In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Erste Hilfe Ausbilder / Erste Hilfe Ausbilderin

In deinem Job als Ausbilder/in für Erste Hilfe bist du dafür verantwortlich, interessante Lehrgänge vorzubereiten und durchzuführen. Du erklärst den Teilnehmer/innen, welche Schritte im Notfall als erstes zu unternehmen sind – dazu gehört beispielsweise das Absichern von Unfallstellen und das Absetzen eines Notrufs. Du sprichst mit ihnen über die Symptome und Abläufe bei kritischen Situationen wie Herzinfarkt, Schock, Epilepsie oder Unterzuckerung und vermittelst wichtige Methoden zur Erstversorgung bei Verletzungen, Bränden oder Verätzungen.
Darüber hinaus betreust du die Teilnehmenden beim Training der stabilen Seitenlage und der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Das Üben mit dem Defibrillator gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Neben der eigentlichen Unterrichtstätigkeit übernimmst du auch organisatorische Aufgaben, wie das Zusammenstellen von Lehrmaterialien, das Ausstellen von Teilnehmerzertifikaten und die Planung der Termine.
Wenn du nach Stellenangeboten in diesem Bereich suchst, findest du sicher viele interessante Möglichkeiten, deine Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen und anderen Menschen wertvolles Wissen über Erste Hilfe zu vermitteln.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

45 Jobs als Erste Hilfe Ausbilder/in

Filter

Ausbilder (m/w/d) Erste Hilfe neu

Malteser in Deutschland | Osnabrück

Werde Ausbilder*in für Erste-Hilfe-Kurse! Leite spannende Trainings in unseren Räumlichkeiten und bei externen Kunden. Vorwissen im medizinischen Bereich ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Deine Chance, Wissen zu vermitteln und Leben zu retten! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder/ Dozent (m/w/d) für die Erste-Hilfe-Ausbildung neu

Malteser in Deutschland | Wolfratshausen, Garmisch Partenkirchen

Werde Ausbilder/Dozent (m/w/d) für Erste Hilfe! Lehre spannende Kurse in unserer Dienststelle und bei externen Kunden. Vorkenntnisse in der Medizin sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Deine Leidenschaft für Wissensvermittlung zählt! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Referent (m/w/d) Fundraising & Vertrieb - NEU! neu

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. | Hamburg

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten bei uns im Rettungsdienst, in der Pflege sowie in sozialen Projekten für Kinder und Jugendliche. Erfahren Sie mehr über Ihre Perspektiven und Einstiegschancen auf Johanniter.de/karriere. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Hauswirtschafter:in oder Wirtschafter:in (w/m/d) neu

Korian Deutschland GmbH | Haren Ems

Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber erhalten bei vergleichbarer Eignung besondere Beachtung. Ihre Fähigkeiten zählen! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt (m/w/d) Innere Medizin neu

Kliniken Nordoberpfalz AG | Tirschenreuth

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin in Voll- oder Teilzeit im Krankenhaus Tirschenreuth. Gestalte die medizinische Zukunft in der nördlichen Oberpfalz mit der Kliniken Nordoberpfalz AG! +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Brandschutzbearbeiter /-in (m/w/d) bei der Schule ABC-Abwehr und Gesetzliche Schutzaufgaben neu

Bundeswehr Baden-Württemberg | Stetten Kalten Markt

Werden Sie Stationsausbilder/in im mittleren technischen Verwaltungsdienst! Lehrtätigkeit in Theorie und Praxis mit Fokus auf Laufbahn- und technischen Lehrgängen im Bereich Brandschutz erwartet Sie. Gestalten Sie die Zukunft der Ausbildung mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ausbilder Technischer Produktdesigner (m/w/d) neu

INN-tegrativ gGmbH | Ganderkesee

Schließen Sie sich der INN-tegrativ gGmbH an! Wir suchen einen Ausbilder für Technische Produktdesigner (m/w/d), befristet für 2 Jahre in Vollzeit (38,5 Std.). Starten Sie sofort am Standort Ganderkesee! ID 10642-2325. +
Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Systemkaufmann/-frau / Fachinformatiker:in (m/w/d) neu

Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH | Bad Wildbad Schwarzwald

Kontaktieren Sie Sarah Kelmendi unter 07081 175-107 oder per E-Mail an personal@bfw-badwildbad.de. Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten bei der Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH, Paulinenstr. 132, 75323 Bad Wildbad. Besuchen Sie uns online! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Produktions- und Versorgungsanlagen neu

Vesuvius Mülheim GmbH | Mülheim Ruhr

Werden Sie Teil unseres Teams in Mülheim a.d. Ruhr! Wir suchen einen Techniker oder Meister Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) für Produktions- und Versorgungsanlagen in unbefristeter Vollzeitstellung (37,50 Stunden) in der Tagesschicht. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

IT-Systemkaufmann/-frau / Fachinformatiker:in (m/w/d) - NEU! neu

Berufsförderungswerk Bad Wildbad gGmbH | Bad Wildbad

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei BFW Bad Wildbad! Gestalten Sie aktiv mit, entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter und werden Sie Teil eines dynamischen Teams. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Erste Hilfe Ausbilder / Erste Hilfe Ausbilderin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Erste Hilfe Ausbilder / Erste Hilfe Ausbilderin?


