In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Chemielaborant / Chemielaborantin

In der Welt der Chemie erwartet dich als Chemielaborant oder Chemielaborantin ein spannender Arbeitsalltag. Du prüfst sowohl organische als auch anorganische Stoffe und untersuchst wichtige chemische Prozesse. Ein zentraler Teil deiner Tätigkeit besteht darin, verschiedene Stoffgemische herzustellen und die Syntheseverfahren für unterschiedliche Präparate zu entwickeln oder zu optimieren.
Bei der Analyse von Materialien kommen diverse chemische und physikalische Methoden zum Einsatz, die du routiniert anwendest. Darüber hinaus gehören immunologische, diagnostische und biotechnische Untersuchungen zu deinem Aufgabenbereich. Die Messungen und Experimente führst du größtenteils eigenständig durch, wobei die genaue Dokumentation der Versuchsabläufe und deren Auswertung am Computer unerlässlich sind.
Da du häufig mit potenziell gefährlichen Stoffen arbeitest, ist es wichtig, dass du die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften stets genau einhältst. Wenn du auf der Suche nach neuen Stellenangeboten bist, gibt es viele vielfältige Jobs im Bereich der Chemie, die dir spannende Herausforderungen bieten können.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

968 Jobs als Chemielaborant/in

Filter

Chemielaborant (m/w/d) neu

Eps Personalservice GmbH | Pforzheim

Starten Sie Ihre Karriere als Chemielaborant (m/w/d) in Vollzeit bei unserem Kunden in Pforzheim. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich noch heute für einen unkomplizierten Einstieg! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Lebensmittelchemiker / Chemielaborant als Teamleitung chemische Lebensmittelanalytik (m/w/d) neu

SAN Group Biotech Germany GmbH | Höltinghausen

Werde Teil von SAN Vet in Höltinghausen! Wir suchen einen Lebensmittelchemiker oder Chemielaboranten (m/w/d) zur Leitung unseres chemischen Labors. Übernimm Verantwortung und forme die Zukunft der Lebensmittelanalytik mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Lab Technician / Chemielaborant Stabilitätsstudien (m/w/d) neu

Develco Pharma GmbH | Schopfheim

Verstärken Sie unser Team als Lab Technician/Chemielaborant (m/w/d) für Stabilitätsstudien! Ihre Aufgabe: Durchführung präziser, fristgerechter Analysen (HPLC, pH-Wert) gemäß GMP-Richtlinien für diverse Proben und Validierungsprozesse. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant/In / CTA im Bereich Qualitätssicherung sowie Forschung & Entwicklung (m/w/d) neu

POLY-CHEM GmbH - Chemiepark Bitterfeld-Wolfen | Bitterfeld Wolfen

Wir suchen engagierte Chemielaboranten/innen oder CTAs (m/w/d) für die Qualitätssicherung sowie Forschung und Entwicklung. Bringen Sie Ihre Expertise in Chemie ein und gestalten Sie innovative Lösungen mit uns. Bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) neu

meinestadt.de | Trier

Werde Teil unseres Quality Assurance-Teams in Trier! Wir suchen einen Chemielaboranten (m/w/d) in Teilzeit (50%) für eine befristete Anstellung bis 30.06.2026. Starte schnellstmöglich und nutze die Chance auf Vertragsverlängerung! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant Klebrohstoffe (w/m/d) neu

advanced engineering GmbH | Windach

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant, CTA oder ein Bachelor in Chemie sowie relevante Laborpraxis. Erfahrung in präparativer organischer Chemie? Das wäre ein Plus! Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) neu

Randstad Deutschland | Balingen

Verstärken Sie das Team unseres Kunden als Chemielaborant (m/w/d)! Sie bringen Expertise in physikalischen und chemischen Analysen mit, bedienen technische Geräte sicher und dokumentieren präzise. Kenntnisse über chemische und biologische Vorschriften sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Randstad Deutschland | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant/In / CTA im Bereich Qualitätssicherung sowie Forschung & Entwicklung (m/w/d) - NEU! neu

POLY-CHEM GmbH - Chemiepark Bitterfeld-Wolfen | Bitterfeld Wolfen, Greppin, Bitterfeld

Entdecken Sie Ihre Karrierechance bei der POLY-CHEM GmbH! Wir suchen engagierte Chemielaborant:innen/CTAs (m/w/d) für Qualitätssicherung und Forschung & Entwicklung in unserem dynamischen Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Gestalten Sie die Zukunft der Klebstoffindustrie mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Chemielaborant (m/w/d) neu

advanced engineering GmbH | Windach

Gestalten Sie Ihre Karriere: Sie bringen eine Ausbildung als Chemielaborant/in oder CTA mit, zeichnen sich durch schnelles Lernen, technisches Verständnis sowie Organisationstalent aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Chemielaborant / Chemielaborantin

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Chemielaborant / Chemielaborantin?


