In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Elektrotechnikingenieur / Elektrotechnikingenieurin

Als Elektroingenieur oder -ingenieurin arbeitest du in einem spannenden Umfeld, das sich zumeist auf ein spezifisches Gebiet der Elektrotechnik konzentriert, wie etwa die Informationstechnik, elektrische Energietechnik, Mess-, Regel- und Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik. In deiner Rolle kannst du in zahlreichen Funktionen und Branchen aktiv sein.
In den Stellenangeboten für Entwicklungsingenieure und -ingenieurinnen findest du Tätigkeiten, die das Berechnen, Konstruieren und Testen neuer Bauelemente, Maschinen und Systeme umfassen. Bei der Produktion und Fertigung überwachst du die Herstellung, Instandhaltung und den Betrieb elektrischer Anlagen und Systeme, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Wenn du im Bereich Qualitätssicherung tätig bist, entwickelst du Test- und Prüfverfahren und kontrollierst die Ergebnisse, um die Standards hochzuhalten. In Vertriebspositionen erstellst du Angebote und präsentierst diese potenziellen Kunden, während du im Kundenservice technische Fragestellungen klärst, Anwenderschulungen durchführst oder Unternehmen bei der Anpassung ihrer Anlagen berätst.
Darüber hinaus finden sich in den Jobs im Bereich Betriebsorganisation oder Unternehmensführung Aufgaben wie Leitungs- und Personalmanagement, die dir die Möglichkeit geben, dein Organisationstalent und deine Führungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Der Alltag als Elektroingenieur ist somit abwechslungsreich und bietet viele Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

4.564 Jobs als Elektrotechnikingenieur/in

Filter

Ingenieur/Techniker/Meister Elektrotechnik (m/w/d) neu

MBN | Bonn

Werde Teil unseres dynamischen Teams! Wir suchen einen motivierten Ingenieur, Techniker oder Meister (m/w/d) der Elektrotechnik. Bring deine technische Expertise, Organisationstalent und Qualitätsbewusstsein ein und gestalte spannende Projekte mit uns! - +
Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Techniker/Ingenieur Elektrotechnik (w/m/d) Energiewirtschaft Technische Sachbearbeitung Einspeisung neu

NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH | Heilbronn Neckar

Schließen Sie sich unserem Team an! Unsere Ingenieure und Monteure gewährleisten eine zuverlässige Energieversorgung mit einer herausragenden Ausfallzeit von unter 2 Minuten jährlich. Werden Sie Teil eines der besten Stromnetze Deutschlands! - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik neu

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | Berlin

Verstärken Sie unser Team als Ingenieur/in (w/m/d) der Elektrotechnik auf der Museumsinsel Berlin! Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit einer attraktiven Vergütung gemäß E 12 TVöD / A 12 BBesO. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur:in (w/m/d) im Gebäudemanagement (Z40-25) neu

Universität Bremen Leitweg-ID: 04011000-270-26 | Bremen

Die Universität Bremen sucht eine:n Elektroingenieur:in (w/m/d) für das Dezernat 4 (Gebäudemanagement). Die unbefristete Position (EG 12 TV-L) bietet Vollzeit (39,2 Std./Woche) – Teilzeitoptionen sind ebenfalls verfügbar. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Elektro-, Versorgungstechnik für den Bundesbau neu

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | Geilenkirchen

Gestalten Sie als Ingenieur:in (w/m/d) in Teveren die Elektro- und Versorgungstechnik für den Bundesbau. Werden Sie Teil des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, der als Eigentümer und Betreiber der Immobilien des Landes fungiert. - +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieur*in (m/w/d; FH-Diplom oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarer St neu

