In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachkraft Gebäudetechnik

In Deinem Arbeitsalltag als Fachkraft für Gebäudetechnik spielst Du eine entscheidende Rolle bei der Installation und Wartung komplexer gebäudetechnischer Systeme. Du kümmerst Dich um alles von Beleuchtungsanlagen über Sicherheitseinrichtungen bis hin zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen sowie Sanitär- und Warmwasseraufbereitungssystemen. Deine Aufgaben umfassen das Verlegen von Hausanschlüssen sowie das Montieren von Verteilerschränken, Sicherungen, Steckdosen und Schaltern.
Ein wichtiger Teil Deines Jobs besteht darin, die installierten Systeme einzustellen und in Betrieb zu nehmen. Du führst regelmäßige Inspektionen durch und übernimmst Wartungsarbeiten, um Defekte zu beheben. Zudem hast Du die Aufgabe, Regelungseinrichtungen anzupassen und die Funktionsfähigkeit von Kommunikationssystemen sowie Einbruch- und Brandmeldeanlagen zu überprüfen.
Darüber hinaus koordinierst Du den Einsatz von Fremdfirmen und sorgst dafür, dass alle Arbeiten in einem hohen Standard durchgeführt werden. Gelegentlich wirst Du auch mit der Pflege und Instandhaltung von Außenanlagen und Gebäuden betraut. Wenn Du Dich für diese abwechslungsreichen Aufgaben interessierst, solltest Du die Stellenangebote für Fachkräfte in der Gebäudetechnik im Auge behalten. Dort findest Du spannende Optionen, die Deine Fähigkeiten und Interessen ansprechen.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

803 Jobs als Fachkraft Gebäudetechnik

Filter

Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik neu

Elektro Wittner GmbH | Erlangen

Werde Teil unseres Teams als Fachkraft (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik! Übernimm spannende Projekte, von E-Mobilität über Kundenberatung bis zur Montage. Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem dynamischen Umfeld – jetzt bewerben! - +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Gebäudetechnik und Klimatechnik (m/w/d) neu

RUF Gebäudetechnik GmbH | Kleinheubach

Übernehme die Installation und Demontage innovativer Heizungs-, Klima- und Sanitärsysteme. Gewährleiste einen nahtlosen Übergang zu energieeffizienten Lösungen und führe fachgerechte Wartungs- und Reparaturarbeiten durch, damit unsere Kunden stets auf ihre Technik vertrauen können. - +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Corporate Benefit RUF Gebäudetechnik GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für smarte Gebäudetechnik (m/w/d) neu

RUF Gebäudetechnik GmbH | Kleinheubach

Übernimm Verantwortung in der elektrotechnischen Gebäudeausrüstung: Bereite Arbeitsaufträge eigenständig vor, wickele sie zuverlässig ab und kümmere dich um Wartung, Instandhaltung sowie die Erstellung von Prüf- und Messprotokollen. Werde Teil unseres Teams! - +
Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Corporate Benefit RUF Gebäudetechnik GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Unterstützende Fachkraft für Gebäudetechnik und Installation (m/w/d) neu

Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | Wuppertal

Werde Teil unseres Teams! Unterstütze die Installation von Thermostaten, führe Montagearbeiten durch, dokumentiere deine Fortschritte via Tablet und hilf bei der Materiallogistik sowie der technischen Datenerfassung. Gestalte die Zukunft mit uns! - +
Corporate Benefit Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Gebäudetechnik und Installation (m/w/d) neu

Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | Köln

Werde Teil unseres Teams! Unterstütze die Installation von Thermostaten, führe Montagetätigkeiten durch, dokumentiere deine Arbeit mit Tablets und optimiere die Materiallogistik. Gestalte deine Zukunft mit uns – bewirb dich jetzt! - +
Corporate Benefit Vebego Facility Services B.V. & Co. KG | Aufstiegsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) neu

