In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Chirurg / Chirurgin

Als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie bist du mit einer Vielzahl von spannenden und herausfordernden Aufgaben betraut. In deinem Job diagnostizierst und behandelst du Erkrankungen und Verletzungen, die innere Organe betreffen, insbesondere in der Viszeralchirurgie. Ebenso kümmerst du dich um das Gefäßsystem in der Gefäßchirurgie und bist auch in der Thoraxchirurgie tätig, wo du Fehlbildungen oder Erkrankungen der Lunge, des Brustfells und des Mediastinums behandelst. In der Unfallchirurgie ist es deine Aufgabe, Verletzungen zu versorgen und die langfristigen Folgen zu minimieren.
Je nach Diagnose führst du die erforderlichen chirurgischen Eingriffe durch. Dazu gehören beispielsweise Operationen an der Gallenblase oder am Blinddarm. Du behandelst auch thera­peutisch Verletzungen, indem du gerissene Sehnen nähst, Leistenbrüche oder Knochenbrüche versorgst und sogar eingesetzte Metallteile nach komplizierten Brüchen entfernst, wenn der Heilungsprozess abgeschlossen ist. Auch bei Meniskusverletzungen bist du aktiv und führst arthroskopische Eingriffe am Knie durch.
Neben diesen medizinischen Tätigkeiten nimmst du jedoch auch organisatorische Aufgaben wahr. Du dokumentierst den Verlauf der Behandlungen, erstellst medizinische Gutachten und überwachst die Leistungsabrechnung. Falls du an einer Universitätsklinik arbeitest, hast du möglicherweise die Möglichkeit, an spannenden Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Oft ist hierfür eine Promotion oder sogar eine Habilitation erforderlich, um in der akademischen Welt tätig zu sein.
Wenn du dich für Stellenangebote im Bereich der Allgemeinchirurgie interessierst, findest du eine Vielzahl an Möglichkeiten, die dir spannende Perspektiven bieten. Durch die Vielseitigkeit der chirurgischen Disziplinen bietet sich dir ein abwechslungsreicher und dynamischer Arbeitsalltag.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

7.101 Jobs als Chirurg/in

Filter

Erfahrener Chirurg (m/w/d) neu

Doc PersonalBeratung GmbH | Dresden

Werden Sie Teil unseres renommierten Klinikteams in Dresden! Wir suchen ab sofort einen erfahrenen Chirurgen (m/w/d), der sich für herausragende Patientenversorgung begeistert. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Chirurgie! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Doc PersonalBeratung GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Medizinischer Fachangestellter für unsere Chirurgie (m/w/d) neu

St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln GmbH | Viersen

Sie sind Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) mit umfassender Erfahrung in der Arztbriefschreibung und beherrschen medizinische Nomenklatur sowie die deutsche Rechtschreibung? Bewerben Sie sich und bringen Sie Ihr Wissen bei uns ein! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Pflegefachkraft (w/m/d), Chirurgie neu

pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Wesel

Entdecken Sie Ihre berufliche Zukunft im Marien-Hospital Wesel! Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft für den chirurgischen Bereich. Werden Sie Teil der pro homine gGmbH, einem innovativen Dienstleister am Niederrhein. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Leitende/r Oberärztin/-arzt (w/m/d), Orthopädie/ Unfallchirurgie neu

pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Wesel

Werde Teil unseres engagierten Teams! Für die Orthopädie und Unfallchirurgie im Marien-Hospital Wesel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n leitende/n Oberärztin/-arzt. Unterstütze uns in der pro homine gGmbH, einem innovativen Dienstleister am Niederrhein. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit pro homine Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen Wesel-Emmerich/Rees gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Assistenzarzt (m/w/d) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie neu

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Dinslaken

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) in Vollzeit für unsere Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie an den Standorten Dinslaken und Duisburg-Nord. Fokussieren Sie sich auf innovative Endoprothetik und spannende chirurgische Eingriffe! +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Assistenzarzt zur Weiterbildung Facharzt Neurochirurgie (m/w/d) neu

Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH | Duisburg

Werden Sie Teil unseres Teams am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord! Wir suchen einen Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung im Fachbereich Neurochirurgie. Genießen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbünde im westlichen Ruhrgebiet. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) neu

Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | Mechernich

Werden Sie Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (m/w/d) im MVZ am Krankenhaus Mechernich. Vollzeit, unbefristet, ab sofort. Genießen Sie eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte und engagieren Sie sich für eine wohnortnahe Patientenversorgung. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Chirurg / Chirurgin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Chirurg / Chirurgin?


