In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachkraft für Abwassertechnik

In deinem Arbeitsalltag als Fachkraft für Abwassertechnik spielst du eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Steuerung der Abläufe in Entwässerungsnetzen sowie in der Behandlung von Abwasser und Klärschlamm in kommunalen und industriellen Anlagen. Du kontrollierst automatisierte Systeme und Maschinen an Leitständen, und solltest es zu Abweichungen von den Normen kommen, bist du schnell bereit, die erforderlichen Korrekturmaßnahmen einzuleiten.
In der Kläranlage bist du dafür verantwortlich, den Prozess der Abwasserreinigung in den mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen genau zu überwachen. Dazu gehört auch die Analyse von Abwasser- und Klärschlammproben. Du dokumentierst die Ergebnisse, wertest sie aus und setzt die gewonnenen Erkenntnisse ein, um die Prozessabläufe zu optimieren. Auch die Überwachung von Kanalnetzen und Einleitern gehört zu deinen Aufgaben.
Du inspizierst, reinigst und wartest Rohrleitungssysteme, Schächte und andere Anlagenteile. Als "elektrotechnisch befähigte Person" hast du zudem die Fähigkeit, elektrische Installationen durchzuführen und gegebenenfalls zu reparieren. Wenn du eine Stelle im Bereich Abwassertechnik suchst oder auf der Suche nach neuen Jobs in diesem Sektor bist, findest du zahlreiche Stellenangebote, die dein Interesse wecken könnten. In dieser verantwortungsvollen Position leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur öffentlichen Gesundheit.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

86 Jobs als Fachkraft Abwassertechnik

Filter

Fachkraft für Abwassertechnik / Klärwärter (m/w/d) neu

Andechser Käs-Alm GmbH | Andechs

Werden Sie Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)! Sorgen Sie für den reibungslosen Betrieb unserer innovativen Prozessanlagen und Pumpwerke. Bringen Sie Ihre Expertise ein und gestalten Sie die Zukunft der Wasserwirtschaft aktiv mit! - +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik bzw. Ver- und Entsorger - Fachrichtung Abwasser (m/w/d) neu

Stadt Mörfelden-Walldorf | Mörfelden Walldorf

Werde Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Mörfelden-Walldorf! Gestalte aktiv die nachhaltige Wasserwirtschaft in einer dynamischen Stadt im Herzen Hessens und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams. - +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant* / Fachkraft* für Abwassertechnik / Produktionsfachkraft* Chemie als Mitarbeiter* Abwasseraufbereitung / Hoflogistik / operative Abfallkoordination – Technischer Bereich / Supply Chain neu

DAW SE | Enger, Bielefeld

Bring deine technische oder chemische Ausbildung ein – als Chemikant, Fachkraft für Abwassertechnik oder in einem ähnlichen Bereich. Übernimm Verantwortung und setze auf Zuverlässigkeit, Sorgfalt sowie ein starkes Bewusstsein für Sicherheit und Ordnung. - +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik - NEU! neu

Stadtverwaltung Leonberg | Leonberg

Gestalten Sie die Stadt von morgen: Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik in Vollzeit. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams und bringen Sie frischen Wind in unsere modernen Abwasserbeseitigungsanlagen. Was werden Sie bewirken? - +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - NEU! neu

Stadt Bretten | Bruchsal

Werde Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit! Überwache und steuere unsere Kläranlage und das Kanalnetz. Übernimm eigenverantwortlich Wartungsaufgaben und trage aktiv zum Umweltschutz bei. Starte deine Karriere bei uns! - +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) - NEU! neu

Stadt Lichtenfels | Lichtenfels

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in der Kläranlage Lichtenfels! Verantworten Sie die Infrastruktur für 40.000 Einwohner und betreuen Sie diverse Kleinkläranlagen sowie Pumpstationen in mehreren Ortsteilen. - +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft Abwassertechnik (w/m/d) neu

Landeshauptstadt München | München

Entdecken Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d)! Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet. Bewerben Sie sich bis zum 03.07.2025. Starten Sie bald bei der Münchner Stadtentwässerung. Verfahrensnummer: 22298.** - +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik oder Elektroniker:in neu

Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg | Bad Marienberg

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachkraft für Abwassertechnik oder Elektroniker:in! Gestalten Sie mit uns die effiziente Wartung und den Betrieb der Abwasserbeseitigungseinrichtungen in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik, Schlosser, Anlagenmechaniker, Elektriker oder Mechatroniker für den Kanalbetrieb (m/w/d) neu

Stadt Passau | Passau

Verstärke unser Team als Fachkraft für Abwassertechnik, Schlosser, Elektriker oder Mechatroniker (m/w/d)! In Vollzeit kümmerst du dich um die Bedienung, Wartung und Instandsetzung unseres Entwässerungssystems und seiner Sonderbauwerke. - +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachkraft für Abwassertechnik / Klärwärter (m/w/d) neu

Agrarfrost GmbH | Oschersleben

Werde Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) und übernimm die Verantwortung für die Steuerung und Überwachung unserer Kläranlage. Gewährleiste einen reibungslosen Betrieb, erkenne Störungen und führe Wartungsarbeiten gemäß Prüfplänen durch. - +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachkraft für Abwassertechnik?


Worum geht es?
Als Fachkraft für Abwassertechnik spielst du eine entscheidende Rolle bei der Reinigung von Abwässern und der Wartung von Abwasserrohrsystemen. Deine Aufgabe besteht darin, die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben zu überwachen und zu steuern.
Täglich sauberes Wasser
In Haushalten ebenso wie in der Industrie verbrauchen Menschen täglich riesige Mengen Wasser. Bevor das schmutzige und oft schadstoffbelastete Abwasser in die Umwelt zurückgeführt werden kann, muss es eingehend gereinigt werden. In Klärwerken bist du dafür verantwortlich, die Anlagen zur Abwasserreinigung zu steuern und zu überwachen. Dabei arbeitest du in Leit- und Steuerständen, wo du eine Vielzahl von Messdaten im Blick hast. Weicht ein Messwert von der Norm oder von geltenden Vorschriften ab, so musst du sofort eingreifen, etwa indem du eine Pumpe reparierst oder eine Rohrleitung reinigst. Da die Abwasserreinigung rund um die Uhr erfolgt, arbeitest du im Schichtdienst. Als "elektrotechnisch befähigte Person" bist du zudem befugt, Reparaturen oder Installationsarbeiten an den elektrischen Anlagen und Geräten in deiner Verantwortung durchzuführen.
Du begleitest den Durchfluss des Abwassers durch die verschiedenen Reinigungsstufen der Kläranlage: In der ersten mechanischen Stufe werden grobe Bestandteile und absetzbare Stoffe durch Feststoffrechen und Sandfang entfernt. In der biologischen Phase bauen Bakterien organische Substanzen ab, während die chemische Reinigungsstufe überschüssige organische Verunreinigungen sowie Stickstoff- und Phosphorverbindungen entfernt. Schließlich beurteilst du den Reinigungsgrad des Wassers und nimmst regelmäßig Proben – sowohl vom Wasser als auch vom Klärschlamm – um diese im Betriebslabor zu analysieren, beispielsweise unter dem Mikroskop oder durch chemische Reaktionen.
Reinigung und Wartung
Ein weiterer Teil deiner Tätigkeit ist die Reinigung der Kläranlagen selbst. Du kontrollierst die Becken und führst notwendige Reparaturen durch. Dabei bist du häufig mit Abwässern und Schmutz konfrontiert, und intensive Gerüche sind unvermeidlich. Bei der Arbeit mit Chemikalien oder im direkten Kontakt mit Wasser und Schlamm ist es wichtig, dass du spezielle Schutzkleidung trägst.
Wenn in den Faulbehältern der Kläranlagen aus den Gasen des Faulschlamms Energie gewonnen wird, bist du dafür verantwortlich, die Motoren und Generatoren zu überwachen. Der getrocknete und gepresste Klärschlamm kann als Dünger verwendet werden, wobei du sicherstellen musst, dass stark kontaminierter Schlamm umweltgerecht entsorgt wird.
Rohre, Kanäle, Einleiter
Deine Aufgaben als Fachkraft für Abwassertechnik beschränken sich nicht nur auf Kläranlagen. Du bist auch im gesamten Bereich der Abwasserentsorgung und -reinigung tätig. Dazu gehört die Überwachung von Kanalnetzen und Einleitern. Hier prüfst du beispielsweise Rohrleitungssysteme auf Dichtheit, und inspizierst Schächte sowie andere Anlagenteile auf ihren baulichen Zustand. Regelmäßig reinigst und wartest du die Anlagen, was oft Arbeiten in Einleitungsbereichen im Straßenraum oder das Betreten tiefer, engen Kanalschächte beinhaltet. Es ist wichtig, dass Kanäle dicht sind, um zu verhindern, dass Schadstoffe und Keime ins Grundwasser gelangen. Im Falle eines Lecks führst du die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen durch oder veranlasst diese.
Fazit
Wenn du auf der Suche nach interessanten Jobs
und Stellenangeboten
im Bereich der Abwassertechnik bist, findest du hier eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit. Du trägst nicht nur zur Umwelt- und Gewässerschutz bei, sondern sorgst auch für eine sichere und hygienische Abwasserentsorgung – eine unverzichtbare Aufgabe in unserer modernen Gesellschaft.