Leibniz Universität Hannover | Hannover

Gestalten Sie die Zukunft der Gebäudetechnik an unserer Universität! Verantwortung für innovative Projekte in Neu- und Erweiterungsbauten sowie Bauunterhalt – das alles erwartet Sie in einem spannenden Umfeld der Elektrotechnik. - +
Unbefristeter Vertrag | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektroingenieur Netzführung (m/w/d) neu

naturenergie netze GmbH | Rheinfelden Baden

Werde Elektroingenieur für Netzführung (m/w/d) in Rheinfelden! Gestalte die Energiewende aktiv mit und sorge dafür, dass nachhaltig produzierter Strom genau dorthin fließt, wo er gebraucht wird. Flexibles Arbeiten und unbefristete Anstellung erwarten dich! - +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik neu

50Hertz Transmission GmbH | Chemnitz, Rostock, Greifswald, Wolmirstedt, Lübbenau, Hamburg, Erfurt, Bad Lauchstädt, Güstrow

Werde Teil unseres Teams als Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) für Messtechnik! Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (37 Stunden/Woche) an Standorten in Chemnitz, Berlin und weiteren Städten. Starte deine Karriere bei uns! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Ingenieurin (w/m/d) Elektrotechnik Control Center Operator neu

50Hertz Transmission GmbH | Neuenhagen Berlin

Werden Sie Control Center Operator (w/m/d) im Bereich Elektrotechnik bei Hertz Transmission GmbH, einem Tochterunternehmen der Elia Group. Wir suchen engagierte Berufseinsteiger in Neuenhagen bei Berlin. Vollzeit und unbefristet – starten Sie Ihre Karriere jetzt! - +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Elektrotechnikingenieur / Elektrotechnikingenieurin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf Ingenieur/in Elektrotechnik
Worum geht es?
Als Elektroingenieur/in bist du für die Entwicklung und Konstruktion elektrotechnischer Produkte verantwortlich. Du übernimmst entscheidende Rollen in der Fertigung, im Betrieb oder im Vertrieb von Erzeugnissen und Dienstleistungen in Bereichen wie Informations- und Telekommunikationstechnik, elektrischer Energietechnik, Automatisierungstechnik oder Mikroelektronik. Deine Arbeit ist dabei äußerst vielfältig und wird von kontinuierlichen Innovationen geprägt.
Entwicklung und Produktion
In vielen Positionen im Bereich Elektrotechnik bist du aktiv an der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten, Verfahren und Prozessen beteiligt. Du entwirfst Lösungen am Computer mit CAD- oder CAE-Software und achtest darauf, dass alle Entwicklungen den Anforderungen in Bezug auf Funktionalität, Materialauswahl, Arbeitsaufwand und Zeitbedarf gerecht werden.
In der Informations- und Kommunikationstechnik konzentrierst du dich auf die Erzeugung, Verarbeitung und Übertragung von Informationen – sei es Sprache, Text, Bild oder Daten. Du arbeitest an der Entwicklung von digitalen Endgeräten, Datenübertragungstechnologien über Satelliten oder Glasfaserkabel sowie der Mobilfunktechnik. Auch Fernseh- und Hörfunktechnik sowie Systeme für Kfz-Infotainment und Navigation gehören zu deinem Tätigkeitsfeld.
Im Bereich Automatisierungstechnik gestaltest du Mess-, Steuer- und Regelungsgeräte sowie Systeme zur Datenverarbeitung. Dabei entwirfst du Gesamtlösungen und die zugehörige Software und entwickelst Messverfahren sowie die erforderliche Anwendungssoftware selbst. Für Industrie 4.0 konzipierst du Cyber-physische Systeme (CPS), welche die Automatisierung und Unternehmenssteuerung weiter vorantreiben.
In der Mikroelektronik entwirfst du elektronische Schaltungen und komplexe integrierte Schaltkreise und überwachst deren Fertigung und Montage. Hierbei arbeitest du mit speziellen Computerprogrammen zur Entwicklung und Tests von Mikrochiparchitekturen.
Energieerzeugung
Ein weiteres zentrales Einsatzgebiet ist die elektrische Energietechnik, wo du für die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie sorgst. Dabei liegt dein Fokus auf kosteneffizienter Produktion, hoher Verfügbarkeit und umweltgerechter Gestaltung, z.B. bei erneuerbaren Energien. Du kannst in der Planung von Fotovoltaikanlagen oder Biokraftwerken tätig sein und spielst eine Schlüsselrolle im Projektmanagement und der Realisierung. Hier ist nicht nur Fachwissen gefragt, sondern auch die Fähigkeit, elektrische Energie effizient in verschiedene Energieformen umzuwandeln.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Die Vielfalt der Tätigkeitsfelder für Elektroingenieure und -ingenieurinnen ist beeindruckend. Du kannst in der Qualitätsprüfung tätig werden und Testmethoden für Produkte entwickeln. Im Vertrieb oder Dienstleistungssektor hast du die Chance, Kunden zu beraten und wichtige Kontakte zu knüpfen. Im Bauteilemanagement unterstützt du Forschung und Entwicklung und bist maßgeblich bei der Auswahl und Prüfung von Bauteilen beteiligt.
Auch im Luftverkehr findest du Möglichkeiten, etwa als Flugsicherungsingenieur/in, wo du neue Sicherheitssysteme einführst. Darüber hinaus kannst du mit Prüfstellen zusammenarbeiten, um die Zulassung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Im Bereich Medizintechnik entwickelst du innovative Verfahren der bildgebenden Diagnostik oder moderne Prothesen.
Fazit
Als Elektroingenieur/in hast du ein breites Spektrum an Tätigkeitsbereichen und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit den richtigen Qualifikationen und einer klaren Vorstellung von deinen Karriereziele kannst du in dieser dynamischen Branche spannende Jobs und interessante Stellenangebote finden. Nutze deine Chance, um dich in einem zukunftsträchtigen Feld zu entfalten!

