In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachkraft Arbeitssicherheit

In deinem Arbeitsalltag als Fachkraft für Arbeitssicherheit spielst du eine entscheidende Rolle im Unternehmen. Du berätst und unterstützt den Arbeitgeber sowie die Führungskräfte in sämtlichen Belangen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, mit einem besonderen Fokus auf die Unfallverhütung. Deine Aufgabe umfasst die Analyse und Bewertung der Arbeitsbedingungen, um potenzielle Gefahren für die Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten zu identifizieren. Dabei nimmst du sowohl sicherheitstechnische als auch hygienische und ergonomische Aspekte in deine Betrachtungen auf.
Du empfohlst präventive Maßnahmen, die dazu beitragen, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern. Dazu gehört die Beratung bei der Auswahl und dem Einsatz von technischen Arbeitsmitteln sowie von persönlichen Schutzausrüstungen. Außerdem spielst du eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Arbeitsplätzen und Arbeitsabläufen, damit die Sicherheit der Mitarbeiter jederzeit gewährleistet ist.
Ein weiterer Teil deiner Tätigkeit besteht darin, Betriebsanlagen und Arbeitsmittel auf ihre Sicherheit zu überprüfen. Durch regelmäßige Betriebsbegehungen sorgst du dafür, dass die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Im Falle eines Unfalls analysierst du die Ursachen und entwickelst Maßnahmen zur Vermeidung künftiger Vorfälle. Außerdem führst du Schulungen und Unterweisungen durch, um die Beschäftigten im präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz zu schulen.
Um in diesem Berufsfeld tätig zu sein, musst du zuvor die erforderlichen sicherheitstechnischen Kenntnisse erwerben und von deinem Arbeitgeber offiziell bestellt werden. Wenn du auf der Suche nach spannenden Stellenangeboten in diesem Bereich bist oder dich für Jobs als Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst, findest du in der Branche viele Möglichkeiten, einen wertvollen Beitrag zu leisten. Dein Engagement ist nicht nur für die Sicherheit der Mitarbeiter wichtig, sondern trägt auch zur Schaffung eines gesunden und produktiven Arbeitsumfelds bei.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

3.888 Jobs als Fachkraft Arbeitssicherheit

Filter

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) neu

Stiftung Hospital zum heiligen Geist | Frankfurt Main

Gestalten Sie Ihre Zukunft als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Frankfurt am Main. Spannende Herausforderungen warten auf Sie, ob mit oder ohne Berufserfahrung. Werden Sie Teil der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist – Ihr Beitrag zählt! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Koordinierende Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) neu

Deutsche Post AG SNL HR Deutschland | Freiburg Breisgau

Starten Sie Ihre Karriere als Koordinierende Fachkraft für Arbeitssicherheit in Freiburg ab 01.05.2025, in Vollzeit und unbefristet. Profitieren Sie von einem attraktiven Bruttomonatslohn ab 5.559 EUR plus Urlaubs- und Weihnachtsgeld. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) neu

Deutsche Post AG SNL HR Deutschland | Freiburg Breisgau

Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten als Fachkraft für Arbeitssicherheit in Freiburg (79108)! Starten Sie sofort in einer unbefristeten Vollzeitstelle mit einem attraktiven Bruttomonatslohn ab 4.736 EUR sowie zusätzlichen Urlaubs- und Weihnachtszuwendungen. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit neu

Conditess Feine Kuchen GmbH | Haselünne

Verstärken Sie unser Team in Haselünne! Als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem wachsenden Lebensmittelunternehmen und ein sicheres, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich noch heute! +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

EHS Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit neu

Amazon FC Graben GmbH - C24 | Grabenstetten

Bringen Sie Ihre fortgeschrittenen Deutsch- und Englischkenntnisse ein! Ideale Bewerber verfügen über Erfahrung mit Lean-, 5S- oder Kaizen-Methoden sowie der Fähigkeit, Umweltinitiativen strategisch zu planen oder zu leiten. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Arbeitssicherheit / EHS-Koordinator (w/m/d) neu

