In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin

In deinem Alltag als Fluggerätelektroniker/in übernimmst du spannende Aufgaben, die einen entscheidenden Beitrag zur Luftfahrt leisten. In deinem Job bist du dafür verantwortlich, elektrische und elektronische Systeme sowie Geräte in verschiedenen Flugzeugen zu installieren, damit alles reibungslos funktioniert. Du verlegst und verbindest Steuer-, Signal- und Datenleitungen und kümmerst dich um die Installation von Baugruppen und Anlagen der Avionik.
Wenn es um Wartungen oder Reparaturen geht, gehst du systematisch vor: Du analysierst die Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie die komplexe elektrische Antriebs- und Übertragungstechnik. Dabei führst du gründliche Prüfungen und Messungen durch, passt technische Parameter an und kümmerst dich um den Austausch defekter Bauteile oder Systeme. Neue Installationen stehen ebenfalls auf deiner Agenda.
Nach deiner Arbeit prüfst du sorgfältig die Qualität und Funktionalität aller Systeme, bevor du die Anlagen in Betrieb nimmst. Deine Tätigkeiten erledigst du stets nach vorgegebenen Richtlinien und dokumentierst jede durchgeführte Maßnahme. Wenn du die erforderliche Berechtigung hast, kannst du sogar die technische Freigabe von Fluggeräten selbst durchführen.
Wenn du nach neuen Herausforderungen suchst, gibt es zahlreiche Stellenangebote in diesem Bereich, die dir erlauben, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in einem spannenden Umfeld zu arbeiten. Jeder Tag bringt neue Abenteuer und technische Herausforderungen, die dein Arbeitsumfeld abwechslungsreich und anspruchsvoll gestalten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

21 Jobs als Fluggerätelektroniker/in

Filter

Fluggerätelektroniker (m/w/d) neu

Rheinmetall Technical Publications GmbH | Bremen

Sind Sie ein talentierter Elektriker mit einer abgeschlossenen Ausbildung, z. B. als Fluggerätelektroniker oder Radio- und Fernsehtechniker? Bringen Sie mindestens drei Jahre Erfahrung in Instandhaltung und Herstellung mit? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Trainer / Ausbilder für Fluggerätelektroniker (m/w/divers) neu

Lufthansa Technical Training GmbH | Hamburg

Gestalte die Zukunft als Trainer:in! Leite und fördere Auszubildende, vermittle praxisnah Ausbildungsinhalte und stelle die Einhaltung der EASA-Anforderungen nach der Ausbildungsordnung sicher. Dein Impact beginnt hier! +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Einkaufsrabatte | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroniker unbemannter Fluggeräte und Bodengeräte (m/w/d) neu

Rheinmetall | Penzberg

Werden Sie Elektroniker (m/w/d) für unbemannte Fluggeräte! Übernehmen Sie die Verantwortung für die Montage elektronischer Bauteile und Baugruppen – präzise und gemäß Zeichnung. Gestalten Sie innovative Technologien mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Rheinmetall | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Luftfahrzeugavionikmechanikerin / Luftfahrzeugavionikmechaniker (m/w/d), Faßberg neu

Karrierecenter der Bundeswehr Hannover | Faßberg

Für die Position als Luftfahrzeugavionikmechaniker*in ist körperliche Belastbarkeit und Höhentauglichkeit erforderlich. Eine entsprechende Untersuchung wird im Auswahlprozess durchgeführt. Ihre Zustimmung zur medizinischen Einstellungsuntersuchung ist erforderlich. Bewerben Sie sich jetzt und heben Sie ab! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektriker:in / Elektroniker:in / Mechatroniker:in Instandhaltung neu

Deutsche Bahn AG Region Ost | Berlin

Werde Teil der S-Bahn Berlin! Wir suchen ab sofort eine:n Elektriker:in, Elektroniker:in oder (Kfz-) Mechatroniker:in (w/m/d) für die Instandhaltung unserer wachsenden Flotte im Werk Grünau. Unbefristete Festanstellung wartet auf dich! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Maintroler im Schichtdienst (m/w/d) neu

Condor Flugdienst GmbH | Neu Isenburg

Werde Maintroler im Schichtdienst (m/w/d)! Übernimm Verantwortung für Line Maintenance weltweit, koordiniere AOG-Fälle und dokumentiere Abläufe. Sei der technische Ansprechpartner und arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen. Deine Expertise zählt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) neu

MBS Electronic Systems GmbH | Gilching

Werde Teil unseres Teams in Oberpfaffenhofen/Gilching! Wir suchen Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) in Vollzeit. Gestalte die Endfertigung unserer Produkte und führe spannende Funktionen und Konfigurationstests durch! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mechatroniker/ Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik neu

MTDE GmbH - ETERNITY SYSTEMS Group | Krefeld

Werde Mechatroniker/Elektroniker (m/w/d) in der Automatisierungstechnik an unseren Standorten in Krefeld und Voerde. Du verantwortest die präzise Montage von Komponenten sowie die Fehlerdiagnose in komplexen Maschinen und Arbeitsprozessen. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin?