Fachkraft für Abwassertechnik Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachkraft für Abwassertechnik?


Orientierungshilfe für Bewerber in der Abwassertechnik
Wenn du eine Karriere als Fachkraft in der Abwassertechnik anstrebst, ist es wichtig zu wissen, welche Arbeitsorte und Branchen dir offenstehen. In diesem Text erfährst du mehr über die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen, die in diesem Bereich auf dich warten.
Vielfältige Arbeitsorte
Die Abwassertechnik bietet dir eine breite Palette an Arbeitsplätzen. Zu den gängigen Orten, an denen Fachkräfte tätig sind, gehören Kläranlagen, die für die Reinigung von Abwasser zuständig sind. Hier arbeitest du eng mit verschiedenen Technologien zusammen, um die Umwelt zu schützen und das Wasser in einen nutzenbringenden Zustand zu versetzen. Auch im Bereich der Industrie findest du interessante Tätigkeiten, beispielsweise in Unternehmen, die Abfallentsorgung oder Recycling anbieten. Diese Betriebe benötigen Experten, die das Abwasser effizient behandeln und regeln.
Darüber hinaus sind auch Ingenieurbüros und Beratungsunternehmen spannende Arbeitsorte. Hier kannst du an Planungs- und Entwicklungsprojekten mitwirken, die zum Beispiel den Bau neuer Kläranlagen betreffen oder innovative Verfahren zur Abwasserbehandlung entwickeln. Auch in der öffentlichen Hand, zum Beispiel bei Stadtverwaltungen oder Umweltbehörden, kannst du eine ansprechende Anstellung finden, wo du Richtlinien und Konzepte für die Abwasserentsorgung erarbeitest und umsetzt.
Branchenvielfalt
Die Abwassertechnik ist ein Teilbereich des Umweltschutzes und hat daher Schnittstellen zu vielen verschiedenen Branchen. Du hast die Möglichkeit, in der kommunalen Versorgung zu arbeiten, wo die Abwasserentsorgung eine wesentliche Rolle spielt. Alternativ findest du Einsatzgebiete im internationalen Umfeld, beispielsweise durch Projekte, die auf eine nachhaltige Wasserbewirtschaftung abzielen.
Ein weiterer reizvoller Sektor ist die Forschung und Entwicklung, wo neue Technologien und Verfahren entwickelt werden, um die Effizienz der Abwasseraufbereitung zu verbessern. Diese Branche bietet dir die Chance, innovative Lösungen zu erarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
Fazit
Die Abwassertechnik ist ein spannendes und zukunftsträchtiges Feld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Ob in Kläranlagen, der Industrie, Ingenieurbüros oder der öffentlichen Verwaltung – du kannst deine Expertise in unterschiedlichen Bereichen einbringen. Wenn du dich für diesen Bereich entscheidest, leistest du nicht nur wertvolle Arbeit für die Gesellschaft, sondern trägst auch aktiv zum Umweltschutz bei. Stelle dir also die Frage, wo deine Interessen und Fähigkeiten am besten zur Geltung kommen, und nutze die Chance, deinen Weg in der Abwassertechnik zu gestalten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachkraft für Abwassertechnik Jobs finden?


