In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Elektrotechniker Elektromobilität / Elektrotechnikerin Elektromobilität

Als Ingenieur/in im Bereich Fahrzeugtechnik gestalten und entwickeln Sie sowohl Nutz- als auch Personenfahrzeuge. In Ihrem täglichen Arbeitsalltag übernehmen Sie die Planung und Überwachung der Fahrzeugfertigung. Wenn ein neues Fahrzeugmodell auf den Markt gebracht werden soll, beginnt Ihre Aufgabe damit, ein durchdachtes Konzept zu erstellen und eng mit dem Auftraggeber zusammenzuarbeiten.
Im nächsten Schritt geht es darum, alle Fahrzeugkomponenten im Detail zu planen. Dabei legen Sie großen Wert auf Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit, die für die Entwicklung entscheidend sind. Neben der Planung gehören auch Qualitätssicherungs- und Prüfaufgaben zu Ihrem Verantwortungsbereich. In der Produktion, Montage sowie Instandhaltung nehmen Sie oft eine führende Rolle ein, in der Sie die Organisation und Optimierung betrieblicher Abläufe verantworten.
Sie stellen sicher, dass die technischen Betriebsmittel jederzeit einsatzbereit sind und effizient genutzt werden. Wirtschaftliche Gesichtspunkte fließen sowohl in die Konstruktion als auch in die Fertigung mit ein, um die Projekte nachhaltig und kosteneffektiv umsetzen zu können. Darüber hinaus können auch Aufgaben im technischen Vertrieb, im Kundendienst oder als Gutachter/in relevante Stellenangebote für Sie bereitstellen.
Die Vielseitigkeit und der Innovationsgeist in diesem Berufsfeld garantieren einen spannenden Arbeitsalltag, der sowohl technische als auch kreative Herausforderungen mit sich bringt.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

693 Jobs als Elektrotechniker/in Elektromobilität

Filter

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d neu

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Hamburg

Werde Servicetechniker (m/w/d) für Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität in Hamburg! Montiere und nehme elektrische Anlagen wie Ladestationen in Betrieb, während du die DGUV-Vorschriften und Ladesäulenverordnung einhältst. Vollzeit, unbefristet. - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d neu

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Braunschweig

Verstärken Sie unser Team als Servicetechniker für Ladeinfrastruktur! Übernehmen Sie die Montage und Inbetriebnahme von innovativen Elektromobilitätslösungen, wie Ladestationen, und arbeiten Sie dabei stets nach höchsten Sicherheitsstandards. - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d neu

CNG GE EMS | Langen

Werde Servicetechniker für Ladeinfrastruktur in der Elektromobilität (m/w/d) in Langen bei Frankfurt. Übernimm die Montage und Inbetriebnahme innovativer Ladestationen – in einem unbefristeten Vollzeitjob, der Technik und Nachhaltigkeit vereint! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG GE EMS | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Fahrzeugtechniker Für Elektromobilität - NEU! neu

Tesla | Frankfurt Main

Entdecke unser attraktives Angebot: ein wettbewerbsfähiges Gehalt, Tesla-Aktien oder Prämien, 13. Monatsgehalt, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und umfassende Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge mit Option auf Lebensversicherung. - +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d neu

CNG Ost / NL Calau | Kemmen

Werde Servicetechniker für Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität (m/w/d) in Calau bei Cottbus. Wir suchen Fachkräfte mit abgeschlossener Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik. Gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Ost / NL Calau | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Bauzeichner / Vermessungstechniker (w/m/d) Netzdokumentation Energiewirtschaft neu

NHF Netzgesellschaft Heilbronn-Franken mbH | Heilbronn Neckar

Werde Teil unseres Teams als Bauzeichner/Vermessungstechniker (w/m/d) in der Netzdokumentation der Energiewirtschaft! Unterstütze uns dabei, eine zuverlässige Energieversorgung für alle sicherzustellen und erlebe ein kollegiales Arbeitsumfeld. - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Meister:in/Techniker:in Elektrotechnik (m/w/d) neu

Bayernwerk Netz GmbH | Freilassing, Traunreut

Werde Teil der Bayernwerk Netz GmbH! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister oder Techniker der Elektrotechnik (m/w/d) für 3 Jahre. Bewirb dich bis zum 14.09.2025 und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit! - +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d neu