Worum geht es?
Wenn du als Fluggerätelektroniker/in arbeiten möchtest, bist du für die Installation und Inbetriebnahme elektrischer und elektronischer Systeme in Flugzeugen verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise Baugruppen aus der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie der Antriebs- und Übertragungstechnik. Zu deinen Aufgaben gehört nicht nur die Installation, sondern auch die Überprüfung, Justierung, Wartung und der Austausch dieser Systeme.
Sicherheit im Luftverkehr
In der Luftfahrt, egal ob du mit Segelflugzeugen, Kleinfliegern oder Großraummaschinen arbeitest, stehen höchste Sicherheitsstandards im Vordergrund. Fluggeräte müssen strengen Vorgaben entsprechen, die von Herstellern und Luftfahrtbehörden festgelegt werden. Um sicherzustellen, dass alle Komponenten optimal funktionieren, müssen regelmäßige Prüfungen und Wartungen durchgeführt werden. Nur qualifizierte Fachkräfte mit den notwendigen Kenntnissen und Lizenzen sind dazu befugt, gewisse technische Freigaben vorzunehmen. Als Fluggerätelektroniker/in ist es dein Job, diese Anforderungen zu kennen und umzusetzen, um Wartungs- und Reparaturarbeiten präzise durchzuführen – auch unter schwierigen Bedingungen.
Standardmäßige Wartungsarbeiten und akute Störungsbehebung
Am Flughafen ist es deine Verantwortung, die Funktionsfähigkeit der Flugzeuge sicherzustellen. Vor jedem Flug müssen Piloten und Pilotinnen bei einer Vorflugkontrolle den technischen Zustand der Luftfahrzeuge überprüfen. Während des Flugbetriebs stehst du im Schichtdienst bereit, um Störungsmeldungen der Avionik entgegenzunehmen. Deine Schnelligkeit und Genauigkeit sind entscheidend, um schnell auf Probleme zu reagieren und den Flugbetrieb nicht unnötig zu verzögern. Dabei hältst du dich akribisch an die Richtlinien der Qualitätsmanagementsysteme und arbeitest systematisch nach vorgegebenen Abläufen.
Avionik: Hightech-Systeme steuern fast alles
In der Industrie bist du auch für die Montage und Installation komplexer Datenübertragungs- und Kommunikationssysteme zuständig. Du wirst präzise nach detaillierten Anleitungen arbeiten, in denen alle notwendigen Schritte und zulässigen Toleranzen festgelegt sind. Bei der Arbeit setze moderne Prüf- und Messgeräte ein und führst systematische Tests von analogen und digitalen Signalen durch. Alle Ergebnisse dokumentierst und archivierst du, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.
Fazit und Stellenangebote
Die Rolle als Fluggerätelektroniker/in ist sowohl herausfordernd als auch bereichernd. Wenn du ein Interesse an Technik hast und gleichzeitig ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen möchtest, bist du in diesem Beruf genau richtig. Suche nach passenden Jobs und Stellenangeboten in der Luftfahrtindustrie, um Teil dieser spannenden Branche zu werden und deine Fähigkeiten zur Anwendung zu bringen.

Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin?


Arbeitsorte und Branchen für Fluggerätelektroniker/in
Als Fluggerätelektroniker/in stehst du in einer spannenden und vielseitigen Branche, die sich mit der Wartung und Reparatur von komplexen elektronischen Systemen in Flugzeugen beschäftigt. Die verschiedenen Arbeitsorte, an denen du tätig sein kannst, bieten dir eine breite Palette von Möglichkeiten.
Werkstätten und Wartungshallen
Der Hauptarbeitsort für Fluggerätelektroniker/innen sind Werkstätten und Wartungshallen. Hier bist du Teil eines Teams, das sich um die Instandhaltung und Reparatur der Flugzeugelektronik kümmert. Du wirst für die Installation, Überprüfung und Wartung von elektronischen Baugruppen verantwortlich sein, was höchste Präzision erfordert.
Einsatz im Flugzeug
Ein weiterer wichtiger Arbeitsort ist direkt im Flugzeug. Während der Durchführung von Wartungsarbeiten hast du die Gelegenheit, an den elektronischen Systemen zu arbeiten, die für die Sicherheit der Passagiere entscheidend sind. Hierbei ist es wichtig, dass du die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen einhältst.
Arbeiten im Freien
In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass du im Freien arbeitest. Dies kann beispielsweise bei Außeneinsätzen an Flugzeugen der Fall sein, die gerade gewartet oder überprüft werden. Hier bist du verschiedenen Witterungsbedingungen ausgesetzt, was zusätzliche Anforderungen an deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit stellt.
Beschäftigung in verschiedenen Unternehmen
Als Fluggerätelektroniker/in kannst du in verschiedenen Bereichen der Luft- und Raumfahrtindustrie tätig werden. Du findest Anstellung in:

  • Luftfahrtunternehmen:
    Hier arbeitest du eventuell für große Fluggesellschaften und bist für die Wartung der Flugzeuge zuständig.
  • Reparatur- und Instandhaltungswerkstätten an Flughäfen:
    Diese Werkstätten sind oft auf die schnelle Instandsetzung von Elektronik in Flugzeugen spezialisiert.
  • Bundeswehr:
    In der Verteidigung, vor allem in der Luftwaffe, bist du für die Wartung militärischer Flugzeuge verantwortlich.

