In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien

Als Fachverkäufer/in für Textilien und Bekleidung hast du einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, der sowohl Kreativität als auch Verkaufsgeschick erfordert. In deinem Job berätst du Kunden bei der Auswahl von Kleidungsstücken wie T-Shirts, Röcken und Hosen sowie passenden Accessoires. Du informierst sie über die neuesten Kollektionen, angesagte Farben und aktuelle Modetrends und erklärst die Unterschiede in Material und Qualität, besonders bei Heimtextilien wie Handtüchern, Tischdecken oder Bettwäsche. Ebenso gibst du wichtige Tipps zur richtigen Pflege der Artikel, damit deine Kunden lange Freude an ihren Käufen haben.
In deinem Fachverkäufer-Job stellst du die gewünschten Waren für die Kunden zusammen, verpackst sie sorgfältig und kassierst den Kaufpreis. Neben der Beratung kümmerst du dich auch um die Lagerhaltung: Du überwachst den Bestand, veranlasst Neubestellungen und sorgst dafür, dass immer genügend Artikel verfügbar sind. In der Welt des Online-Handels berätst du als Onlinestilberater/in und stellst aus dem Sortiment großer Modeshops individuelle Outfit-Vorschläge zusammen, die den Kunden direkt als Warenkorb bereitgestellt werden.
Ein wichtiger Teil deines Jobs besteht darin, Artikel mit Preisen zu versehen und die Regale ordentlich einzuräumen oder Kleidungsstücke ansprechend aufzuhängen. Am Ende des Geschäftstags erfolgt die Kassenabrechnung, bei der du dafür sorgst, dass alles stimmt. Du bist auch aktiv an Werbeaktionen und verkaufsfördernden Maßnahmen beteiligt und gestaltest gegebenenfalls die Verkaufsräume kreativ, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, bei der Organisation betrieblicher Abläufe zu helfen, Preiskalkulationen durchzuführen oder Inventuren zu managen. Stellenangebote für Fachverkäufer/innen in der Textil- und Bekleidungsbranche sind vielfältig und bieten interessante Perspektiven, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

12.287 Jobs als Fachverkäufer/in Textilien, Bekleidung

Filter

Verkäufer (m/w/d) Mode & Textil neu

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Bochum

Gestalte Deine Karriere im Mode- und Textilverkauf (m/w/d)! Entdecke jetzt die erforderlichen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, um Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Bewirb Dich hier! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer Mode & Textil (m/w/d) neu

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG | Erlangen

Werde Teil unseres Teams als Verkäufer (m/w/d) im Bereich Mode & Textil! Lerne unsere modebewussten Kunden persönlich kennen und erfülle ihre Wünsche mit einem perfekten Mix aus Design und Funktionalität. Gestalte ihre Einkaufserlebnisse mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkaufsberater Young Fashion ( m/w/d) neu

Modehaus Zinser GmbH & Co. KG | Tübingen

Werde Verkaufsberater (m/w/d) im Bereich Young Fashion! Betreue und berate Kunden, unterstütze Verkaufsaktionen und sorge für eine ansprechende Warenpräsentation. Gestalte mit uns ein inspirierendes Einkaufserlebnis! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäuferin (m/w/d) Gardinen, Textilien, Boutique & Haushalt neu

Möbel Kraft AG - Buchholz | Buchholz Nordheide

Entfalte dein Können in der persönlichen Beratung! Nutze dein Gespür und Wissen, um maßgeschneiderte Lösungen in herzlichen Verkaufsgesprächen zu finden. Werde Teil unseres engagierten Teams und stelle die Bedürfnisse unserer Kunden in den Mittelpunkt! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer (m/w/d) Textilien, Gardinen neu

Möbel Kraft AG - Bad Segeberg | Bad Segeberg

Verkäufer*in (m/w/d) gesucht! Werde Teil unseres dynamischen Teams, das Kunden begeistert. Bring deine Beratungskompetenz und dein Auge für das Besondere ein und erlebe eine inspirierende Arbeitsatmosphäre voller Möglichkeiten! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer (m/w/d) Boutique & Textilien neu

Möbel-Kraft GmbH & Co. KG - Marzahn | Berlin

Verkäufer*in (m/w/d) gesucht! Schaffe unvergessliche Erlebnisse für unsere Kunden in einem inspirierenden Team. Entfalte deine Beratungskompetenz und dein Gespür für tolle Produkte in einer dynamischen Umgebung voller Chancen. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Provisionen | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer für Heimtextilien und Gardinen (m/w/x) neu

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Kiel

Entdecken Sie bei uns einen sicheren Arbeitsplatz, attraktive Karrieremöglichkeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Profitieren Sie zudem von einer betrieblichen Altersvorsorge und individueller Weiterbildung über unsere hauseigene Akademie für Ihre persönliche Entwicklung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkäufer für Heimtextilien und Gardinen (m/w/x) neu