CNG Ost / NL Calau | Calau

Gestalten Sie die Zukunft der Elektromobilität als Servicetechniker für Ladeinfrastruktur in Calau! Bringen Sie Ihre Fachkenntnisse in Elektrotechnik ein und profitieren Sie von einer unbefristeten Vollzeitstelle in einem innovativen Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG Ost / NL Calau | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Servicetechniker Ladeinfrastruktur Elektromobilität m/w/d neu

CNG GE EMS | Ergolding

Werde Servicetechniker für Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität in Ergolding bei Landshut! In dieser unbefristeten Vollzeitposition übernimmst du die Montage und Inbetriebnahme moderner elektrischer Anlagen, wie Ladestationen. Sichere dir deinen Platz! - +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit CNG GE EMS | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste Seite

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Elektrotechniker Elektromobilität / Elektrotechnikerin Elektromobilität?


Worum geht es?
Ingenieure und Ingenieurinnen im Bereich Fahrzeugtechnik sind dafür verantwortlich, Straßen- und Schienenfahrzeuge für den Personen- und Güterverkehr zu entwickeln und zu konstruieren. Zu ihren Aufgaben gehört es auch, Fertigungsprozesse zu steuern und zu überwachen. Darüber hinaus übernehmen sie Tätigkeiten im Kundendienst sowie im Vertrieb von Fahrzeugen und Fahrzeugkomponenten. Diese vielfältigen Anforderungen schaffen interessante und abwechslungsreiche Jobs, die in verschiedenen Stellenangeboten zu finden sind.
Entwicklung und Konstruktion
Im Zentrum ihrer Arbeit steht die Konstruktion von Fahrzeugen, bei der Ingenieure sowohl Sicherheitsaspekte als auch Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit berücksichtigen. Die Wirtschaftlichkeit in der Fertigung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Um den Marktanforderungen gerecht zu werden, arbeiten Fahrzeugtechniker eng mit der Marketingabteilung sowie Designern zusammen.
Fahrzeugtechniker beschäftigen sich hauptsächlich mit karosserie- und motortechnischen Fragestellungen. Hierzu gehören nicht nur die Antriebsart und Motorleistung, sondern auch der Treibstoffverbrauch und die Integration elektronischer Steuerungssysteme sowie dazugehöriger Diagnosesoftware. Sie entwickeln Servicekonzepte, protokollieren Schäden und prüfen, ob Anpassungen an Konstruktion oder Fertigung erforderlich sind, um möglicherweise Rückrufaktionen zu vermeiden.
Produktion, Testläufe und Kontrolle
Der gesamte Produktionsprozess, von der Planung über Konstruktion bis zur Montage, erfolgt häufig mithilfe computergestützter Methoden. Ingenieure verwenden CAD-Systeme, um Produkte in dreidimensionaler Darstellung zu entwerfen. Diese digitalen Modelle liefern wichtige Daten, die für die Berechnung und Fertigungsplanung genutzt werden. Um sicherzustellen, dass die entwickelten Teile unter realen Bedingungen funktionieren, führen sie umfangreiche Simulationsrechnungen und Tests durch.
Ebenfalls erstellen sie gegebenenfalls Prototypen, oft unter Anwendung von Verfahren der additiven Fertigung (3D-Druck). Bei der digitalen oder analogen Produktion planen sie Aspekte wie Abläufe, Materialfluss, Transportsysteme und Qualitätssicherung. In der Validierungsphase bewerten sie Testergebnisse und Messdaten und ergreifen nötige Maßnahmen zur Optimierung.
Bei Schienenfahrzeugen sind zusätzliche Aspekte von großer Bedeutung: Betriebssicherheit, Zuverlässigkeit sowie der Komfort der Insassen müssen beim Design berücksichtigt werden. Hierzu zählen Materialien für Konstruktion, Bremsen, Sanitär- und Elektrotechnik sowie die Innenausstattung.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Ingenieure und Ingenieurinnen der Fahrzeugtechnik haben zahlreiche Karrierechancen. In der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Fahrzeugen oder Fahrzeugkomponenten nehmen sie häufig leitende Positionen ein. Auf weiteren Tätigkeitsfeldern können sie im technischen Vertrieb, in der Wartung oder im Kundendienst tätig werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Prüfungen durchzuführen, Gutachten zu erstellen oder als beratende Ingenieure in der Branche zu arbeiten.
Insgesamt bietet die Fahrzeugtechnikbranche spannende und vielversprechende Stellenangebote, die es dir ermöglichen, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten.