Schwarz Produktion | Erfurt

Gestalte die Zukunft der Sicherheit! Übernimm die Rolle als Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter. Du führst Schulungen durch, unterstützt Audits und bringst deine technische Expertise mit mehrjähriger Berufserfahrung ein. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Schwarz Produktion | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior EHS Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit - Pforzheim neu

Amazon Pforzheim GmbH | Pforzheim

Werde Senior Safety Specialist und gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen. Motivieren und inspirieren Sie Ihr Team, Höchstleistungen zu erzielen und ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Deine Expertise zählt! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Senior EHS Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit neu

Amazon FC Graben GmbH - C24 | Grabenstetten

Werde Senior Safety Specialist und gestalte aktiv die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz! Inspiriere und motiviere Deine Kolleg:innen, ihr Bestes zu geben und schaffe ein sicheres Umfeld für alle Mitarbeiter:innen. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

EHS Specialist / Fachkraft für Arbeitssicherheit neu

Amazon SZ South 3 GmbH | Erding

Nutzen Sie Ihre fortgeschrittenen Deutsch- und Englischkenntnisse! Bringen Sie Ihre Erfahrung mit Lean-, 5S- oder Kaizen-Methoden ein und gestalten Sie aktiv Umweltinitiativen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines chancenorientierten Unternehmens! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Fachkraft Arbeitssicherheit

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachkraft Arbeitssicherheit?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf der Fachkraft für Arbeitssicherheit
Wenn Du Dich für eine Karriere als Fachkraft für Arbeitssicherheit interessierst, ist es wichtig, die vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in diesem Berufsfeld zu verstehen. Diese Position spielt eine entscheidende Rolle, um sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und Arbeitsunfälle zu verhindern. Hier sind die wesentlichen Aspekte, die Du beachten solltest.
Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsplätzen
In Deiner Funktion wirst Du aktiv an der Gestaltung von Arbeitsstätten, Arbeitsabläufen und der allgemeinen Arbeitsumgebung mitwirken. Dabei geht es nicht nur um die physische Gestaltung, sondern auch um die Implementierung neuer Arbeitsverfahren, die stets den Arbeitsschutz und die Unfallverhütungsvorschriften berücksichtigen müssen. Achte darauf, dass Du die entsprechenden Maßnahmen einführst und deren Einhaltung überprüfst.
Sicherheitstechnische Prüfungen
Ein weiterer zentraler Aspekt Deiner Arbeit ist die Durchführung von sicherheitstechnischen Prüfungen. Hierbei überprüfst Du Betriebsanlagen, technische Arbeitsmittel und verschiedene Arbeitverfahren auf ihre Sicherheit. Dazu zählen auch sicherheitstechnische Einrichtungen wie Sprinkler- und Absauganlagen sowie Feuerlöscher. Diese Prüfungen sind essenziell, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu eliminieren.
Einhalten von Rechtsvorschriften
Du wirst ebenfalls dafür verantwortlich sein, relevante Rechtsvorschriften zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung auf die speziellen Gegebenheiten im Betrieb anzuwenden. Dies beinhaltet regelmäßige Begehungen von Arbeitsstätten, Baustellen und Betrieben, um die Einhaltung der Vorschriften zu kontrollieren. Außerdem solltest Du persönliche Schutzausrüstungen und weitere Betriebseinrichtungen überwachen.
Unfalluntersuchungen und Datenanalyse
Die Durchführung von Unfall- und Schadensfalluntersuchungen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil Deines Jobs. Du wirst arbeitsunfälle erfassen, auswerten und entsprechende Statistiken erstellen. Dies hilft, Ursachen von Unfällen zu identifizieren und konkrete Verbesserungsvorschläge zur Abhilfe zu entwickeln.
Schulung und Information der Mitarbeiter
Ein sicherheitsbewusstes Verhalten der Beschäftigten ist von großer Bedeutung. Daher wirst Du interne Informationsseminare organisieren und für Schulungen von Sicherheitsbeauftragten verantwortlich sein. Auch die Vorbereitung und Durchführung von internen Audits im Rahmen des Arbeitsschutzmanagements kann Teil Deiner Aufgaben sein.
Kooperation mit Fachleuten
Die enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt oder der Betriebsärztin sowie dem Betriebsrat ist ebenfalls unerlässlich. Du wirst in allen Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung kooperieren müssen. Auch der Kontakt mit Vertretern von Gewerbeaufsicht, Brandaufsicht und Berufsgenossenschaften wird notwendig sein, insbesondere bei gemeinsamen Begehungen.
Mitwirkung an Notfallkonzepten
Zur Gewährleistung der Sicherheit musst Du auch bei der Festlegung von Alarm- und Rettungseinrichtungen mitwirken. In diesem Zusammenhang bist Du auch für die Entwicklung von Brandschutzorganisationen und -konzepten zuständig.
Fachliche Weiterbildung und Dokumentation
Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, solltest Du an relevanten Arbeitsschutzveranstaltungen und Erfahrungsaustauschen teilnehmen. Außerdem wird es Deine Aufgabe sein, Tätigkeitsberichte zu erstellen und Fachliteratur im sicherheitstechnischen Bereich zu verwalten.
Fazit
Wenn Du nach verschiedenen Jobs und Stellenangeboten in diesem Bereich suchst, kannst Du mit den genannten Verantwortlichkeiten sicherstellen, dass Du eine wertvolle Rolle in der Verbesserung der Arbeitssicherheit spielst. Deine Arbeit wird nicht nur das Wohl der Beschäftigten fördern, sondern auch zur Effizienz und Produktivität in Unternehmen beitragen.