Elektrotechnikingenieur / Elektrotechnikingenieurin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Elektrotechnikingenieur / Elektrotechnikingenieurin?


Arbeitsorte und Branchen für Elektroingenieure: Eine Orientierungshilfe für Deine Bewerbung
Als Elektroingenieur/in hast Du eine Vielzahl an Möglichkeiten, Deine Karriere zu gestalten. Deine potenziellen Arbeitsorte sind vielfältig und reichen von modernen Büros bis hin zu spezialisierten Laboren. Hier sind einige der häufigsten Arbeitsorte, an denen Du tätig sein kannst:
Typische Arbeitsorte
Elektroingenieure arbeiten überwiegend in:

  • Büros:
    Hier beschäftigst Du Dich mit der Planung und dem Entwurf von elektrischen Systemen.
  • Fertigungsstätten:
    In diesen Umgebungen bist Du oft direkt an der Produktion von elektrischen Komponenten beteiligt.
  • Testlaboren und Prüfständen:
    Diese stark technisierten Einrichtungen sind wichtig für die Qualitätssicherung und das Testen von neuen Produkten oder Systemen.
  • Besprechungsräumen:
    Meetings mit Teamkollegen und anderen Abteilungen sind wichtig, um Projekte zu koordinieren.

Zudem hast Du die Möglichkeit, im Homeoffice oder mobil zu arbeiten, was Deine Flexibilität erhöht und Dir erlaubt, auch von anderen Orten aus produktiv zu sein.
Branchen, in denen Du arbeiten kannst
Die Einsatzmöglichkeiten für Elektroingenieure sind extrem vielfältig. Hier sind einige der wichtigsten Branchen, in denen Du eine Anstellung finden kannst:

  • Elektroindustrie:
    Hier kannst Du in verschiedenen Unternehmen arbeiten, die elektrische Geräte und Systeme herstellen.
  • Maschinen- und Fahrzeugbau:
    Diese Branche umfasst die Entwicklung und Herstellung von Maschinen, Fahrzeugen und Luftfahrttechnik.
  • Energieversorgung:
    In diesem Bereich bist Du in der Stromerzeugung, -verteilung und -übertragung tätig.
  • Medizintechnik:
    Bei Herstellern von elektrischen medizinischen Geräten erzielst Du Fortschritte in der Gesundheitsversorgung.
  • Software- und Ingenieurdienstleistungen:
    Hier bist Du für die Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen für technische Anwendungen verantwortlich.
  • Forschung und Entwicklung:
    In dieser Sparte arbeitest Du an innovativen Projekten in Bereichen wie Umwelttechnik oder Medizintechnik.