Orientierungshilfe für Jobsuchende im Bereich Facharzt/-ärztin für Allgemeinchirurgie
Worum geht es?
Als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie bist du verantwortlich für die Diagnose und Behandlung chirurgischer Erkrankungen, Verletzungen und Fehlbildungen. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Auswahl geeigneter Nachsorgeverfahren, um das Wohl deiner Patienten nach operativen Eingriffen sicherzustellen.
Anamnese, Diagnose, Therapie
Bevor du mit einer Behandlung beginnst, ist es wichtig, ein umfassendes Gespräch mit deinen Patienten zu führen. In diesem Gespräch informierst du dich über die Krankheitsvorgeschichte und die aktuellen Beschwerden. Auf Grundlage dieser Informationen veranlasst du gründliche Voruntersuchungen, wie etwa Röntgenaufnahmen, Computertomografien, Ultraschalluntersuchungen, EKGs oder Blutuntersuchungen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen interpretiert und besprichst du anschließend mit den Patienten, um das weitere Vorgehen zu planen.
In der Allgemeinchirurgie hast du mit verschiedenen Bereichen zu tun, wie der Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie oder Viszeralchirurgie. Du solltest Erfahrung mit unterschiedlichen Behandlungs- und Operationsmethoden haben, sei es das Operieren von Krampfadern, das Nähen gerissener Bänder oder das Durchführen von Darm- und Blinddarmoperationen. Ein wachsender Trend in diesem Berufsfeld sind minimalinvasive Operationsmethoden, bei denen nur sehr kleine Schnitte nötig sind. Hierbei werden die Operationsbereiche durch eine Minikamera auf einen Bildschirm übertragen, wodurch du die Operation erfolgreich steuern kannst. Nach dem Eingriff kümmerst du dich um die Festlegung der nachfolgenden Behandlungsmaßnahmen.
Prävention: Vorsorgeuntersuchungen
Die Früherkennung von Erkrankungen ist ein zentrales Thema in der Allgemeinchirurgie. Viele lebensbedrohliche Krankheiten lassen sich in frühen Stadien gut heilen. Daher informierst du deine Patienten über die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen und führst diese durch. Darüber hinaus erläuterst du, wie eine gesunde Ernährung und Lebensweise zur Krankheitsprävention beitragen können.
Bereitschaftsdienste und Verwaltungsarbeiten
Als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie musst du flexibel in Bezug auf deine Arbeitszeiten sein, da Notfälle oder akute Erkrankungen jederzeit eintreten können. In einem Krankenhaus sind Schicht-, Nacht- und Bereitschaftsdienste an der Tagesordnung. Auch niedergelassene Fachärzte oder Fachärztinnen nehmen regelmäßig an Wochenend- und Feiertagsdiensten teil. Ein erheblicher Teil deiner Arbeitszeit wird zudem von administrativen Aufgaben beansprucht, wie dem Verfassen ärztlicher Gutachten, Krankenberichten und der Dokumentation von Leistungen. Wenn du eine eigene Praxis führst, kommen zusätzliche kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten auf dich zu. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Tätigkeit ist die Anleitung und Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses sowie des Pflege- oder Praxispersonals.
Jobs und Stellenangebote
Wenn du erwägst, eine Laufbahn als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie einzuschlagen oder dich weiterzuentwickeln, gibt es zahlreiche Jobs und Stellenangebote in verschiedenen Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Kliniken und eigene Praxen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachärzten ist hoch, daher stehen dir viele Möglichkeiten offen, um deine Karriere voranzutreiben. Schaffe dir durch gezielte Weiterbildung und Netzwerkarbeit gute Voraussetzungen, um in diesem spannenden und vielseitigen Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Chirurg / Chirurgin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Chirurg / Chirurgin?


