In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Chemikant / Chemikantin

In deinem Arbeitsalltag als Chemikant oder Chemikantin beschäftigst du dich mit der Umwandlung von organischen und anorganischen Rohstoffen in verschiedene chemische Produkte, darunter anorganische Grundchemikalien, Farben, Lacke, Polymere sowie Wasch- und Reinigungsmittel. Dabei bedienst du computergestützte Anlagen und Fertigungsstraßen, die den Produktionsprozess erheblich erleichtern.
Deine Aufgaben beginnen mit dem Abmessen der Rohstoffe, die du anschließend in passende Behälter füllst. Du startest die Produktionsanlagen, überwachst die Erhitzung, Kühlung oder Destillation der Ausgangsstoffe und hältst die Fertigungsprozesse im Blick. Während der Produktion führst du regelmäßige Kontrollen der Messwerte durch und entnimmst Proben, um sicherzustellen, dass die Qualität der Produkte den geforderten Standards entspricht.
Ein wichtiger Teil deines Jobs ist das Protokollieren des gesamten Fertigungsverlaufs. Nach der Herstellung kümmerst du dich auch um die Verpackung der fertigen Produkte, die auf entsprechenden Abfüll- und Verpackungsanlagen erfolgt. Darüber hinaus trägst du auch Verantwortung für den betrieblichen Umweltschutz, beispielsweise durch die Aufbereitung von Abwässern, und sorgst dafür, dass die Produktionsanlagen gut gewartet und gegebenenfalls repariert werden.
Aktuelle Stellenangebote in diesem Bereich zeigen, dass die Nachfrage nach qualifizierten Chemikanten und Chemikantinnen konstant bleibt. Wenn du technisches Verständnis mit einem Interesse an Chemie kombinierst, bieten dir die Jobs in diesem Feld spannende Möglichkeiten für deine berufliche Zukunft.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

712 Jobs als Chemikant/in

Filter

Pharmakant/Chemikant/PTA/CTA/BTA (m/w/d) Pharmaproduktion neu

Simtra BioPharma Solutions | Halle Westfalen

Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte Pharmakanten, Chemikanten, PTA, CTA, BTA oder LTA (m/w/d) für die spannende Mitarbeit in der Pharmaproduktion innovativer, klinischer und kommerzieller Produkte. Ihre Expertise zählt! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant / Pharmakant (m/w/d) in der Wirkstoffproduktion neu

Nordmark Pharma | Uetersen

Überzeugen Sie uns mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Chemikant, Pharmakant oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik sowie idealer Berufserfahrung in einem GMP-geregelten Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant/Lebensmitteltechniker (m/w/d) Wirkstoffproduktion neu

Nordmark Pharma | Uetersen

Schließen Sie sich unserem Team an und gestalten Sie die GMP-gerechte Dokumentation, optimieren Sie Produktionsmaterialien, sorgen Sie für Sauberkeit und Hygiene und unterstützen Sie bei der Qualifizierung und Validierung modernster Anlagen und Prozesse. +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d) neu

Linde GmbH | Leuna

Gestalte die Zukunft mit uns! Wir suchen einen motivierten Anlagenfahrer/Operator/Chemikanten (m/w/d), der unser innovatives und nachhaltiges Team verstärkt. Deine Chance, Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Linde GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant/Quereinsteiger (m/w/d) für die Sonderabfallbehandlungsanlage neu

Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | Erkelenz

Werde Chemikant/Quereinsteiger (m/w/d) in unserer Sonderabfallbehandlungsanlage! Überwache die Annahme, begutachte, klassifiziere und verarbeite Sonderabfälle nach ADR, TRGS, GefStoffV und NachwV. Gestalte einen verantwortungsvollen Beitrag zur Abfallwirtschaft! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Schönmackers Umweltdienste GmbH & Co. KG | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d) neu

expertum GmbH | Dormagen

Verstärken Sie unser Team als Chemikant (m/w/d) in Vollzeit im 3-Schichtsystem! Übernehmen Sie die Bedienung, Überwachung und Steuerung modernster Produktionsanlagen in einem renommierten Unternehmen der Chemiebranche. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d) neu

