In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin

Als Elektromaschinenbauermeister/in gestaltest du deinen Arbeitsalltag sehr vielfältig. Deine Aufgaben beginnen mit der Planung der Arbeitsabläufe, sodass alles reibungslos verläuft. Du übernimmst die Verantwortung für die Anleitung von Fachkräften und spielst eine entscheidende Rolle in der betrieblichen Ausbildung neuer Mitarbeiter.
In deinem Job gehört es auch dazu, kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten zu erledigen. Du verhandelst mit Lieferanten, kalkulierst Angebote, kümmerst dich um den betriebsinternen Schriftverkehr und stehst den Kunden beratend zur Seite. Darüber hinaus bist du nicht nur im Büro tätig, sondern packst selbst mit an, wenn es um Umbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten geht. Dabei entwirfst du auch maßgeschneiderte Lösungen, einschließlich der Planung von elektrischen und elektronischen Steuer-, Regel- und Überwachungseinrichtungen.
Wenn du als Selbstständiger einen eigenen Elektromaschinenbaubetrieb führst, ist es wichtig, die grundlegenden Unternehmensprinzipien zu entwickeln und festzulegen, in welchen Bereichen Investitionen sinnvoll sind. Zudem triffst du wichtige Entscheidungen hinsichtlich der Personalauswahl und überwachst den wirtschaftlichen Erfolg deines Unternehmens.
Wenn du eine Herausforderung suchst und an Stellenangeboten im Bereich Elektromaschinenbau interessiert bist, erwartet dich ein abwechslungsreicher Job, der sowohl technische als auch administrative Fähigkeiten erfordert. Deine Expertise und dein Engagement sind der Schlüssel zum Erfolg in dieser spannenden Branche.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

19 Jobs als Elektromaschinenbauermeister/in

Filter

Schlossermeister als Instandhaltungsleiter (m/w/d) Dachziegel neu

Dachziegelwerke Nelskamp GmbH | Niedere Börde

Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Wir suchen einen leidenschaftlichen Schlossermeister (m/w/d), der gemeinsam mit uns Innovationen vorantreibt. Schließen Sie sich unserem starken Team an und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Tiefbaufacharbeiter/ Rohrleitungsbauer (w/m/d) als Mitarbeiter (w/m/d) Bau- und Instandhaltungsarbeiten im Kanal- und Trinkwassernetz neu

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Westerstede

Bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Tiefbaufacharbeiter, Rohrleitungsbauer oder in verwandten Handwerksberufen mit? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft in der Technik! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektriker*in / Technische*r Mitarbeiter*in im Außendienst für elektrische Geräte & Anlagen (m/w/d) neu

TÜV Rheinland Group | Berlin Schöneberg

Bringen Sie Ihre Kundendiensterfahrung und Ihr technisches Know-how im Umgang mit mechanischen Komponenten ein! Ideale Kandidaten verfügen über Instandhaltungskenntnisse sowie Erfahrung in der Prüfung von technischen Betriebsmitteln und in der Mess- und Prüftechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektriker - Servicetechniker / Anlagenbauer / Schaltschrankbau (m/w/d) neu

AXON Machine Vision | Bergisch Gladbach

Gestalte mit uns die Zukunft der industriellen Bildverarbeitung! Bei AXON Machine Vision suchen wir talentierte Elektriker und Servicetechniker (m/w/d) für innovative Lösungen in der automatisierten Qualitätskontrolle. Werde Teil unseres visionären Teams! +
Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Automatisierungstechniker Produktionstechnik neu

HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG | Brilon

Entdecken Sie Ihre Karriere bei HOPPECKE in Brilon! Gestalten Sie die Zukunft der Automatisierungstechnologie in einem innovativen Unternehmen, das seit 1927 als europäischer Marktführer für Industriebatteriesysteme herausragende Lösungen bietet. Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Elektriker*in / Technische*r Mitarbeiter*in im Außendienst für elektrische Geräte & Anlagen (m/w/d) neu

TÜV Rheinland Group | Mannheim, Ludwigshafen

Bringen Sie Ihre Expertise im Kunden- und Außendienst sowie in der Instandhaltung ein! Begeistern Sie uns mit Ihrem Wissen über mechanische Komponenten und Ihre Kenntnisse in der Mess- und Prüftechnik für technische Betriebsmittel. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Mitarbeiter (w/m/d) Betriebsstelle Elsfleth neu

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Elsfleth

Gestalte mit uns das Betriebliches Gesundheitsmanagement! Nutze Programme wie EGYM Wellpass oder Hansefit. Eine spannende Entwicklungsstelle für Quereinsteiger (w/m/d) erwartet dich – Eingruppierung in EG 5 TV-V fördert deinen Einstieg. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin

