für Aeronautische Daten neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen Hessen

Nutzen Sie Ihre Expertise im Anforderungsmanagement! In Vollzeit unterstützen Sie unser Team in Langen bei der Erhebung und Koordinierung von Anforderungen für ASM- und Datenbanksysteme. Gestalten Sie unsere Datendienste aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT Engineer (all genders) neu

Frequentis AG | Wien

Schließen Sie sich der Frequentis Group in Wien an, einem globalen Marktführer für Sicherheitskommunikationssysteme. Über 500 zufriedene Kunden in 150 Ländern setzen auf unsere Expertise. Gestalten Sie mit uns sichere und effiziente Lösungen für Leitzentralen weltweit! +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Systems Engineer Communication incl. Human Factors (m/w/d) neu

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Werden Sie Systems Engineer Communication (m/w/d) bei Austro Control! Gestalten Sie Sicherheit für Menschen und Umwelt in der Luft und am Boden. Vollzeit und unbefristet – Ihre Chance auf eine zukunftsweisende Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Systems Engineer Communication (m/w/d) neu

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Werde Systems Engineer Communication (m/w/d) bei Austro Control! Gestalte die Sicherheit im Luftverkehr und trage zum Schutz von Menschen und Umwelt bei. Starte deine Karriere in einem bedeutenden und zukunftsorientierten Umfeld – unbefristet und in Vollzeit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Spezialist (w/m/d) im Anforderungsmanagement für Flugsicherungssysteme neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen

Werden Sie Spezialist* im Anforderungsmanagement für Flugsicherungssysteme! Gestalten Sie Konzepte und Anforderungen, beschreiben Sie neue Funktionalitäten und orientieren Sie sich dabei an Nutzerbedürfnissen, internationalen Standards und betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Experte (w/m/d) für Interoperabilität und Nachweisführung im Luftverkehrssystem neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen

Werde Teil unseres Teams als Experte für Interoperabilität im Luftverkehr! Stelle die technologische Zusammenarbeit in der Flugsicherung sicher – von Air Traffic Service bis zu Kommunikation, Navigation und Surveillance. Deine Expertise zählt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur* Site Reliability (m/w/d) neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen Hessen

Werden Sie Ingenieur* für Site Reliability und arbeiten Sie mit einem engagierten Team, um innovative Lösungen für unsere Data Center Plattformen und Cloud-Services zu entwickeln. Gestalten Sie aktiv den Zukunftswandel der DFS mit Ihrem Fachwissen! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Referent (w/m/d) für Lizenzierungs- und Kompetenzmanagement - Flugsicherungstechnik neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen Hessen

Verstärken Sie unser Team als Referent für Lizenzierungs- und Kompetenzmanagement in der Flugsicherungstechnik. Gestalten Sie die Lizenzierung und Kompetenzbewertung für unser flugsicherungstechnisches Personal und tragen Sie zur Qualitätssicherung in diesem zukunftsorientierten Bereich bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Referent (w/m/d) für Anforderungsmanagement in der Flugsicherungstechnik neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen Hessen

Werden Sie Referent* für Anforderungsmanagement in der Flugsicherungstechnik! Gestalten Sie Anforderungen, Akzeptanzkriterien und Testverfahren für Systeme, die den strengen Vorgaben des Bundesaufsichtsamts für Flugsicherung (BAF) unterliegen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Teamleitung (w/m/d) Postservices neu

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH | Langen Hessen

Übernehmen Sie die Teamleitung in unserer Poststelle! Gestalten Sie den reibungslosen Ablauf täglicher Prozesse und Sonderaufträge, koordinieren Sie das Tagesgeschäft und verantworten Sie modernste Hardware und IT-Systeme. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Kantine | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fluglotse / Fluglotsin

1 2 3 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fluglotse / Fluglotsin?