Piening GmbH | Salzhemmendorf

Wir suchen engagierte Chemikanten oder Chemiebetriebswerker (m/w/d) mit Erfahrung in der Chemie- oder Pharmaindustrie. Ihre Flexibilität für Schichtarbeit – Früh- und Spätschicht – ist uns wichtig. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant - Anlagenoperator Vitaminproduktion (m/w/d) neu

DSM Nutritional Products GmbH | Grenzach Wyhlen

Gestalte mit uns die Zukunft! Wir suchen engagierte Chemikanten (m/w/d) in 5-Schicht für unsere Produktion. Starte sofort oder nach Vereinbarung. Bei dsm-firmenich steht der Mensch im Mittelpunkt – werde Teil unseres Teams! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d) neu

Baerlocher GmbH | Lingen Ems

Werde Chemikant (m/w/d) in einem familiengeführten Unternehmen! Übernehme verantwortungsvolle Aufgaben im Team, profitiere von flachen Hierarchien und genieße alle Vorteile der chemischen Industrie, inklusive eines subventionierten Betriebsrestaurants. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemikant (m/w/d) Vollkonti neu

DIS AG | Darmstadt

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen als Chemikant (m/w/d) in einem innovativen Unternehmen, das Exzellenz lebt. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft der Chemie mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Chemikant / Chemikantin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Chemikant / Chemikantin?


Worum geht es?
Wenn du dich für einen Beruf im Bereich Chemie interessierst, dann sind Chemikanten und Chemikantinnen eine spannende berufliche Richtung. Sie steuern und überwachen Maschinen und Anlagen, die für die Herstellung, Abfüllung und Verpackung chemischer Produkte zuständig sind.
Produktion Schritt für Schritt
Chemikanten und Chemikantinnen tragen Verantwortung für eine Vielzahl von Produkten – von Arzneimitteln bis hin zu Farben, Kunststoffen und Reinigungsmitteln. Sie planen den Produktionsprozess aus einem zentralen Leitstand heraus und steuern die verschiedenen Abläufe. Dabei werden Rohstoffe abgemessen und in große Behälter gefüllt. Zum Beispiel kann ein pflanzlicher Rohstoff als Basis für die Synthese eines pharmazeutischen Wirkstoffs dienen. Während der unterschiedlichsten Schritte, die die Rohstoffe durchlaufen, berechnen Chemikanten die Mischungsverhältnisse, stellen Lösungen her und führen Techniken wie Filtration, Destillation oder Zentrifugation durch. Für die Aufbereitung flüssiger Stoffe, wie Eröl, bedienen sie verfahrenstechnische Anlagen zur Reinigung und Destillation. Auch moderne nanotechnologische Verfahren finden zunehmend Anwendung.
Ständige Kontrolle
Chemikanten und Chemikantinnen sorgen für die kontinuierliche Überwachung der Prozesse. Messsonden, die in Behälter und Rohrleitungen installiert sind, liefern wichtige Daten, die meist automatisch verarbeitet werden. Am Leitstand überwachen sie, ob die chemischen Reaktionen planmäßig ablaufen und ob alle Parameter wie Temperatur und Druck korrekt eingestellt sind. In hochvernetzten Anlagen können sie die Produktionsvorgänge in Echtzeit verfolgen und bei Bedarf sofort Anpassungen vornehmen. Sollte ein Problem auftreten, sind sie in der Lage, manuell einzugreifen und notwendige Korrekturen vorzunehmen. Die Qualitätssicherung ist ein weiterer wichtiger Aspekt ihres Jobs; dazu nehmen sie regelmäßig Proben von Ausgangsstoffen als auch von Endprodukten und führen umfangreiche Laboranalysen durch. Die Ergebnisse dokumentieren sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass die Produktqualität stets hoch bleibt.
Rund um die Produktion
Nach jedem Produktionszyklus gehört es zu den Aufgaben von Chemikanten und Chemikantinnen, die Anlagen gründlich zu reinigen. Sie beseitigen alle Rückstände, indem sie Glaswaren und Rohre beispielsweise mit Lösungsmitteln auskochen. Auch die umweltgerechte Entsorgung von Abwässern und Abfällen fällt in ihren Verantwortungsbereich. Bei Wartungsarbeiten an den Maschinen montieren oder demontieren sie Rohrleitungssysteme und sorgen für die nötige Instandhaltung. Darüber hinaus sind sie in den Prozess der Optimierung der Produktionsabläufe involviert.
Wenn du an einer Karriere als Chemikant/in interessiert bist, empfehlen sich verschiedene Stellenangebote in der Branche. In diesem Beruf kannst du deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einsetzen und aktiv an der Herstellung vielseitiger Produkte mitwirken – eine spannende Perspektive für alle, die sich für Chemie begeistern.