Höffner Möbelgesellschaft GmbH & Co. KG | Gründau

Entdecken Sie eine sichere Anstellung mit attraktiven Karrierechancen, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge. Profitieren Sie zudem von individueller Weiterbildung in unserer eigenen Akademie – für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Verkaufsberater Young Fashion (m/w/d) neu

Modehaus Zinser GmbH & Co. KG | Reutlingen

Werde Verkaufsberater Young Fashion (m/w/d) und inspiriere unsere Kunden mit modischen Trends! Berate, gewinne neue Stammkunden und unterstütze Verkaufsaktionen. Gestalte die Warenpräsentation ansprechend und mache das Einkaufserlebnis unvergesslich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Fachverkäufer/in - Textilien und Bekleidung
Der Beruf des Fachverkäufers oder der Fachverkäuferin im Bereich Textilien und Bekleidung bietet viele spannende Möglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgaben. In diesem Text erhältst du eine gute Übersicht über die wichtigsten Tätigkeiten und Perspektiven, die dich in diesem Berufsfeld erwarten.
Kundenberatung und Verkauf
Eine der Hauptaufgaben als Fachverkäufer/in ist die kompetente Beratung deiner Kunden. Du ermittelst die Wünsche und Bedürfnisse deiner Kunden und bist Ansprechpartner für alles rund um Textilien und Bekleidung. Dabei informierst du über Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher und Tischdecken, sowie über Bekleidung aller Art. Aktuelle Modetrends, Farben und Pflegehinweise gehören selbstverständlich ebenfalls zu deinem Wissen.
Produktpräsentation und Verkauf
In deinem Job wirst du Produkte aktiv vorführen und verkaufen. Dazu gehört es auch, auf Kundenwunsch die Waren ansprechend zu verpacken. Ein weiterer Aspekt deiner Tätigkeit ist die Bearbeitung von Reklamationen und der Austausch von Waren, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
Unterstützung im Online-Handel
Gerade in Zeiten des Online-Handels ist es wichtig, dass du in der Lage bist, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmte Outfits zusammenzustellen und diese für den Versand bereit zu machen. So bist du nicht nur im stationären Geschäft, sondern auch im digitalen Verkaufsraum gefordert.
Kassiertätigkeiten
Zu deinen Aufgaben gehören auch das Kassieren und Abrechnen von Zahlungen. Du nimmst den Kaufbetrag entgegen, wickelst Zahlungen bargeldlos ab und stellst die entsprechenden Rechnungen, Gutscheine und Quittungen aus. Auch die Kassenabrechnung gehört zu deinem Verantwortungsbereich.
Mitwirkung im Lagerbereich
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Mitwirkung bei der Lagerhaltung und im Bestellwesen. Du kontrollierst die Warenbestände, bestellst Nachschub, prüfst den Wareneingang sowie die Rechnungen und sorgst für eine effiziente Lagerverwaltung. Das Auspacken und Einräumen der Waren gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Verkaufsförderung und Werbung
Um den Verkauf zu steigern, wirkst du aktiv bei Verkaufsförderungs- und Werbemaßnahmen mit. Du hilfst bei der Planung und Durchführung von Sonderaktionen und präsentierst das Sortiment ansprechend. Das bedeutet, dass du Ausstellungsstücke strategisch platzierst und die Verkaufsräume dekorierst.
Vor- und Nachbereitung des Verkaufs
Zu den verkaufsvorbereitenden Tätigkeiten zählen die Preisgestaltung, das Auszeichnen von Waren sowie die Mitwirkung bei Inventuren. Dabei leitest du auch gegebenenfalls Mitarbeiter/innen an und planst deren Arbeitseinsätze.
Fazit
Wenn du eine Stelle als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung suchst, solltest du ein freundliches Auftreten, gute Fachkenntnisse und eine Leidenschaft für Mode mitbringen. Informiere dich über aktuelle Jobs und Stellenangebote, um die für dich passende Position zu finden. Der Beruf bietet nicht nur vielseitige Aufgaben, sondern auch die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.

Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Fachverkäufer/in - Textilien und Bekleidung
Wenn du dich für eine Karriere als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung interessierst, solltest du dir der vielseitigen Arbeitsorte und Branchen bewusst sein, in denen du tätig werden kannst. Deine Hauptaufgaben erstrecken sich vor allem auf den Verkaufsraum, wo du direkten Kontakt zu Kunden hast und Verkaufsstrategien umsetzen kannst.
Neben dem Verkaufsraum kann es vorkommen, dass du auch in Lagerräumen arbeitest. Dort befasst du dich mit der Warenannahme, -lagerung und -verräumung. In einigen Fällen wirst du ebenfalls in Büroräumen tätig sein, wo administrative Aufgaben wie Bestellwesen und Bestandskontrollen anfallen.
Beschäftigungsmöglichkeiten
Die Beschäftigung als Fachverkäufer/in für Textilien und Bekleidung bietet zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen. Dazu gehören unter anderem:

  • Bekleidungsfachgeschäfte:
    Hier bist du ausschließlich mit der Präsentation und dem Verkauf von Bekleidung beschäftigt.
  • Fachgeschäfte für Haus- und Küchenwäsche:
    In diesen spezialisierten Läden rådgst du Kunden zu Produkten wie Bettwäsche, Tischdecken und Küchenutensilien.
  • Kaufhäuser mit Fachabteilungen:
    Hier arbeitest du in einer Vielzahl von Abteilungen und erlangst Einsicht in unterschiedlichste Produktgruppen.
  • Versandhandel:
    Diese Branche bietet dir die Möglichkeit, im Online-Vertrieb von Textilien und Bekleidungsartikeln tätig zu sein.
  • Einzelhandel mit Bekleidung:
    In diesem traditionellen Einzelhandelsformat kannst du deine Verkaufsfähigkeiten unter Beweis stellen.
  • Sonstiger Einzelhandel:
    Dies schließt verschiedene Warenhäuser ein, in denen Textil- und Bekleidungsabteilungen existieren.
  • Spezialgeschäfte für Textilien:
    Dazu gehören beispielsweise Geschäfte für Heimtextilien, in denen du deine Fachkenntnisse gezielt einbringen kannst.
  • Online-Einzelhandel:
    Hier bist du im Versandgeschäft oder im Internetvertrieb von Modeartikeln, Textilien, Schuhen und Lederwaren aktiv.

Fazit
Die Arbeit als Fachverkäufer/in für Textilien und Bekleidung ist abwechslungsreich und bietet dir die Chance, in unterschiedlichen Verkaufsfeldern zu agieren. Von traditionellen Einzelhandelsgeschäften bis hin zu modernen Online-Plattformen – du hast die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem spannenden und dynamischen Umfeld einzusetzen und weiterzuentwickeln. Nutze diese Vielfalt, um den richtigen Arbeitsplatz für dich zu finden und deine Karriere zu starten!

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachverkäufer Bekleidung Textilien / Fachverkäuferin Bekleidung Textilien interessant?


Alternative Stellenangebote für Fachverkäufer/in - Textilien, Bekleidung

Wenn Du als Fachverkäufer/in im Bereich Textilien und Bekleidung arbeitest, gibt es zahlreiche alternative Karrierewege, die Du in Betracht ziehen kannst. Hier sind einige interessante Möglichkeiten:

1. Verkaufsleiter/in

In dieser Position übernimmst Du die Verantwortung für das gesamte Verkaufsteam und entwickelst Verkaufsstrategien, um den Umsatz zu steigern.

2. Produktmanager/in

Als Produktmanager/in bist Du für die Planung, Entwicklung und Vermarktung von Textilprodukten zuständig. Hier kannst Du Deine Kreativität in die Gestaltung neuer Kollektionen einbringen.

3. Visual Merchandiser/in

In diesem Beruf kümmerst Du Dich um die ansprechende Präsentation von Waren im店. Du gestaltest die Verkaufsräume, um Kunden anzuziehen und Produkte hervorzuheben.

4. Modeeinkäufer/in

Hier bist Du dafür verantwortlich, Produkte auszuwählen und einzukaufen, die den Bedürfnissen des Marktes und der Kunden entsprechen. Dein Gespür für Trends ist in dieser Position von großer Bedeutung.

5. Online-Shop-Manager/in

Die Leitung eines Online-Shops erfordert Kenntnisse im E-Commerce sowie Marketingfähigkeiten. Du betreust die Online-Präsenz von Textil- und Bekleidungsmarken.

6. Modedesigner/in

Mit einer Ausbildung oder einem Studium im Design kannst Du eigene Kollektionen entwerfen und Deine kreative Vision verwirklichen.

7. Textile Fachkraft

In diesem Bereich arbeitest Du an der Verarbeitung und Herstellung von Textilien. Hier sind handwerkliche Fähigkeiten und technisches Wissen gefragt.

Zusätzliche Bereiche zur persönlichen Weiterbildung

Zusätzlich zu den genannten Karriereoptionen könntest Du auch über folgende Weiterbildungsmöglichkeiten nachdenken:

  • Verkaufstrainings
  • Modemanagement-Studiengänge
  • Kurse im Online-Marketing
  • Workshops zur Produktentwicklung

Die Welt der Textilien und Bekleidung bietet viele spannende Karrieremöglichkeiten. Überlege, welche der oben genannten Optionen am besten zu Deinen Fähigkeiten und Interessen passt.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z