TÜV Rheinland Group | Gröbenzell, München

Entdecken Sie eine spannende Karrieremöglichkeit im Real Estate! Erleben Sie vielseitige Tätigkeiten und exklusiven Zugang zu Bereichen, die Ihnen sonst verborgen bleiben. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft mit uns! - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Sachverständige*r Elektrotechnik nach Baurecht (w/m/d) neu

TÜV Rheinland Group | Nürnberg

Nutzen Sie Ihre Expertise in der Elektrotechnik, um Kunden umfassend zu beraten. Entdecken Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Real Estate-Bereich und eröffnen Sie sich spannende Zugangsmöglichkeiten zu neuen, herausfordernden Projekten. - +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur (m/w/d) (Ingenieur für Elektrotechnik, Energie- oder Versorgungstechnik o. ä.) neu

fbw-Fernwärmegesellschaft Baden-Württemberg mbH | Stuttgart

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Wir suchen einen engagierten Elektroingenieur (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Gestalten Sie Energieversorgungssysteme und bringen Sie Ihr Fachwissen als Schnittstelle zu externen Planern ein. - +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Haustechniker:in/Elektrotechniker:in (w/m/d) - Hausverwaltung, Haus- und Veranstaltungstechnik (DL 25/16) neu

Hochschule für Künste Bremen (HfK) | Bremen

Die Hochschule für Künste Bremen sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine:n Haustechniker:in/Elektrotechniker:in (w/m/d) im Dezernat 4 – Hausverwaltung und Veranstaltungstechnik. Entgeltgruppe 6 TV-L wartet auf Ihr Engagement! - +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachkraft Gebäudetechnik?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Fachkraft für Gebäudetechnik
Wenn du eine Karriere als Fachkraft für Gebäudetechnik anstrebst, entscheidest du dich für ein spannendes und vielseitiges Umfeld. In diesem Beruf hast du die Möglichkeit, mit modernsten Technologien zu arbeiten und dazu beizutragen, dass Gebäude sicher und effizient funktionieren. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest, während du nach passenden Jobs und Stellenangeboten suchst.
Installation und Überwachung technischer Systeme
Ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit wird es sein, Anlagen und Systeme der Gebäudetechnik zu installieren und zu überwachen. Dazu gehört die Montage, Einstellung und Inbetriebnahme von Beleuchtungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen sowie Wärmepumpen und Warmwasseraufbereitungssystemen. Du solltest bereit sein, dich in die neuesten Technologien einzuarbeiten, um den besten Service bieten zu können.
Einbau sicherheitsrelevanter Systeme
Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist der Einbau von sicherheitsrelevanten Anlagen. Dazu zählen unter anderem Einbruchmelde- und Brandschutzsysteme sowie Schließanlagen und Türsprechanlagen. Sicherheit ist ein wichtiges Thema in der Gebäudetechnik, und durch deine Arbeit trägst du erheblich zur Sicherheit von Gebäuden und deren Bewohnern bei.
Arbeiten an Hausanschlüssen
Du wirst auch dafür verantwortlich sein, Hausanschlüsse zu legen und Verteilerschränke zu montieren. Zusätzlich gehört der Einbau von Steckdosen, Schaltern und Sicherungen zu deinem Aufgabenfeld. Eine präzise Arbeit ist hier von großer Bedeutung, um eine fehlerfreie Funktionalität der elektrischen Anlagen sicherzustellen.
Verlegung von Leitungen und Kabeln
Das Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln ist ein wesentlicher Bestandteil deiner Tätigkeit. Du musst ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Materialien und Techniken entwickeln, um effiziente und sichere Verbindungen herzustellen.
Prüfung und Instandhaltung
Eine weitere Verantwortung liegt in der regelmäßigen Prüfung und Instandhaltung technischer Anlagen und Einrichtungen sowie der Gebäudesubstanz und Außenanlagen. Du wirst regelmäßig Funktionstests durchführen müssen und dabei Mess- und Verbrauchswerte ablesen, um sicherzustellen, dass der Energieverbrauch optimal bleibt.
Fehlerdiagnose und Reparatur
Wenn Störungen auftreten, ist der nächste Schritt die Ursachenforschung. Du solltest in der Lage sein, kleinere Defekte selbst zu beheben, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Leistungsfähigkeit der Anlagen aufrechtzuerhalten.
Mitwirkung bei Renovierungen und Umbauten
Wenn es um Renovierungen oder Umbauten geht, spielst du eine aktive Rolle. Hier kannst du deine Ideen und Fähigkeiten einbringen, um die Funktionalität und den Komfort der Räume zu verbessern.
Organisation und Koordination
Zur deiner Arbeit gehört auch das Organisieren von Aufgaben. Dies kann die Planung des Einsatzes von Hausmeistern oder die Koordination und Überwachung von Fremdfirmen umfassen, die in den Gebäuden tätig sind.
Fazit
Als Fachkraft für Gebäudetechnik hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsträchtigen Berufsfeld zu arbeiten. Informiere dich regelmäßig über aktuelle Jobs und Stellenangebote, um die besten Chancen in diesem Beruf zu nutzen. Mit dem richtigen Wissen und Engagement kannst du einen wertvollen Beitrag zur Gebäudetechnik leisten und deine Karriere erfolgreich gestalten.

