In Kooperation mit JOBBÖRSE.de

Jobs Chemische Produktionsfachkraft

In Deinem Arbeitsalltag als Produktionsfachkraft Chemie nimmst Du eine zentrale Rolle in der Herstellung von wichtigen Mischungen ein, sei es für Düngemittel, Mineralprodukte oder Farben. Du bist dafür verantwortlich, die Produktionsanlagen optimal einzustellen und sicherzustellen, dass alle Prozesse reibungslos ablaufen.
Deine Arbeit umfasst die Bedienung hochwertiger, automatisierter Anlagen, während Du aufmerksam die Messinstrumente im Blick behältst. So kannst Du eventuelle Abweichungen von den Sollwerten schnell erkennen und gezielt eingreifen, um sicherzustellen, dass die Qualität der Produkte stets gewährleistet ist.
Während der Produktion entnimmst Du regelmäßig Proben und führst sorgfältige Laborprüfungen durch, um die Einhaltung der Qualitätsstandards zu garantieren. Darüber hinaus bist Du aktiv an der Verpackung und Lagerung der Endprodukte beteiligt und sorgst dafür, dass alles ordnungsgemäß sicher verstaut wird.
Die Pflege und Wartung der Anlagen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben, damit der Betrieb stets effizient bleibt. Wenn Du Dich für einen Job als Produktionsfachkraft Chemie interessierst, solltest Du die vielfältigen Stellenangebote in diesem Bereich im Auge behalten. Sie bieten spannende Möglichkeiten, Dein Wissen und Können einzubringen und einen wichtigen Beitrag in der Industrie zu leisten.

weniger
mehr lesen
Inhaltsverzeichnis

127 Jobs als Chemische Produktionsfachkraft

Filter

Produktionsfachkraft Chemie / Wirkstoffmischer (m/w/d) neu

TUNAP GmbH & Co. KG | Lichtenau

Gestalten Sie mit uns die Zukunft in Lichtenau! Als Produktionsfachkraft Chemie / Wirkstoffmischer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die professionelle Herstellung verschiedener Wirkstoffe, die unseren Endprodukten Qualität verleihen. Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Corporate Benefit TUNAP GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) 2025 neu

WestWood Kunststofftechnik GmbH | Petershagen

Komm ins Team und werde Experte in der Herstellung von Abdichtungs- und Beschichtungsprodukten! Nutze deine Fähigkeiten, um Maschinen zu bedienen, zu warten und unsere Produktion auf Vordermann zu bringen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (gn) - NEU! neu

Gi Group Deutschland GmbH | Frankfurt Main

Werde Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie (gn) in Vollzeit in Frankfurt am Main! Die Gi Group, ein globaler Personaldienstleister mit über 500 Standorten in 40 Ländern, bietet dir spannende Karrierechancen. Bewirb dich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie (gn) - NEU! neu

Gi Group Deutschland GmbH | Rüsselsheim Main

Werden Sie Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie (gn) in Frankfurt am Main. Starten Sie Ihre Karriere bei der Gi Group, einem globalen Personaldienstleister mit über 500 Standorten in 40 Ländern. Jetzt bewerben! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prozesstechniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) neu

AMS Metallbeschichtung GmbH | Heilbronn

Werden Sie Teil der AMS Metallbeschichtung GmbH! Seit über 40 Jahren setzen wir auf Qualität und Kompetenz in der Metallbeschichtung. Mit 100 Mitarbeitern gestalten wir innovative Lösungen auf 15.000 m² Produktionsfläche. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie / Pharma (m w d) neu

K+S KG | Sehnde

Übernehmen Sie Verantwortung für die Dokumentation und Aktualisierung von Prozessdaten. Gewährleisten Sie einen reibungslosen Produktionsablauf durch effizienten Materialtransport und Rohstoffversorgung mit Lader und Gabelstapler. Bewerben Sie sich jetzt! +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Prozesstechniker / Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) neu

