In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

Als Feinwerkmechaniker/in gestaltest du den Arbeitsalltag mit viel Präzision und technischer Finesse. In deinen Jobs bist du dafür verantwortlich, metallene Bauteile für Maschinen und andere feinmechanische Geräte herzustellen. Dabei montierst du diese Komponenten zu kompletten, funktionsfähigen Einheiten und integrierst auch elektronische Mess- und Regeltechnik.
Die meisten Feinwerkmechaniker/innen nutzen dazu computergesteuerte Werkzeugmaschinen, manchmal führst du jedoch die Tätigkeiten auch von Hand aus. Du planst die verschiedenen Arbeitsabläufe, richtest die Maschinen ein und bearbeitest die Metalle mit verschiedenen spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen und Honen.
Nach der Bearbeitung überprüfst du die Ergebnisse deiner Arbeit, achtest darauf, dass die vorgegebenen Maßtoleranzen eingehalten werden und führst gegebenenfalls Anpassungen durch. Ein wichtiger Teil deiner Tätigkeit ist es zudem, die produzierten Teile und Geräte zusammenzubauen, sie für den konkreten Einsatz einzustellen und die Bedienung den Nutzern zu erläutern. Darüber hinaus bist du auch in der Wartung und Reparatur von feinmechanischen Geräten aktiv.
Wenn du auf der Suche nach neuen Stellenangeboten als Feinwerkmechaniker/in bist, erwarten dich abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten, die viel technisches Know-how erfordern.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

378 Jobs als Feinwerkmechaniker/in

Filter

Feinwerkmechaniker / Montagemitarbeiter (m/w/d) – Elektronische Baugruppen neu

expertum GmbH | Leutkirch Allgäu

Bringen Sie Ihre handwerklichen Fähigkeiten und Ihr technisches Verständnis in unsere Produktion ein! Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie flexible Schichtmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Feinwerkmechaniker (m/w/d) neu

expertum GmbH | Kempten Allgäu

Bewerben Sie sich als Feinwerkmechaniker (m/w/d) und profitieren Sie von über 35 Jahren Erfahrung der expertum Gruppe. Unsere renommierten Industriepartner in Deutschland, Österreich und Belgien setzen auf Ihre Expertise und unser starkes Netzwerk. - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Feinwerkmechaniker/ Anlagenmechaniker (m/w/d) neu

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden Aller, Bremen

Werde Teil unseres Montage-Teams als Feinwerkmechaniker/Anlagenmechaniker (m/w/d)! Übernehme spannende Aufgaben wie die Reparatur und Montage von Maschinen sowie die Inspektion und Wartung von Baugruppen. Gestalte mit uns die Zukunft! - +
Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Feinwerkmechaniker / Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau neu

SORTIMO International GmbH | Zusmarshausen

Werden Sie Feinwerk- oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Betriebsmittelbau! Entwickeln und bauen Sie innovative Werkzeuge und Maschinen, und garantieren Sie durch Wartung und Reparatur reibungslose Produktionsabläufe in einem dynamischen Umfeld. - +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Feinwerkmechaniker (m/w/d) neu

DIS AG | Ottobeuren

Starte deine Karriere als Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit! Wenn du präzise Bauteile fertigen und mit modernsten Werkzeugmaschinen arbeiten möchtest, erwarten dich spannende Perspektiven in einem führenden Unternehmen – mit Übernahme- und Vermittlungschancen! - +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Feinwerkmechaniker (m/w/d) neu

Kesseböhmer Holding KG | Preußisch Oldendorf

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir suchen einen engagierten Werkzeugmacher (m/w/d) oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) mit fundierter Erfahrung im Werkzeugbau. Bringen Sie Ihr Qualitätsbewusstsein und Ihre Eigenverantwortung in unser innovatives Team ein! - +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Kesseböhmer Holding KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Zerspanungsmechaniker / CNC-Zerspanungsmechaniker / Einrichter / Produktionsmechaniker / Feinwerkmechaniker / Industriemechaniker (m/w/d) neu