Chemikant / Chemikantin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Chemikant / Chemikantin?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Chemikanten und Chemikantinnen
Als Chemikant oder Chemikantin hast du die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Umgebungen und Branchen zu arbeiten. Deine Arbeitsorte sind abwechslungsreich und spannend, was dir nicht nur eine breite Palette von Erfahrungen bietet, sondern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten in deinem Beruf.
Hauptarbeitsorte
Die meisten Chemikanten und Chemikantinnen verbringen ihre Zeit in speziellen Arbeitsumgebungen, darunter:

  • Werk- und Produktionshallen:
    Hier findest du die Herzstücke der chemischen Produktion, wo zahlreiche chemische Prozesse in Gang gesetzt werden.
  • Labors:
    In diesen Einrichtungen wird intensiv geforscht, entwickelt und getestet. Die Labortätigkeit bietet dir die Möglichkeit, neue Produkte zu kreieren und bestehende Prozesse zu optimieren.
  • Reinräume:
    In hochsensiblen Bereichen, in denen Reinheit und Sterilität das A und O sind, arbeitest du oft an der Herstellung von Produkten, die höchste Qualitätsstandards erfüllen müssen.

Zusätzlich kann es vorkommen, dass du auch in Lagerräumen
tätig bist, wo die korrekte Lagerung und Handhabung von Chemikalien und Materialien überwacht werden.
Vielfältige Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für Chemikanten und Chemikantinnen sind sehr vielfältig. Du findest Beschäftigung in:

  • Chemische Industrie:
    Hier bist du in der grundlegenden Chemieproduktion aktiv, beschäftigst dich mit der Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und verschiedenen Verbindungstypen.
  • Herstellern von Farben und Lacken:
    In dieser Branche arbeitest du an der Entwicklung und Produktion von Anstrichmitteln, Druckfarben und mehr.
  • Pharmazeutische Industrie:
    Du bist an der Herstellung von Arzneimittelwirkstoffen alias pharmazeutischen Grundstoffen beteiligt, was einen direkten Einfluss auf die Gesundheit der Menschen hat.
  • Kunststoff verarbeitenden Unternehmen:
    Deine Rolle umfasst die Produktion von Platten, Folien und anderen Kunststoffprodukten.
  • Herstellung von Klebstoffen, Sprengstoffen und chemischen Erzeugnissen:
    In dieser spannenden Branche bist du an der Kreation von vielseitigen Produkten beteiligt, die in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen.
  • Chemiefasern:
    Hier arbeitest du mit künstlichen Spinnfasern und Garnen, um innovative Textilprodukte zu entwickeln.
  • Herstellung von Körperpflege- und Reinigungsmitteln:
    Du beschäftigst dich mit der Produktion von Seifen, Waschmitteln und Pflegeprodukten, die unsere täglichen Bedürfnisse erfüllen.
  • Mineralverarbeitung:
    Diese Branche ist insbesondere für ihre Produkte wie Mineralöle und -salze bekannt.

Zusammenfassung
In der vielseitigen Welt der Chemikanten und Chemikantinnen hast du die Chance, in unterschiedlichen Arbeitsorten und spannenden Branchen tätig zu werden. Egal, ob du in der chemischen Industrie, der Pharmaindustrie, oder in der Kunststoffverarbeitung arbeitest, jeder Bereich bietet dir vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Nutze diese Orientierungshilfe, um die für dich passende Branche und den idealen Arbeitsort zu finden!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Chemikant / Chemikantin Jobs finden?