AMS Metallbeschichtung GmbH | Schwaigern, Heilbronn

Werde Teil unseres Teams! Wir suchen einen Prozesstechniker / Produktionsfachkraft (m/w/d) für die Chemie- und Metallbeschichtung. Deine Aufgaben: Pflege der Vorbehandlungsbäder und tägliche Analyse der Anlagenparameter. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) neu

G. Theodor Freese GmbH | Bremen

Werde Teil unseres Teams als Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)! Übernimm die eigenverantwortliche Bedienung von Dissolvern und Rührwerken und garantiere reibungslose Produktionsabläufe. Gestalte mit uns die Zukunft der Chemie! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikanten (m/w/d) neu

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt Main

Verstärke unser Team als Produktionsfachkraft Chemie oder Chemikant (m/w/d): Steuere die Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen, führe Prozessanalysen durch und unterstütze bei Störungen und Reparaturen. Werde Teil unserer innovativen Produktion! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht

Weiterbildungsangebote für den Beruf Chemische Produktionsfachkraft

1 2 3 4 5 nächste

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man als Chemische Produktionsfachkraft?


Worum geht es?
Wenn Du auf der Suche nach einem Job als Produktionsfachkraft in der Chemie bist, gilt es, einige wichtige Aspekte des Berufs zu verstehen. Produktionsfachkräfte sind dafür verantwortlich, chemjetechnische Produktions- und Verarbeitungsprozesse zu bedienen, während sie gleichzeitig auch Wartung und Instandhaltung der Anlagen unterstützen.
Chemische Reaktionen: Vorbereiten und Steuern
In vielen Alltagsprodukten wie Farben, Kunststoffen, Wasch-, Düngemitteln oder Pflanzenschutzmitteln steckt die chemische Industrie. Diese Produkte entstehen in komplexen Verfahrenstechniken, die durch Pumpen und Rohrleitungen arbeiten. Chemische Reaktionen finden in speziellen Kesseln statt, die automatisiert gesteuert werden. Als Produktionsfachkraft bedienst Du die Anlagen, sorgst für einen reibungslosen Ablauf und sicherst die Qualität der Produkte. Dabei sind technisches Geschick und chemisches Fachwissen unerlässlich.
Bevor die Produktion beginnt, bereitet Du die notwendigen Ausgangsstoffe vor. Du nimmst die gelieferten Stoffe entgegen, lagerst sie, wägst sie ab und mischst sie gemäß Rezepturen. Wichtig ist es, über Kenntnis von anorganischen, organischen und polymeren Stoffen sowie deren Eigenschaften und Reaktionsweisen zu verfügen. Auch das Herstellen von Lösungen und das Zerkleinern von Feststoffen gehören zu Deinem Grundwissen.
Maschinen einrichten und Produktion steuern
Zu Beginn der Produktion richtest Du die Maschinen ein. Gemeinsam mit Deinem Team installierst Du Rohrleitungen, dichtest diese ab und füllst die Ausgangsstoffe ein. Ist alles bereit, kannst Du die Produktion starten, indem Du die Anlagen auf die passende Temperatur bringst, um die chemischen Reaktionen zu initiieren. Während des gesamten Produktionsprozesses bedienst Du Maschinen, stellst die geeigneten Produktionswerte ein und überwacht den Betrieb. Da viele chemische Anlagen rund um die Uhr laufen, erfolgt die Arbeit häufig im Schichtbetrieb.
Qualitätssicherung: Messen, Kontrollieren, Reparieren
Während der Produktion sorgst Du dafür, dass sämtliche Arbeitsschritte einwandfrei ablaufen. Ist die Temperatur korrekt? Stimmt der Druck? Bereits kleinste Abweichungen können die Qualität gefährden oder sogar Risiken darstellen. Hierbei ist sorgfältiges Arbeiten von großer Bedeutung. Mit Hilfe von Thermometern und modernen Messgeräten kontrollierst Du die wichtigen Produktionsdaten und nimmst Proben zur Analyse im Labor. So stellst Du sicher, dass die Produktqualität den erforderlichen Standards entspricht.
Sollten Störungen auftreten, liegt es an Dir, die Ursache zu finden. Ob eine Pumpe klemmt oder ein Wert falsch eingestellt ist – Du identifizierst den Fehler und gehst der Sache nach. Um Produktionsausfälle zu vermeiden, kümmerst Du Dich um die Reinigung, Pflege und Wartung der Anlagen. Instandhaltungsmaßnahmen dokumentierst Du gewissenhaft.
Sicherheit an erster Stelle
Sicherheit hat bei allen Arbeiten in Produktionshallen, Laboren und Lagerräumen höchste Priorität. Der Umgang mit brennbaren und giftigen Stoffen, sowie explosiven Gemischen, erfordert höchste Aufmerksamkeit. Daher ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung wie Handschuhen und Schutzbrillen notwendig. Fachwissen, Umsicht und Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend, um risikobehaftete Situationen zu vermeiden. Auch ein nachhaltiger Umgang mit der Umwelt ist wichtig, insbesondere bei der fachgerechten Entsorgung und Lagerung von Chemikalien und Abfallprodukten.
Fazit
Die Rolle eines Produktionsfachmanns in der Chemie ist anspruchsvoll, abwechslungsreich und erfordert umfassende Kenntnisse. Wenn Du Interesse an dieser spannenden Branche hast, solltest Du Dich regelmäßig über aktuelle Stellenangebote informieren, um den richtigen Job zu finden. Nutze Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld, in dem Du mit Chemie und Technik arbeiten kannst!