Worum geht es?
Fluglotsen und Fluglotsinnen sind die Hüter des Luftraums, die dafür sorgen, dass der Flugverkehr reibungslos und sicher abläuft. Von einem Tower oder Kontrollzentrum aus beaufsichtigen sie den Luftverkehr und sind verantwortlich für die Kommunikation mit den Piloten über Radarsysteme und Flugfunk. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Sicherheit des Verkehrs in ihrem zugewiesenen Sektor zu garantieren.
Argusaugen für den Himmel
Täglich sind etwa 10.000 Flugzeuge im deutschen Luftraum unterwegs. Um die Sicherheit in diesem stark frequentierten Raum zu gewährleisten, bleiben nahezu alle kommerziellen Flüge – dazu zählen Linien-, Charter- und Frachtflüge – während des gesamten Fluges unter der Kontrolle der Flugsicherung. Fluglotsen und Fluglotsinnen arbeiten in Schichten, rund um die Uhr, und halten ständig Kontakt zu den Piloten. Sie übermitteln wichtige Informationen über das Abflugverfahren und erteilen die Erlaubnis zum Start. Hier sind sehr gute Englischkenntnisse unerlässlich, da Englisch die internationale Luftverkehrssprache ist.
Tower mit Aussicht
Im Kontrollturm, auch Tower genannt, halten Fluglotsen und Fluglotsinnen den Überblick über den Verkehr auf den Start- und Landebahnen sowie in der unmittelbaren Umgebung des Flughafens. Sie kommunizieren über Sprechfunk mit den Cockpit-Crews und geben ihnen die notwendigen Anweisungen zum Starten, Landen oder Anlassen der Triebwerke. Oft haben sie Sichtkontakt zu den Flugzeugen und nutzen sowohl Radar als auch ihre eigenen Augen, um die Sicherheit zu garantieren. Nach dem Start wird die Verantwortung für das Flugzeug an die An- und Abflugkontrolle übertragen, die das Flugzeug bis zu einer bestimmten Höhe begleitet.
Sicher von Sektor zu Sektor
Nach dem Abheben übernimmt das Center die Kontrolle über das Flugzeug. Hier arbeiten die Centerlotsen und -lotsinnen, die die Flugzeuge über die Luftstraßen führen und das Einfädeln in den Verkehr koordinieren. Diese Tätigkeit erfolgt ausschließlich über Radarsysteme, ohne direkten Sichtkontakt zu den Flugzeugen. Daher ist ihre Aufmerksamkeit besonders gefordert – denn keine Bewegung am Himmel darf ihnen entgehen.
Während des Fluges durchquert ein Flugzeug mehrere Kontrollsektoren, was eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fluglotsen und -lotsinnen erfordert. Sie müssen oft bis zu einem Dutzend Flugzeuge gleichzeitig im Blick haben und erfordern höchste Konzentration. Plötzliche Entwicklungen im Luftverkehr erfordern schnelles Handeln: Die Lotsen müssen sofort reagieren und klare Anweisungen geben, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. Bei unerlaubtem Verlassen der zugewiesenen Route werden die Piloten von den Centerlotsen zurück auf den richtigen Kurs geleitet. In kritischen Fällen und Notlagen sorgen die Fluglotsen dafür, dass die betroffenen Flugzeuge sicher landen können, um schnell Hilfe zu leisten.
Karrierechancen für Fluglotsen und Fluglotsinnen
Wenn du in diesem anspruchsvollen Berufsfeld arbeiten möchtest, gibt es zahlreiche Jobs und Stellenangebote im Bereich der Flugsicherung. Neben den technischen und kommunikativen Fähigkeiten sind Teamarbeit und schnelle Entscheidungsfindung entscheidend. Wenn du bereit bist, diese Fähigkeiten zu entwickeln und die Verantwortung für die Sicherheit des Luftverkehrs zu übernehmen, könnte eine Karriere als Fluglotse oder Fluglotsin genau das Richtige für dich sein. Nutze die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und informiere dich über die verschiedenen Ausbildungswege, um deine Reise in diese faszinierende Branche zu beginnen.

Fluglotse / Fluglotsin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fluglotse / Fluglotsin?


Arbeitsorte und Branchen für Fluglotsen und Fluglotsinnen
Wenn du eine Karriere als Fluglotse oder Fluglotsin in Betracht ziehst, gibt es verschiedene Arbeitsorte und Branchen, die dir attraktive Möglichkeiten bieten. Im Folgenden erhältst du eine Übersicht über die wichtigsten Einsatzgebiete und Berufsperspektiven in diesem spannenden Berufsfeld.
Einsatz im Kontrollturm
Die Hauptaufgabe von Fluglotsen und Fluglotsinnen liegt im Kontrollturm eines Flughafens. Hier bist du verantwortlich für die Sicherheit und Effizienz des Luftverkehrs. Du sorgst dafür, dass Flugzeuge sicher starten und landen, indem du präzise Anweisungen gibst und den gesamten Flugverkehr überblickst.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Fluglotsen und Fluglotsinnen haben verschiedene Möglichkeiten, wo sie beschäftigt werden können:

  • DFS Deutsche Flugsicherung GmbH:
    Die DFS ist die zentrale Institution für die Flugsicherung in Deutschland und bietet zahlreiche Arbeitsplätze für Fluglotsen.
  • Flughafenbetriebe:
    Neben der DFS sind auch viele Flughäfen in Deutschland auf qualifizierte Fluglotsen angewiesen, um den flughafeninternen Verkehr zu regeln.
  • Bundeswehr:
    Auch die Bundeswehr beschäftigt Fluglotsen und Fluglotsinnen, insbesondere für militärische Landeplätze und Übungen.
  • Luftfahrtbetrieb an Flughäfen und Landeplätzen:
    Du kannst ebenfalls in kleineren Landeplätzen oder bei speziellen Luftfahrtunternehmen arbeiten, wo du für die Überwachung und Regelung des Flugverkehrs verantwortlich bist.
  • Zusätzliche Dienstleistungen in der Luftfahrt:
    Du hast auch die Möglichkeit, in Firmen zu arbeiten, die verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Luftfahrt anbieten, wie zum Beispiel Sicherheitsdienste, Brandschutz oder Unterstützung bei Verteidigungsoperationen.