In der Branche der Ver- und Entsorgung hast Du zahlreiche Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten als Fachkraft in der Abwassertechnik einzubringen. Du kannst beispielsweise als Vorarbeiter oder Vorarbeiterin arbeiten und dabei auf Baustellen oder in Kläranlagen die Verantwortung für verschiedene Abläufe übernehmen. Dieser Beruf erfordert sowohl technisches Know-how als auch Führungsqualitäten, um die Arbeit Deines Teams zu koordinieren und sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Tätigkeitsfelder, in denen Du als Fachkraft in der Abwassertechnik tätig werden kannst. Dazu gehören die Wasserwirtschaft, bei der Du Dich mit der Aufbereitung und Verteilung von Wasser sowie der Behandlung von Abwasser beschäftigst. Dabei wirst Du in verschiedenen Einrichtungen wie Kläranlagen oder Wasserversorgungsunternehmen eingesetzt, wo Du Prozesse optimierst und für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sorgst.
Ein weiterer Bereich ist die Industrie, in der Du für die abwassertechnische Reinigung von Produktionsabfällen zuständig sein kannst. Hier arbeitest Du eng mit der Produktion zusammen, um sicherzustellen, dass alle Abwässer nach den entsprechenden Standards behandelt werden. Auch die Umwelttechnik ist ein spannendes Arbeitsfeld, wo Du Dich mit innovativen Lösungen zur Abwasserreinigung und nachhaltigen Ressourcennutzung auseinandersetzt.
Ebenfalls kannst Du in der Forschung und Entwicklung tätig sein, wo Du neue Technologien und Verfahren zur Verbesserung der Abwasserbehandlung entwickelst. In diesem Rahmen kooperierst Du oft mit Hochschulen oder Forschungsinstituten, um innovative Ansätze zu erarbeiten, die Umweltauswirkungen minimieren und Effizienz steigern.
Schließlich gibt es in der öffentlichen Verwaltung ebenfalls Chancen für Dich. Hier kannst Du in verschiedenen Fachbehörden tätig sein und an der Planung und Umsetzung von Abwasserprojekten mitwirken. Egal, ob Du in der technischen Beratung, im Umweltmanagement oder in der Projektkoordination arbeitest, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Abwassertechnik sind in vielen Sektoren gefragt.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachkraft für Abwassertechnik interessant?


Einleitung

Als Fachkraft in der Abwassertechnik bist du auf ein breites Feld von Möglichkeiten angewiesen, um deine Karriere voranzutreiben. Neben klassischen Stellenangeboten gibt es diverse alternative Karrierewege und Positionen, die du in Betracht ziehen kannst.

Alternative Berufsfelder

Es gibt verschiedene Bereiche, die deine Expertise in der Abwassertechnik nutzen können. Hier sind einige alternative Berufsfelder:

  • Umweltschutztechnik
  • Wassermanagement
  • Nachhaltigkeitsberatung
  • Abfallwirtschaft
  • Technischer Vertrieb von Umweltprodukten

Branchenspezifische Unternehmen

Du kannst auch gezielt nach Stellen in spezifischen Branchen suchen, in denen deine Kenntnisse gefragt sind:

  • Wasserversorgungsunternehmen
  • Stadtwerke
  • Ingenieurbüros
  • Öffentliche Verwaltung
  • Forschungseinrichtungen und Universitäten

Innovative Positionen

In der heutigen Zeit sind innovative Positionen gefragter denn je. Hier sind einige Beispiele:

  • Fachkraft für digitale Abwasseranalytik
  • Projektmanager für nachhaltige Abwasserprojekte
  • Berater für Smart-City-Projekte
  • Experte für technische Lösungen zur Abwasserrecycling

Ausbildung und Weiterbildung

Um deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, solltest du über Weiterbildungen nachdenken. Möglichkeiten sind:

  1. Masterstudiengänge in Umwelttechnik
  2. Fachkurse zur Digitalisierung in der Abwassertechnik
  3. Seminare zu neuen Technologien im Wassermanagement
  4. Zertifikate im Bereich Projektmanagement

Freiberufliche Tätigkeiten

Falls du mehr Flexibilität wünschst, kannst du auch freiberuflich arbeiten. Beispiele sind:

  • Beratung für Unternehmen im Bereich Abwassertechnik
  • Durchführung von Schulungen und Workshops
  • Freelancing in der Projektplanung

Zusammenfassung

Es gibt zahlreiche alternative Stellenangebote für Fachkräfte in der Abwassertechnik. Durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Branchen, innovative Positionen, Weiterbildung und freiberufliche Optionen kannst du deine Karriere gezielt gestalten und neue Wege einschlagen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z