Fachkraft Arbeitssicherheit Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachkraft Arbeitssicherheit?


Arbeitsorte und Branchen für Fachkräfte der Arbeitssicherheit
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit hast du vielfältige Möglichkeiten, in verschiedenen Arbeitsumgebungen tätig zu sein. Deine Hauptarbeitsorte hängen oft von der Branche ab, in der du arbeitest. Typische Orte sind:

  • Werkstätten, Produktionshallen und Baustellen:
    Diese Bereiche sind entscheidend für die praktische Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen. Hier überwachst du die Sicherheitsstandards und sorgst dafür, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
  • Büros:
    Auch in Büroräumen sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit erforderlich, insbesondere wenn es um die Gestaltung sicherer Arbeitsplätze und die Prävention von psychischen Belastungen geht.
  • Schulungsräume:
    Ein wichtiger Aspekt deiner Arbeit wird die Schulung der Mitarbeiter zu sicherheitsrelevanten Themen sein. In Schulungsräumen vermittelst du wichtiges Wissen über Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass du flexibel im Homeoffice oder mobil
arbeitest. Das wird besonders in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Remote-Arbeit immer gängiger.
Branchenvielfalt für Fachkräfte der Arbeitssicherheit
Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind in einer Vielzahl von Branchen gefragt. Fast jeder Wirtschaftsbereich braucht Fachleute, um sicherzustellen, dass die Arbeitsplätze sicher sind. Ein paar große Branchen sind:

  • Bau und Architektur:
    Hier arbeitest du häufig direkt vor Ort auf Baustellen und sorgst für die Sicherheit der Arbeiter.
  • Chemie, Pharmazie und Kunststoff:
    In diesen Industrien ist der Umgang mit gefährlichen Stoffen ein wichtiges Thema, bei dem du eine wesentliche Rolle spielst.
  • Elektrotechnik und Elektronik:
    Sicherheitsstandards sind essenziell, um Unfälle zu vermeiden.
  • Fahrzeugbau und -instandhaltung:
    Deine Expertise stellt sicher, dass sowohl Produktionsprozesse als auch Wartungsarbeiten sicher durchgeführt werden.
  • Gesundheits- und Sozialwesen:
    Hier bist du für die Gesundheit der Mitarbeiter zuständig, was oft spezielle Sicherheitsanforderungen mit sich bringt.
  • Verarbeitung von Glas, Keramik und Rohstoffen:
    Auch in diesen Bereichen bist du dringend gebraucht, um Sicherheitsvorschriften zu implementieren.

Weitere relevante Branchen, in denen du tätig werden kannst, umfassen den Handel, die Holzbearbeitung, die IT-Branche, den Maschinenbau, die Nahrungsmittelproduktion, sowie die öffentliche Verwaltung
und den Transportsektor.
Insgesamt bieten sich dir als Fachkraft für Arbeitssicherheit zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Wirtschaftsbereichen, mit Ausnahme spezifischer Teile der Seeschifffahrt. Deine Expertise ist wertvoll und wird in vielen unterschiedlichen Umgebungen geschätzt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachkraft Arbeitssicherheit Jobs finden?