Vielfältige Berufsperspektiven
Die Position als Fluglotse oder Fluglotsin eröffnet dir somit zahlreiche Perspektiven in verschiedenen Bereichen der Luftfahrt. Ob in der zivilen Flugsicherung, bei militärischen Landeplätzen oder in unterstützenden Dienstleistungen, du spielst eine entscheidende Rolle für die Sicherheit des Luftverkehrs. Mit einer fundierten Ausbildung und entsprechende Erfahrung stehen dir viele Türen offen, um in diesem dynamischen und verantwortungsvollen Berufsfeld erfolgreich zu sein.
Diese Übersicht soll dir helfen, dein Verständnis für die vielfältigen Arbeitsorte und Branchen zu vertiefen, in denen Fluglotsen und Fluglotsinnen ihren Dienst verrichten können. Jede Position hat ihre eigenen Herausforderungen und Möglichkeiten, aber alle tragen sie zur Sicherheit und Effizienz des Flugverkehrs bei.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fluglotse / Fluglotsin Jobs finden?


Als Fluglotse oder Fluglotsin kannst du in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern tätig werden. Eine zentrale Möglichkeit bietet der Bereich der Luftfahrt, insbesondere bei Fluggesellschaften und Flughäfen. Dort übernimmst du wichtige Aufgaben in der Flugsicherung, um einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Luftverkehrs zu gewährleisten. Dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe Situationen schnell zu beurteilen, sind hier von großem Wert.
Eine weitere spannende Möglichkeit besteht in der Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen, da die Flugsicherung in vielen Ländern in den Händen von Luftfahrtbehörden liegt. Hier kannst du an der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsstandards mitwirken und die Effizienz des Luftverkehrs analysieren. Diese Position erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein tiefes Verständnis für die luftrechtlichen Vorgaben.
Zusätzlich hast du die Option, in der Ausbildung oder Schulung tätig zu werden. Viele Ausbildungsinstitutionen suchen nach erfahrenen Fluglotsen, die ihr Wissen an die nächste Generation von Fachkräften weitergeben möchten. In dieser Rolle kannst du deine Erfahrungen teilen und die zukünftigen Lotsen auf ihre Herausforderungen vorbereiten.
Ein weniger offensichtlicher, aber dennoch wichtiger Bereich sind private Unternehmen, die Technologien zur Luftverkehrsüberwachung und -sicherung entwickeln. Hier kannst du in der Forschung und Entwicklung arbeiten und an innovativen Lösungen zur Verbesserung der Flugsicherung mitwirken. Dein technisches Wissen wird hier geschätzt, da es zur Weiterentwicklung neuer Systeme und Verfahren beiträgt.
Insgesamt gibt es also viele spannende Berufsfelder, in denen du als Fluglotse oder Fluglotsin arbeiten kannst. Egal, ob in der Luftfahrt, bei staatlichen Stellen, in der Ausbildung oder in der technologischen Entwicklung – deine Fähigkeiten und Erfahrungen sind in diesen Bereichen sehr gefragt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fluglotse / Fluglotsin interessant?


Einleitung

Wenn du als Fluglotse oder Fluglotsin arbeitest, gibt es verschiedene alternative Stellenangebote, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen nutzen können. Hier ist eine Übersicht über mögliche Karrierewege und Alternativen.

1. Luftverkehrsmanagement

Im Bereich des Luftverkehrsmanagements kannst du deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Flugbetrieb einsetzen. Mögliche Positionen umfassen:

  • Operations Manager
  • Luftverkehrsplaner
  • Koordinator für Flugoperationen

2. Sicherheitsmanagement

Die Luftsicherheit ist ein wichtiger Aspekt des Flugverkehrs. Du kannst in folgenden Rollen tätig werden:

  • Sicherheitsbeauftragter
  • Compliance Officer
  • Risikoanalytiker

3. Ausbildung und Schulung

Wenn du gerne Wissen teilst, kannst du in der Ausbildung von neuen Fluglotsen oder anderen Luftverkehrsmitarbeitern arbeiten:

  • Trainer für Fluglotsen
  • Dozent an Luftfahrtakademien
  • Schulungsleiter in Unternehmen

4. Luftfahrtindustrie

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten in der Luftfahrtindustrie, wo deine Kenntnisse wertvoll sein könnten:

  • Flughafenmanagement
  • Fluggesellschaften (z.B. Planung und Organisation)
  • Beratung für Luftfahrtdienstleistungen

5. Technische Berufe

Technologischer Fortschritt und innovative Systeme erfordern Fachkräfte mit technischem Wissen:

  • IT-Support für Flugsicherungssysteme
  • Datenanalyst im Luftverkehr
  • Entwickler für Luftverkehrstechnologien

Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für Fluglotsen und Fluglotsinnen. Diese Karrierewege bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen der Luftfahrtindustrie einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z