Spezialisierte Tätigkeiten im Elektroingenieurwesen
Neben den allgemeinen Branchen gibt es auch zahlreiche spezifische Tätigkeiten, die Du ausüben kannst, wie zum Beispiel:

  • Elektroinstallation:
    Du bist verantwortlich für das Installieren und Warten elektrischer Systeme in verschiedenen Gebäuden.
  • Automatisierungstechnik:
    Hier konzipierst Du Lösungen zur Automatisierung von Prozessen und Steuerungssystemen.
  • Telekommunikation:
    In dieser Rolle entwickelst Du Geräte und Systeme für die Telekommunikation und die Unterhaltungselektronik.
  • Forschung in Natur- und Ingenieurwissenschaften:
    Du trägst zur wissenschaftlichen Forschung bei und entwickelst neue Technologien.

Fazit
Die Möglichkeiten für Elektroingenieure sind vielfältig und werden durch verschiedene Tätigkeitsfelder und Branchen ergänzt. Wenn Du Deine Bewerbung vorbereitest, überlege Dir, welche Interessen und Fähigkeiten Du mitbringst und in welcher Branche Du Deine Karriere am liebsten starten möchtest. Nutze die Chancen, die Dir diese spannende und dynamische Disziplin bietet!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Elektrotechnikingenieur / Elektrotechnikingenieurin Jobs finden?


Als Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik findest Du vielfältige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen und Tätigkeitsfeldern. Im Bereich Einkauf und Beschaffung kannst Du als Einkäufer/in oder als Leiter/in des Einkaufs tätig sein. Hier bist Du verantwortlich für die Beschaffung benötigter Komponenten und Geräte.
In der Elektrotechnik und Elektronik bieten sich Dir Optionen wie die Position als SPS-Ingenieur/in. Auch Gutachten und Sachverständigentätigkeiten stehen Dir offen, etwa als Elektrotechniksachverständiger/in oder in der Maschinen- und Anlagensicherheit. Zudem kann auch eine Tätigkeit als Prüf- oder Sicherheitstechniksachverständiger/in in Betracht kommen, besonders in spezialisierten Bereichen wie der Eisenbahntechnik.
Ein weiterer Bereich, in dem Du tätig werden kannst, ist die Lager-, Materialwirtschaft und Logistik. Als Leiter/in für Logistik oder Materialwirtschaft oder als Supply-Chain-Manager/in übernimmst Du die Verantwortung für die effiziente Gestaltung von Logistikprozessen und der Materialversorgung.
Wenn Du Interesse an einer akademischen Laufbahn hast, kannst Du als Dozent/in an Hochschulen und Akademien arbeiten, auch die Rolle eines Studiengangkoordinators/einer Studiengangkoordinatorin kann für Dich attraktiv sein.
Im Management und in der Unternehmensführung findest Du ebenfalls interessante Perspektiven. Hier kannst Du als Betriebsleiter/in oder in der technischen Leitung arbeiten. Der Bereich der Produktionsplanung und -steuerung bietet dir Optionen als Arbeitsplanungsingenieur/in oder in der Arbeitsvorbereitung.
In der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement sind Positionen wie die Leitung des Qualitätsmanagements oder als Qualitätsingenieur/in gefragt. Zudem kannst Du als Systemtester/in im Bereich Elektrotechnik arbeiten oder die Verantwortung als CE-Beauftragte/r übernehmen.
Für diejenigen mit einer Affinität zur Softwareentwicklung gibt es Möglichkeiten als Softwareentwickler/in, Embedded-Systems-Entwickler/in oder IoT-Entwickler/in. Auch im technischen Zeichnen und in der Konstruktion hast Du verschiedene Optionen, beispielsweise als Konstruktionsingenieur/in oder Berechnungsingenieur/in.
In der Verfahrens- und Produktentwicklung kannst Du als Application-Engineer oder Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in arbeiten. Hier bist Du in der Lage, neue Produkte zu entwickeln und bestehende Prozesse zu optimieren.
Im Vertrieb und Verkauf kannst Du als Vertriebsingenieur/in oder Leiter/in im Vertrieb tätig sein. Diese Positionen erfordern ein tiefes Verständnis für technische Produkte sowie Verhandlungsgeschick.
Zusätzlich gibt es viele Möglichkeiten in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Kundendienst. Hier kannst Du als Betriebs- oder Serviceingenieur/in arbeiten und das technische Kundendienstteam leiten.
Zuletzt findest Du auch im Bereich der wissenschaftlichen Forschung interessante Stellen, wie etwa als Forschungsreferent/in oder Leiter/in einer Forschungsgruppe. Hier kannst Du an innovativen Projekten mitarbeiten und neue Technologien entwickeln.
Insgesamt gibt es für Elektrotechniker/innen zahlreiche spannende Möglichkeiten in verschiedensten Branchen, sodass Du je nach Interesse und Spezialisierung die passende Stelle finden kannst.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Elektrotechnikingenieur / Elektrotechnikingenieurin interessant?


Alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Elektrotechnik

Als Ingenieur/in im Bereich Elektrotechnik stehen dir zahlreiche alternative Berufsfelder und Stellenangebote offen. Hier sind einige interessante Möglichkeiten, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du an innovativen Projekten arbeiten, neue Technologien entwickeln und bestehende Systeme verbessern. Die Rolle in diesem Bereich könnte folgende Tätigkeiten umfassen:

  • Studien und Analysen von neuen Technologien
  • Entwicklung von Prototypen
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

2. Automatisierungstechnik

In der Automatisierungstechnik kannst du Systeme und Prozesse automatisieren, um die Effizienz zu steigern. Mögliche Tätigkeiten sind:

  • Programmierung von Steuerungssystemen
  • Implementierung von Softwaresystemen
  • Überwachung und Optimierung von Produktionsprozessen

3. projektbezogene Beratung

Die Beratung bietet dir die Möglichkeit, Unternehmen zu unterstützen und deine Expertise einzubringen. Hier könntest du:

  • Beratung bei technischen Herausforderungen anbieten
  • Schulungen für Mitarbeiter durchführen
  • Projekte managen und leiten

4. Energiemanagement

Im Bereich Energiemanagement kannst du helfen, Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Zu deinen Aufgaben könnte gehören:

  • Analyse des Energieverbrauchs
  • Entwicklung von Energiekonzepten
  • Umsetzung von erneuerbaren Energieprojekten

5. IT und Softwareentwicklung

Die Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und IT ist ein wachsender Bereich. Hier kannst du:

  • Software für technische Anwendungen entwickeln
  • Embedded Systems programmieren
  • Datenanalyse und -verarbeitung durchführen

6. Qualitätsmanagement

Im Qualitätsmanagement sorgt du dafür, dass Produkte und Prozesse den hohen Standards entsprechen. Deine Aufgaben könnten sein:

  • Überwachung von Produktqualität
  • Durchführung von Audits
  • Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen

Fazit

Die Vielfalt an alternativen Stellenangeboten für Ingenieure der Elektrotechnik ist groß. Überlege, welche Bereiche dich besonders interessieren, und nutze deine Fachkenntnisse, um in diesen spannenden Berufsfeldern Fuß zu fassen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z