In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Fachinformatiker digitale Vernetzung / Fachinformatikerin digitale Vernetzung

In Deinem Arbeitsalltag als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Digitale Vernetzung dreht sich alles um die intelligente Vernetzung zahlreicher Elemente – von informationstechnischen Systemen über Maschinen und Geräte bis hin zu Anlagen und sogar Menschen. Ziel ist es, effizientere, qualitativ hochwertigere und sicherere Arbeitsabläufe zu gestalten. Diese Vernetzungsprozesse findest Du nicht nur in der Industrie, sondern auch in Bereichen wie dem Handel, dem Gesundheitswesen und der öffentlichen Verwaltung.
Deine ersten Schritte umfassen die sorgfältige Analyse bestehender Systeme und Netzwerke. Dabei identifizierst Du Verbesserungspotenziale und entwickelst konkrete Vorschläge zur Optimierung. Im Anschluss gehört das Installieren von Netzwerkkomponenten und Betriebssystemen zu Deinen Aufgaben. Du passt diese Technologien an die spezifischen Bedingungen an, richtest den Datenaustausch ein und führst umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit ist der Betrieb und die Überwachung vernetzter Systeme. Du analysierst Daten aus Diagnosen, Systemprotokollen und Instandhaltungsberichten, um Schwachstellen zu erkennen. Bei Abweichungen von den Normwerten gehst Du den Ursachen mit Hilfe von Diagnosetools und Testsoftware auf den Grund und sorgst dafür, dass etwaige Probleme behoben werden.
Wenn Du auf der Suche nach neuen Herausforderungen bist, findest Du in zahlreichen Stellenangeboten spannende Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem vielfältigen Bereich einzubringen und weiterzuentwickeln. Die Welt der digitalen Vernetzung ist dynamisch und bietet Dir zahlreiche Perspektiven für Deine berufliche Zukunft.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

19 Jobs als Fachinformatiker/in Digitale Vernetzung

Filter

Fachinformatiker - Systemintegration, Anwendungsentwicklung, Digitale Vernetzung o. ä. als IT-Systemadministrator - 1st Level Support (m/w/d) neu

Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH | Eisenberg Pfalz

Werde IT-Systemadministrator (m/w/d) im 1st Level Support! Ab sofort in Eisenberg. Übernimm Verantwortung für die Annahme und Erfassung von Anfragen und Störungen – unbefristete Stelle in einem dynamischen Umfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Walther-Werke Ferdinand Walther GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Support-Engineer (w/m/d) gerne Fachinformatiker:in (w/m/d) für Systemintegration, digitale Vernetzung o. Ä. neu

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin | Hamburg

Suchen Sie eine anspruchsvolle Herausforderung? Als IT-Support-Engineer (w/m/d) unterstützen Sie Wissenschaftler:innen und tragen mit Ihrem Know-how maßgeblich zur Verbesserung der globalen Gesundheit bei. Bringen Sie Ihre Fachkompetenz in einem sinnstiftenden Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung / Systemadministrator:in neu

Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH | Edemissen

Werden Sie Fachinformatiker:in für Digitale Vernetzung (39 Std./Woche)! Gestalten Sie innovative Netzwerktechnologien durch Planung, Installation und Wartung – und unterstützen Sie spannende Digitalisierungsprojekte in den Bereichen Infrastruktur, Geräteintegration und Sicherheit. +
Flexible Arbeitszeiten | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Systemadministrator (w/m/d) in der Informatikbranche neu

Robert Half | München

Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens in der IT-Wiederaufbereitung! Wir suchen einen Systemadministrator (w/m/d) für den Raum München. Genießen Sie einen unbefristeten Vertrag im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung mit Robert Half. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Interimsleitung Produktmanagement „Marktplatz des IT-Planungsrats“ (m/w/d) neu

Föderale IT-Kooperation (FITKO) | Frankfurt Main

Gestalten Sie mit uns die Zukunft! Wir suchen eine teamorientierte und selbstorganisierte Interimsleitung für das Produktmanagement „Marktplatz des IT-Planungsrats“ (m/w/d) für eine spannende 15-monatige Herausforderung. Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Sachbearbeiter*in Schulverwaltung (m/w/d) neu