Einstieg in den Beruf Ausbilder/in für Erste Hilfe
Wenn Du eine Karriere als Ausbilder/in für Erste Hilfe anstrebst, öffnest Du dir ein spannendes Tätigkeitsfeld, in dem Du Menschen dazu befähigst, in Notfällen schnell und richtig zu handeln. Als Ausbilder/in bist Du dafür verantwortlich, Lehrgänge durchzuführen, die unterschiedlichste Zielgruppen ansprechen, von Fahrschüler/innen bis hin zu betrieblichen Ersthelfer/innen. Deine Aufgabe dabei ist es, praxisnahe und theoretische Kenntnisse zu vermitteln, die im Ernstfall lebensrettend sein können.
Inhalte der Erste-Hilfe-Ausbildung
Ein wesentlicher Bestandteil Deiner Arbeit besteht darin, die Teilnehmer/innen über das korrekte Verhalten bei Unfällen und Notfällen zu informieren. Zu Deinen Aufgaben gehört es, die verschiedenen Schritte zu erläutern, wie die Unfallstelle abzusichern und den Notruf abzusetzen. Du wirst auch Symptome und mögliche Verläufe bei gesundheitlichen Notfällen wie Herzproblemen, Schockzuständen oder Unterzuckerung erklären. Das Verständnis dieser Themen ist entscheidend, um den Lehrgangsteilnehmer/innen die nötigen Sicherheitskenntnisse zu vermitteln.
Praktische Übungen und Anleitung
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Tätigkeit sind die praktischen Übungen. Hierbei leitest Du die Teilnehmer/innen an, um lebensrettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage oder die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen. Diese praktischen Einheiten sind entscheidend, damit die Teilnehmenden das Gelernte anwenden können, wenn ein Notfall eintritt.
Organisation und Verwaltung
Neben der Durchführung von Schulungen umfasst Dein Arbeitsalltag auch viele organisatorische Aufgaben. Du bist dafür zuständig, Termine und Lehrveranstaltungen zu planen, geeignete Räumlichkeiten zu reservieren und alle notwendigen Materialien für die Ausbildung vorzubereiten. Regelmäßige Updates der Unterrichtsmaterialien, wie Präsentationen und Übungen, sind ebenso Teil Deiner Verantwortung.
Dokumentation und Abrechnung
Ebenso wichtig ist die Dokumentation der Lehrgänge. Du führst Teilnehmerlisten, stellst Teilnahmezertifikate aus und kümmerst dich um die Abrechnung der Lehrgangskosten. Dies sind alles Aufgaben, die meistens im Hintergrund stattfinden, aber für den reibungslosen Ablauf und die Qualität Deiner Ausbildungen unerlässlich sind.
Jobs und Stellenangebote
Wenn Du an einer Anstellung als Ausbilder/in für Erste Hilfe interessiert bist, solltest Du Dich über aktuelle Jobs und Stellenangebote in Deiner Region informieren. Viele Organisationen, wie das Rote Kreuz oder private Bildungseinrichtungen, suchen regelmäßig nach qualifizierten Ausbilder/innen. Es lohnt sich, verschiedene Plattformen zu durchsuchen und Dich bei potenziellen Arbeitgebern vorzustellen.
Fazit
Die Tätigkeit als Ausbilder/in für Erste Hilfe ist eine verantwortungsvolle und ehrliche Arbeit, die einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit in der Gesellschaft leistet. Wenn Du kommunikativ, gut organisiert und motiviert bist, anderen zu helfen, könnte dieser Beruf genau das Richtige für Dich sein. Nutze die Möglichkeiten, die sich Dir bieten, und werde Teil dieser wichtigen Branche!