Fachkraft Gebäudetechnik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachkraft Gebäudetechnik?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Fachkraft in der Gebäudetechnik
Wenn du eine Karriere in der Gebäudetechnik anstrebst, gibt es zahlreiche interessante Arbeitsorte und Branchen, in denen du tätig werden kannst. Diese Bereiche bieten dir vielfältige Möglichkeiten, deine Fähigkeiten und dein Wissen einzusetzen und weiterzuentwickeln.
Typische Arbeitsorte
Fachkräfte in der Gebäudetechnik sind primär in den folgenden Umgebungen anzutreffen:

  • In Versorgungsräumen von Wohn- und Geschäftsgebäuden sowie Betrieben
  • In Produktionsstätten und Werkstätten
  • In Wohn- und Geschäftsräumen, wo oft wichtige Installations- und Wartungsarbeiten geleistet werden

Neben diesen klassischen Arbeitsplätzen musst du möglicherweise auch in anderen Bereichen agieren, wie:

  • Im Freien, wo beispielsweise Rohrleitungen oder Anlagen im Außenbereich gewartet werden
  • In Büroräumen, wo administrative Aufgaben koordiniert werden können

Mögliche Arbeitgeber und Branchen
Die Nachfrage nach Fachkräften für Gebäudetechnik ist in unterschiedlichen Sektoren hoch. Du kannst Beschäftigung finden in:

  • Installationsbetrieben, die sich auf verschiedene technische Dienste spezialisiert haben
  • Unternehmen der Gebäudetechnik, die das gesamte Spektrum der technischen Versorgung abdecken
  • Immobilien- oder Gebäudeverwaltungen, die für die Instandhaltung und Betreuung von Immobilien verantwortlich sind
  • Krankenhausbetrieben und -verbänden, die spezielle Anforderungen an Versorgungs- und Notfallsysteme haben

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Fachgebiete, in denen deine Expertise gefragt ist:

  • Versorgungstechnik:
    Hier bist du zuständig für die Installation von Anlagen für Gas-, Wasser-, Heizung sowie Lüftung und Klimaanlage.
  • Elektroinstallation:
    Deine Aufgaben umfassen die Installationen, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen Anlagen.
  • Ausbau:
    Hierbei geht es um die Installation von Beleuchtungsanlagen, Sicherheitssystemen und Brandschutzvorrichtungen.