LTS Licht & Leuchten GmbH | Tettnang

Du bist Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker (m/w/d) und suchst eine spannende Herausforderung? Gestalte mit modernsten Maschinen vielfältige Teile und bringe deine Kreativität in unsere Produktion ein! - +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Essenszuschuss | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Büchsenmacherin / Büchsenmacher (w/m/d) (Waffentechniker, Feinwerkmechaniker, Industriemechaniker o. ä.) neu

Hessisches Polizeipräsidium für Technik | Wiesbaden

Verstärken Sie unser Team als Büchsenmacher (w/m/d)! In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die umfassende Wartung und Instandsetzung von Waffen sowie die eigenständige Durchführung von Waffenrevisionen in unserer spezialisierten Werkstatt. - +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Werkzeugmechaniker, Werkzeugbauer oder Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d) neu

SHS Lochbleche Butzbach GmbH | Butzbach

Verstärke unser dynamisches Team in Butzbach bei Gießen! Wir suchen engagierte Werkzeugmechaniker, Werkzeugbauer oder Feinwerkmechaniker (m/w/d) in Vollzeit. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und gestalte innovative Lösungen mit uns! - +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit SHS Lochbleche Butzbach GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin?


Worum geht es?
Als Feinwerkmechaniker/in bist du in der spannenden Welt der Stanz-, Schnitt- und Umformtechnik tätig. Du gestaltest nicht nur Produkte, sondern bist auch verantwortlich für die Herstellung, Wartung und Instandsetzung von Maschinen, Geräten und Anlagen. Dein handwerkliches Geschick und technisches Know-how sind hier gefragt.
Meister der Präzision
In der modernen Fertigung sind zahlreiche metallene Komponenten gefordert, die mit einer hohen Präzision gefertigt werden müssen. Ob es sich um Bohrungen, Aussparungen oder Vertiefungen handelt – alles muss genau an der richtigen Stelle sitzen. Dies ist besonders wichtig, um hochwertige Produkte wie Spezialschrauben für die Automobilindustrie, Verpackungen für Lebensmittel oder Infusionsflaschen für Kliniken in gleichbleibend hoher Qualität zu produzieren. Du stellst Teile für unterschiedlichste Anwendungen her und hast die Möglichkeit, Maschinen direkt beim Kunden zu installieren. Dabei arbeitest du eng mit den Auftraggebern zusammen, um deren Anforderungen zu verstehen und technische Zeichnungen zu interpretieren. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie Kenntnisse in Geometrie und Physik sind dafür unerlässlich. Nach der Planung der Abläufe beginnst du mit der präzisen Herstellung der Bauteile, wobei oft auf einen tausendstel Millimeter geachtet werden muss. Zudem sorgst du dafür, dass die benötigten Maschinen stets funktionsfähig sind.
Hightech und Handarbeit
Du arbeitest häufig mit modernen Technologien wie Steuerungs- und Regelungstechnik sowie CNC-, CAD-, CAM- und CAQ-Systemen. Die Wahl der passenden Maschinen und Werkzeuge, etwa Drehmeißel, Fräsmaschinen oder Bohrmaschinen, gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Bei der Fertigung von Einzelstücken musst du individuelle Steuerungsprogramme für CNC-Maschinen erstellen oder bestehende Programme anpassen. Nach der Programmierung richtest du die Maschine und ihre Werkzeuge ein und prüfst dabei alles auf optimale Funktionalität. Du hilfst daran, das Ausgangsmaterial in Form zu bringen, indem du bei der Einstellung der Maschinenwerte und der Qualitätssicherung Verantwortung übernimmst. Regelmäßige Zwischenmessungen sind dabei wichtig, um sicherzustellen, dass alle Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Sollten Probleme auftreten, bist du in der Lage, diese zu beheben und gegebenenfalls Werkzeuge auszutauschen oder Anpassungen vorzunehmen.
Breites Betätigungsfeld
Feinwerkmechaniker/innen haben ein weites Arbeitsfeld, das verschiedene Branchen abdeckt. Abhängig von deinem Schwerpunkt kannst du zum Beispiel im Maschinenbau tätig sein, wo du Maschinen und Anlagen für die Produktion von Konsumgütern herstellst. Im Bereich Feinmechanik stellst du Geräte wie Präzisionsprüfmaschinen, Steuergeräte oder industrielle Nähmaschinen her. Wenn du dich auf den Werkzeugbau spezialisierst, bist du für die Herstellung von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen zuständig. Dabei ist höchste Genauigkeit gefragt, da jedes Werkstück als Einzelstück produziert wird und oft die Grundlage für eine spätere Serienfertigung bildet. Im Bereich Zerspanungstechnik konzentrierst du dich auf die Herstellung von Werkstücken aus verschiedenen Materialien für den Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau.
Tipps für die Jobsuche
Wenn du auf der Suche nach neuen Stellenangeboten im Bereich Feinwerkmechanik bist, solltest du dich auf verschiedene Plattformen und Jobportale begeben. Achte darauf, spezifische Schlüsselwörter verwandter Berufe zu nutzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Außerdem kann es hilfreich sein, dich in Fachnetzwerken zu engagieren und Kontakte zu knüpfen, um von möglichen Jobs und Projekten zu erfahren. Sei offen für Weiterbildungen und spezialisierte Schulungen, da dies deine Chancen auf attraktive Positionen erhöhen kann.
In vollem Umfang deiner Fähigkeiten und mit einer klaren Perspektive auf die Karrieremöglichkeiten, die dir der Beruf des Feinwerkmechanikers bietet, bist du bestens gerüstet für deine berufliche Zukunft!