Worum geht es?
Wenn Du als Chemielaborant oder -laborantin arbeiten möchtest, erwartet Dich ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet. Deine Hauptaufgaben bestehen darin, chemische Untersuchungen und Experimente vorzubereiten und durchzuführen. Dazu analysierst Du verschiedene Stoffe, trennst Gemische und stellst neue chemische Substanzen her. Ein wichtiger Teil Deiner Arbeit ist das Dokumentieren und Auswerten der Ergebnisse, sodass Du immer einen klaren Überblick über Deine Experimente behältst.
Sorgfältige Vorbereitung
Bevor Du Deine Tätigkeiten in einem Labor einer chemischen oder pharmazeutischen Einrichtung aufnimmst, ist die richtige Schutzkleidung unerlässlich. Dazu gehören Arbeitsschuhe, ein Laborkittel sowie Schutzbrille, Handschuhe und Mundschutz, um Dich vor gefährlichen Dämpfen, Gasen und chemischen Flüssigkeiten zu schützen. Nach dieser sorgfältigen Vorbereitung nimmst Du Stichproben von Stoffen oder Gemischen und lagerst sie unter geeigneten Bedingungen, damit die Ergebnisse Deiner späteren Analysen nicht verfälscht werden. Zudem überprüfst Du, ob alles benötigte Labormaterial, wie Reagenzgläser oder Kolben, sauber und bereit zur Benutzung ist, da sogar kleinste Verunreinigungen die Messergebnisse beeinflussen können. Im Anschluss bereitest Du die Proben vor, indem Du sie abwiegst, zerkleinerst oder in einer Lösung auflöst.
Messbereite Lösungen herstellen
Im nächsten Schritt bereitest Du Versuchsreihen vor. Ein Beispiel hierfür ist die Bestimmung der Konzentration einer Säure oder Base in einer Lösung durch Titration. Du misst eine bestimmte Menge der Probe ab und gibst sie in eine Titrationsanlage. Hierbei verwendest Du eine Lösung mit bekanntem Gehalt, die Du gleichmäßig zur Probe hinzufügst, während Du den Prozess genau beobachtest. Der Indikator in Deiner Lösung zeigt durch einen Farbwechsel an, wenn die Lösung neutralisiert ist. Anhand dieser Werte kannst Du die Konzentration der betroffenen Stoffe berechnen und das Ergebnis entsprechend auswerten. Für viele Analysen kommen moderne Messgeräte zur Anwendung, die Du direkt an einen Computer anschließen kannst, um die Ergebnisse sofort auszuwerten. Am Ende Deiner Arbeit sorgst Du dafür, dass alle Geräte gereinigt und die Chemikalien ordnungsgemäß entsorgt werden.
Für die Forschung Daten sammeln
In Forschungsinstituten arbeitest Du möglicherweise eng mit Chemikern und Chemikerinnen zusammen und wendest innovative Verfahren aus der Nanotechnologie an, um chemische Reaktionen zu optimieren. Du hast auch die Möglichkeit, neue chemische Verbindungen für die Nuklearmedizin zu entwickeln, die unter anderem zur Überprüfung der Wirksamkeit medizinischer Behandlungen eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang bist Du verantwortlich für die Berechnung der benötigten Stoffmengen und die Vorbereitung der benötigten Apparaturen, die Du zudem vom Computer aus steuern kannst. Deine Ergebnisse unterziehst Du einer sorgfältigen Qualitätskontrolle. Dabei spielt vor allem Sorgfalt eine wesentliche Rolle, insbesondere wenn Du mit radioaktiven Materialien arbeitest. Alle relevanten Daten werden von Dir in detaillierten Protokollen digital erfasst und gesichert. Um die Prozesse innerhalb des Labors weiter zu optimieren, führst Du Datenanalysen und Simulationen durch. Ebenso informierst Du Dich kontinuierlich über aktuelle Entwicklungen in Deinem Fachgebiet, meist über Fachliteratur oder digitale Medien, die oft in englischer Sprache verfasst sind. In größeren Labors oder Forschungseinrichtungen hast Du vielleicht auch die Möglichkeit, bei der Organisation der Arbeitsabläufe mitzuwirken.
Stellenangebote und Karrierechancen
Falls Du auf der Suche nach passenden Jobs oder interessanten Stellenangeboten im Bereich Chemielaborant/in bist, kannst Du Dich auf verschiedenen Jobportalen und in Fachzeitschriften umsehen. Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie, sowie Forschungseinrichtungen bieten häufig attraktive Stellenangebote, die viele Möglichkeiten für Deine berufliche Weiterentwicklung bereithalten. Durch praktische Erfahrungen und kontinuierliche Fortbildung kannst Du Dein Wissen erweitern und Deine Karrierechancen in diesem spannenden Berufsfeld weiter steigern.