Beteiligung im Gesundheitswesen
Ein besonderer Bereich ist das Gesundheitswesen. Hier kannst du beispielsweise in Krankenhäusern oder Hochschulkliniken arbeiten, wo du für den Betrieb und die Instandhaltung technischer Anlagen einschließlich Kommunikation und Notstromversorgung verantwortlich bist.
Fazit
Die Karriere als Fachkraft in der Gebäudetechnik bietet dir viele verschiedene Arbeitsorte und Branchen. Dein Know-how wird in der Installations-, Immobilien- und Gesundheitsbranche gleichermaßen geschätzt. Entscheide dich für den Bereich, der deinen Interessen und Fähigkeiten am meisten entspricht, und starte deine erfolgreiche Karriere in der Gebäudetechnik!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachkraft Gebäudetechnik Jobs finden?


In der Gebäudetechnik hast du vielfältige berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Tätigkeitsfeldern. Im Bereich der Bauplanung und -leitung kannst du beispielsweise als Montageleiter oder Montageleiterin tätig sein. Hier übernimmst du die Verantwortung für die Organisation und Koordination von Bauprojekten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die Gebäudetechnik, wo du als leitender Haustechniker oder leitende Haustechnikerin arbeiten kannst. In dieser Position kümmerst du dich um die technische Qualität und Funktionalität von Gebäuden, was eine spannende Herausforderung darstellt.
Die Wartung, Instandhaltung und der Kundendienst sind weitere Bereiche, in denen du dich engagieren kannst. Hier bieten sich Positionen wie Kundendienstmonteur oder Kundendiensttechniker sowie deren weibliche Pendants an. In diesen Berufen bist du direkt im Einsatz, um Anlagen und Systeme instand zu halten und den Kunden einen exzellenten Service zu bieten.
Insgesamt ist die Gebäudetechnik ein dynamisches Feld mit vielen Möglichkeiten, in verschiedenen Bereichen aktiv zu werden und deine Fähigkeiten einzubringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachkraft Gebäudetechnik interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Fachkraft - Gebäudetechnik

Als Fachkraft für Gebäudetechnik stehen dir zahlreiche alternative Stellenangebote in verschiedenen Bereichen offen. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Gebäudeverwaltung

In der Gebäudeverwaltung kümmerst du dich um die Instandhaltung und den Betrieb von Gebäuden. Die Aufgaben können folgende Bereiche umfassen:

  • Management von Wartungsverträgen
  • Koordination von Dienstleistern
  • Überwachung von Energieeffizienz

2. Facility Management

Facility Management beinhaltet die Planung und Organisation von Dienstleistungen, die für den Betrieb von Gebäuden erforderlich sind. Mögliche Aufgaben sind:

  • Raumplanung und -nutzung
  • Erstellung von Wartungsplänen
  • Budgetverwaltung und Kostenkontrolle

3. Energieberatung

Hier berätst du Unternehmen oder Privatpersonen hinsichtlich der Optimierung ihres Energieverbrauchs. Deine Tätigkeiten könnten Folgendes umfassen:

  • Energieaudits und -analysen
  • Beratung zur Nutzung erneuerbarer Energien
  • Erstellung von Sanierungsplänen

4. Installateur- und Heizungsbau

In diesem Bereich arbeitest du an der Installation und Wartung von Heizungs- und Sanitäranlagen. Deine Aufgaben könnten beinhalten:

  • Installation von Heizungs- und Klimaanlagen
  • Wartung und Reparatur von Rohrleitungssystemen
  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen

5. Technischer Vertrieb

Im technischen Vertrieb bist du für den Verkauf von technischen Lösungen und Produkten zuständig. Dies könnte Folgendes umfassen:

  • Beratung von Kunden zu technischen Produkten
  • Erstellung von Angeboten und Verträgen
  • Verhandlungen mit Lieferanten und Herstellern

6. Planung und Projektleitung

Hier bist du für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten verantwortlich. Mögliche Aufgaben sind:

  • Projektmanagement und -koordination
  • Erstellung von technischen Zeichnungen
  • Überwachung der Bauausführung

Es gibt viele spannende Möglichkeiten für Fachkräfte in der Gebäudetechnik, sowohl in traditionellen als auch in innovativen Bereichen. Überlege dir, welche Richtung dir am meisten liegt, und beginne mit der Suche nach passenden Stellenangeboten.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z