Erste Hilfe Ausbilder / Erste Hilfe Ausbilderin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Erste Hilfe Ausbilder / Erste Hilfe Ausbilderin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen als Ausbilder/in für Erste Hilfe
Einleitung
Als Ausbilder/in für Erste Hilfe hast Du die Möglichkeit, in einer spannenden und verantwortungsvollen Rolle zu arbeiten. Du bereitest Menschen darauf vor, in Notfällen richtig zu handeln, und kannst dabei einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in Deiner Gemeinde leisten. In diesem Text beleuchten wir, in welchen Branchen Du tätig werden kannst und an welchen Orten Du arbeiten wirst.
Branchenvielfalt
Die Ausbildungsbranche für Erste Hilfe ist vielfältig und reicht von der öffentlichen Hand über private Unternehmen bis hin zu gemeinnützigen Organisationen. Viele Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Universitäten, benötigen geschulte Ausbilderinnen und Ausbilder, um sicherzustellen, dass ihre Studierenden und Mitarbeiter gut auf Notfälle vorbereitet sind. Daneben bieten Unternehmen aus der Industrie und dem Gesundheitssektor regelmäßige Schulungen an, um Beschäftigte im Umgang mit Erste-Hilfe-Maßnahmen zu schulen.
Öffentliche Institutionen
Ein häufiges Arbeitsumfeld sind öffentliche Einrichtungen, wie Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienste. Hier bist Du oft zuständig für die Schulung neuer Mitarbeiter oder die Auffrischung von Kenntnissen. Diese Positionen bieten oft die Möglichkeit, in direktem Kontakt mit Menschen zu arbeiten und Dein Wissen an verschiedene Zielgruppen weiterzugeben.
Gesundheitssektor
Im Gesundheitssektor kannst Du ebenfalls eine wichtige Rolle spielen. Krankenhäuser, Pflegeheime oder Reha-Einrichtungen benötigen ebenfalls qualifizierte Ausbilder. Dort wirst Du in der Regel mit Fachpersonal zusammenarbeiten, das ausdrücklich geschult werden muss, um in Notfallsituationen kompetent agieren zu können.
Privatwirtschaft
In der Privatwirtschaft ist die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Ausbildern steigt immer weiter. Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branche bieten Schulungen für ihre Mitarbeiter an, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Dies kann sowohl in Form von regelmäßigen Trainings als auch durch gezielte Workshops geschehen.
Freie Trägerschaften und Vereine
Ein weiteres spannendes Betätigungsfeld bietet die Arbeit in freien Trägerschaften oder Vereinen. Hier kannst Du Deinen Enthusiasmus und Deine Leidenschaft für Erste Hilfe in sinnvollen Projekten einbringen, die oft auch die lokale Gemeinschaft unterstützen. In diesem Bereich bist Du oft flexibler und hast die Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte zu entwickeln.
Fazit
Die Rolle als Ausbilder/in für Erste Hilfe ist nicht nur erfüllend, sondern bietet auch eine Vielzahl an Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Arbeitsorten. Egal ob im öffentlichen Dienst, im Gesundheitswesen oder der Privatwirtschaft – Deine Kenntnisse und Deine Fähigkeit, Menschen zu schulen, sind überall gefragt. Nutze diese Chance, um nicht nur Deine Karriere voranzutreiben, sondern auch einen bedeutenden Einfluss auf die Sicherheit und das Wohlbefinden Deiner Mitmenschen auszuüben.
Mach den ersten Schritt in diese inspirierende berufliche Richtung und gestalte Deine Zukunft als Ausbilder/in für Erste Hilfe aktiv mit!

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Erste Hilfe Ausbilder / Erste Hilfe Ausbilderin interessant?


Überblick über alternative Stellenangebote für Ausbilder/in - Erste Hilfe

Wenn Du eine Karriere als Ausbilder/in für Erste Hilfe in Betracht ziehst, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die Dich interessieren könnten. Hier sind einige Optionen, die Du in Betracht ziehen solltest:

1. Ausbildung in der Erwachsenenbildung

Eine Position als Ausbilder/in in der Erwachsenenbildung kann eine spannende Möglichkeit sein, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem anderen Kontext einzusetzen. Du könntest:

  • Workshops und Seminare leiten
  • Schulungen für unterschiedliche Zielgruppen anbieten
  • In Unternehmen Trainings zur Ersten Hilfe durchführen

2. Trainer/in für spezielle Zielgruppen

Viele Organisationen suchen Trainer/innen, die auf spezielle Bedürfnisse eingehen können. Du könntest beispielsweise:

  • Ausbildung für Kinder und Jugendliche anbieten
  • Schulungen für Senioren durchführen
  • Programme für Menschen mit Behinderung gestalten

3. Online-Kurse und Webinare

Die Nachfrage nach Online-Bildung wächst stetig. Du könntest:

  • Virtuelle Erste-Hilfe-Kurse entwickeln und anbieten
  • Webinare zu speziellen Themen der Ersten Hilfe veranstalten
  • Mit Plattformen für Online-Training zusammenarbeiten

4. Notfall- und Katastrophenschutz

Eine Tätigkeit im Bereich Notfall- und Katastrophenschutz kann ebenfalls eine spannende Alternative sein. Du könntest:

  • Schulungen für Ersthelfer/innen anbieten
  • Mit Organisationen wie dem THW oder dem Roten Kreuz arbeiten
  • Vorträge und Schulungen zu Notfallmanagement durchführen

5. Fachkraft für Betriebliche Gesundheitsförderung

In dieser Rolle könntest Du die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz fördern. Mögliche Aufgaben sind:

  • Erste-Hilfe-Schulungen in Unternehmen anbieten
  • Gesundheitsprogramme entwickeln
  • Beratungen in Betrieben durchführen

In jedem dieser Bereiche hast Du die Möglichkeit, Deine Expertise in Erster Hilfe, Pädagogik und Kommunikation sinnvoll einzubringen. Informiere Dich über die jeweiligen Anforderungen und überlege, in welchem Bereich Du Deine Leidenschaft am besten ausleben kannst.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z