Chemielaborant / Chemielaborantin Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Chemielaborant / Chemielaborantin?


Arbeitsorte und Branchen für Chemielaborantinnen und Chemielaboranten
Als Chemielaborant/in findest du eine Vielzahl an spannenden Arbeitsorten und Branchen, die dir unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis dafür entwickelst, wo deine Fähigkeiten am meisten geschätzt werden und in welchen Bereichen du deine Karriere vorantreiben möchtest.
Hauptarbeitsorte
In erster Linie arbeitest du in Laboren, wo du verschiedene chemische Analysen und Experimente durchführst. Diese Labore können sowohl in großen Unternehmen als auch in staatlichen Einrichtungen angesiedelt sein. Zusätzlich kannst du auch in Büroräumen tätig sein, wo administrative Aufgaben, Datenanalysen oder Projektmanagement gefragt sind.
Branchenvielfalt
Die Einsatzmöglichkeiten für Chemielaboranten und Chemielaborantinnen sind vielfältig:

  1. Chemische und Pharmazeutische Industrie:
    Hier bist du an der Herstellung chemischer Grundstoffe, Düngemittel, Kunststoffe oder pharmazeutischer Specialitäten beteiligt. Du arbeitest mit verschiedenen Wirkstoffen und trägst zur Entwicklung neuer Produkte bei.
  2. Farben- und Lackindustrie:
    In dieser Branche kannst du an der Produktion von Anstrichmitteln und Druckfarben mitwirken, was kreative und technische Fähigkeiten erfordert.
  3. Nahrungsmittel- und Kosmetikindustrie:
    Du hast die Möglichkeit, in der Entwicklung von Lebensmitteln, Reinigungsmitteln oder Kosmetika tätig zu sein, wo Qualitätssicherung und Rezeptentwicklung im Fokus stehen.
  4. Naturwissenschaftliche und medizinische Institute:
    Hier arbeitest du möglicherweise an Forschungsprojekten oder in Laboren von Hochschulen und Universitäten, wo wissenschaftliche Erkenntnisse erlangt und neue Technologien entwickelt werden.
  5. Umweltämter:
    In dieser Rolle trägst du dazu bei, ökologische Fragestellungen zu klären und die Umwelt zu schützen. Du führst chemische Untersuchungen durch, um Schadstoffe zu analysieren und umweltverträgliche Lösungen zu finden.
  6. Technische, physikalische und chemische Untersuchung:
    Hier kannst du in verschiedenen Prüf- und Messlabors tätig sein, wo du die Qualität von Materialien und Produkten sicherstellst.
  7. Öffentliche Verwaltung und Großhandel:
    Auch in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere bei Umweltämtern oder im Großhandel mit chemischen Erzeugnissen, stehen dir interessante Perspektiven offen.

Fazit
Die Berufsmöglichkeiten als Chemielaborant/in sind überaus vielfältig. Unabhängig davon, ob du in der Industrie, im akademischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung arbeitest, gibt es viele Chancen, deine Kenntnisse einzubringen und weiterzuentwickeln. Nutze die verschiedenen Möglichkeiten, die dir offenstehen, um den passenden Arbeitsplatz und die richtige Branche für deine Karriere zu finden!

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Chemielaborant / Chemielaborantin Jobs finden?