Elektrotechniker Elektromobilität / Elektrotechnikerin Elektromobilität Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Elektrotechniker Elektromobilität / Elektrotechnikerin Elektromobilität?


Orientierungshilfe für Bewerber in der Fahrzeugtechnik
Wenn Du eine Karriere als Ingenieur/in in der Fahrzeugtechnik anstrebst, solltest Du wissen, dass Du in einer vielfältigen und spannenden Umgebung arbeiten wirst. Deine Hauptarbeitsorte werden in der Regel sein:

  • Büros und Besprechungsräume, wo Du an Projekten und Konzepten arbeitest,
  • Werkstätten und Produktionshallen, in denen Du direkt am Herstellungsprozess beteiligt bist,
  • Testlabore und Prüfstände, in denen Du die Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen überprüfst,
  • Versuchsstrecken, die Dir die Möglichkeit bieten, die Fahrzeuge unter realen Bedingungen zu testen,
  • sowie Kunden vor Ort, um deren Anforderungen und Feedback zu berücksichtigen.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass Du auch im Homeoffice oder mobil arbeitest, was Dir mehr Flexibilität bei der Gestaltung Deiner Arbeitsweise ermöglicht.
In der Fahrzeugtechnik findest Du Beschäftigung in verschiedenen Bereichen, zum Beispiel:

  • In Unternehmen, die Fahrzeuge herstellen oder Teile für diese produzieren, sowie in der Zulieferindustrie,
  • bei Anbietern von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen,
  • in Ingenieurbüros, die sich auf technische Fachplanung spezialisiert haben,
  • in Organisationen, die technische Überprüfungen durchführen,
  • in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, die neue Technologien und Lösungen entwickeln.

Einige wichtige Spezialisierungen in der Fahrzeugtechnik könnten die Herstellung von Kraftwagen und Motoren sein, die Produktion von Nutzfahrzeugen, sowie die Fertigung von Karosserien und Anhängern. Auch Zulieferbetriebe für die Kfz-Industrie oder große Serviceeinrichtungen zur Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen bieten zahlreiche Möglichkeiten.
Des Weiteren gibt es auch Bereiche wie die Herstellung von Zweirädern, insbesondere von Krafträdern, und die Fertigung von Schienenfahrzeugen, wie Lokomotiven. Der Maschinenbau und Werkzeugbau sind ebenfalls relevante Felder, wo land- und forstwirtschaftliche Maschinen produziert werden.
Ingenieurdienstleistungen spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle, darunter Ingenieurbüros, die sich mit technischen Gutachten befassen, sowie solche, die technische Planung und Ingenieurdesign anbieten.
Zusätzlich findest Du in der technischen, physikalischen und chemischen Untersuchung zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten, unter anderem bei technischen Überwachungsvereinen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fahrzeugtechnik zahlreiche spannende Tätigkeitsfelder bietet. Diversität und Innovation prägen diesen Bereich, und Du kannst sicher sein, dass Du immer wieder neue Herausforderungen und Möglichkeiten entdecken wirst.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Elektrotechniker Elektromobilität / Elektrotechnikerin Elektromobilität Jobs finden?