Landratsamt Göppingen | Göppingen

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams im Amt für Schulen und Bildung! Wir suchen einen IT-Sachbearbeiter in der Schulverwaltung (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Chance auf eine bereichernde Tätigkeit nach Entgeltgruppe 10 TVöD wartet auf Sie! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d) neu

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | Berlin

Werde Teil unseres Teams im Referat „Organisation, Controlling“ in Berlin-Steglitz! Wir suchen eine*n Administrator*in für Zeiterfassung, Controlling und Organisationsmanagement (m/w/d). Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns gemeinsam den Erfolg! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fachinformatiker*in für die Information Technology (IT) des Prozessleitsystems neu

Landeshauptstadt Düsseldorf | Düsseldorf

Entdecken Sie Ihre Chance in Düsseldorf! Wir suchen engagierte Fachinformatiker (m/w/d) für die IT unseres Prozessleitsystems im Klärwerksbetrieb. Bewerben Sie sich jetzt für eine attraktive Position in EG 10 TVöD! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Network Engineer (w/m/d) neu

Süddeutsche Krankenversicherung UG | Fellbach

Werde Network Engineer (w/m/d) in Vollzeit (37,75 Std.) bei einer dynamischen privaten Krankenversicherung in Fellbach. Genieße bis zu 60% mobiles Arbeiten in einem engagierten IT-Team. Starte jetzt deine Karriere bei uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Fachinformatiker digitale Vernetzung / Fachinformatikerin digitale Vernetzung?


Worum geht es?
Als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Digitale Vernetzung spielst du eine entscheidende Rolle bei der digitalen Integration von Maschinen, Anlagen, Produkten, Logistik und Menschen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, diese Systeme miteinander zu verbinden, damit sie effizient kommunizieren und zusammenarbeiten.
Kundenspezifische Lösungen entwickeln
In deinem Beruf arbeitest du daran, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die die Produktion mit informations- und telekommunikationstechnischen Systemen vernetzen. Dadurch sorgst du dafür, dass Fertigungsmaschinen Informationen austauschen können, selbstständig Material anfordern, sich nachjustieren und das Personal rechtzeitig an bevorstehende Wartungsarbeiten erinnern. Solch ein System kann beispielsweise dazu beitragen, Stillstände aufgrund unzureichenden Materialflusses zu vermeiden. Zudem werden Umbauzeiten beim Wechsel von Produkten erheblich verkürzt, sodass sogar die Herstellung von Einzelstücken oder Kleinserien nach den spezifischen Bedürfnissen der Kunden ohne zusätzliche Kosten möglich ist. Die digitale Vernetzung hat jedoch nicht nur in der Industrie eine große Bedeutung, sondern auch in Bereichen wie E-Commerce, Einzel- und Großhandel, Medizin oder Verwaltung.
Vernetzte Systeme erstellen und betreiben
Zunächst erfragst du die Anforderungen und Wünsche der Kunden, um die Ziele klar zu definieren. Dabei analysierst du den Ist-Zustand vorhandener Systeme, schaust dir die Arbeitsabläufe, technischen Prozesse und Umgebungsbedingungen an. Basierend auf diesen Informationen entwickelst du geeignete Lösungen und stimmst sie mit den Kunden ab.
Du bist außerdem verantwortlich für die Installation und Konfiguration von Betriebssystemen sowie Netzwerkkomponenten. Du stellst Schnittstellen zu cyber-physischen Systemen (CPS) her und implementierst Sicherheitssysteme, um die Einrichtungen und Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zudem richtest du den Datenaustausch zwischen den verschiedenen Komponenten ein und legst die Zugangsberechtigungen fest. In diesem Zusammenhang testest du die Systeme, identifizierst Schwachstellen und behebst Fehler. Nach Abschluss dieser Arbeiten nimmst du die Systeme in Betrieb, übergibst sie an die Kunden und weist sie in die Nutzung ein.
Überwachung und Instandhaltung der Systeme
Während des Betriebs vernetzter Systeme überwachst du die Anlagen und wertest System-, Prozess- und Diagnosedaten aus. Sollten Abweichungen vom Sollzustand auftreten, reagierst du umgehend. Manchmal genügt es, eine einfache Nachjustierung vorzunehmen. Wenn ein Problem auftritt, analysierst du die Ursachen mithilfe von Testsoftware oder Diagnosesystemen. Sobald du den Fehler identifiziert hast, leitest du entsprechende Instandsetzungsmaßnahmen ein.
Abschluss
Wenn du auf der Suche nach Jobs oder Stellenangeboten im Bereich der digitalen Vernetzung bist, solltest du die verschiedenen Möglichkeiten in der Industrie und den genannten Dienstleistungsbereichen in Betracht ziehen. Deine Fähigkeiten sind in der heutigen zunehmend digitalisierte Welt gefragt, und die Vielfalt der Branchen gewährleistet dir spannende Perspektiven und Entwicklungschancen.