Als Fachkraft für Arbeitssicherheit findest du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern.
Eine der häufigsten Tätigkeiten ist die gutachterliche oder sachverständige Arbeit. Hier kannst du als Sicherheitstechniksachverständiger oder Sicherheitstechniksachverständige auf deinem Fachgebiet tätig werden. Diese Rolle erfordert umfassende Kenntnisse, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden und Unternehmen im Bereich Arbeitssicherheit beraten werden können.
Social Media ist ein weiterer Bereich, in dem du aktiv sein kannst, insbesondere in der Schutz-, Sicherheits- und Überwachungsbranche. Als Fremdfirmenkoordinator oder Fremdfirmenkoordinatorin bist du dafür verantwortlich, dass externe Dienstleister sicher und effizient in einem Unternehmen arbeiten können. Diese Position erfordert nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Darüber hinaus sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit auch in verschiedenen Industriezweigen wie der Bauwirtschaft, der Chemie- und Pharmaindustrie, der Lebensmittelproduktion sowie im Gesundheitswesen gefragt. Hier kannst du in unterschiedlichen Funktionen arbeiten, sei es in der Beratung, der Schulung oder der direkten Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen. Die Möglichkeiten sind also breit gefächert, sodass du je nach deinen Interessen und Fähigkeiten gezielt nach einer passenden Stelle suchen kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachkraft Arbeitssicherheit interessant?


Einleitung

Wenn Du eine Fachkraft für Arbeitssicherheit bist und nach neuen Berufschancen suchst, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote in verschiedenen Branchen. Diese Übersicht gibt Dir kurze Einblicke in mögliche Tätigkeitsfelder und Unternehmensarten.

1. Bauwesen

Im Bauwesen bist Du für die Sicherheit von Baustellen verantwortlich. Mögliche Positionen sind:

  • Sicherheitsbeauftragte/r auf Baustellen
  • Umwelt- und Arbeitsschutzmanager/in
  • Sicherheitsingenieur/in

2. Industrie

Die Industrie bietet vielfältige Möglichkeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen. Dazu gehören:

  • Arbeitssicherheitsbeauftragte/r in der Produktion
  • QS-Manager/in mit Fokus auf Arbeitssicherheit
  • Beratung für Ergonomie und Arbeitsschutz

3. Gesundheitswesen

Im Gesundheitswesen spielt Arbeitssicherheit eine entscheidende Rolle. Mögliche Stellen sind:

  • Arbeitsschutzbeauftragte/r in Kliniken
  • Hygienebeauftragte/r mit Arbeitssicherheitsverantwortung
  • Schulungen zur Arbeitssicherheit im Gesundheitssektor

4. öffentliche Verwaltung

Öffentliche Institutionen benötigen Fachkräfte für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Hier kannst Du tätig werden als:

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit in kommunalen Ämtern
  • Berater/in für Arbeitsschutzgesetze und Normen
  • Dozent/in für Arbeitsschutzthemen in Verwaltungsakademien

5. Beratung und Dienstleistung

Unternehmen suchen oft externe Berater für Arbeitssicherheit. Mögliche Positionen sind:

  • Freiberufliche/r Berater/in für Arbeitssicherheit
  • Nachhaltigkeitsmanager/in mit Schwerpunkt auf Arbeitsschutz
  • Trainer/in für Schulungen zum Thema Arbeitssicherheit

6. Freizeit und Sport

In der Freizeit- und Sportbranche musst Du ebenfalls die Sicherheit beachten. Hier einige Optionen:

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit in Sporteinrichtungen
  • Verantwortliche/r für Sicherheit in Freizeitparks
  • Beratung für Sicherheitskonzepte bei Events

Fazit

Die Möglichkeiten für Fachkräfte in der Arbeitssicherheit sind vielfältig und über die verschiedenen Branchen hinweg spannend. Nutze diese Übersicht, um die für Dich passende Richtung zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z