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Feinwerkmechaniker/in
Wenn Du eine berufliche Laufbahn als Feinwerkmechaniker/in anstrebst, stehen Dir vielfältige Möglichkeiten offen. Diese Brancheneinblicke helfen Dir, die unterschiedlichen Arbeitsorte und ihre spezifischen Anforderungen besser zu verstehen.
Arbeitsorte für Feinwerkmechaniker/in
Feinwerkmechanikerinnen und -mechaniker finden in zahlreichen Bereichen Beschäftigung. Die häufigsten Arbeitsorte sind:

  • Industriebetriebe:
    Hier arbeitest Du häufig in der Maschinenbau- oder Automobilindustrie, wo Du komplexe Maschinen und Anlagen montierst, instand hältst und reparierst. Deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit ist in diesem Umfeld von großer Bedeutung.
  • Fertigungsstätten:
    In Produktionsstätten bist Du dafür zuständig, Produktionsprozesse zu optimieren. Du überwacht die Qualität der gefertigten Produkte und sorgst dafür, dass die Maschinen reibungslos funktionieren.
  • Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen:
    In diesen Einrichtungen arbeitest Du an innovativen Technologien und prototypischen Maschinen. Dieser Bereich erfordert ein hohes Maß an Kreativität und technischer Expertise.
  • Werkstätten:
    Traditionelle Handwerksbetriebe bieten ebenfalls Möglichkeiten für Feinwerkmechaniker. Hier arbeitest Du oft in kleineren Teams und übernimmst vielfältige Aufgaben von der Reparatur bis zur Neuanfertigung.

Branchen, in denen Du tätig sein kannst
Die Bandbreite an Branchen, in denen Du als Feinwerkmechaniker/in tätig sein kannst, ist ebenso groß:

  • Maschinen- und Anlagenbau:
    Diese Branche stellt die meisten Arbeitsplätze für Feinwerkmechaniker zur Verfügung. Hier bist Du an der Herstellung und Wartung von Maschinen beteiligt.
  • Automobilindustrie:
    Die Automobilbranche sucht ständig nach qualifizierten Fachkräften, die bei der Entwicklung und Fertigung von Fahrzeugkomponenten helfen können.
  • Luft- und Raumfahrt:
    In dieser hochspezialisierten Branche hast Du die Chance, an innovativen Projekten zu arbeiten und dabei höchste Präzision und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Medizintechnik:
    Hier trägst Du zur Entwicklung von medizinischen Geräten und Instrumenten bei, was nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch ein gutes Verständnis für die speziellen Anforderungen der Branche erfordert.

Fazit
Als Feinwerkmechaniker/in hast Du die Möglichkeit, in einem dynamischen und abwechslungsreichen Berufsfeld zu arbeiten. Du kannst Deine Fähigkeiten in verschiedenen Branchen und Arbeitsorten einsetzen, wobei jede Option ihre eigenen Herausforderungen und Chancen bietet. Überlege, wo Deine Interessen liegen und in welchem Umfeld Du am liebsten arbeiten möchtest. So findest Du den perfekten Platz für Deine berufliche Zukunft!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin Jobs finden?