Orientierungshilfe für Bewerber im Bereich Allgemeinchirurgie
Als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie hast Du vielfältige Arbeitsorte und Branchen, in denen Du tätig sein kannst. Es ist wichtig zu wissen, dass die Auswahl des Arbeitsplatzes erheblichen Einfluss auf Deine berufliche Laufbahn und Deine Erfahrungen haben kann.
Typische Arbeitsorte
In Deiner täglichen Arbeit wirst Du überwiegend in verschiedenen medizinischen Einrichtungen tätig sein. Zu den hauptsächlichen Arbeitsorten gehören:

  • Untersuchungs- und Behandlungsräume:
    Hier absolvieren Patienten ihre Konsultationen, und Du führst Diagnosen sowie therapeutische Maßnahmen durch.
  • Patientenzimmer:
    In diesen Bereichen betreust Du Patienten während ihres Aufenthalts im Krankenhaus und gewährleistest eine humane und umfassende Pflege.
  • Operationssäle:
    Der Operationssaal ist ein zentraler Ort für Deine chirurgischen Eingriffe. Hier bist Du aktiv tätig und führst sowohl planbare als auch akute Operationen durch.
  • Büros:
    Administrative Aufgaben und die Organisation von Abläufen fallen oft in diesen Bereich.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass Du auch in anderen speziellen Umgebungen arbeitest:

  • Labore:
    Wenn Du in der Forschung tätig bist, arbeitest Du möglicherweise in Labors, wo Du an klinischen Studien und wissenschaftlichen Projekten mitwirkst.
  • Hörsälen oder Unterrichtsräumen:
    Solltest Du Lehrtätigkeiten ausüben, bist Du in diesen Einrichtungen aktiv und bringst Wissen an Studierende oder angehende Fachkräfte weiter.

Mögliche Beschäftigungssektoren
Fachärzte und -ärztinnen für Allgemeinchirurgie finden hauptsächliche Anstellung in folgenden Bereichen:

  • Krankenhäuser und Universitätskliniken:
    Hier gehört die Behandlung von Patienten sowie die Durchführung von Operationen zu Deinen alltäglichen Aufgaben.
  • Facharztpraxen:
    In einer eigenen Praxis oder in Gemeinschaftspraxen kannst Du Deinen Patienten eine kontinuierliche Betreuung bieten.
  • Gesundheitszentren:
    Diese Einrichtungen bieten oft eine ganzheitliche Versorgung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Zusätzlich gibt es attraktive Optionen in weiteren Bereichen:

  • Medizinische Forschung und Lehre:
    Hier trägst Du zur Entwicklung neuer Behandlungsmethoden bei und bildest die nächste Generation von Medizinern aus.
  • Fachkliniken:
    Spezialisierte Kliniken für Chirurgie stellen eine Möglichkeit dar, Dein Fachwissen in einem spezialisierten Umfeld anzuwenden.
  • Medizinische Versorgungszentren:
    Auch dort kannst Du Deine Kenntnisse in der Allgemeinchirurgie einbringen, oft in einem interdisziplinären Team.

Darüber hinaus kann auch eine selbstständige Tätigkeit im Gesundheitswesen in Betracht gezogen werden, zum Beispiel durch die Eröffnung einer eigenen Praxis oder die Arbeit in einer Gesundheitsberatung.
Karrieremöglichkeiten in der Forschung und Lehre
Zu den weiterführenden Möglichkeiten solltest Du auch die Bereiche der Natur-, Ingenieur- und Agrarwissenschaften sowie der medizinischen Forschung und Entwicklung in Betracht ziehen. Als Facharzt kannst Du beispielsweise an Hochschulen, Fachhochschulen, Berufsakademien und Schulen des Gesundheitswesens aktiv werden.
Insgesamt stehen Dir als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie zahlreiche berufliche Möglichkeiten zur Verfügung, die sich sowohl in der praktischen medizinischen Versorgung als auch in der Forschung und Lehre finden lassen. Wähle den Weg, der Deinen Interessen und Zielen am besten entspricht.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Chirurg / Chirurgin Jobs finden?


Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in denen du als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie tätig werden kannst. In der ärztlichen Diagnostik und Therapie hast du beispielsweise die Möglichkeit, die Rolle des Chefarztes oder der Chefärztin zu übernehmen. Zudem kannst du als Stationsarzt oder Stationsärztin in einem Krankenhaus arbeiten und dort für die medizinische Versorgung und Betreuung der Patienten zuständig sein.
Ein weiterer Weg, den du einschlagen kannst, ist die Lehre an Hochschulen. Hier könntest du beispielsweise als Studiengangkoordinator oder Studiengangkoordinatorin tätig sein, wo du für die Organisation und Koordination eines Studienprogramms zuständig bist. Alternativ hast du die Möglichkeit, als Dozent oder Dozentin an Hochschulen und Akademien zu arbeiten und dein Wissen an die nächste Generation von Medizinstudierenden weiterzugeben.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in der wissenschaftlichen Forschung tätig zu sein. In diesem Bereich kannst du als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin arbeiten und an Forschungsprojekten mitwirken. Du könntest auch die Leitung einer Forschungsgruppe übernehmen oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter bzw. wissenschaftliche Mitarbeiterin an verschiedenen Studien und Projekten beteiligt sein.
Durch diese unterschiedlichen Berufsfelder hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, dein Wissen und deine Fähigkeiten als Facharzt oder Fachärztin für Allgemeinchirurgie einzusetzen und weiterzuentwickeln.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Chirurg / Chirurgin interessant?


Alternative Stellenangebote für Facharzt/-ärztin - Allgemeinchirurgie

Als Facharzt/-ärztin für Allgemeinchirurgie stehen dir verschiedene alternative Stellenangebote offen, die über die klassische Tätigkeit im Krankenhaus hinausgehen. Hier sind einige Möglichkeiten, die für dich interessant sein könnten.

1. Tätigkeit in einer Privatpraxis

In einer Privatpraxis kannst du oft flexiblere Arbeitszeiten und ein anderes Arbeitsumfeld genießen. Mögliche Aufgaben umfassen:

  • Durchführung kleinerer Operationen
  • Beratung und Behandlung von Patientinnen und Patienten
  • Wirtschaftliche Aspekte des Praxismanagements

2. Forschung und Lehre

Wenn du Interesse an der akademischen Laufbahn hast, bieten Universitäten und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, in folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • Lehre als Hochschullehrer/in
  • Forschung in der Chirurgenwissenschaft
  • Entwicklung neuer chirurgischer Techniken

3. Medizinische Gutachter/-innen

Eine Karriere als Gutachter/-in kann für dich spannend sein, wenn du eine analytische Denkweise hast. Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Erstellung von medizinischen Gutachten
  • Bewertung medizinischer Dienstleistungen und Behandlungen
  • Zusammenarbeit mit Versicherungen und Gerichten

4. Arbeit in der Industrie

In der pharmazeutischen oder medizintechnologischen Industrie bieten sich zahlreiche Karrierechancen, wie zum Beispiel:

  • Produktentwicklung und -beratung
  • Medizinische Weiterbildung und Schulung
  • Market Access und Regulatory Affairs

5. Telemedizin

Die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnet neue Perspektiven in der Telemedizin. Mögliche Aufgaben umfassen:

  • Fernbehandlungen und -beratungen
  • Entwicklung von digitalen Gesundheitslösungen
  • Zusammenarbeit mit technischen Firmen zur Verbesserung der Patientensicherheit

Fazit

Die Vielfalt an alternativen Stellenangeboten für Fachärzte/-ärztinnen in der Allgemeinchirurgie ist groß. Überlege, welche Aspekte für dich besonders wichtig sind, und suche aktiv nach geeigneten Optionen. Deiner Karriere sind kaum Grenzen gesetzt!

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z