Als Chemielaborant/in kannst Du zahlreiche berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Branchen nutzen. Eine der bedeutendsten Einsatzmöglichkeiten liegt im Bereich der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements. Hier arbeitest Du beispielsweise als Qualitätskontrolleur/in, wo Deine Aufgaben darin bestehen, die Qualität von Produkten und Rohstoffen sicherzustellen. Du führst regelmäßige Tests und Analysen durch, um sicherzustellen, dass die Standardanforderungen erfüllt werden.
Ein weiteres wichtiges Tätigkeitsfeld ist die chemische Industrie, die eine Vielzahl von Möglichkeiten für Chemielaboranten bietet. In dieser Branche bist Du in Forschung und Entwicklung tätig, arbeitest an neuen Produkten oder verbesserst bestehende Formulierungen. Auch die Herstellung von Chemikalien erfordert Deine Expertise, da Du Prozesse überwachen und sicherstellen musst, dass sie effektiv und sicher ablaufen.
Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sind ebenfalls attraktive Bereiche für Deine Karriere. Hier kannst Du in der Qualitätssicherung arbeiten und sicherstellen, dass Produkte sowohl sicher als auch von hoher Qualität sind. Deine analytischen Fähigkeiten sind gefragt, um die Einhaltung von Vorschriften und Standards zu prüfen.
Ein weiterer Bereich ist die Pharmabranche, wo Du an der Entwicklung und Testung von Medikamenten beteiligt bist. In diesem Umfeld ist es besonders wichtig, präzise Analysen durchzuführen, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln zu gewährleisten.
Zusätzlich bieten sich Möglichkeiten im Bereich der Umweltanalytik. In dieser Rolle analysierst Du Proben zur Überprüfung von Umweltschäden oder zur Sicherstellung von Umweltstandards. Dabei spielst Du eine wichtige Rolle in der Überwachung und Verbesserung der Umweltqualität.
Insgesamt stehen Dir als Chemielaborant/in viele verschiedene Wege offen. Du kannst Dich in verschiedenen Branchen spezialisieren und Deine Karriere in einer Vielzahl von Tätigkeitsfeldern entwickeln.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Chemielaborant / Chemielaborantin interessant?


Alternative Karrieremöglichkeiten für Chemielaboranten/innen

Als Chemielaborant/in hast du vielfältige Möglichkeiten, deinen Karriereweg zu gestalten. Hier sind einige alternative Stellenangebote, die du in Betracht ziehen kannst:

1. Forschung und Entwicklung

In der Forschung und Entwicklung kannst du an innovativen Projekten arbeiten und neue Produkte oder Verfahren entwickeln. Mögliche Arbeitgeber sind:

  • Universitäten
  • Forschungsinstitute
  • Pharmaunternehmen
  • Chemiekonzerne

2. Qualitätskontrolle

In der Qualitätskontrolle sorgst du dafür, dass Produkte den geforderten Standards entsprechen. Deine Aufgaben könnten sein:

  • Überprüfung von Rohstoffen
  • Durchführung von Tests und Analysen
  • Dokumentation von Ergebnissen

3. Regulatory Affairs

In diesem Bereich bist du für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien zuständig. Wichtige Aufgaben sind:

  • Vorbereitung und Einreichung von Zulassungsanträgen
  • Zusammenarbeit mit Behörden
  • Erstellung von Produktdokumentationen

4. Verkaufs- und Vertriebspositionen

Wenn du gerne kommunizierst und dein Wissen weitergibst, könnten Verkaufs- oder Vertriebspositionen passend für dich sein.

  • Technischer Verkaufsberater
  • Produktmanager
  • Key Account Manager

5. Umweltschutz und -analytik

In diesem Bereich arbeitest du an der Überwachung und Verbesserung von Umweltstandards. Deine möglichen Tätigkeiten umfassen:

  • Probeentnahme und Analyse von Umweltproben
  • Erstellung von Umweltberichten
  • Beratung von Unternehmen zu Umweltschutzmaßnahmen

6. Weiterbildung und Lehre

Eine Karriere im Bildungsbereich ermöglicht es dir, dein Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Möglichkeiten sind:

  • Dozent/in an Berufs- oder Fachschulen
  • Trainer/in in Unternehmen
  • Erstellung von Schulungsmaterialien

Diese Optionen zeigen dir, dass die Perspektiven für Chemielaboranten/innen weit über den klassischen Laboralltag hinausgehen. Du kannst je nach Interesse und Spezialisierung vielfältige Karrierewege einschlagen.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z