Als Feinwerkmechaniker/in hast Du eine Vielzahl von beruflichen Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.
In der Metallbearbeitung kannst Du beispielsweise als Erodierer bzw. Erodiererin arbeiten oder als Maschineneinrichter bzw. Maschineneinrichterin in einer allgemeinen Funktion tätig sein. Diese Positionen erfordern präzises Arbeiten an Maschinen und Werkzeugen zur Herstellung hochwertiger metallischer Teile.
Im Bereich Qualitätssicherung und -management bietet sich die Möglichkeit, als Qualitätskontrolleur bzw. Qualitätskontrolleurin zu arbeiten. Hier bist Du verantwortlich dafür, dass die gefertigten Produkte den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen und mögliche Mängel frühzeitig erkannt werden.
Bei der Wartung, Instandhaltung und im Kundendienst kannst Du als Kundendienstmonteur bzw. Kundendiensttechniker bzw. -technikerin tätig werden. Diese Aufgaben beinhalten Installationen, Reparaturen und die Wartung von Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten als Wartungs- und Servicetechniker bzw. Wartungs- und Servicetechnikerin im Maschinenbau oder als Gerätewart bzw. Gerätewartin, wo Du für die regelmäßige Überprüfung und Instandhaltung von Geräten zuständig bist.
Im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik kannst Du ebenfalls aktiv werden. Hier besteht die Möglichkeit als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten zu arbeiten, was eine wichtige Unterstützung in technischen Umfeldern darstellt.
Insgesamt bietet der Beruf des Feinwerkmechanikers bzw. der Feinwerkmechanikerin vielseitige Möglichkeiten in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, wo handwerkliches Geschick und technisches Verständnis gefragt sind.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin interessant?


Einleitung

Als Feinwerkmechaniker/in hast Du eine Vielzahl von Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einzusetzen. Diese Übersicht zeigt Dir einige alternative Stellenangebote und Karrierewege, die über die klassische Maschinenbauindustrie hinausgehen.

1. Medizintechnik

In der Medizintechnik kannst Du präzise Komponenten für medizinische Geräte herstellen. Deine Fertigkeiten sind gefragt bei:

  • Herstellung von chirurgischen Instrumenten
  • Produktion von Prothesen und Orthesen
  • Montage und Wartung von bildgebenden Geräten

2. Luft- und Raumfahrt

Der Bereich Luft- und Raumfahrt bietet spannende Herausforderungen. Dazu gehören:

  • Fertigung von Bauteilen für Flugzeuge
  • Entwicklung von Raumfahrttechnik
  • Qualitätssicherung und Maintenance

3. Automobilindustrie

In der Automobilindustrie kannst Du Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen anwenden, z. B.:

  • Produktion von Motoren und Antriebstechnik
  • Entwicklung von Fahrzeugsystemen
  • Arbeiten in der Forschung und Entwicklung

4. Maschinen- und Anlagenbau

Hier kannst Du an der Entwicklung und Konstruktion von komplexen Maschinen arbeiten. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Modellbau und Prototypenentwicklung
  • Wartung und Instandhaltung von Anlagen
  • Technische Beratung und Kundenservice

5. Kunststoff- und Metallverarbeitung

Die Verarbeitung von Kunststoffen und Metallen eröffnet viele Türen. Hier sind einige Optionen:

  • Fertigung von Kunststoffbauteilen
  • Metallbearbeitungsprozesse
  • Forschung und Entwicklung neuer Materialien

6. Elektronik- und Robotikindustrie

In dieser Branche kannst Du die Fertigung und Montage von elektronischen Komponenten unterstützen. Dazu gehören:

  • Zusammenbau von Robotersystemen
  • Entwicklung von Automatisierungslösungen
  • Test und Qualitätssicherung elektronischer Geräte

Fazit

Die Möglichkeiten für Feinwerkmechaniker/innen sind vielfältig. Überlege, in welchem Bereich Du Deine Fähigkeiten und Interessen am besten einbringen möchtest und erkunde die Karrierechancen. Viel Erfolg bei der Jobsuche!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z