Fachinformatiker digitale Vernetzung / Fachinformatikerin digitale Vernetzung Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Fachinformatiker digitale Vernetzung / Fachinformatikerin digitale Vernetzung?


Arbeitsorte und Branchen für Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung
Wenn du als Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Digitale Vernetzung tätig sein möchtest, wirst du in erster Linie in Broschüren- und Besprechungsräumen arbeiten. Diese Räumlichkeiten sind der ideale Ort, um Projekte zu planen, Ideen auszutauschen und an Lösungen zu arbeiten. Zudem wirst du häufig direkt beim Kunden vor Ort sein, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und seine Anforderungen genau zu verstehen.
In der heutigen Arbeitswelt ist auch das Arbeiten aus dem Homeoffice oder mobil immer häufiger anzutreffen. Diese Form der Flexibilität erlaubt es dir, deine Aufgaben von verschiedenen Orten aus zu erledigen, was vor allem in der IT-Branche von großem Vorteil sein kann.
Die Möglichkeiten, in denen du als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Digitale Vernetzung Beschäftigung findest, sind vielfältig. Du kannst in Unternehmen der IT-Branche tätig werden, wo du an innovativen Technologien arbeitest. Aber auch in den IT-Abteilungen nahezu aller Wirtschaftssektoren bieten sich zahlreiche Gelegenheiten.
Darüber hinaus gibt es interessante Perspektiven in der öffentlichen Verwaltung. Hier kannst du zur Digitalisierung und zur Verbesserung von Verwaltungsabläufen beitragen. Auch in spezialisierten Branchen wie der Chemie, Pharmazie und Kunststofftechnologie, der Elektrotechnik und Elektronik, sowie im Fahrzeugbau und der -instandhaltung sind deine Fähigkeiten gefragt.
Finanzdienstleister, die Immobilienwirtschaft, der Gesundheits- und Sozialsektor sowie der Handel zählen ebenfalls zu den Bereichen, in denen Fachinformatiker/innen oft gefragt sind. Darüber hinaus bieten Branchen wie die Holz-, Möbel- und Tourismuswirtschaft, die Nahrungs- und Genussmittelherstellung, die Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Transport und Verkehr vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten.
Schließlich ist auch die öffentliche Verwaltung, einschließlich der Sozialversicherung und Verteidigung, ein Arbeitgeber, der gut ausgebildete Fachinformatiker/innen benötigt. Mit dieser breiten Palette an möglichen Arbeitsplätzen stehen dir viele Türen offen, und du kannst die Branche wählen, die am besten zu deinen Interessen und Karrierezielen passt.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Fachinformatiker digitale Vernetzung / Fachinformatikerin digitale Vernetzung Jobs finden?