Chemische Produktionsfachkraft Stellenangebote: Wo arbeitest Du als Chemische Produktionsfachkraft?


Orientierungshilfe für Bewerber: Arbeitsorte und Branchen für Produktionsfachkräfte Chemie
Als Produktionsfachkraft Chemie hast du die Möglichkeit, in sehr unterschiedlichen Umgebungen und Branchen tätig zu sein. Es ist wichtig, dass du dir über die verschiedenen Arbeitsorte und die jeweiligen Branchen, in denen du beschäftigt werden kannst, im Klaren bist.
Arbeitsorte
In deinem Berufsalltag wirst du hauptsächlich in:

  • Produktionshallen:
    Hier sind die Maschinen und Anlagen installiert, mit denen chemische Produkte hergestellt werden.
  • Labors:
    In diesen speziell ausgestatteten Räumen führst du diverse Analysen und Tests durch, um die Qualität der Produkte sicherzustellen.

Zusätzlich kannst du auch in Lagerräumen
arbeiten, wo du für die ordnungsgemäße Lagerung und Verwaltung der Rohstoffe und Endprodukte verantwortlich bist.
Branchen
Die Einsatzmöglichkeiten für Produktionsfachkräfte Chemie sind äußerst vielfältig. Du kannst in folgenden Branchen einen Arbeitsplatz finden:

  • Chemische Industrie:
    Hier beschäftigen sich Unternehmen mit der Herstellung von chemischen Erzeugnissen.
  • Pharmazeutische Industrie:
    In diesem Bereich geht es vor allem um die Produktion von Medikamenten und anderen pharmazeutischen Produkten.
  • Hersteller von Farben und Lacken:
    Diese Unternehmen stellen Anstrichmittel, Druckfarben und Bindemittel her.
  • Mineralverarbeitung:
    Dies umfasst die Verarbeitung mineralischer Rohstoffe.
  • Produktion chemischer Grundstoffe:
    Darunter fällt die Herstellung von Düngemitteln, Stickstoffverbindungen sowie Kunststoffen und synthetischem Kautschuk.
  • Farbstoffe und Pigmente:
    Dieser Bereich beschäftigt sich insbesondere mit der Entwicklung und Herstellung von Farbstoffen.
  • Spezialchemikalien:
    Hierunter fallen Produkte wie Klebstoffe und fotochemische Erzeugnisse.
  • Pflanzenschutzmittel und Desinfektionsmittel:
    Du arbeitest möglicherweise an der Entwicklung von chemischen Mitteln zur Schädlingsbekämpfung.
  • Chemiefasern und Pflegeprodukte:
    Ein weiteres Feld ist die Produktion von Seifen, Reinigungsmitteln und Körperpflegeartikeln.