Wenn Du eine Karriere als Ingenieur/in in der Fahrzeugtechnik anstrebst, stehen Dir vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen offen. Ein zentraler Bereich ist die Automobilindustrie, wo Du in der Entwicklung, Konstruktion oder Produktion von Fahrzeugen tätig sein kannst. Hier gibt es zahlreiche Positionen wie Konstruktionsingenieur/in oder Produktionsingenieur/in, die sich mit dem Design und der Effizienzsteigerung von Automobilen befassen.
Ein weiterer Tätigkeitsbereich ist die Forschung und Entwicklung, wo Du innovative Technologien für Fahrzeuge entwickeln kannst. Hier bieten sich Rollen wie Forschungs- und Entwicklungsingenieur/in oder Leiter/in der Forschung und Entwicklung an. Diese Positionen erfordern kreatives Denken und technisches Know-how, um neue Produkte und Anwendungen zu schaffen.
Zusätzlich spielen Qualitätsmanagement und -sicherung eine wichtige Rolle. Als Qualitätsingenieur/in oder Leiter/in im Qualitätsmanagement sorgst Du dafür, dass die hohen Standards in der Fahrzeugproduktion eingehalten werden. Dies beinhaltet auch die Überprüfung von Produktspezifikationen und die Durchführung von Qualitätstests.
Im Bereich Vertrieb und Kundenservice kannst Du ebenfalls tätig werden. Als Vertriebsingenieur/in oder Leiter/in des Kundendienstes bist Du dafür verantwortlich, Kunden zu beraten und technische Lösungen anzubieten. Dies erfordert nicht nur technisches Verständnis, sondern auch Kommunikationsgeschick und ein Gespür für die Bedürfnisse der Kunden.
Auch in der Logistik und Materialwirtschaft gibt es Nachfrage nach Fahrzeugtechnikingenieuren. Hier könntest Du als Supply-Chain-Manager/in oder Leiter/in in der Logistik dafür sorgen, dass die benötigten Materialien rechtzeitig zur Verfügung stehen und die Produktionsprozesse reibungslos ablaufen.
Lehrtätigkeiten an Hochschulen bieten eine weitere interessante Möglichkeit, Dein Wissen weiterzugeben. Als Dozent/in oder Studiengangkoordinator/in kannst Du die nächste Generation von Ingenieuren im Bereich Fahrzeugtechnik ausbilden und inspirieren.
Zusammenfassend gibt es in der Fahrzeugtechnik zahlreiche Berufe in verschiedenen Bereichen, die Dir die Möglichkeit bieten, Deine fachlichen Fähigkeiten einzusetzen und weiterzuentwickeln. Die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten sorgt dafür, dass Du eine Umgebung findest, die Deinen Interessen und Stärken entspricht.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Elektrotechniker Elektromobilität / Elektrotechnikerin Elektromobilität interessant?


Allgemeine Übersicht über alternative Stellenangebote für Ingenieur/in - Fahrzeugtechnik

Als Ingenieur/in in der Fahrzeugtechnik hast Du zahlreiche Karrieremöglichkeiten, die über die traditionelle Automobilindustrie hinausgehen. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die für Dich von Interesse sein könnten:

1. Maschinenbauindustrie

  • Entwicklung von Maschinen und Anlagen
  • Optimierung von Produktionsprozessen
  • Forschung und Entwicklung neuer Technologien

2. Luft- und Raumfahrttechnik

  • Konstruktion und Test von Flugzeugkomponenten
  • Entwicklung von Triebwerken und Avionik-Systemen
  • Forschung für innovative Flugkonzepte

3. Energietechnik

  • Entwicklung von alternativ angetriebenen Fahrzeugen
  • Einbindung von erneuerbaren Energien in die Fahrzeugtechnik
  • Forschung im Bereich Elektromobilität

4. Maschinen- und Anlagenbau

  • Projektmanagement für Automatisierungstechnik
  • Entwicklung von Prüfständen und Testanlagen
  • Integration von IoT-Lösungen in Fahrzeugtechnologien

5. IT- und Softwareentwicklung

  • Programmierung von Steuersoftware für Fahrzeuge
  • Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen
  • Datenanalytik zur Verbesserung von Fahrzeugleistungen

6. Consulting und Projektmanagement

  • Beratung von Unternehmen in der Fahrzeugentwicklung
  • Projektmanagement für große Entwicklungsprojekte
  • Marktforschung im Bereich Fahrzeugtechnik

7. Forschung und Lehre

  • Wissenschaftliche Forschung an Institutionen oder Universitäten
  • Dozententätigkeit in Fahrzeugtechniken
  • Betreuung von Abschlussarbeiten und Projekten von Studierenden

Diese Alternativen bieten Dir vielfältige Möglichkeiten, Deine Fähigkeiten als Ingenieur/in in verschiedenen Bereichen einzusetzen und weiterzuentwickeln. Denke darüber nach, welche Interessen und Stärken Du hast, um die passende Richtung für Deine Karriere zu finden.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z