In der Berufswelt als Fachinformatiker/in für Digitale Vernetzung hast Du vielfältige Möglichkeiten, in unterschiedlichen Branchen und Berufsfeldern tätig zu werden. Deine Kenntnisse im Bereich IT vergeben Dir Vorteile in Unternehmensorganisation, Verwaltung und in der IT-Sicherheit.
In der IT-Koordination, -Organisation und im Management finden sich zahlreiche Chancen. Du kannst beispielsweise die Rolle eines Identity-and Access-Managers oder einer -Managerin übernehmen, wo Du für die Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten verantwortlich bist. Auch als IT-Organisator/in kannst Du dafür sorgen, dass IT-Projekte effizient umgesetzt werden und die Infrastruktur optimal funktioniert.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die IT-Sicherheit. Hier sind Datenschutzbeauftragte gefragte Fachkräfte, die sicherstellen, dass die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz eingehalten werden. Zudem bieten sich Möglichkeiten als Ethical Hacker, wo Du Schwachstellen in Systemen identifizieren und beheben kannst, bevor sie von böswilligen Akteuren ausgenutzt werden.
In der Softwareentwicklung hast Du ebenfalls interessante Perspektiven. Als Web Developer kannst Du innovative Anwendungen gestalten und technisch umsetzen. Dies eröffnet Dir Zugang zu spannenden Projekten in einer Vielzahl von Branchen.
Der Bereich der technischen Vernetzung und des Netzwerkdesigns bietet ebenfalls zahlreiche Jobmöglichkeiten. Hier kannst Du als Blockchain-Entwickler/in arbeiten und an der Gestaltung von Lösungen für kryptographische Transaktionen mitwirken. Zudem bist Du in der Lage, als IoT-Entwickler/in (Internet der Dinge) maßgeblich zur Vernetzung von Geräten und Systemen beizutragen, was in einer zunehmend digitalisierten Welt von großer Bedeutung ist.
Insgesamt sind die Möglichkeiten für Fachinformatiker/innen - Digitale Vernetzung so vielfältig wie die Technologien, die Du erlernst. Du kannst in der Industrie, im Dienstleistungssektor, in Forschung und Entwicklung oder sogar in Start-ups arbeiten und Deinen eigenen Karriereweg gestalten.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Fachinformatiker digitale Vernetzung / Fachinformatikerin digitale Vernetzung interessant?


Alternative Stellenangebote für Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung

Als Fachinformatiker/in - Digitale Vernetzung stehen dir zahlreiche alternative Karrierewege offen, die über die klassischen Rollen in der IT hinausgehen. Hier sind einige interessante Optionen, die du in Betracht ziehen kannst:

1. IT-Consultant

In dieser Rolle berätst du Unternehmen hinsichtlich ihrer IT-Strategien und -Lösungen. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Analyse von Kundenbedürfnissen
  • Entwicklung individueller IT-Lösungen
  • Schulung von Mitarbeitern

2. Projektmanager/in in der IT

Hier übernimmst du die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten. Wichtige Aspekte sind:

  • Ressourcenmanagement
  • Budgetverwaltung
  • Kommunikation mit Stakeholdern

3. Systemadministrator/in

In dieser Position verwaltest du die IT-Systeme eines Unternehmens. Deine Aufgaben umfassen:

  • Installation und Konfiguration von Servern
  • Netzwerkmanagement
  • Fehlerbehebung und Support

4. Softwareentwickler/in

Hier schreibst du Programme und Anwendungen. Du kannst dich auf verschiedene Bereiche spezialisieren, wie etwa:

  • Webentwicklung
  • Mobile App Entwicklung
  • Backend-Entwicklung

5. Datenanalyst/in

In dieser Rolle analysierst du Daten, um wichtige Erkenntnisse für das Unternehmen zu gewinnen. Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Datensammlung und -bereinigung
  • Erstellung von Reports
  • Entwicklung von datenbasierten Strategien

6. IT-Sicherheitsexpert/in

Hier verantwortest du die Sicherheit von IT-Systemen. Wichtige Aufgaben sind:

  • Durchführung von Sicherheitsanalysen
  • Implementierung von Sicherheitsrichtlinien
  • Schulung der Mitarbeiter zur Cyber-Sicherheit

7. Cloud-Engineer

In dieser Position beschäftigst du dich mit Cloud-Technologien und -Lösungen. Deine Kernaufgaben sind:

  • Design und Implementierung von Cloud-Infrastrukturen
  • Optimierung von Cloud-Anwendungen
  • Überwachung der Cloud-Umgebungen

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, aber sie bietet dir eine gute Grundlage für deine Karriereplanung. Überlege dir, welche Bereiche dich am meisten interessieren und wo du deine Fähigkeiten am besten einsetzen kannst.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z