Durch die Vielzahl an möglichen Branchen kannst du deinen Arbeitsplatz entsprechend deinen Interessen und Fähigkeiten gezielt auswählen. Die Tätigkeit als Produktionsfachkraft Chemie bietet dir nicht nur abwechslungsreiche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Entwicklung und Herstellung wichtiger Produkte mitzuarbeiten.

In welchen Branchen und Berufsbereichen kann man als Chemische Produktionsfachkraft Jobs finden?


Als Produktionsfachkraft Chemie hast du vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. In der Qualitätssicherung und im Qualitätsmanagement kannst du beispielsweise als Qualitätskontrolleur oder Qualitätskontrolleurin tätig sein. In diesem Bereich prüfst du die Produkte auf ihre Qualität und sorgst dafür, dass die Standards eingehalten werden.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Lager-, Materialwirtschaft und Logistik, wo du als Abfüller oder Abfüllerin arbeiten kannst. Hier kümmerst du dich um das Abfüllen von chemischen Produkten und deren Vorbereitung für den Versand. Diese Tätigkeiten sind entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf in der Produktion und Lieferung sicherzustellen.
Zusätzlich kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in der chemischen Industrie einbringen, wo zahlreiche Unternehmen auf Fachkräfte angewiesen sind. Hier kommen deine Kenntnisse in der Herstellung, Verarbeitung und Überwachung chemischer Produkte zum Einsatz. Letztlich bietet dir die Branche auch Chancen in der Forschung und Entwicklung, wo neue Produkte und Verfahren getestet werden.

Welche alternativen Stellenangebote sind für Dich als Chemische Produktionsfachkraft interessant?


Einleitung

Wenn Du als Produktionsfachkraft in der Chemie nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchst, gibt es zahlreiche alternative Stellenangebote in verwandten Bereichen. Diese Optionen können Dir helfen, Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Deine Karriere voranzutreiben.

1. Chemie- und Pharmatechnik

In der Chemie- und Pharmatechnik kannst Du Deine Kenntnisse in der Produktion und Qualitätssicherung einsetzen. Mögliche Stellen sind:

  • Prozessoperator in der pharmazeutischen Produktion
  • Qualitätskontrolleur in einem Chemieunternehmen
  • Laborant in der Produktentwicklung

2. Anlagen- und Maschinenbau

Der Anlagen- und Maschinenbau bietet weitere Beschäftigungsmöglichkeiten. Hier kannst Du die technischen Aspekte Deiner Ausbildung nutzen:

  • Anlagenführer in der Fertigung
  • Wartungstechniker für chemische Produktionsanlagen
  • Projektingenieur für Anlagenbau

3. Lebensmittelindustrie

In der Lebensmittelindustrie werden ebenfalls Produktionsfachkräfte gesucht. Hier einige Positionen, die Du in Betracht ziehen könntest:

  • Produktionsmitarbeiter in der Lebensmittelherstellung
  • Lebensmitteltechnologe zur Sicherstellung der Qualität
  • Verfahrensmechaniker für Lebensmittelproduktion

4. Umwelt- und Abfallmanagement

Das Umwelt- und Abfallmanagement ist ein wichtiger Bereich, in dem oft Fachkräfte gesucht werden:

  • Techniker für Abfallbehandlung
  • Umweltschutzbeauftragter in der Industrie
  • Anlagenoperator in der Abfallverwertung

5. Forschung und Entwicklung

Wenn Du Interesse an wissenschaftlicher Arbeit hast, könntest Du im Bereich Forschung und Entwicklung tätig werden:

  • Forschungsassistent in einem Chemielabor
  • Chemiker in der Produktentwicklung
  • Projektmitarbeiter in Forschungsprojekten

Fazit

Die Auswahl an alternativen Stellenangeboten für Produktionsfachkräfte in der Chemie ist vielfältig. Nutze Deine Fähigkeiten und Erfahrungen, um neue berufliche Herausforderungen in verwandten Bereichen zu entdecken.

Berufe beginnend mit:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z