Vielfältige Dienstleistungen
Zusätzlich kannst du in der Luftfahrtbranche auch vielfältige Dienstleistungen erbringt werden. Du bist nicht nur für die Personen- und Güterbeförderung aktiv, sondern leistest auch wichtige Beiträge zur Wartung und Reparatur unterschiedlichster Systeme, die für den sicheren Flugbetrieb unerlässlich sind.
Insgesamt bietet dir der Beruf des Fluggerätelektronikers / der Fluggerätelektronikerin eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das ständig im Wandel ist. Mit fortschreitender Technologie gibt es immer neue Herausforderungen und Chancen für deine berufliche Weiterentwicklung.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin Jobs finden?


Als Fluggerätelektroniker/in hast Du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Besonders in der Luftfahrtindustrie bist Du gefragt, da Deine Fähigkeiten für die Entwicklung, Wartung und Reparatur von elektronischen und avionic Systemen in Flugzeugen und anderen Luftfahrzeugen benötigt werden. Hier kannst Du als Elektroniker/in in den Bereichen der Flugzeugherstellung sowie der Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen tätig sein.
Ein weiteres bedeutendes Tätigkeitsfeld ist die elektrotechnische und elektronische Industrie. Hier kannst Du beispielsweise als Elektroniker/in für Geräte und Systeme arbeiten oder Du übernimmst Aufgaben in der Prüfung und Qualitätssicherung. In dieser Rolle sorgst Du dafür, dass die elektronischen Systeme strengen Qualitätsstandards entsprechen und sicher funktionieren.
Im Bereich der Qualitätssicherung und -management erwartet Dich eine anspruchsvolle Aufgabe als Qualitätskontrolleur/in. Du bist dafür verantwortlich, dass alle elektronischen Komponenten fehlerfrei sind und die hohen Anforderungen der Luftfahrt erfüllen. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit im Flugbetrieb zu gewährleisten.
Zusätzlich bietet sich ein Berufsfeld im Bereich Wartung, Instandhaltung und Kundendienst an. Hier kannst Du als Kundendiensttechniker/in oder Kundendienstmonteur/in arbeiten. In diesen Funktionen kümmerst Du Dich um die Instandhaltung und Reparatur von elektronischen Systemen, oft direkt bei den Kunden oder vor Ort in Werkstätten.
Insgesamt kannst Du als Fluggerätelektroniker/in in vielen unterschiedlichen Sektoren arbeiten, was Dir eine breite Auswahl an beruflichen Perspektiven eröffnet.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fluggerätelektroniker / Fluggerätelektronikerin interessant?


Einleitung

Als Fluggerätelektroniker/in besitzt Du wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse, die in vielen unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden können. Hier findest Du eine Übersicht über alternative Stellenangebote, die Deine Qualifikationen nutzen können.

1. Elektrotechniker/in in der Industrie

In der Industrie gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Elektrotechniker/innen. Du kannst in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:

  • Produktionstechnik
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen
  • Forschung und Entwicklung
  • Projektmanagement

2. Techniker/in in der Automatisierungstechnik

Die Automatisierungstechnik ist ein wachsendes Feld, das Fachkräfte sucht, die mit komplexen elektronischen Systemen umgehen können. Deine Aufgaben können folgende Bereiche abdecken:

  • Programmierung von Steuerungssystemen
  • Installation und Wartung von Automatisierungslösungen
  • Technische Beratung und Support

3. Service- und Wartungstechniker/in

In dieser Rolle bist Du für die Wartung und Reparatur von technischen Geräten und Maschinen verantwortlich. Hier sind einige Einsatzmöglichkeiten:

  • Haushaltsgeräte
  • Medizintechnik
  • Industriemaschinen
  • Fahrzeugtechnik

4. Qualitätssicherung und -management

Wenn Du ein Auge für Details hast, kannst Du Deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung einsetzen. Mögliche Aufgaben könnten sein:

  • Prüfung von elektronischen Komponenten
  • Dokumentation von Testergebnissen
  • Entwicklung und Implementierung von Qualitätsstandards

5. Vertrieb und technischer Support

In dieser Rolle profitierst Du von Deinem technischen Wissen und kannst Kunden bei ihren Fragen und Bedürfnissen unterstützen. Dazu gehören:

  • Beratung von Kunden zu technischen Produkten
  • Durchführung von Schulungen
  • Unterstützung bei der Auswahl von Geräten

6. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung hast Du die Möglichkeit, innovative Lösungen und Produkte zu kreieren. Deine Aufgaben können umfassen:

  • Entwicklung neuer Technologien
  • Versuchsplanung und Durchführung
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Fazit

Es gibt viele alternative Stellenangebote für Fluggerätelektroniker/innen, die Deine Fähigkeiten optimal nutzen können. Informiere Dich über die verschiedenen Möglichkeiten und finde die Tätigkeit, die am besten zu Dir passt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z