Als Chemikant/in kannst Du in einer Vielzahl von Branchen und Berufsfeldern tätig werden. Dein Wissen über chemische Prozesse und Stoffe ist in vielen Bereichen gefragt, insbesondere in der chemischen Industrie. Hier finden sich zahlreiche Möglichkeiten zur Beschäftigung, sei es in der Produktion, Forschung oder Entwicklung von chemischen Produkten.
Ein weiterer Bereich, in dem Du tätig sein kannst, ist die Pharmaindustrie. Hier arbeitest Du an der Herstellung und Qualitätskontrolle von Medikamenten und Arzneimitteln. Aufgrund der hohen Anforderungen an Sicherheit und Qualität ist Deine Expertise in den Prozessabläufen von großer Bedeutung.
Des Weiteren kannst Du Deine Fähigkeiten im Umweltschutz und in der Analytik einbringen, zum Beispiel in Unternehmen, die sich mit der Abfallbehandlung oder der Überwachung von Umwelteinflüssen beschäftigen. In diesen Tätigkeitsfeldern bist Du dazu beitragen, dass Unternehmen umweltbewusst agieren und gesetzliche Vorgaben einhalten.
Das Feld der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements bietet zudem spannende Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier bist Du als Qualitätskontrolleur/in dafür verantwortlich, die Einhaltung von Standards zu überprüfen und sicherzustellen, dass Produkte höchsten Qualitätsansprüchen genügen. In dieser Position spielst Du eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit der Kunden und die Reputation des Unternehmens.
Auch in der Lebensmittelindustrie sind Chemikanten/innen gefragt, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Du bist Teil des Teams, das die Produktionsprozesse überwacht und sicherstellt, dass alle gesetzlichen Anforderungen und Hygienestandards eingehalten werden.
Zusammengefasst stehen Dir als Chemikant/in zahlreiche berufliche Möglichkeiten offen, ganz gleich, ob Du in der chemischen oder pharmazeutischen Industrie, im Umweltschutz, in der Qualitätssicherung oder in der Lebensmittelbranche tätig werden möchtest. Deine Kenntnisse und Fähigkeiten sind in vielen Bereichen von großem Wert.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Chemikant / Chemikantin interessant?


Einleitung

Als Chemikant/in hast du vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere zu gestalten. Neben klassischen Tätigkeiten in der chemischen Industrie gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote, die deinen Fähigkeiten und Interessen entsprechen können. Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen kannst.

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du an neuen Produkten und Prozessen arbeiten. Hier sind einige mögliche Positionen:

  • Forschungswissenschaftler/in
  • Laborleiter/in
  • Produktentwickler/in

2. Qualitätskontrolle und -sicherung

Die Qualitätskontrolle ist entscheidend für die Sicherstellung von Produktstandards. Mögliche Jobs in diesem Bereich sind:

  • Qualitätsprüfer/in
  • Qualitätsmanager/in
  • Labormitarbeiter/in in der Qualitätssicherung

3. Umwelt- und Sicherheitsmanagement

In dieser Branche kannst du deinen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zu den Positionen gehören:

  • Umweltingenieur/in
  • Sicherheitsbeauftragte/r
  • Nachhaltigkeitsmanager/in

4. Pharmakologie und biochemische Industrie

Die pharmazeutische Industrie bietet viele interessante Karrieremöglichkeiten. Optionen sind:

  • Pharmazeut/in
  • Regulatory Affairs Specialist
  • Biochemiker/in

5. Vertrieb und Marketing

Wenn du kontaktfreudig bist, bieten sich im Vertrieb und Marketing zahlreiche Möglichkeiten:

  • Technische/r Vertriebsmitarbeiter/in
  • Produktmanager/in
  • Marketing-Spezialist/in

6. Lehr- und Bildungstätigkeiten

Wenn du Freude an der Weitergabe von Wissen hast, kannst du in der Bildung tätig werden:

  • Lehrer/in an Berufsschulen
  • Dozent/in an Fachhochschulen
  • Trainer/in in der Erwachsenenbildung

Fazit

Die Welt der Chemie ist vielfältig und bietet zahlreiche alternative Karrierewege für Chemikant/innen. Überlege dir, welche Bereiche dich am meisten interessieren und wo du deine Fähigkeiten am besten einbringen kannst.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z