1 2 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Beruf des Elektromaschinenbauers/-meisterin
Die Tätigkeiten als Elektromaschinenbauermeister/in umfassen ein breites Spektrum an Fach- und Führungsaufgaben, die sowohl technisches Know-how als auch organisatorisches Geschick erfordern. Wenn du eine Karriere in diesem Bereich anstrebst, solltest du dir bewusst sein, welche Anforderungen und Möglichkeiten dich erwarten.
Fachaufgaben
Als Elektromaschinenbauermeister/in übernimmst du die Verantwortung für die Planung, Herstellung und Installation elektrischer Maschinen und Antriebe. Du wirst auch für die dazugehörigen Steuer- und Regeleinrichtungen zuständig sein. Zu deinen Aufgaben gehört es, die Systeme in Betrieb zu nehmen und bei Bedarf instand zu setzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit ist die Kundenberatung: Du bearbeitest Angebote, kalkulierst Kosten und erstellst Kostenvoranschläge, um sicherzustellen, dass die Erwartungen der Kunden erfüllt werden.
Um den effektiven Betrieb der Maschinen und Anlagen zu gewährleisten, ist es wichtig, die Betriebsbereitschaft sicherzustellen und den rationalen Einsatz der Ressourcen zu planen. Dies schließt die Beschaffung der notwendigen Materialien, Hilfsmittel und Maschinen ein, oft in Zusammenarbeit mit dem Einkauf oder der Betriebsleitung. Bei all diesen Tätigkeiten musst du sicherstellen, dass alle relevanten VDE-Bestimmungen, DIN-Normen sowie technische und rechtliche Vorschriften eingehalten werden.
Führungsaufgaben
In der Rolle des Elektromaschinenbauermeisters übernimmst du auch Führungsverantwortung. Du entscheidest über Investitionen und analysierst Kostenfaktoren, um die wirtschaftliche Effizienz zu optimieren. Ein weiterer Bestandteil deiner Aufgaben ist die Anleitung und fachliche Unterstützung der Mitarbeiter/innen. Dabei wirst du möglicherweise auch selbst bei komplexeren Aufgaben aktiv und sorgst dafür, dass deine Teammitglieder in ihrer Weiterbildung gefördert werden.
Die Koordination und Planung der Arbeitsabläufe fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du organisierst die Arbeiten, legst das Arbeitsprogramm fest und planst den Einsatz der Mitarbeitenden. Zudem bist du in der Ausbildung junger Fachkräfte aktiv, wobei du die relevanten gesetzlichen Regelungen und pädagogischen Grundsätze berücksichtigst.
Leitungsfunktionen bei Selbstständigkeit
Wenn du dich für die Selbstständigkeit entscheidest, wirst du die Grundsätze für alle kaufmännischen, personellen und technischen Aspekte deines Unternehmens definieren. Du hast die Möglichkeit, die Geschäftspolitik zu gestalten und langfristige Strategien zu entwickeln, die den zukünftigen Erfolg deines Betriebs sichern.
Stellenangebote und Jobsuche
Wenn du auf der Suche nach neuen Herausforderungen in diesem Berufsfeld bist, gibt es zahlreiche Stellenangebote auf dem Arbeitsmarkt. Halte Ausschau nach Angeboten, die zu deinen Fähigkeiten und Interessen passen. Nutze verschiedene Plattformen, um dich zu informieren und die passenden Jobs zu finden, die dir die Möglichkeit geben, deine Kompetenzen als Elektromaschinenbauermeister/in voll auszuschöpfen.
In dieser dynamischen Branche stehen dir viele Wege offen. Sei bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu erkunden, um deine Karriere voranzutreiben.

Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Elektromaschinenbauermeister/innen
Die Entscheidung, in welchem Bereich du als Elektromaschinenbauermeister/in arbeiten möchtest, ist ein wichtiger Schritt auf deinem beruflichen Weg. In diesem Text möchten wir dir verschiedene Arbeitsorte und Branchen vorstellen, die dir spannende Perspektiven bieten.
Industrieunternehmen
Ein klassischer Bereich, in dem Elektromaschinenbauermeister/innen tätig sind, sind Industrieunternehmen. Hier wirst du häufig in der Produktion oder Instandhaltung von Maschinen und Anlagentechnik eingesetzt. Deine Aufgaben könnten die Überwachung von Fertigungsprozessen, die Durchführung von Wartungsarbeiten sowie die Schulung von Mitarbeitern umfassen. In dieser Branche hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Industriezweigen wie dem Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Energieerzeugung zu arbeiten.
Handwerk und Gewerbe
Auch im Handwerk findest du zahlreiche Möglichkeiten als Elektromaschinenbauermeister/in. Du könntest in einem Elektrobetrieb arbeiten, der sich auf die Installation und Wartung elektrischer Anlagen spezialisiert hat. In dieser Rolle hast du oft direkten Kontakt zu Kunden, was den Job besonders abwechslungsreich und kommunikativ macht. Zudem gibt es die Option, dich selbstständig zu machen und dein eigenes Unternehmen zu gründen.
Forschung und Entwicklung
Wenn du ein Interesse an innovativen Technologien hast, könnte die Tätigkeit in der Forschung und Entwicklung eine spannende Wahl sein. Hier beschäftigst du dich mit der Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Technologien. Dieser Bereich erfordert ein hohes Maß an Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten, da du oft mit den neuesten Trends in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik arbeiten wirst.
Öffentliche Einrichtungen und Versorgungsunternehmen
Eine weitere Möglichkeit ist die Anstellung bei öffentlichen Einrichtungen oder Versorgungsunternehmen. Hier kannst du deinen Beitrag zur gewerblichen Energieversorgung leisten oder in der kommunalen Infrastruktur arbeiten. Aufgaben in diesen Bereichen könnten die Überwachung von Stromnetzen oder die Planung und Umsetzung von Infrastrukturprojekten umfassen.
Bau- und Projektmanagement
Schließlich gibt es die Option, im Bau- und Projektmanagement tätig zu werden. Dabei bist du verantwortlich für die Planung und Umsetzung von elektrotechnischen Projekten. Hier sind Organisationstalent und Teamarbeit gefragt, da du mit verschiedenen Fachkräften und Auftragnehmern zusammenarbeitest, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
Fazit
Egal, für welchen Bereich du dich entscheidest, als Elektromaschinenbauermeister/in hast du vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die Wahl des richtigen Arbeitsortes und der passenden Branche hängt von deinen persönlichen Interessen und beruflichen Zielen ab. Nutze diese Orientierungshilfe, um dir einen Überblick über die Möglichkeiten zu verschaffen und deinen eigenen Karriereweg zu finden.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin Jobs finden?


Als Elektromaschinenbauermeister/in hast du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Im Management und der Unternehmensführung kannst du unter anderem als Gruppen- oder Teamleiter/in tätig sein und dabei die Verantwortung für Mitarbeiter und Projekte übernehmen. Diese Position erfordert nicht nur technisches Wissen, sondern auch Führungsfähigkeiten und strategisches Denken.
In der Produktionsplanung und -steuerung stehen dir ebenfalls zahlreiche Optionen offen. Du könntest als Arbeitsvorbereiter/in arbeiten, wo du dafür zuständig bist, Fertigungsprozesse zu planen und zu optimieren. Außerdem könntest du die Rolle der Leitung in der Produktion und Fertigung übernehmen, was bedeutet, dass du die gesamte Fertigung überwachen und sicherstellen würdest, dass alle Abläufe effizient sind. Eine weitere Möglichkeit ist die Position als Werkstattleiter/in, in der du die täglichen Abläufe in der Werkstatt koordinierst und sicherstellst, dass alle Arbeiten nach den vorgegebenen Standards und Zeitrahmen ausgeführt werden.
Zusammengefasst kannst du als Elektromaschinenbauermeister/in in den Bereichen Management, Produktionsplanung und -steuerung in verschiedenen leitenden Funktionen aktiv werden. Diese Tätigkeitsfelder bieten dir die Chance, deine technischen und organisatorischen Fähigkeiten in einem spannenden und dynamischen Umfeld einzubringen.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Elektromaschinenbauermeister / Elektromaschinenbauermeisterin interessant?


Einleitung

Als Elektromaschinenbauermeister/in hast Du vielseitige Karrierechancen in verschiedenen Branchen. Diese Übersicht gibt Dir Anregungen für alternative Stellenangebote, die über klassische Handwerksberufe hinausgehen.

1. Technische Vertriebspositionen

In Vertriebspositionen kannst Du Dein technisches Wissen kombinieren mit Kundenkontakt. Du betreust Kunden, berätst sie und verkaufst technische Produkte.

  • Technischer Vertriebsmitarbeiter
  • Key Account Manager
  • Produktmanager für Elektrotechnik

2. Projektmanagement

Als Projektmanager/in übernimmst Du die Verantwortung für technische Projekte. Du planst, steuerst und führst Projekte durch und arbeitest dabei oft im Team.

  • Projektleiter in der Industrie
  • Projektmanager für Energietechnik
  • Baumanager für elektrotechnische Projekte

3. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst Du innovative Lösungen und Produkte entwickeln. Hier sind analytisches Denken und Kreativität gefragt.

  • Entwicklungsingenieur für Elektrotechnik
  • Forschungsmitarbeiter in Hochschulen oder Instituten
  • Produktentwickler im Bereich Automatisierungstechnik

4. Qualitätssicherung und -management

In der Qualitätssicherung sicherst Du die hohe Qualität der Produkte und Prozesse. Du prüfst und überwachst Abläufe und standardisierst Verfahren.

  • Qualitätsingenieur
  • Leiter der Qualitätssicherung
  • Auditor für technische Standards

5. Lehrtätigkeiten und Schulungen

Als erfahrener Elektromaschinenbauermeister/in bist Du auch geeignet, Dein Wissen weiterzugeben. Du kannst in Schulen oder bei Fachseminaren unterrichten.

  • Dozent an Berufsschulen
  • Trainer für Fachkräfte in Unternehmen
  • Referent bei Fachmessen

Fazit

Die Möglichkeiten für Elektromaschinenbauermeister/innen sind vielfältig. Du kannst Deine Fähigkeiten in unterschiedlichen Bereichen einsetzen und weiterentwickeln. Überlege Dir, welche Richtung Dich am meisten interessiert und in welcher Branche Du Deine Zukunft gestalten möchtest.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z